• Also, wir waren schon etwas überrascht, hier in Sydney Kakerlaken in unserer frisch renovierten Wohnung anzutreffen! 8o Mittlerweile weiß ich, dass wir noch Glück haben, weil wir in den letzten 2 Monaten erst 3 kakerlaken gesichtet (und beseitigt) haben!

    sind diese Viecher echt überall?? Ich find sie sowas von widerlich - hab heute endlich Fallen aufgestellt und einen Spray besorgt. Alle Abflussrohre (Badewanne, Dusche, Waschbecken...) mit Sieben oder sonstigem zugemacht. Wir haben auch noch keine Ritze oder so entdeckt in der Wohnung, wie gesagt, sie war frisch renoviert, ganz leer und sauber beim Einzug. Wir vermuten, dass sie entweder am abend beim Fenster reinkrabbeln (leider haben wir noch kein Fliegengitter) oder durch die Lüftung im Badezimmer!??

    Wahrscheinlich sehen die meisten das nicht wirklich als Problem, aber ich kann mich echt nicht damit anfreunden, diese Schaben durch die Wohnung laufen zu sehen - ich finde sie echt eklig!!!

    Was habt ihr für Tipps? ?(

  • Einfach darn gewoehnen und mit abfinden. Cockroaches sind eine der wenigen negativen Nebeneffekte des milden Australischen Klimas.

    Ich habe in Restaurants gearbeitet, die taeglich mit der chemischen Keule gereinigt wurden und selbst dort traf man jeden Tag die liebenswerten braunen Kollegen...

    Die Sydney Exemplare sind so weit ich weiss auch noch kleiner als hier in Queensland, du hast mit deinen Mitbewohnern also noch Glueck ;)

  • Kakerlaken und Ameisen. Selbst wenn du immer spruehst usw. Sie kommen wieder.

    Ob es ein Geruecht ist oder Tatsache keine Ahnung, mir hat allerdings mal wer erzaehlt, das man sie auf KEINEN Fall zertreten soll, da sie dann ihre Eier legen. Kein schoener Gedanke.

    Wir haben vereinzelt mal die grossen im Haus. Die kleineren ein bueschen haeufiger. Es ist wirklich so. Man gewoehnt sich dran. Wobei es sie nicht weniger eklig macht :rolleyes: .

    LG
    Ela

    :D Google und http://www.lmgtfy.com/?q=border.gov.au beantworten 85% aller Fragen und die restlichen 15% - und als Motivationshilfe - das beste Forum der Welt :D

    [COLOR=blue]When life gives you lemons, make grape juice. Then sit back and watch the world try to figure out how you did it.[/COLOR]

  • Du hast Recht Lüllsche, leben und leben lassen nennt man das. Auf keinen Fall zertreten wegen der Eier. Nur bei Spinnen ist das nicht so, die haben sofort lebende Junge. Damit möchte ich aber nicht sagen das man Kakelaken füttern soll, sonst werden sie zu zahm und laufen dir in der Nacht über die Hände, sie sind nämlich sehr dankbar.

  • Hello, das mit dem zertreten hab ich auch schon gehoert...
    Im Vergleich zu meinen Wohnungen in New York haben wir hier gar keine Probleme mit Kakerlaken. Abends fliegt hin und wieder mal eine der grossen (Waterbugs) durch die offene Tuer rein, aber kleine habe ich noch gar nicht gesehen.
    Ameisen find ich ok, die "putzen" wenigstens :D
    Ansonsten hilft auch Boric Acid gegen Roaches ganz gut. Das ist Pulver welches man in Ritzen streuen kann...
    Auf jeden Fall sollte man kein Essen stehen lassen! Und staendiges Spruehen von Chemie-Keule ist fuer uns Menschen auch nicht grad gesund!
    Gruss, Yvonne

    Einmal editiert, zuletzt von misskiwi (25. März 2008 um 05:54)

  • Zitat

    Original von wombat07Was habt ihr für Tipps? ?(

    Also ich weiß Huntsmen fressen Kakerlaken. Manch einer hält sich so einen kleinen Racker^^.

    Cheers,

    Morko

  • Zitat

    Original von misskiwi
    Ameisen find ich ok, die "putzen" wenigstens :D


    Najaaaaaaaa,
    putzen schoen und gut. Aber doch bitte nicht meine Kuechenschraenke (die mit den Lebensmitteln) von innen 8o

    Hatten wir im alten Haus. Da kamen die viecher sogar AUS dem Backhofen gekrabbelt.

    LG
    Ela

    :D Google und http://www.lmgtfy.com/?q=border.gov.au beantworten 85% aller Fragen und die restlichen 15% - und als Motivationshilfe - das beste Forum der Welt :D

    [COLOR=blue]When life gives you lemons, make grape juice. Then sit back and watch the world try to figure out how you did it.[/COLOR]

  • Danke für eure Antworten - ich tu mir aber mit all den Ratschlägen schwer =) . huntsman? 8o 8o, die reichen mir schon im Recylcle-Room oder an der Ampelstange ... Außerdem will ich ja nicht beide Tierarten bei mir leben haben.

    Damit leben... ok,wird mir nichts anderes übrig bleiben.

    Ich werde nur sprühen, wenn ich eine laufen sehe - denn ich kann nicht einschlafen, solange sie nicht beseitigt wurde. Bisher (da wir noch keinen Spray hatten) haben wir sie immer gefangen, mit einem Plastikbecher und dann vom Balkon runter geworfen. Was hätten wir sonst tun sollen??
    Dass man sie auf keinen Fall zertreten soll, hab ich auch schon gehört. Sie stinken dann auch fürchterlich und außerdem ist ja unser Teppich neu - zum Glück - und der soll noch länger so ausschauen!

