Visa trotz Kind

  • Hi,

    habe ein Problem, zu dem ich noch keinerlei Info finden konnte. Will Ende des Jahren ein Jahr Work and Travel in Australien zusammen mit meinem Freund machen. Es steht ja überall, dass man keine Kinder haben darf. Mein Freund hat aber einen Sohn, zu dem er allerdings keinen Kontakt hat und keinen Unterhalt zahlt, weil er noch in der Ausbildung ist. Egal wie, weiß jemand eine Möglichkeit, das Visum trotzdem zu bekommen? Oder evtl. eine Alternative dazu? Wären über jede Idee dankbar!

    LG :)

  • Ich denke se geht nur mit ein 457 Visum.

    Von der Perspektive der Australischen Regierung kann es sein, das sich

    1. die Beziehung ändert und der Freund doch den Sohn rüberholen will, oder jetzt nur su tut als ob er keine Kontakt hat und dann aus "humanitären" Gründen nach Australien geholt werden muss,
    2. oder es kann wer immer seinem Sohn im zZ ein Dach über dem Kopf gibt, etwas zustösst, und dann ist der Freund nämlich verpfichtet, den Sohn zu übernehmen.

    und deswegen werden sie kein Working Holiday Visum austellen.

    Wir haben ein Fall gekannt wo eine Famile einwandern wollte, da mussten die Kinder von einer vorherigen Ehe des Mannes auch Medicals machen, obwohl sie überhaupt nicht mit einwanderten.

    Man kann es auch verheimlichen, wenn es aber rauskommt bist du und dein Freund das Visum los, und ihr bekommt mindestens drei Jahre Einreiseverbot.

  • Hi!

    Was meint die Bezeichnung "dependent" ?

    aus den Bedingungen für's WHV:
    aus: http://www.immi.gov.au/media/fact-sheets/49whm.htm
    Basic requirements
    To be eligible, applicants need to meet the following requirements:
    hold a passport issued by an eligible country or region
    be aged between 18 and 30 (inclusive) at the time of applying
    not have dependent children.....

    und aus http://www.reisebine.de/html/working-holiday-vorauss.html:
    nur Personen ohne abhängige Kinder

    Wenn ich in Sarai's Situation wäre, würde ich mich darüber schlau machen. (Bei Botschaft anrufen)

    Wenn jemand von euch mehr über "dependent" weiss, würde es mich freuen, mehr zu erfahren.

    Ciao may

  • Mit dependent wird in eigentlich immer gemeint, bei ihn / ihr lebend.

    Also die Botschaft anrufen und genau nachfragen.
    Das kind ist in diesem Fall ja nicht vom Vater abhaengig.

  • Bei der Botschaft haben wir schon angerufen. Die meinten auch, dass er kein Visum bekommt. Dependent heißt nicht nur bei ihm lebend, sondern einfach nur, dass es im Zweifelsfall von ihm versorgt werden muss. Ich würde halt gerne wissen, ob diese Sache irgendwie nachgeprüft wird. Es ist nämlich ziemlich ungerecht, wenn er kein Visum bekommt, obwohl er ja gar nichts mit dem Kind zu tun hat. Das meinten die in der Botschaft auch. Aber es sind nun mal die Regeln. Also falls jemand jemanden kennt, der sowas gemacht hat, wärs nett mal zu fragen, ob diese ganzen Fragen auf dem Visa Antrag kontrolliert werden bzw. ihre Richtigkeit.

    Thx, S

  • Zitat

    Original von Sarai..... Ich würde halt gerne wissen, ob diese Sache irgendwie nachgeprüft wird. Es ist nämlich ziemlich ungerecht, wenn er kein Visum bekommt, obwohl er ja gar nichts mit dem Kind zu tun hat.

    Also das ist ja mal ne gewagte Aussage, ist er denn nicht der Vater? Väter haben nichts mit ihren Kindern zu tun?

    Also, so wie ich das lese, ist da ein junger Mann der unterhaltspflichtig ist, vorübergehend aber von den Unterhaltszahlungen befreit ist, weil er kein eigenes Einkommen hat.

    Das Kind ist also "dependent". Die Tatsache, dass er vorübergehend keinen Unterhalt zahlt, heisst nicht, dass das Kind keinen Anspruch hätte.

