Wo findet man Koalas, Pinguine, etc in freier Wildbahn?

  • Howdy,

    bevor ich mit meinen Fragen loslege stell ich mich und meine Pläne mal ganz kurz vor. Bin 26 jahre jung und hab vor, im Dezember bis Januar 4 Wochen nach Australien zum Urlaub machen zu gehen. Will mir dort einen Camper mieten und mehr oder weniger einfach drauflos fahren. Bin selbst schonmal Downunder gewesen, das war im Februar bis Mai 2007. Allerdings war ich von meiner Firma aus dort, den Aussis German High-Tech bringen. Und aufgrund dessen hatte ich nicht sehr viel Zeit und Muße mir all das anzuschauen was ich gerne gesehen hätte - nämlich alles!

    Da ich nicht alleine gehen werde, sondern meine Freundin mich begleitet, müssen wir natürlich all die süßen kleinen Tierchen besuchen - Koalas, Pinguine, Wallabys etc. Natürlich könnte man in einen Zoo gehen, allerdings kommt das auf keinen Fall in Frage. Da ich ein großer Fan von Bushwalking bin dachte ich mir, ihr könnt mir ein paar Parks bzw. Gegenden nennen wo man am ehersten auf diese Spezies treffen könnte.

    Danke

    See you later

    Christian

  • Hi!
    Da gibt es natürlich viele, vor allem in verschiedenen Regionen Australiens gelegene, Orte, vor allem für verschiedene Känguruh- und Wallabyarten.

    Ich gebe mal meinen ganz sicheren Tipp für Koalas:

    -Kangaroo Island, South Australia
    -Belair National Park bei Adelaide, South Australia

    Als ungeübte Koala-Suchende hätte ich kaum welche gesehen. Aber ich war auf einer Wanderung mit dem Adelaide Bushwalkers unterwegs. Eine Koala-Kennerin machte mich auf die vielen in den Bäumen hockenden Koalas im Belair-National Park aufmerksam. Sie selbst ist nicht mit Genickstarre durch die Gegend gelaufen, sondern sie hat auf dem Boden den frischen Koala-Kot gesehen und hat dann nach oben geschaut, und da waren sie, am Schlafen oder am mampfen :D

  • Hallo
    vielleicht konte du uns veraten welche gegend du hingeht.

    Koalas findet man an verschiedene stellen.
    Great ocean road bei Kennet river dutzende in die baume,links und rechts von die strasse
    Kangaroo island koala walk
    Towerhil (ende des Great ocean road)
    in West Australien nur imm zoo

    penguine
    Phillip island im penguin theater
    Kangaroo island penneshaw da kamen die bis auf die terasse von unsere ferienwohnung

  • Pinguinen begegnet man auf Bushwalks eher selten... :D Jedoch sind Kangaroo Island und Philip Island gute Tipps bezüglich Zwergpinguinen!

    Punkto Koalas ist Magnetic Island noch nicht erwähnt worden, dort ist eine Kolonie bei den "Forts" heimisch.

    Bei wilden (und entsprechend menschenscheuen) Wallabies und Roos werden's eher Zufallsbegegnungen sein. Allerdings gibt's in gewissen Nationalparks oder Campinggplätzen halbzahme bis zahme Exemplare, welche Menschen auf kurze Distanzen heranlassen. Beispiele: Katherine Gorge Campground, Carnarvon Gorge, Undara, Peoples Park CP Coral Bay, Cape Range NP, Flinders Chase NP auf Kangaroo Island, usw....

    LIFT UM FOOT - PUTTUM BACK DOWN

  • Cool 8);

    hier bekommt man ja ziemlich schnell eine Antwort. Danke. Sicher werde ich einige Tips und Location von euch in meiner Planung verarbeiten.

