@ Mirjam
Danke für's Kompliment
@ rabe
In welcher Region ist das? Ich kann auch reiten.....
@ Mirjam
Danke für's Kompliment
@ rabe
In welcher Region ist das? Ich kann auch reiten.....
[quote]Original von Schlumpf88
Hallo Cyrill,
/../
In Ägypten habe ich mich aber gerade als alleinreisende Frau höchst unwohl gefühlt. /../ Hab mir dann einen Herrn aus meiner Reisegruppe geschnappt, ../../[quote]
Ganz schön clever, einen betagten "Bodyguard" sich zuzulegen ;). Wenn man sagt, man sei verheiratet (auch wenn's nicht stimmt), wird man meist eher in Ruhe gelassen. Übrigens kenne ich auch die Gründe, weshalb diese Leute auch so aufdringlich sind; und da sind die Touristen nicht ganz unschuldig, glaub mir! Einer meiner besten Freunde in Luxor war ein athletisch gebauter Nubier...; europäische Mädels waren verrückt nach ihm. Dies schürt Neid bei Kollegen, usw. (wenn Du willst, kann ich Dir über PN noch ein paar Dinge erklären).
Apropos unwohl: Vorallem in WA ist mir aufgefallen, dass die Leute freundlich, locker und witzig sind und meist spontan auf mich zukamen mit dem obligaten "Hi Mate". In Alice Springs hingegen, war eine sonderbar angespannte Stimmung. Gruppenweise schlendern die Aborigines angetrunken und ziellos durch die Gegend; die Polizei patroulliert und die Besitzerin des Café's meinte, es seien am Tag zuvor wieder Überfälle gewesen, warnte uns und hatte nicht gerade lobende Worte parat.
Vorallem auf den paar Kilometern zwischen dem Ayers Rock Resort und dem Lookout (grosser Parkplatz) soll man nie anhalten und einem Einheimischen helfen wollen, das sei gefährlich und die Pannen mit dem Auto nur vorgetäuscht. Keine Ahnung, ob das stimmt (obwohl ich kurz darauf jemanden mit einer Panne am Strassenrand gesehen habe).
Na ja.....
Gruss Cyrill
@ susa_4
Den Filmbeitrag kann ich erst nächste Woche posten; muss ihn zuerst runterrechnen. Und z.Z. bin ich mit Umzug beschäftigt....
Aber ich habe hier drei Fotos, wobei das erste für mich eine ganz besondere Bedeutung hat.....
Gruss Cyrill
@ cyrill
Das mit dem wo wor leben werden ist kompliziert. Die nächste Zeit erst mal auf der Mornington peninsula, in der nähe von crib point. Hat damit zu tun, dass die mutter meines freundes krank geworden ist (deswegen bin ich jetzt auch noch alleine hier in deutschland und kümmere mich um alles, während er schon drüben ist) und da wollen wir in der nähe bleiben. wohin danach steht noch in den sternen. Auf jeden fall mehr oder weniger aufs land, vielleicht gippsland oder rüber nach W.A. Nur auf keinen Fall Suburbia, das Vorstadtleben geht gar net.
Mein freund ist sheet metall engineer, der findet eigentlich immer überall nen Job und ich habe Tourismus-Management studiert (bzw. bin noch dabei, bin erst auf seite 57 in meiner Diplomarbeit) und hoffe mal, dass ich da was finde, egal wo wir uns niederlassen.
P.S. das mit den haupteingängen und den schweizern kann ich bestätigen. mein schwager ist schweizer und wenn wir alle zu besuch bei meinen eltern sind, dann kommt jeder vorne zur haustür rein, nur erkommt immer irgendwie über die terasse oder so..
Hi Liz
Ach so ist das.... Na dann hoff' ma mal, dass es Deiner künftigen Schwiegermutter wieder besser geht und ihr auch deshalb etwas unabhängiger entscheiden könnt wohin.
Mir wäre das Klima eines der drei wichtigsten Kriterien bei der Evaluation. Heute am 17.04.08 friere ich bei 8° Grad in Winterthur, in der Nähe von Zürich sowas an den A****. Ich muss dorthin wo's warm ist. Deshalb wäre Perth für mich ideal, auch noch aus anderen Gründen.
Diplomarbeit: Was heisst denn hier "erst" auf Seite 57? "Schon" auf Seite 57 ;)! Oder werden es am Ende über 200 Seiten? Was ist denn Dein Thema?
