Nach Gerüchten, soll der Australian Zoo vom Steve Irwin verkauft werden an einen US Investor.Die Frau vom Steve will mit ihren Kindern nach Amerika übersiedelt.Sie hat kein Bock mehr auf Australien.
Der Lone Pine Koala in brisbane soll einige Umbauten erhalten damit er noch mehr Tiere unterbringen kann wie Platypus,Croc,Tasmanin Devil.
Alles nach zu lesen in der sunday Mail.
Australien Zoo und Lone Pine Koala
-
-
Ich muß gestehen, ich hab keine Ahnung ob die Nachricht von dir gut oder schlecht ist, da ich diesen Zoo nie besucht und die Geschichte von Steve Irvine auch nicht so intensiv verfolgt hab.
Was ich allerdings super finde ist, dass ein weiterer Zoo Tasmanische Teufel aufnehmen will. Solange man noch nichts gegen die Krankheit DFTD auf Tasmanien unternehmen kann, ist es wichtig auf dem Festland einen großen Genpol anzulegen, um Tiere evtl wieder auswildern zu können. Dem Teufel soll es doch nicht so ergehen wie dem Tasmanischen Tieger. (Beutelwolf)
-
na toll wieder ein grosser amerikanischer investor mehr in oZ
allerdings ist verkauf immer noch besser als wenn sie es schliessen, wär nicht schön für die tiere.
tja, schade dass es so läuft, nach den letztem skandal war das für terri wohl die einzige lösungnur, was wohl bindi dazu sagt ?? ich würd nicht oZ verlassen wollen, aber da hat sie ja nix zu sagen...
QLD hat eine grosse attraktion verloren, aber wenn steves dad seinen traum wahr macht und einen neuen zoo nach steves vorstellungen aufbaut, wird evl. doch noch etwas schönes draus...
für den lone pine zoo find ich das okay dass sie weitere tierchen aufnehmen, solange die priorität weiterhin bei den koalas liegt.
mfg,
angie -
Diese Nachricht kommt eigentlich nicht überaschend nachdem seine Frau im amerikanischen Fernsehen geschickt ihr Theater spielt und ihre Tochter ohne Vorbehalte den Löwen der Media ausliefert.
Ich bin mir absolut sicher das der Vater es nie zugelassen hätte das seine Tochter nach Amerika auswandert und hätte er es gewußt dann würde er sich im Grabe rum drehen, das ist wohl der Preis den man in Mischehen zahlt. In 20 Jahren wird dann seine Tochter behaupten, nachdem sie den Kaugummi aus dem Mund nimmt, sie sei ein Australier. Meine Ansicht. -
Ich hab auch mein Geschäft verkauft und gehe nach Australien. Bin ich jetzt auch böse???
Wichtig ist doch, dass der Zoo bestehen bleibt und die Tiere kein neues Zuhause brauchen. Wer da hinter den Kulissen steckt, ist doch erst mal egal, solange das nicht auf Kosten anderer ausgetragen wird. So ist das nun mal - auch ein Zoo ist "NUR EIN GESCHÄFT".
-
Normal was verkaufen ist ja auch nicht schlecht.Nur werden da jede Menge Arbeitsplätze weg fallen.Dann soll das Ding umgebaut werden ala Rambazamba Park und die Tiere werden dann nur noch als Showeinlage verkauft und dabei werden natürlich auch einige weg fallen die nicht in das Konzept des US Konzerns passen.Aber wir werden ja sehen wie es weiter geht,mir uns war es eh nicht so Doll was die da an Show gebracht hatten, es war zu teuer und Infos gleich null,Schlangen dort auf den Rasen hinlegen und zu sagen die sind giftig reicht mir nicht ,ich will schon wissen was das für Tierchen sind. Und was habe ich davon wenn die Musik dramatisch anschwillt und der Croc Trainer hat keine Lust und das Croc noch weniger, hätte ich auch nicht ,wenn ich mitbekommen würde was der da abgezogen hat.Der Zoo war auch gleichzeitig Steve und wo der weg gefallen ist ging es bergab,weil die Frau vom ihn zu Geldgeil ist.
-
Fazit: Es kann nur besser werden! Und wird dann vermutlich noch besser in das "Freizeit-Geschehen an der Sunshine-Coast / Gold Coast" passen... auf einen Vergnügungspark mehr oder weniger, auf dem am Samstag ne Handvoll-Besucher-Autos stehen, kommts offensichtlich auch nicht an ...
-
jetzt gibt die daily
auch ihren kommentar ab.
jetzt heisst es, dass war alles nur lüge und 'natürlich' bleibt terri mit ihren kids hier...finde die reaktionen der daily-leser auch sehr interessant !!