    Sobald der junge Mann eigenes Einkommen hat, muss er Unterhaltszahlungen aufnehmen, egal wo in der Welt er lebt.

    Es ist eine Schande, dass es so dargestellt wird, dass hier einer mit seinem Kind überhauptnichts zu tun hätte.

    Abhauen ins Ausland und sich so seiner Verantwortung drücken, nee, da spielt die australische Einwanderungsbehörde nicht mit, Gottseidank.

    Cheers

    2 Mal editiert, zuletzt von eric.honegger (4. Mai 2008 um 12:53)

  • Sorry, aber ich muss da noch einen draufsetzen.
    Der junge Mann würde sich nach deutschem Recht sogar strafbar machen, denn es gilt:

    Wer zum Unterhalt verpflichtet ist, muss alles daran setzen dieser Unterhaltspflicht nachzukommen. Er muss unverzüglich eine Arbeit aufnehmen, sobald es eine Möglichkeit dazu gibt.

    Also mit anderen Worten, sobald dieser junge Mann die Möglichkeit hätte für ein Jahr nach Australien zu gehen, muss er erstmal eine Arbeit aufnehmen um seinen Unterhaltsverpflichtungen nachzukommen.
    Entzieht er sich dieser Unterhaltspflicht, macht er sich strafbar.

    So isses nunmal

  • Geht er aber nach AUstralien, um dort zu arbeiten und Geld zu verdienen, dann ist er nicht nur unterhaltspflichtig (was er jetzt auch schon ist - denn eigentlich ist er nicht befreit, sondern die Unterhaltszahlung übernimmt im Moment vermutlich das Jugendamt und er muss den Betrag abstottern, wenn er dann selbst verdient), sondern er kann und muss dann auch zahlen.

    Man sollte nicht vergessen, dass Australien und Deutschland nicht nur renten- und steuermäßig zusammenarbeiten, sondern auch in Fragen des (Kindes-) Unterhaltes. Und wer schon mal in der Situation war, ein Kind allein durchzubringen, ohne Geld vom Erzeuger zu bekommen, der wird die Sache ähnlich sehen wie Zwickel.

    Wie auch immer: Dass er kein WHV gekommt, ist nicht ungerecht, sondern gerecht! Nämlich dem Kind gegenüber. Er kann ja auch jedes andere Visum (sofern möglich) beantragen - wo ist das Problem? Es geht ja nicht darum, dass er überhaupt nicht nach Australien darf, sondern nur darum, dass nachvollziehbar bleibt, wo er sich aufhält und dass er seinen Unterhaltspflichten (notfalls gerichtlich durchsetzbar) nachkommt.

    Die moralische Seite dieser Einstellung lass ich hier mal unkommentiert.

    Nur eins noch: Wenn er die finanziellen Mittel für ein WHV hat (was er ja beantragen will - und dafür muss man nun mal finanzielle Mittel haben), dann hat er auf jeden Fall auch die finanziellen Mittel, um Unterhalt zu zahlen! Fertig, aus...!

    Einmal editiert, zuletzt von fernweh (4. Mai 2008 um 11:21)

  • Dito!
    Ich hoffe, dass auch die deutsche Administration sich die australische Konsequenz gegenüber Ausländern angewöhnt.
    Konsequenz heißt für mich aber auf keinem Fall Diskriminierung oder ungerechte Behandlung!!

  • Hallo,

    die einzige Person die hier ungerecht behandelt wird ist das Kind!!!
    Wie kommst Du darauf "er" (Dein Freund) könnte nichts mit den Kind zu tun haben???
    Die Gesetzgebung ist doch klar und eindeutig.

    Macht keinen Fehler, den ihr mit Sicherheit bereuen müsstet.

    LG:Gienny

  • Das Problem ist doch immer wieder, dass die Deutschen nicht konsequent genug sind, aus Angst, ihre Vergangenheit wird ihnen vorgehalten!

    So seh ich das! Schönen Sonntag noch...

  • Zitat

    Original von fernweh


    Nur eins noch: Wenn er die finanziellen Mittel für ein WHV hat (was er ja beantragen will - und dafür muss man nun mal finanzielle Mittel haben), dann hat er auf jeden Fall auch die finanziellen Mittel, um Unterhalt zu zahlen! Fertig, aus...!

