wie hört sich das im lebenslauf an???

  • hallo leute, wusste jetzt nicht wo ich das am besten rein schreibe.
    und zwar ne kurze frage: wie reagieren die Arbeitgebern darauf, dass man in seinem lebenslauf schreibt, dass man 1 jahr in australien war.
    reagieren die drauf positiv, neugierig, oder eher negativ??
    würde mich auf eure coments freuen

  • Hi!
    Also ich würde mal vermuten, dass kommt darauf an, was du nachher machst. Also: ist es für den Beruf/die Arbeit sinnvoll Auslandserfahrung zu haben (international business o.ä.) oder ist das relativ egal (z.B. lokal agierender Mechaniker).
    Prinzipiell kommt Auslandserfahrung gut an, weil es zeigt, dass du dich alleine "durchschlagen" kannst und nicht von Mami abhängig bist.
    Vorteil von Australien: Dein Englisch wird sich sicher verbessern. Und wenn Englischkenntnisse für den Job gefragt sind, ist ein Auslandsaufenthalt in Australien sicherlich ein Pluspunkt.
    Aber wie gesagt: das muss jeder individuell für seine Pläne/Zukunft abwägen, eine pauschale Antwort gibt es auf diese Frage wohl nicht.

  • Das hängt vom Arbeitgeber ab. Die einen sehen das als Positiv, ander meinen glatt, man hat den "Anschluss" verpasst oder ähnliches. Man muss den richtigen Arbeitgeber finden.

  • Ich denke auch das das ganz auf den AG ankommt!
    Als ich nach 6Jahren New York wieder in Deutschland aufgeschlagen bin, habe ich trotz Arbeits-Erfahrung viele Absagen bekommen! Allerdings wurde ich dann von meinem letzten AG nur eingestellt wegen meiner Englischkenntnisse (und ohne jedliche Erfahrung in diesem Business...)

    Gruss, Y.

  • Hi toema,
    die anderen haben recht, es kommt sicher auf deinen Arbeitgeber und seine Einstellung dazu an. Aus meiner Erfahrung kann ich dir jedoch sagen, dass meine 7 Monate Australien super ankamen. Wie schon genannt wurde wegen "allein durchschlagen" und Englischkenntnissen usw. Ich wuerde es also auf jeden Fall reinschreiben!

    Gruss Anni

  • Ich würde das bei einem Bewerber sachlich beurteilen. Er müßte bei der Angabe des längeren Auslandaufenthaltes schon begründen,warum er dies tat und wie sich seine Persönlichkeit dadurch verändert hat, welch neuen Erkenntnisse er eventuell gewonnen hat.
    Und dann würde ich mir das beigelegte Bild genau ansehen.
    Wenn Du ein Bild von einer Beachparty beilegtst wirst Du kaum einen Vorstellungsgesprächstermin bekommen.

  • danke für eure Kommentare, sehr hilfreich. arbeite zwar jetzt als Technischer Zeichner in einem Unternehmen mit Internationalen Lieferanten. da ich mich aber bei anderen Unternehmen bewerben werde, wird mir das hilfreich sein. werde auf jeden fall versuchen in Oz praktikum zu machen. das bringt mich auf jeden fall weiter. :D

  • Bei mir wurde es bis anhin immer sehr positiv aufgenommen. Ich war insgesamt 5 Monate in den USA und werde im Herbst nun knappe 3 Monate nach Australien fliegen. Diese Reisen wurden von meinem Arbeitgeber sogar unterstützt. Nicht unbedingt aus fachlichen Gründen, sondern vielmehr aus menschlichen. Einerseits entspannt sich ein Mitarbeiter nie so gut wie auf einer solchen, langen Reise, auf der man vollständig abschalten kann, andererseits reift ein Mensch v.a. in einer solchen Zeit. Man kann seinen Horizont vergrössern (was wiederum für Kundenkontakt sehr wichtig ist!) und trauert nicht dauernd verpassten Chancen nach (mit Kindern bspw. wäre eine solche Reise wohl kaum mehr so schnell möglich). Und wer weiss, vielleicht ist man in einer späteren Phase dem Arbeitgeber eher treu, auch wenn die Konkurrenz mit einem besseren Salär o.ä. winken... Auch schon geschehen :D

  • Zitat

    Original von Backpacker1987
    also ich denke da wird positives fietback kommen hoffe ich da ich das dan auch drinne stehen haben werde

    Vor allem, weil sich dann ja auch Deine Englischkenntnisse verbessert haben ;)

    Gruss Christian

  • Ich hatte nach 7 Monaten Australien nur positives Feedback darauf, bei den Bewerbungsgesprächen für Zivistelle und Ausbildung.
    Da hat man Gelegnheit sich vor dem potentiellen Arbeitgeber interessant zu machen und über sich zu reden.

  • Genauso ist auch meine Erfahrung. Ich kann jetzt zwar nur über Studentenjobs sprechen, aber dort habe ich nur positives Feedback bekommen. Bei allen Bewerbungsgesprächen haben die Arbeitgeber darauf positiv reagiert, wollten wissen, was ich dort gemacht habe oder wie es mir gefallen hat. Genauso bei Bewerbungen um Praktika.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!