• Hallo Anne,

    huch, was meinst du mit Situation im Moment? Ist da etwas passiert? Meinst du die Hitze?
    (ich bin in Berlin, Adelaide liegt mir aber am Herzen :rolleyes:)

    may

    Einmal editiert, zuletzt von may (14. März 2008 um 16:20)

  • Zitat

    Original von may
    Hallo Anne,

    huch, was meinst du mit Situation im Moment? Ist da etwas passiert? Meinst du die Hitze?
    (ich bin in Berlin, Adelaide liegt mir aber am Herzen :rolleyes:)

    may

    Ich glaube Anne meint die Brände in der Umgebung von Adelaide. Schau mal hier

    "They say an elephant never forgets. What they don't tell you is that you never forget an elephant" <3
    ~Bill Murray~

  • Hallo Karin,
    danke. Mein Freund hat mir nichts von Bränden erzählt... hoffen wir mal, dass die sich nicht weiter ausbreiten.

    Anne:
    also ich bin zwar nicht da, aber mit meinem Freund in den Adelaide Hills habe ich heute morgen gesprochen.
    Ich den Adelaide Hills hat man ja eigentlich noch Glück, da gibt es ja ein paar schattige Täler. Aber es wird denen dort jetzt auch sehr heiss. Mein Freund hat seinen Tagesrythmus der Hitze angepasst: Nach der Arbeit legt er sich am späten nachmittag erstmal ein paar Stunden schlafen um dann am späten abend, wenn es ein wenig kühler ist, noch ein paar Sachen zu schaffen. Heute am Skype"telefon" wurden wir ein paarmal unterbrochen: der Computer fiel aus wegen ein paar Stromausfällen, weil so viele Leute ihre Aircondition anhaben und das Stromnetz deswegen in die Knie geht...

  • Hallo Anne,

    wir sind wieder zurück.

    Waren am Mittwoch noch in den Grampiens, ja war sehr heiss in den letzten Tagen, doch von grossen Waldbränden haben wir weder gehört noch gesehen.
    Die Walbrandgefahr ist wirklich sehr hoch.
    Jedoch waren wir sehr erstaunt, wie gut sich die Grampiens nach der Waldbrandkatastrophe im Jahr 2006/2007 erholt haben.

    Aus die betroffenen Touristencenter sind wieder in tadellosem Zustand und die betroffenen Menschen gehen mutig ihrem Altagsleben nach.

    Halls Gap hat sich zu einem adretten Ort entwickelt.

    Ich bewundere mit welchem Mut und Zuversicht die Menschen weitermachen.
    Jeder der nach Australien geht (Ihr werdet mich jetzt verdammen, weil ich es ausspreche) sollte den Feuerwehren und den Fliegenden Ärtzten etwas spenden. Denn wir wissen nicht, ob auch uns in unserm Urlaub Jemand zu Hilfe kommen muss., aus welchem Grund auch immer.

  • Adelaide hat seit gestern 14/3 , alle Hitze rekorde fuer eine Australische Landeshaupstadt gebrochen

    elf Tage ueber 35 grad , PHEW , Thats Hot 8o 8o

  • Hi,

    wir leben jetzt seit 6 Monaten in Adelaide.

    Die 38 Grad sind hier ja nicht selten aber die Temperaturen haben noch nie so lange angehalten und allmählich wird man echt etwas mürbe.
    Allerdings ist es eine trockenen Hitze und somit nicht so belastend.

    In den Gärten überlebt jetzt allerdings nur richtig Trockenheitsresistentes Grün. Wir haben glücklicherweise eine gute drip-erigation (hoffentlich richtig geschrieben), die mit recyceltem Wasser betrieben wird, dadurch kommt alles durch.
    Da man ansonsten die Gärten kaum bewässern darf haben die Pflanzen keine Chance.

    Das Buschfeuer von gestern hat ca. 150 Hektar verbrannt ist aber bereits gelöscht.
    Die Gefahr von neuen Feuern ist natürlich ständig vorhanden.

    Wollen wir mal die Daumen drücken, dass kein großes Feuer mehr entsteht.

    Heisse Grüße

    Amigo

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!