    Unser Trip wird sich über halb Australien erstrecken. Gestartet wird in Sydney. Dann gehts wahrscheinlich ab in Süden, bis Kangaroo Island, wie swagmanneke vorgeschlagen hat. Mich Interessiert natürlich unbedingt die Wüste. Unter anderem weil ich selbst zwei Bearded Dragons zu Hause besitze. Nach Uluru solls dann Richtung Townsville und dann wieder zurück nach Sydney gehen. Vorher aber noch einen Abstecher nach Wagga Wagga ;-).

  • Zitat

    Original von ntf
    Koalas sieht man nur ganz selten sehr hoch in den Bäumen. Pinguine dagegen nahezu überall wo Wasser ist.

    Immer wieder schön zu lesen, solche intelligenten und präzisen Antworten.
    Man merkt sofort dass hier ein Denker am Werk ist. :O


    Unsere Regeln


    Ich bin für das verantwortlich was ich sage - nicht für das was Du verstehst.

  • Von Dir sieht man seit Monaten nichts als Sticheleien im Forum, angefangen von der Zeit wo ich anfing mit meinen Bildereinträgen die ich auf Grund deiner dauernden Beschwerden entfernen mußte.

    Wenn du so intelligent bist, warum machst du hier keinen Vorschlag wo man solche Tiere sehen könnte?

    Mit der Zeit erkennt man die Merkmale deiner Patienten!

    Einmal editiert, zuletzt von ntf (16. März 2008 um 22:40)

  • Zitat

    Original von ntf
    Mit der Zeit erkennt man die Merkmale deiner Patienten!

    ......aber da ich ja der Schweigepflicht unterliege, darf ich über Deine Merkmale ja nichts ausführliches schreiben :D


    Unsere Regeln


    Ich bin für das verantwortlich was ich sage - nicht für das was Du verstehst.

  • In Sydney haben wir im Kuringgai National Park (Norden von Sydney) bei 3 kurzen Bushwalks 2 Wallabies gesehen. Koalas leben dort glaub ich auch, haben wir aber keine gesichtet (Kookaburras, Lories, Kackadus uä sind nichts Unübliches! :D). An und für sich ist dieser Nationalpark ein guter Ort, um frei lebende Tiere zu sehen..Man kann glaub ich auch geführte Wanderungen buchen! (und sieht dann vielleicht mehr Tiere?!)
    Die kleinen Pinguine kann man angeblich (hatten noch nicht das Vergnügen) im Sydney Harbour entdecken!

    Viel Spaß!

  • Halls Gap in den Grampians (Grampians National Park). Da haben sich abends 15-20 Kängurus auf dem Sportplatz getumelt und auch geboxt :)

  • Die genaue Stelle ist Shelly Beach bei Manly. Wurde neulich wieder bekannt als ein Zwrgpinguin von einen losen Hund erwischt wurde. Selbst hab ich noch keins gesehen, angeblich sieht man sie nur in der Nacht.

  • Zitat

    Original von domingo_chavec

    Nach Uluru solls dann Richtung Townsville und dann wieder zurück nach Sydney gehen.

    Na dann kommst Du ja wahrscheinlich auch durch Alice Springs.
    Wallabies und Roos gibt's z.B. abends an der Telegraph Station

  • Ich kann dazu nur sagen, das man in Südaustralien diese Tiere wirklich oft zusehen bekommt.
    Bis auf die Wallabys und Pinguine haben wir alle auf unserem Grundstück.

    Koalas, Roos, Kakadus usw.

    Die Pinguine kann man auch jeden Abend auf Granite Island vor Victor Harbour sehen.