Die Geschichte von Deinem Schwager.... köstlich!! Lebt dann Deine Schwester mit ihm in der Schweiz?
Liebe Grüsse Cyrill
@Cyrill
Mein Thema heißt "Werbewirkungsforschung in der Online-Kommunikation". Und ist auch ne interessantes Thema, mir gehts nur der Stoff aus und zwischen 80-100 Seiten reiner Text müssen es schon werden..
Meine Schwester und mein Schwager leben in Zürich, ziehen gerade in den Stadtteil Oerlikon um und ich kenne Winthertur daher, dass ich da immer geparkt habe und mitm Zug weitergefahren bin, wenn ich sie in der alten Wohnung besucht habe. Wohne selbst in Kempten im Allgäu, also gar net weit weg und auch nicht viel wärmer!
Meiner Schwester gefällt Winterthur auch sehr gut, würden sie beide in Zürich arbeiten, würden sie da gerne hinziehen. Aber da meine Schwester in Glarus arbeitet, wäre es zu weit. Sie ist Lehrerin und super zufrieden mit ihrer Stelle in Glarus...
Wieso würde es dich denn sonst noch nach Perth ziehen?
Klar, es gibt viele Gründe, aber was speziell?
Also in Köln ist es genauso kalt! Ich friere mir seit Tagen den A...... ab
Selbst wenn die Sonne mal scheint, ist der Wind eiskalt, und meistens regnet es sowieso... Die einzige Wärme in mein Zimmer bringen im Moment die WA-Fotos aus diesem wunderbaren Thread
LizSpies: Ich wünsche dir viel Erfolg bei deiner Arbeit! Du bist also schon ganz am Ende... *seufz* Ich bin erst im zweiten Semester.
@ LizSpies
Hi Liz
Dein Thema ist wirklich sehr interessant :]! Ich komme ja als ausgebildeter Werbefotograf und Journalist aus einer verwandten "Ecke" - und frage mich immer wieder, weshalb ich so hartnäckig bei der TV-Werbung weiterzappe und welche Zuschauer über längere Zeit die nervigen Stimmen im "Media-Shop" ertragen können. Im Online-Bereich Werbung kenne ich mich zuwenig aus, aber da werden ja sicher auch die "aggressiven" modernen Mittel eingesetzt. Denn das Motto lautet doch heute: "Alles, was den Menschen aufregt, bleibt in seinem Gedächtnis haften". Das Multimedia-Zeitalter fördert den latent vorhandenen Voyeurismus und die Werbung bedient sich freizügig der Mittel, welche beim Menschen diese "Schwäche" anspricht. Mich würde echt 'mal interessieren wie bewusst oder eben unbewusst auf diese Mechanismen reagiert wird und wie sich das Konsumverhalten statistisch gesehen proportional zur Gesellschaftsschicht verhält. Die Pisa-Studie zeigt ja für mich indirekt in erschreckendem Masse, wie manipulierbar Menschen geworden sind.
Ich muss Dir ganz ehrlich sagen: Ich habe mich nochnie so erholt gefühlt, wie nach der Australienreise und nach meiner Atlantiküberquerung 1990 mit einem Segelboot. Weshalb: Die Weite im Outback von WA erfüllt meinen Geist wieder mit Ursprünglichem. Man kann "die Seele baumeln lassen" (pflege ich zu sagen) und man fährt alle Bedürfnisse auf das Wesentliche herunter. Ich genoss es einfach die verschiedenen Düfte zu riechen, diese faszinierende Oberfläche eines 3.5 Meter hohen Termitenhügels zu berühren, an der 90-Miles-Beach zu sitzen, weit und breit kein Mensch, und mir vorzustellen, dass dieser weisse Sandstrand mehr als halb so lang ist wie die ganze Schweiz; für helvetische Verhältnisse riesig! Kein TV, keine Zeitung; nix regt einem auf.
Proklamierst Du in Deiner Arbeit (puuuh, 80-100 Seiten sind viel!) die Werbung als unabdingbar, oder darfst Du auch kritisch mit dem Thema umgehen? Kannst Du in Australien in diesem Bereich auch eine Stelle finden?
Ganz liebe Grüsse von Cyrill
PS: Habe auch fast 10 Jahre in Örlikon gelebt. Bin jetzt in Winterthur glücklicher. Wohne jetzt in der Nähe vom "Outback Lodge" und vom "Billabong", von zwei australischen Bar/Restaurants :)!
