Sponsor-Visa, wie heisst das nochmal

  • Hi,

    auf der immi.gov.au Seite finde ich die Visakategorie einfach nicht.

    Meine Schwester würde mich sponsorn, also eine Bürgschaft für zwei Jahre übernehmen wollen. Ich suche die entsprechende Visakategorie auf der Webseite.

    Ich konnte nur skilled independent oder skilled sponsored finden.

    Mit meinem Job sehe ich schwarz für skilled independent. Steht nicht auf der SOL. Und 4800 Dollar nur für Gebühren wäre es mir es eh nicht wert. Ich verdiene in Deutschland mehr Geld mit meinem Job.....

    Wo werde ich denn auf der immi Seite fündig wegen sponsor-visa?

    Danke
    Denny

  • Das geht wenn du MEHR als die haelfte deiner Geschwister in Australien hast. Deine Schwester muss mit einem Steuerbescheid vom ATO nachweisen koennen, das sie genug verdient, um dich miternaehren zu koennen.

  • Hey,

    es ist halt meine Meinung, dass ich nicht bereit bin, soviel Gebühren zu bezahlen um in Australien zu leben und zu arbeiten. Ich habe meine Gründe. Ganz einfach, oder? Hat da jemand ein Problem damit?

    Dann geh ich halt wieder nachhause. Ist doch nicht schlimm, oder?

    Gruss
    Denny

  • Zitat

    soviel Gebühren zu bezahlen um in Australien zu leben und zu arbeiten

    Ähm.... wie meinst du das denn jetzt? Willst du nun bleiben oder nicht? Auch ein Familien-Visum kostet so um die 1000 Euro, wenn du das von D aus machst (vielleicht ist es von Australien aus billiger, vielleicht auch teurer - weiß ich nicht).

    Aber mal ganz ehrlich: wenn du gern in Australien leben möchtest (und gut Geld verdienen willst), musst du mit den Vorab-Gebühren leben (das ist nun mal so). Wenn du das nicht willst und sowieso der Meinung bist, in D mehr Geld zu verdienen, dann ist das auch so. Ich versteh nur grad nicht (und versteh mich bitte nicht falsch), wieso du dir Gedanken über das Familienvisum machst, wenn du doch eigentlich nicht dort bleiben willst. Hört sich fast so an, als ob deine Schwester das auch bezahlen soll (will, kann...). Und als ob du zwar gern die Pluspunkte genießen willst, mit den Minuspunkten des Landes aber nicht warm wirst... es geht nun mal nicht so, dass man sich in jedem Land nur die Rosinen rauspickt. Wenn das so einfach wäre... :rolleyes:

    Wobei du dich ja nicht rechtfertigen musst - aber wer hier regelmäßig mitliest, der denkt halt auch mit... ist doch normal, oder?

    Einmal editiert, zuletzt von fernweh (7. April 2008 um 07:48)

  • ich kann das schon verstehen, ich würd mir das auch 10mal überlegen bevor ich fast 5000scheine zahle nur um hier bleiben zu dürfen.
    1000 Euro hört sich schon besser an, oder!?!? :D

  • 1000 oder 5000 was soll denn das theater ?

    Wem es hier nicht passt, dem steht es offen wieder zu gehen und wer schon von anfang an probleme hat mit Australien, der sollte am besten garnicht erst hierbleiben.

    Diese dumme rumgenoergel ist wircklich nervig. Warum bleiben wenn man eh nicht zufrieden ist ? Ich kann das nicht verstehen. Scheint ein wenig wie das eine ueble dem anderen vorzuziehen.


    Wenn alles soviel besser in Deutschland ist, dann nehmt doch den naechsten Flug zurueck. Es gibt sicher viele Deutsche die diese Land wirklich gerne haben und auch ihre Menschen, die aber nicht den richtigen Beruf oder die mittel haben um her zukommen. Fuer diese muss sich das ja wie ein schlag ins gesicht anfuehlen.


    Auch glaube ich das man mit dieser einstellung niemals ein richtiges und produktives Mitglied der Gesellschaft hier wird.


    Sorry, aber es kommt mir ein wenig so vor wie die die in den 60er nach Deutschland gegangen sind um gutes Geld zu verdiehnen aber immer in ihrer eigenen Kulturellenwelt leben geblieben sind. Waren es nicht die Gastarbeiter ?


    :baby:

    2 Mal editiert, zuletzt von Glen (7. April 2008 um 09:01)

  • Nee fernweh, ich könnte das schon selber bezahlen. Aber ich weiss halt, dass ich mich fürs skilled independent garnicht bewerben brauche, weil mein Job einfach nicht in der SOL steht. Und wenn´s drin stehen würde, nach nem halben Jahr Working Holiday (drei Monate davon unterwegs) frag ich mich wozu ich soviel Geld bezahlen sollte. So toll finde ich jetzt Australien auch wieder nicht. Ok gibt paar schöne Flecken Erde hier und ich kann nach Dienstschluss im Meer statt im dunkelen See tauchen gehen, das Wetter ist ideal für outdoor Aktivitäten jeglicher Art und ich habe auch Spass daran.

    Nach nem halben Jahr kann man sich eh noch nicht so sicher sein. Und irgendwie weiss ich es wohl noch nicht 100%ig ob ich gerne hierbleiben würde.

    Und wenn´s mit nem family sponsor visa nicht gehen sollte, wäre es halt schade. Hab sie innerhalb von 10 Jahren nur zwei mal gesehen und jetzt konnte ich mal fast ein ganzes Jahr mit Ihnen verbringen. Mehr oder weniger ist es fast der Hauptgrund weswegen ich hierbleiben würde, andere Gründe spielen da keine so grosse Rolle. Es ist halt meine Family.

    Gruss
    Denny

  • Familienbande sollte man nicht unterschätzen - aber letztendlich lebt jeder mehr oder weniger sein eigenes Leben. Und du bist noch jung ... da ergeben sich vermutlich noch ne Menge Chancen - und wenn man die nicht nutzt, sitzt man 20 Jahre später da und ärgert sich grün und blau drüber (wollen wir wetten???).

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!