    Gruß Amigo

  • Kängurus sind Pflanzenfresser. Ist die Nahrung mal schlecht verdaulich, käuen sie manchmal ihre Nahrung wieder. Die meisten Jungtiere der Beuteltierarten in Australien werden "Joeys" genannt. Bei hoher Geschwindigkeit springt das Känguru nur mit den Hinterbeinen (wenn es sich langsam fortbewegt, nimmt es die Vorderpfoten dazu) wobei der Schwanz zur Ballance dient und in der Luft bleibt. Die Sprünge des Riesenkängurus sind mehrere Meter lang und sie können bis zu 70 km/h schnell werden! Allerdings nur über kurze Entfernungen. Die Durchschnittsgeschwindigkeit beträgt eher um die 20–25 km/h. Kängurus werden im Durchschnitt vier bis sechs Jahre alt.
    Da Kängurus dämmerungs- und nachtaktiv sind, bekommt man sie normalerweise zwischen Morgengrauen und Abenddämmerung selten zu sehen. Allenfalls auf weiten Rasenflächen an etwas ruhigeren Straßen oder in der Nähe von Campingplätzen sieht man sie bereits ab nachmittags grasen.
    Grundsätzlich gibt es aber fast überall Orte, wo besonders oft Kängurus zu sehen sind. Es lohnt sich, Einheimische danach zu fragen, die einem meist gerne die geheimen Spots verraten..
    In Victoria ist zum Beipiel der winzige Tower Hill National Park in der Nähe von Port Fairy an der Great Ocean Road ein echter Geheimtipp, um Wildlife zu sehen. In Südaustralien ist sicher Kangaroo Island eine gute Wahl - wie der Name schon verrät. Besonders im Flinders Chase National Park, der ebenfalls auf der Insel liegt, ist es sozusagen garantiert, Känguru-Herden beobachten zu können. Wallabies, wie die seltenen Rock Wallabies kann man an einem Campingplatz in der Nähe von Mareeba beobachten. Baumkängurus sind schwer zu beobachten, aber der Fig Tree in der Nähe von Yunguburra in den Atherton Tablelands ist zumindest ein guter Startpunkt.

    Text: Christiane Schinke und Melanie Lederle

  • Im Bimbi-Park bei Apollo Bay gibt es viele Koalas zu sehen. Wie wir dort im Februar gezeltet haben, waren wir umgeben von Koalas in den Bäumen. Und wenn man den richtigen Augenblick abpasst, dann kann man sie auch streicheln ;-)....

    Kängurus und Emus massig in den Grampians...

    Gruß
    Sven

  • Hallo,
    du findest Pinguine an folgenden Orten:
    Phillip Island (Victoria): dort findet die sogenannte „Penguin Parade“ statt, die eine Attraktion bei Touristien ist.
    Bruny Island (Tasmanien)
    Bicheno (Tasmanien): dort sieht man die Ferry Pinguine
    Burnie (Tasmanien): dort ist ein Penguin Oberservation Centre
    Kangaroo Island (SA): dort ist das Penneshaw Penguin Centre

    Viel Spaß!

    Gruß,
    Barbara

    Einmal editiert, zuletzt von WeiterWeg (18. März 2008 um 15:11)

  • Also, wo man Roos & Co findet, kann ich allen nur zustimmen. Wenn man Koalas sucht, muß man sich nur die Eukalyptus Bäume anschauen: sind sie fast kahl gefressen und hat´s noch frischere Kotspuren drunter, einfach die Augen auf machen! Besonders auf KI sind wegen der Überbevökerung der Koalas die Bäume im Sommer /Herbst ziemlich kahl!

    Grüße Uli

  • Kangaroo Island ist theoretisch eine gute Wahl, da ist nur ein Problem: Flinders Chase NP ist vor ein paar Wochen/Monaten nahezu komplett abgebrannt. Ob von dem Koala Walk noch etwas übrig ist und inwieweit die Tiere, gerade die Koalas, dem Feuer entkommen konnten, wäre zu überprüfen. War jemand in letzter Zeit vor Ort und weiß Näheres?

    Kängurus seht Ihr mit einiger Sicherheit in den Grampians. Im Wartook Valley sind Herden von Grey Kangaroos und Emus auf den Grasflächen. Am Parkplatz Zumstein dienen die dortigen Wiesen den Kängurus als Weidegrund, man kommt zu Fuß ziemlich nahe an sie heran, wenn man vorsichtig ist. Mitten in Halls Gap hopsen die Roos nachts über den Campingplatz, und am frühen Morgen sind mir ein paar gute Fotos von ihnen gelungen.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!