wie sicher ist das das visa 457

  • Servus Leute,
    nachdem ich mich ja letzte Woche schon mal im Forum vorgestellt habe möchte ich mal bitte eine Erfahrungsmeinung. Ich habe als Koch ein Angebot in Sydney bekommen was ich auch angenommen habe und der Arbeitgeber besorgt mir nun das 457 Visa, nun ist es so das ich finanziel und von der Position her einen Rückschritt mache ist mir aber egal da ich auch genug Motvation und Spass an der neuen Herausforderung habe und die Möglichkeit besteht bei guter Arbeit weiter aufzusteigen. Nun aber zu der eigentlichen Frage, ich möchte dass natürlich alles nur in Kauf nehmen, (müssen unsere Katzen weggeben und einen Container organisieren der ja auch nicht billig ist, Kinder haben eine Umgewöhnungphase etc) wenn ich mir auch sicher bin dass ich nach den 2 Jahren mein permanentes Visum durch bekomme?? Kann man sich da sehr sicher sein oder habt ihr Erfahrungsgemäß schon mit bekommen dass es nur bei 50% klappt? Weil wenn die Chancen da niedrig sind wäre es nämlich noch mal eine genaue Überlegung wert. Der Arbeitgeber meinte zwar er muss mir nach 2 Jahren nur noch mal was unterschreiben, aber so einfach ist das ja nun auch nicht denke ich mal. Und man weiß ja nie wie das mit einem neuen Arbeitgeber wird. Wäre nett wenn Ihr mir hier mal ein bissel eure Erfahrungen wieder geben könntet die Ihr so gesammelt habt.
    Grüße,
    André

  • Das Visa hängt ganz von der Laune des Arbeitgebers ab, macht er pleite oder kündigt Dir, bist Du wieder am Heimweg.

  • Kontaktiere doch mal die Lüllsche hier aus dem Forum. Wenn mich nicht alles täuscht, macht sie es ähnlich, wie du es vorhast. Vielleicht kann sie dir Tipps oder Infos geben...

  • naja, ganz so drastisch ist es ja nun nicht ganz. aber stimmt schon, du bist von deinem AG ziemlich abghaengig. wenn sie dich gehen lassen oder du kuendigst, hast du knapp einen monat zeit einen anderen job zu finden. du brauchst dann aber wieder einen AG, der dich sponsort. in manchen branchen (IT z.b.) ist dies relativ gut moeglich.

    gruss
    ralph

  • yo thx ntf , das ist klar. Mein neuer AG meinte es sind fesseln aber es gibt auch schlüssel, ich glaube falls sowas eintreten sollte könnte ich einen wechsel machen wenn ich einen neuen AG finde der wieder sponsort,( hoffe mal ist nicht so schwer als Koch, ich habe ganz gute Referenzen) habe dann glaube 4 wochen zeit oder so. Denke mal net das ich rausfliege aber stimmt schon man weiß es nie, aber wie sind die chancen dass ich es nach 2 Jahren wirklich bekomme? Wenn ich es dann beantrage.

    Einmal editiert, zuletzt von flying chef (10. März 2008 um 08:55)

  • Mir sind da etliche Sachen bekannt geworden.
    Von einem Mädchen wurde die Firma von einer anderen Firma übernommen die nicht die Sposorship übernahm, da hieß es schnell was Neues finden sonst gehts wieder ab.
    Sicher hast Du nach 2 Jahren mit Handschellen die Besten Bedingungen und Chancen denn das verspricht Dir ja die Visabehörde.
    Ich wundere mich warum jemand in Deinen Beruf nicht das Permanente Visa verfolgt hat.

  • Ich habe mich nie mit dem festen visa auseinander gesetzt, weil es bis jetzt nie zur frage stand und dann kam am anfang letzter woche gleich das angebot, ich war schon 2 x in Australien aber irgendwie nie damit befasst und durch das Angebot dann ganz heiß geworden, wäre das permanent visa denn ein viel größer aufwand für mich und AG, deswegen frage ich ja, weil ich mir denke dass es noch frisch genug ist dass man vielleicht das ganze in eine richtige Bahn lenken kann. Obwohl ich natürlich auch denke dass der AG mit dem 457 an sich denkt und mich an sich binden kann für die erste zeit.