Mein Statement zu Perth folgt noch.....
@ Mirjam
Hi, das hast Du ja lieb formuliert: "WA-Fotos bringen Wärme in mein Zimmer". Danke :). Habe z.Z. viel Unangenehmes zu erledigen und Dein Post hat mich sehr gefreut.
Liebe Grüsse, Cyrill
PS: Dein Reisebericht (Link) ist aber im Konjunktiv abgefasst. Gibt es irgendwo ein Update nachzulesen?
@Platypus: Auf der linken Seite müsstest du eine Art Inhaltsverzeichnis sehen, wo es zu den ganzen Kapiteln geht!
Der Westaustralien Virus sehr heimtückisch.
Wir sind auch an ihm unheilbar erkrankt.
Bilder und das Tagebuch findet ihr unten im Link Tour WA
Liebe Grüße
Elke
@ Mirjam
Hab's gefunden! Ich bin noch nicht so lange im Internet und habe dementsprechend (noch) etwas Mühe mich zurecht zu finden.
Aus Zeitründen habe ich Deinen Reisebericht nur überflogen; werde ihn dann mal in aller Ruhe lesen. Du hast ja viel erlebt! Ein Grossteil der Fotos gefallen mir; und vorallem ist Dein Reisebericht sehr lebendig, umfangreich und spannend. Ganz Toll!
Bin ja mal gespann was Du von Deiner nächsten Reise erzählen wirst.
Ganz liebe Grüsse, Cyrill
@platypus19: Ui, danke! Das freut mich aber
Hi Mirjam
Nachts kann man in WA nicht fahren.... vom Wave-Rock zurück nach Perth sprang mir ein männliches Red-Bush-Känguru in der Dämmerung auf die Fahrbahn, direkt vor's Auto; ich fuhr 100 km/h 8o. Das war der "australische Elchtest", zum Glück hatte ich blitzschnell reagiert. Doch wir mussten den Camper zu dritt etwa 20 Minuten lang aufräumen......
Vor Exmouth mussten wir nachts durchfahren, um Zeit aufzuholen. Das war wie bei einem "Video-Game": Bremsen, ein Hase; 4 Min. später wieder ein Hase, Schwenker, dann 'mal ein Fuchs, Schwenker, dann wieder zwei Hasen, Bremsen, dann hätte statistisch gesehen ein Fuchs wieder kommen müssen, doch nein, wieder zwei Hasen, dann ein Känguru, wieder eins...; zum Glück nicht eine dieser rd. 700 kg schweren Kühe, welche die Zäune niederreissen und die Strasse überqueren.
Am Tag (im Sommer) kann man in WA ab 11 00 Uhr bis 16 00 Uhr kaum noch fahren, weil es so brutal heiss ist (z.B. Great Sandy Desert) und die Sonne ein so gleissendes Licht verbreitet, dass es einem sogar hinter der Sonnenbrille blendet. Die Hitze macht einem müde und schon drei Mal bin ich bei voller Fahrt eingenickt. Doch das passierte nur in den ersten Tagen und meine Freundin hatte mich jeweils abgelöst.
So gesehen ist eine Bus-Tour schon etwas stressfreier. Wir hatten eben auch einen etwas zu engen Zeitplan und mussten das gebuchte Flugzeug in Bromme erwischen. Von Alice Springs bis zum Ayers Rock war dann easy, da mieteten wir einen 6-Zylinder Mitsubishi. In wenigen Stunden waren wir dort. Auf dem Stewart-Highway gab es damals noch keine Limite und auf den langen gut ausgebauten Teilstücken konnte man problemlos mit über 240 km/h die Fahrzeit verkürzen. Einzig auf die Kamele musste man achten.
Aber eben, ich habe gehört, dass dort ein "Cannonball-Race" jährlich abgehalten wurde, so wie im Film "Auf dem Highway ist die Hölle los" (mit Burt Reynolds), von Darwin bis weit in den Süden. Und bei einem solchen Rennen sei ein Ferrari mit über 300 km/h wegen einer Bodenwelle abgeflogen. So gab es ein paar Tote, bis die Behörden sich an die Limiten im übrigen Australien anschlossen.
Aber was schreib' ich Dir da, was Dich vermutlich nicht so interessiert. Ich schätze Dich als eher eine beschauliche Person ein, aufmerksam. Deshalb kannst Du auch, wie in Deinem Reisebericht, Situationen so gut beschreiben.
Liebe Grüsse, Cyrill
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!