Rauchen in Australien

  • Zitat

    Original von ditido
    Aber das ist ein weites Feld!! Und die Reaktion der Ärzte? :baby: :baby:


    hallo,
    ich denke mir es geht hier wieder nur um geld.
    wieso sollten sich ärzte die kundschaft vergraulen ?
    warum hat deutschland so lange gewartet mit dem rauchverbot wo doch z.B. frankreich, italien und der rest der E.U. schon ca. 2 jahre früher drann waren.
    STEUEREINNAHMEN !!
    meine meinung.
    gruß

    PS. obwohl ich selbst noch rauche, sollten krankheiten welche nachweißlich durch rauchen entstanden sind nicht von den kassen bezahlt werden. natürlich ist daß schwer nachzuweisen...

    2 Mal editiert, zuletzt von sabset (3. April 2008 um 19:21)

  • Original von ditido

    Ich bereiste selten einen Kontinent, in dem so viele Menschen Rauchen, wie in Australia.
    Und wie mir australische Kollegen bestätigten.


    @ ditido:
    Echt? Das wundert mich jetzt sehr, ich habe schon in vielen Australienbüchern, Internetseiten etc. gelesen dass das Rauchen in Australien missbilligt, abwertend angesehen wird...

    Einmal editiert, zuletzt von Travelaway85 (3. April 2008 um 19:46)

  • Hi langer,

    Respekt das Du es geschafft hast dem Rauchen auch zu entsagen.
    Ich habe auch schon 2 mal aufgehört.

    Es ist total easy wenn der Kopf mitmacht. Das 2. Mal war vor 10 Jahren und ich habe bis jetz keinen Glimmstengel mehr angelangt.

    Ich habe von jetzt auf gleich aufgehört, ohne bescheurten Wetten oder so...
    Einfach aus freiem Willen .... und ich werde es nie wieder anfangen....

    OK, mal eine kiffen, warum nicht :)

    Übrigens, danke noch für Deinen Gästebucheintrag bei ozmania.de

    Cheers UWe

  • Hallo Mr.Ozmania!

    Respect :]!
    Ich habe vor 3 Monaten aufgehört zu rauchen, genauso wie Du, von jetzt auf nacher und ohne irgendwelche Wetten...

    Hoffe ich schaffs auch so lang wie Du :] ;) :]

    Bis jetzt gehts noch gut :)

    Grüße.

  • Hi Travelaway85

    ich bin sicher das Du es schaffst! Du bekennst Dich öffentlich.....
    ES tut gut und jeden Tag fühlst Du Dich besser, wirst sehen.

    Ich bin Mountainbiker (unter Anderem) und wenn bei Höchstleistung die Lunge schon mal kein Problem mehr macht, dann fallen ander Dinge viel leichter!

    Grüsse und halte durch,

    Uwe

  • Hallo Zusammen,

    wir gehören auch zu dem Kreis der "Süchtigen".
    Da die Zigaretten in Down Under nun mal sehr teuer sind, haben wir bei unserem vorletzten Urlaub versucht, die doppelte Menge einzuführen.

    Natürlich sind wir dann beim Zoll rausgewunken worden und wurden darauf hingewisen, dass wir zu viele Zigaretten dabei hätten.
    Ich habe dann so getan als hätte ich das nicht genau gewusst und versprochen, dass das nicht wieder vorkommt.

    Sicher hatten wir doppeltes Glück, dass wir einen sehr netten Zöllner hatten. Auf jeden Fall durften wir alle Zigaretten einführen ohne Mehrkosten.

    Allerdings würden wir das nie mehr machen, es war bestimmt ein Einzelfall. Aber man kann ja auch mal Glück haben.

    Auf jeden Fall sind die australischen Zöllner, abgesehen davon, bedeutend freundlicher als die Deutschen.

    Wenn wir mit dem Camper unterwegs sind machen wir es immer so, dass wir eine mit Wasser gefüllte Flasche dabei haben und darin die Kippen entsorgen. Einfach so fortgeworfen haben wir noch nie welche.

    Nächstes Jahr geht es wahrscheinlich wieder nach Down Under. Dieses Jahr gehen wir allerdings fremd, weil wir keine 4 Wochen Urlaub am Stück machen können, und fliegen morgen für 2 Wochen nach Kenia, soll dort auch sehr schön sein.

    Aber Down Under wird immer unser Traumland bleiben.

    Schöne Grüße
    Angela

  • Hi angela,

    Du bist so ne richtige ehrliche Haut.

    Schön zu lesen mit den Zöllnern, ja klar Du hast recht, die sind halt freundlich und leben nicht im Land der langen Gesichter :) Also in D.

    Noch 8 Monate und 14 Tage bis Downunder ....

    Liebe Grüsse Uwe

  • Hallo Uwe,

    toll, dass Du es "fast" geschafft hast, wieder in unser Traumland zu kommen.

    Unser Traum ist es, wenn auch ich mal die Rente habe, ein ganzes Jahr lang mit einem eigenen Camper durch Down Under zu reisen und all die wunderschönen Orte, an denen wir schon mal waren, zu besuchen.

    Aber bis dahin muss ich noch ein paar Jahre arbeiten gehen. Bleibt zu hoffen, dass man dann noch gesund ist, sich den Traum zu erfüllen.

    Auf jeden Fall ist und bleibt das "Australien Forum" mein liebstes Forum.

    Liebe Grüße bis in gut 2 Wochen
    Angela

  • Hi angela,

    ganz genau so wie Du schreibst ist auch unser Plan, wir sind leider über der Altersgrenze für OZ, aber lass mal wieder eine Welle über uns hereinbrechen. z.B. Vorruhestandsregelung etc. dann klinken wir uns hier aus und werden als "Rentner" (hört sich doch gut an mit 49+) das DU Paradies genauso wie Du sagst mit nem eigenen Camper unsicher machen.

    Soweit ist da nicht mehr weg, weißt Du, man muss nur fest dran galauben!

    Inzwischen haben wir auch durch die Reisen einige gute australische Freunde kennengelernt, also wir freuen uns auf die Zukunft.

    Machs gut, Uwe

  • Hallo Angela, Kenia ist sehr schön. Aber nur in den Bereichen, in denen man Touristen zuläßt. Ich habe am übervollen Tisch des Resorts fast nichts essen können, wenn ich an das Elend und die Armut nur 100 Meter vor dem bewachten Zaun dachte. Da könnte man als Nichtraucher rückfällig werden.
    Man muß es aber mal erlebt haben, um die eigenen Klagen besser bewerten zu können.
    Wir waren ein Mal dort. Werden aber nie wieder hin fahren.
    Dazu hat uns DU auch zu sehr verzaubert.
    Dieter

  • Hi Mr. Ozmania :D
    Es war schon ganz schön hart :]
    Hat mir auch 15 Kilo mehr auf den Rippen eingebracht 8o 8o
    Davon trainier ich mir in DU was runter ( hoffe ich )
    Was das andere angeht -- Nimbin liegt auf unserer Strecke :D :D
    Gruß
    Langer :D

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!