Campermiete/Camping mit Kindern bis 8 Jahren

  • Hallo, liebes Forum,

    bin heute durch eine Kundenanfrage auf ein interessantes Thema gestoßen:

    Viele Camper werden ja als 2+1 angeboten, also für 2 Erwachsene und 1 Kind. Das klingt ja schon mal super, weil das meisten die günstigeren Modelle im Angebot sind.

    Was allerdings nur im Kleingedruckten steht, ist Folgendes: Kinder bis einschließlich 8 Jahren müssen im Kindersitz sitzen. Der Kindersitz muss auf dem Beifahrersitz oder Rücksitz befestigt werden.

    Hat man also einen 2+1 Camper gebucht, heißt das, dass der Beifahrer auf dem mittleren Sitz (also dem eigentlichen "Kinderplatz") sitzen muss. Da dies aber nur etwa halbe Breite ist, muss der Beifahrer hier schon sehr zart gebaut sein, um da reinzupassen. (Hat das jemand von Euch vielleicht mal ausprobiert?)

    Wenn man aber andererseits einen Camper für 4 Personen bucht, sitzt entweder das Kind oder der Beifahrer alleine hinten im Fahrzeug. Bei langen Strecken kann das ganz schon einsam werden...

    Daher lohnt sich vielleicht bei Familien mit kleinen Kindern lieber mit Mietwagen und Zelt oder Hotel zu reisen, dann muss keiner einsam sein...

    Viele Grüße,

    Bianca

  • Beim Camper spricht ja auf längeren Highway-Strecken nichts dagegen, dass auch 2 Personen hinten am Tisch sitzen können. Gerade der Tisch bietet vielleicht noch etwas mehr Beschäftigungsmöglichkeiten im Kampf gegen die Langeweile.

    Da muss wohl jede Familie alle Möglichkeiten mit der Sitzordnung durchprobieren, bis die optimale Lösung gefunden ist. Oder vielleicht stellt sich ja gerade ein regelmässiges Abwechseln als die beste Lösung heraus.

    [COLOR=crimson][SIZE=10]LIFT UM FOOT - PUTTUM BACK DOWN[/SIZE][/COLOR]

  • Hallo Bianca!

    Hatte vor 5 Jahren (da ich die Beschreibung irgendwie nicht richtig gelesen hatte) einen kleinen Britz-Camper gebucht. Wir waren zu dritt: 2 Männer (beide über 1.85 m und über 120 kg bzw. 100 kg) und ich (zwar nur 1.60 m aber auch nicht gerade die schlankste).
    Ich durfte dann auf dem Mittelsitz Platz nehmen (war zwar etwas eng, ging aber), die beiden saßen links und rechts von mir. Erst später sind wir dann draufgekommen, daß ja auch einer hinten drin mitfahren kann. Da bei diesem Campertyp keine Abtrennung zur Fahrerkabine war, konnte man sich auch so problemlos unterhalten.

    Gruß Adelheid

  • Hallo Bluey,

    leider spricht doch etwas dagegen, dass 2 Personen waehrende der Fahrt hinten am Tisch sitzen und zwar die Anschnallpflicht, denn die ist auch bei Campern vorgeschrieben. :(


    Hallo Bianca,
    nur zur Info - beim KEA Fliptop Camper, da kann das Kind hinter dem Fahrer/Beifahrer sitzen - also nicht "einsam" hinten im Fahrzeug und kann ausserdem noch waehrend der Fahrt DVDs schauen ;)

  • Ich gehe selbstverständlich davon aus dass die Sitze hinten am Tisch in einem 4-6 Personen Alkoven-Modell mit Sicherheitsgurten ausgestattet sind und diese auch benutzt werden. In der Regel (z.B. Britz) können Kindersitze auch hinten in Fahrtrichtung befestigt werden.

    Klar, bei einem 2+1 Camper (Hitop) müssen alle vorne sitzen.

    [COLOR=crimson][SIZE=10]LIFT UM FOOT - PUTTUM BACK DOWN[/SIZE][/COLOR]

  • Hallo Bianca,

    wir hatten alle drei Aufenthalte einen Toyota Landcruiser - ich weiß ist nicht ein Camper - aber 2 +1 gilt hier trotzdem.
    Im letzten Urlaub hatten wir einen Kindersitz für unseren Sohn genau in der Mitte. Wir haben die Sitzbank bis in das hinterste Eck gedrückt, damit er nicht mit seinen Füßen den Gang rausgemacht hat. Ich saß daneben - und es ging ganz gut. Aber unser Sohn war auch erst ca. 1 Jahr alt!!!!
    Aber leider ging das hier nicht anders - weil die Haken in der Rückbank für den Kindersitz nur eben in der Mitte vorhanden sind.
    Ich hatte genug Platz und bin aber auch nicht die Schlankeste!!!!

    Leider weiß ich nicht wie das bei anderen Campern aussieht ( bei Britz, Kea und Boomerang Campers ) ist es immer das gleiche gewesen.
    Hinten gab es bei uns keine Möglichkeit den Kindersitz zu befestigen ( hätte ich auch nicht gemacht)!!!!

    lg auda007

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!