Hallo Zusammen! Unsere nächste REise nach Down Under soll im Februar / März nächsten Jahres stattfinden und ich beginne jetzt mit den Planungen...hoffentlich bin ich nicht schon zu spät dran... Wir haben unseren 5 jährigen Sohn dabei und eine Hauptbedingung für uns ist diesmal, ein WoMobil zu finden, dass eine 3er-Sitzbank vorne hat, damit unser Kleiner mit uns vorne sitzen kann und nicht ganz hinten "versauern" muß, dass würde für uns alle nicht gut ausgehen...Wer kann uns Tipps bezüglich Fahrzeuge/Vermieter geben, die solche Fahrzeuge im Angebot haben...haben bis jetzt "nur" den Vermieter "Easylife" gefunden, wäre ja schon mal was, aber mich würde interessieren, ob es noch andere gibt, bei den Standard-Vermietern wurden wir bis jetzt nicht fündig...Danke für Eure Tipps!!! LG Angie
WoMo mit 3 Sitzplätzen vorne _ Vermieter??
-
angiemaus -
23. April 2008 um 14:10
-
-
Hallo Angie,
als Fahrzeug mit drei Sitzplätzen vorne hatten wir bis jetzt nur Bushcamper. Wir haben eine Reise zu dritt (alles Erwachsene) in einem solchen Fahrzeug unternommen. Ich kann nur sagen - niiiiiiiiiiiie wiederAusserdem - wie sieht's mit einem Kindersitz aus? Meines Wissens sind die in DU auch vorgeschrieben, da müste dann bestimmt die Mammi nach hinten
-
Auch die Toyota HiAce basierten "HiTops" haben 3 Sitze vorne, aber das Fahrzeug ist euch wahrscheinlich zu klein. Vor allem gilt angeblich die Vorschrift, dass der Kindersitz zwingend auf einen Platz mit 3-Punkt Gurt, also auf den "vollwertigen" linken Beifahrersitz gehört. Somit muss die arme Mama (bzw. Papa bei fortschrittlicherer Rollenverteilung) auf dem mittleren "Notsitz" mit Beckengurt Vorlieb nehmen, welcher auf längeren Etappen sicher alles andere als bequem ist (man hat dort auch den Ganghebel vor den Beinen).
Tatsächlich haben die grossen Vermietungen bei ihren grösseren Modellen auf MB Sprinter oder Ford Transit Basis offenbar konsequent auf einen mittleren Sitz zugunsten eines Durchgangs nach hinten verzichtet, welcher auch während der Fahrt genutzt werden kann. Dafür stehen dann hinten mindestens zwei kindersitz-taugliche Sitzplätze zur Verfügung.
Somit stellt sich alternativ die Frage, ob das "Versauern" des Juniors hinten im Fahrzeug nicht auch dadurch verhindert werden könnte, indem sich der/die Beifahrer(in) einfach zu ihm nach hinten gesellt. -
Hallo Angie,
... und genau der EasyLife Vermieter hat - zumindestens in unserem HiAce - den Kindersitz in der Mitte vorgesehen gehabt! Hatte zum vorschriftsmäßigen Befestigen des Kindersitzes alles vorbereitet.
Ich vermute mal, das wird er so beibehalten bei seinen Fahrzeugen, aber das müsstest Du ihn ggfs. vorher fragen. (sind im übrigen Österreicher, die Firma).
Viel Erfolg,
Susanne
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!