  • @ntf:
    leider spielen zum PR noch viele andere Faktoren eine Rolle: der finanzielle Aufwand ist höher, die Zuteilung schwieriger bzw. langwieriger, du MUSST den Sprachtest machen (als Koch beim 457er nicht) und du musst alle nötigen Punkte erreichen.
    Zum 457er braucht man auch keinen detaillierten Medizincheck - es reicht das x-ray und der dementsprechende Befund vom Arzt.

    ja, die fallstricke sind größer und die zukunft nach dem 457 ist wohl den meisten von uns auch nicht wirklich klar (siehe misskiwi's thread).

    für den anfang ist es aber ein guter einstieg - besonders mit familie - man kann ja nie wirklich wissen, wie es jedem einzelnen gefällt und ob man glücklich ist. Daher wäre ich mit jedem großen schritt vorsichtig - á la Hausverkauf.

    @flying chef: darf ich fragen, wo du das 457er bekommen könntest?

    LG
    *nadine*

  • ich gehe ja auch mit einem 457 nach du.

    ich sehe die sache aber ein bisschen anders. der ag hat ja dadurch auch gewisse verpflichtungen - oder ?

    und falls in dem neuen job irgendwas nicht passen sollte muss ich als angestellter eben so lange mich dort durchbeissen bis ich einen neuen ag gefunden habe.

    wenn ich hier so lese was es fuer ein akt ist das pr zu bekommen. dann doch lieber wenn moeglich das 457 und dann weiterschauen

    gruss stefan
    allgaeu

    p.s. gerade gelesen was das spouse visum kosten soll ueber 900€ ?

    wie schaut es denn aus mit dem 457 und was kommen da an extra kosten dazu wenn die/der ehegatte auch mitkommt ?

    Wer ein Hühnchen rupfen will, sollte damit rechnen, eine Pute an den Kopf zu bekommen

    En la fiebre de la venganza también un buen hombre se vuelve bestia.

    Country born and country bred and when I die I'll be country dead

    Einmal editiert, zuletzt von HaveFun (10. März 2008 um 07:33)

  • Spouse kostet 940 Euro (reine Bearbeitungsgebühr - da kommen ja dann noch die üblichen "Verdächtigen", sprich Nebenkosten zu). Aber wie kommst du jetzt auf Spouse im Zusammenhang mit diesem Thread? Das hat doch mit einem PR nur in soweit was zu tun, dass du auch bei einem Spouse eine PR erhalten kannst, jedoch genauso gut nur ein temporäres Visum...

    Einmal editiert, zuletzt von fernweh (10. März 2008 um 07:39)

  • vielleicht bringe ich da was durcheinander - bei den vielen visas :baby:

    z.b. wenn ich mit nem gesponserten visa einreise und meine frau auch miteinreist. welches visum braucht sie dann ? (ein spouse ?)

    danke

    gruss stefan
    allgaeu

    Wer ein Hühnchen rupfen will, sollte damit rechnen, eine Pute an den Kopf zu bekommen

    En la fiebre de la venganza también un buen hombre se vuelve bestia.

    Country born and country bred and when I die I'll be country dead

  • @ NAdine ich habe dir eine pn geschickt.

    Ich glaube der Rest der Familie muss auch ein Visa beantragen. Der AG meinte zu mir das erstmal meines beantragt wird, da dass erst einmal fix gehen muss dass ich fix arbeiten kann. Und dann kümmern wir uns um den Rest meinten Sie, da ich gesagt habe dass ich eh erst die ersten 3 Monate alleine drüben bin. Und in der Zeit soll alles geregelt werden mit den weiteren Visas für family und wenn es sich zeitlich nicht ausgeht könnten sie ja auch erstmal mit einem holiday visa einreisen. Es ist natürlich klar dass das Visa trotzdem schnell durch sein muss, wegen Schule etc.
    Natürlich muss man dem AG auch mit ein bissel Vertrauen gegen über stehen sonst hat es denke ich keinen Sinn und der AG investiert ja denke ich auch ein bißchen Zeit und Geld in das Visa oder??
    Also habe ich da auch mal ein bißchen Vertrauen aber die eigentliche Frage war, wie sicher ist es dass man das PR bekommt nach 2 Jahren wenn ich die beim AG abgerissen hab?? Ich meine ich hoffe das es mir gefällt und dass ich da noch viel länger bleiben kann/ möchte, aber möchte natürlich nicht immer auf die Gnade des AG angewiesen sein?