  • Sind Kakerlaken nicht die einzigen Lebewesen, die eine Atombombenexplosion überleben würden? Mit dem Wissen überlege ich grade, wie extrem das Spray gegen die Viecher dosiert ist - und ob ich sowas in der Wohnung einatmen möchte *kopfkratz* ... ich tendiere da wohl eher zu Gittern und Sieben überall da, wo es möglich ist. Bin eh kein Freund von chemischen Keulen... Aber ob ich das dann umsetzen kann, wenns soweit ist, werden wir sehen 8)

  • Hallo,

    hatte noch nie Probleme mit Kakerlaken im Haus, weder in Melbourne, noch in Brisbane. Hab noch nicht eine einzige im Haus gesehen!

    Nur oben in Cairns und Cape Trib hab ich welche im Haus gesehen. Die waren dann aber auch so gross wie ein handelsueblicher Badelatschen 8o. Naja, so grob geschaetzt =).


    Schoene Gruesse,
    Joerg

  • Ich hasse Roaches auch wie die Pest, habe im "Tiere und Pflanzen" Forum vor kurzen auch nen Thread zu dem Thema gestartet!

    Ich lese ab und an auch im British Expats Forum. Ein Großteil der Nutzer empfiehlt "The Bomb" gegen Roaches und Ants:

    http://www.mortein.com.au/product_flea_plus.php

    Mich erstaunts doch immer wieder wie umgekümmert die meisten Aussies mit dem Krabbelvieh umgehen. Die meisten störts nicht die Bohne ab und an was im Haus zu haben... bin ja mal gespannt ob man sich wirklich daran gewöhnen kann.

  • Ich hab mir schon vor Jahren abgewoehnt, nachts in der Kueche Licht zu machen, sollte ich mal aufstehen muessen. ;)

    Meiner Meinung nach kann man sich die Sprays und Bomben, die frei verkaeuflich sind, eh schenken. Die Wirkung geht gegen Null, solange sich in den Haeusern der Nachbarn noch Schaben befinden. In weniger als zwei Wochen finden die kleinen Kerlchen wieder ins Haus.

    Da lohnt es sich schon eher, im Nachbarschaftsverband 1-2mal im Jahr einen Kammerjaeger zu bestellen, wenn's denn schon unbedingt sein muss.

    Never
    does nature say one thing
    and wisdom another

  • Zitat

    Die waren dann aber auch so gross wie ein handelsueblicher Badelatschen

    Die Schaetzung kommt ungefaehr hin.

    Wir gucken dann immer mal nach ob unser Meerschweinchen nicht als snack herhalten musste :P

    LG
    Ela

    :D Google und http://www.lmgtfy.com/?q=border.gov.au beantworten 85% aller Fragen und die restlichen 15% - und als Motivationshilfe - das beste Forum der Welt :D

    [COLOR=blue]When life gives you lemons, make grape juice. Then sit back and watch the world try to figure out how you did it.[/COLOR]

  • Also wir halten das Haus einfach so sauber wie moeglich, lassen nichts essbares oder deren reste rumstehen und ja, das ist eigentlich alles was wir hie rmachen.

    Die paar kleinen oder grossen Cockroaches die sich die immer wieder einfinden, die machen sich schon aus dem weg wenn man kommt.

    Also wir haben gluecklicher weise echt keinen wirklichen eckel oder sonst was und gross gift kommt mir hier net ins Haus denn das beste gegenmittel iist, sich daran zu gewoehnen.


    Und von wegen "drauftreten" sollte man wie gesagt schon nicht wegen der Eier machen und auch eben wegen des Geruches, dagegen riecht ein totes Possum richtig angenehm.


    Froehliches jagen


    Glen

    Einmal editiert, zuletzt von Glen (25. März 2008 um 10:25)

  • Zitat

    Wir gucken dann immer mal nach ob unser Meerschweinchen nicht als snack herhalten musste


    Na, da ist es aber doch wahrscheinlicher, dass das Meerschweinchen von einer Huntsman gerissen wird. :D

    Schoene Gruesse,
    Joerg

  • Interressant ist das sich auf Kakerlaken kaum Bakterien befinden, vergleichsweise z.B. zum Handruecken eines Menschen. Die sehen nur so ecklich aus, sind aber mit von den"saubersten" Insekten.

  • "Interressant ist das sich auf Kakerlaken kaum Bakterien befinden, vergleichsweise z.B. zum Handruecken eines Menschen. Die sehen nur so ecklich aus, sind aber mit von den"saubersten" Insekten."

    also das bezweifel ich es ist doch bekannt dass cockroaches auch mitunter lepra, salmonellen und tuberkulose uebertragen. die laufen doch auch im badezimmer oder auf dem klo umher bevor sie dir uebers essen laufen ?(

    gruss stefan
    allgaeu

    Wer ein Hühnchen rupfen will, sollte damit rechnen, eine Pute an den Kopf zu bekommen

    En la fiebre de la venganza también un buen hombre se vuelve bestia.

    Country born and country bred and when I die I'll be country dead

  • Hallo,

    wir hatten gestern gleich drei an der Hintertür sitzen. Heute war noch eine größere da. Ich habe mal ein Bild angehangen. Manchmal mache ich auch die Schranktür auf und da sitzt eine im Schrank. Die kommen durch die Fliegengittertür rein. Die hängen von drausen dran und wenn man nicht aufpasst dann ist sie drin. Ich habe es auch schon gehabt, dass sie von außen an der Eingangstür gesessen sind und wenn ich aufgemacht habe sind sie runter gefallen und waren in der Wohnung. ;( Ob die nun so schlau sind oder das nur Zufall ist weiß ich nicht. :D Jedenfalls finde ich die Dinger richtig ekelig und ich bin froh wenn ich die nicht sehe.

    Gruß Evie

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!