-
Hi MSV,
findest Du das nicht ein wenig "harsh" Terri Irwin einfach so als geldgierig zu abzustempeln ?
Frei nach dem Sprichwort: "Mit dem Urteil nicht zu eile - hoere zuvor beide Teile"
Laut Deiner eigenen Aussage handelt es sich um Geruechte.
ABC news zum Beispiel schreibt heute " In a statement, an Australia Zoo spokeswoman said the wildlife park has not been sold to the American company Animal Planet, and Ms Irwin is still committed to turning the zoo at Beerwah into a global destination and a world leader in conservation."
Ich will Dir keinesfalls Deine persoenliche Meinung absprechen. Selbstverstaendlich hast Du ein Recht dazu.
Ich faende es jedoch sehr schade, wenn dabei die ganze Arbeit, die Steve Irwin und seine Familie bewerkstelligt haben, aus "Sensationslust" (und damit meine ich nicht Dich, sondern die Medien) auf den Abstellgleis geschoben wird.
-
@outback Xplorer: ja, wie heisst so schön: bild dir deine eigene meinung
ist schon schwer immer alles neutral von aussen zu sehen, vorallem wenn sich die medien mit der eigenen meinung decken, da fühlt man sich noch in seiner ansicht bestärkt...
so ist das mit den medien, sind eben auch nur ein 'geschäft'mfg,
angie -
Hi Angie -
-
hey gitta
hab mir eure site mal kurz angesehn...hätt da ein paar fragen bezüglich dieser...
werd mich mal per PN melden.schöne grüsse an den sunny coast
see ya,
angie -
@indigo-boy: raus hier aus dem forum !!!!!
solche leute, die mit sinnlosen, werbung machenden, thema-un-bezogenen und absolut beschi**enen beiträgen das forum zerstören könnt ich echt auf den mond kicken
ich bin ja zumeist friedliebend hier, aber sowas lässt mich echt aus der haut fahren !!!!!!!!!!
get yar bloody ass outta here mate !!!!! -
get yar bloody ass outta here mate !!!!!..............also von mir hast Du die Worte aber nicht gelernt.
-
nein das hab ich auf den ozzie farmen gelernt
wenn ich mich jetzt immer aufrege dann nur auf australisch - da kann man so schön luft ablassen...im deutschen fallen mir gar nicht die richtigen ausdrücke mehr ein
-
Zitat
Original von MSV
.Der Zoo war auch gleichzeitig Steve und wo der weg gefallen ist ging es bergab,weil die Frau vom ihn zu Geldgeil ist.und genauso sehen dass sehr viele leute hier an der Sunshine Coast und Landkreis , alles nur noch Geschaeftemacherei . Die kleine Bindi wird voll eingespannt , heute kamen ihre eigenen Fashion Klamotten auf den markt .
Zitat"I am so excited to have my own range, I can't wait to see other kids wearing it," Bindi, 9, said
kein wunder she is excited , die Kasse klingelt und Mama is fleissig am Geldzaehlen . Bindi ist soviel in den Staaten , bald wird sie noch mit einem Yank - dialekt sprechen , YUK .
-
ja meine freundin von den glasshouse mt. findet auch, dass das echt 'ne riesenenttäschung und -verar***ung wäre, würde terri den zoo an die amerikaner verkaufen...na gut sie hat sich netter ausgedrückt
aber dass bindi jetzt ihre eigenes label bekommt - o mann da sag ich nur welcome america
-
dank blueys' link bin ich auf folgenden aktuellen kommentar von einem australian zoo besucher gekommen - click here
mal ein anderer gesichtspunkt...
-
war im september 07 da, im australia zoo
hatte mich wirklich tierisch drauf gefreut, weil der ja so toll sein sollte...aber für mich war es ehrlich gesagt ne enttäuschung, da alles nur total kommerziell aufgebaut war, überhaupt nicht auf info und nähe zu den Tieren ausgelegt...
der Taronga Zoo in Sydney hat mir da um eiiges besser gefallen!!!kann ich nur weiter empfehlen! -
Kann die Enttäuschung nur bestätigen. War jetzt im Februar dort (Pflichtbesuch, da mein Onkel in der Nähe von Brisbane lebt).
Das ist inzwischen eine absolute schrille Vorführung geworden ... z.B. die Croc-Show - und das für 50 A$. Auch sind mir freundliche Mitarbeiter des Zoos auf unserer Zoo-Erkundung begegnet ... an der Leine ein Tasmanischer Wolf und ein Wombart - ist das noch artgerechte Zoohaltung? Dann lieber in in die lone pine koala sanctuary - da geht es ruhiger zu. -
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!