  • Lasst dir nicht einreden, die Familie später "ins Visa zu holen". Es spart Kosten (die Visagebühr wird nur 1x berechnet) und es dauert NICHT länger - die nötigen Termine könnt ihr ja alle auf einen Tag einpendeln. Ein Freund von uns hat sein Visum innerhalb weniger Wochen erhalten und er hat auch seine Freundin mit aufgeführt.

    Die Angehörigen bekommen genau das gleiche Visum bzw. laufen über den primary applicant, haben aber im Gegensatz zu diesem KEINE Einschränkung hinsichtlich des Arbeitgebers.

    Such dir mal bitte den Thread von misskiwi, dort diskutieren wir auch schon über die 457 -> PR Geschichte!

    HaveFun: welche Verpflichtung hat der AG dich nicht zu kündigen bzw. nicht nach 4 Wochen zu sagen "nee, ich brauch dich nicht mehr"? Es ist ein Risko, was man nicht von der Hand weisen kann. (LEIDER)

    LG
    *nadine*

  • Genau, die Familie sollte auf den gleichen Visaantrag. Unbedingt! Mit einem Holiday-Visum dürfen Deine Kinder nicht zur Schule, und Deine Frau darf nicht arbeiten.
    Wenn sie nicht auf dem Antrag sind, muss sogar aufwändig erklärt werden, warum man sie nicht dabei haben will. Macht keinen Sinn, wenn sie mitkommen sollen.
    Ein späterer separater Antrag ist aufwändig und unsicher. Theoretisch könnte er abgelehnt werden, da ihr ja im ersten Antrag Gründe gefunden habt, warum die Familie nicht mit soll, also warum kommt sie dann plötzlich doch hinterher?

    Gruss, Thomas

  • Das extra Geld könnt Ihr Euch sicherlich besser an anderer Stelle als Notgroschen bereithalten. Zumal ja die Einwanderung der restlichen Familie innerhalb eines relativ kurzen Zeitraumes erfolgen soll. Warum also wollt Ihr Euch doppeltem Stress aussetzen, verbunden mit höheren (vermeidbaren) Kosten?

  • hmm hat sich denke ich eh schon erledigt, Ich habe heute morgen von dem AG eine Nummer geschickt bekommen mit dem ich das Visa selber bentragen soll so ne Lodgement number, damit ist es ja eh in meiner Vollmacht was und mit wem ich es beantrage, oder ?

    Einmal editiert, zuletzt von flying chef (10. März 2008 um 11:33)

  • @ fernweh, hehe Notgroschen ist gut habe gerade mein hotel management study abgeschlossen, bin total blank =)

    Einmal editiert, zuletzt von flying chef (10. März 2008 um 11:44)

  • Dann sag bescheid, wenn du dein erstes Hotel in Australien eröffnest. Mein Sohn ist im 1. Lehrjahr Hotelfachmann =) und wird (so siehts im Moment aus) seine Chance, dann mit seinem PR nach Australien zu kommen, nutzen, sobald er fertig ist.

  • Nach dem 457er muss irgendwann sowieso das PR (175) beantragt werden um ewiglich in DU zu bleiben. Also spart man keine Kosten erst mal, weil diese sowieso auf einen zukommen werden. Das 457er ist eigentlich nur für Leute gedacht, die auch nur eine bestimmte Zeit in DU bleiben wollen. Von den versteckten Kosten wie Schuldgeld (nur noch in NSW), Healthcare mal zu schweigen. 8o

    Wenn jemand sowieso permanent bleiben will und das JETZT geht dann sollte er es auch JETZT machen da in 2-3 Jahren eigene oder australische Gegebebenheiten das unmöglich machen könnten. Beispiel: Ein Beruf der zurzeit auf MODL ist kann ja wieder von der Liste genommen werden !

    457 visum geht aber schneller, vor allem wenn es schnell gehen soll. :D
    Und paralell PR, auch kein Problem :D

    :) :( ;) :P ^^ :D ;( X( :* :| 8o =O <X || :/ :S X/ 8) ?( :huh: :rolleyes: :love: 8| :cursing: :thumbdown: :thumbup: :thumbup: :sleeping: :whistling: :evil: :saint: <3 :!: :?: :O :] =) :baby: :flag airborne banned blackeye borg censored chinese cookie cookie crazy dead doofy evilgrin hi huntsman ill ninja oops phatgrin shit wayne

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!