(NEU) Verkauf: Toyota Landcruiser 4WD Hi-Top Bj.1998(!) ab Ende 04 in Melbourne

  • Hallo Aussi-Freunde,

    Leider ist uns in der ersten Anzeige ein fataler Schreibfehler unterlaufen.
    Hier noch mal das Ganze mit dem richtigen Baujahr: nicht 1989 sondern 1998! Sorry:


    Verkaufen unseren treuen und zuverlässigen Wombat Ende April 2008 in Melbourne..
    Wombat ist ein weißer Toyota Landcruiser HiTop (mit erweitertem Dach zum Schlafen).

    Technische Daten:

    - 4.2 l Diesel Maschine (was zuverlässigeres gibt es kaum)
    - Baujahr 1998 :)
    - ca. 355.000 km bis Ende April 2008 (hört sich viel an,
    ist aber für diese Maschine kein Problem)
    - 3-Sitzer
    - Western Australia Rego bis 04/2008
    (Neue Rego kostet ca. 520 AUD pro Jahr,
    Verlängerung übers Internet, Umschreibung per Post)
    - Klimaanlage
    - Servolenkung
    - Winch (Seilwinde) mit neuer Elektrik seit März 2008
    - Bullbar
    - Schnorchel für Flussdurchfahrten
    - Radio/Kassette mit Kassettenadapter z.B. für MP3-Player
    - 2 Dieseltanks (reicht für ca. 1.200 Kilometer, je nach Fahrweise)
    - 2 neue Batterien März 2008 -
    eine für die Maschine, eine für Kühlschrank und Licht)
    - Externer Stromanschluss (für Powered Site auf Campingplatz)
    sowie mehrere Steckdosen im Fahrzeug,kurzes und sehr langes Stromanschlusskabel
    - 2 Ersatzräder
    - 12V Kompressor (sehr wichtig)
    - Wagenheber und Hi-Lift Jack
    - Starthilfekabel

    Regelmäßige Wartung alle 10.000 km. Alle Rechnungen vorhanden.


    Campingausrüsting:

    - Ausklappbarer Tisch an der Hecktür (super zum Kochen)
    - Großes Doppelbett im HiTop und Laken, große Bettdecke, 4 Kissen mit Bezug
    - Einzelbett unten
    - Fliegengitter und Vorhänge an allen hinteren Fenstern, Fliegennetz an der Hecktür
    - Chemietoilette (angenehm, da man nachts nicht raus muss)
    - Feuerlöscher
    - Heizlüfter (z.B. für die kalten Abende in Tasmanien)
    - Kleiner und großer Ventilator
    - Fest eingebauter 40 l Wassertank mit Handpumpe an der Spüle
    mit Wasserschlauch zum Befüllen
    - Wasserfilter (produziert Trinkwasserqualität)
    - Zelt … für die, die nicht im Auto schlafen wollen
    - Schlafsack
    - Hängematte und große Strandmatte
    - Strandspiele
    - 3 x 10 L Wasserkanister, einer davon mit Hahn
    - Klapptisch und 2 Klappstühle
    - Großer Kühlschrank (Engel, das Beste was es gibt, läuft über 12V oder 220V)
    - 2 Töpfe, 2 Pfannen, Besteck, 3 Teller, 3 Schalen, 1 Servierplatte,
    2 Tassen, 2 Becher, 1 Salatschüssel mit Seiher,
    div. Kochutensilien, div. Behälter/Dosen, Lappen, Geschirrtücher …
    alles was man braucht sowie 3 richtige Weingläser für den Gourmet mit Stil
    - 2-Flammen Gaskocher mit 2 Gasflaschen, Toasteraufsatz und Anzünder
    - Elektrischer Toaster
    - Elektrischer Wasserkocher
    - 4 große Badetücher
    - Aufladbare Außenleuchte
    - Campingdusche
    - Kleine Schaufel
    - Werkzeug und Ersatzteile (Schlauch für Reifen,, Keilriemen, Flüssigkeiten, Seil …)
    - Wäscheleine, Klammern
    - mehrere Planen mit Spannseilen
    - Reiselektüre: Camps 3 Australien (alle kostenlosen und günstigen
    Campingplätze des Kontinents, Straßenkarte, Lonely Planet in deutsch,
    Nationalparkführer in deutsch, … )

    Es ist wirklich alles drin, was man braucht und noch mehr.
    Ihr könnt also sofort starten.
    Wir waren damit 5 Tage auf Fraser Island - das Auto ist Klasse, wir sind nicht stecken geblieben und konnten mit unserer Winch sogar einige andere aus dem Sand ziehen. Wir behandeln unseren Wombat sehr sorgfältig und haben in diesem Monat auch schon AUD 2.000 für normale Verschleißerscheinungen ausgegeben, die eben bei einem 10 Jahre alten Fahrzeug mal auftreten können.
    Für den Kauf müsst ihr noch ca. 3 % Kaufsteuer hier in Australien bezahlen. Der Verkauf geht recht einfach. Ihr braucht dazu eine beglaubigte Kopie eures Führerscheins (macht hier die Polizei), die Umschreibeformulare bekommt ihr übers Internet. Wir helfen Euch dabei.

    Preisvorstellung: 9.000 EURO

    Habt Ihr Interesse? Einfach eine Mail an werner.hammann@gmx.de.
    Schicke auf Wunsch natürlich auch jede Menge Bilder von unserem Wombat.
    Bitte nicht ungeduldig werden, wenn wir nicht sofort antworten, da wir ja unterwegs sind und nicht immer Zugang zum Internet haben. Wir melden uns aber auf jeden Fall.

    2 Mal editiert, zuletzt von nixwieraus (13. März 2008 um 12:00)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!