    Genau so ist es. Ich finde es echt der Hammer, dass man Geld fuer ein Trip nach OZ zusammensparen kann dazu noch Geld fuer ein Visa hat. PFUI!!! Da kann das Kind ja richtig froh sein, kein Kontakt zum Vater zu haben.

    EGOIST!!!!!

    Einmal editiert, zuletzt von funstralia (5. Mai 2008 um 12:30)

  • Soll ich Dir ein paar Beruhigungstabletten schicken? ;)
    Ich sehe das genauso wie Du. Keinen Unterhalt zahlen, aber sich die Nüsse sonnen wollen. Selbst wenn die Mutter keinen Kontakt oder Unterhalt will, ist es dennoch seine Pflicht zu zahlen, damit das Kind nicht auf staatliche Hilfe angewiesen ist. Könnte das deutsche Jugendamt eigentlich dass erarbeitete Geld aus DU anfordern?

    Ich denke, dass sich Sarai nicht nochmal zu Wort meldet.

    Gruss
    Mario

  • Zitat

    Original von crashboy
    Soll ich Dir ein paar Beruhigungstabletten schicken? ;)

    Das mit den Tabletten ist mein Copyright.

  • Leute, bitte bremst euch ein bisschen!

    Die Fakten liegen auf der Hand:
    Aus gutem Grund werden WHV nur an Personen ohne abhaengige Kinder vergeben. Sollte dennoch Klaerungsbedarf bestehen, wuerde ich eine direkte Anfrage bei der Botschaft nahelegen.

    Von irgendwelchen illegalen Praktiken wuerde ich ich persoenlich so weit wie moeglich distanzieren wollen -- und das sollte wohl auch fuer andere User dieses Forums gelten!

    Never
    does nature say one thing
    and wisdom another

  • Ich kann hier auf den ersten Blick nichts illegales erkennen - weder vom Threaderöffner noch von denen, die geantwortet haben. Du hast jedoch recht, so ein Thema schaukelt sich schnell hoch, weil die emotionale Seite hier nicht einfach überlesen werden kann... genug Alleinerziehende leben mit ihren Kindern am Minimum oder drunter. Von daher sind diese Reaktionen nachvollziehbar.

    Vielleicht hat der Threaderöffner ja über diesen Aspekt noch garnicht nachgedacht und wird erst jetzt dazu angeregt, seine Gedanken in diese Richtung zu lenken? Es scheint sich doch um ziemlich junge Leute zu handeln - und nur, weil sie schon ein Kind haben, muss das nicht heißen, dass sie sich der Tragweite ihrer Handlungen jederzeit bewusst sind. Das schaffen ja auch ältere Semester nicht immer. :D

    Von daher ist es zwar löblich, zur Mäßigung aufzurufen, aber dennoch gibt das bestimmt auch für "unsichtbare" Mitleser und Betroffene Stoff zum Nachdenken. Ich will hier niemanden in Schutz nehmen, auch ich finde - als älteres Semester - diese Einstellung ziemlich heftig und würde, wäre es mein Sohn, ihm erst mal anständig den Kopf waschen und ins Gewissen reden.

  • So,

    erst Mal danke all denen, die mir bzw. uns Tips gegeben haben!

    Für die anderen: Ihr kennt die Situation nicht und ihr kennt die Menschen nicht, um die es geht. Wenn ihr euch einfach nur das Maul zerreißen wollt, dann bitte, aber dann werde ich mich ab jetzt raushalten. Mein Freund hat sich die Situation sicherlich nicht ausgesucht, das könnt ihr mir glauben. Und kommt jetzt bitte nicht mit irgendwelchen Geschichten von wegen Jugendamt oder Sorgerecht etc., das haben wir zur Genüge durch!!!! Es ist wie es ist und wir wollen das Beste draus machen. Wir können im Moment einfach nichts tun und das könnt ihr definitiv nicht beurteilen bzw. darüber urteilen! Wir haben alle Register gezogen, irgendwann bleibt einfach nur die Resignation. Nur wer das erlebt hat, kann das nachvollziehen, was das Gesetz an dieser Stelle sagt kann man nämlich kurzgesagt in die Tonne treten, da zählt nichts! Und irgendewen betrügen wollen wir erst recht nicht, wir wollen ja nur unser Leben leben und suchen lediglich nach einer LEGALEN Lösung! Ich dachte, ich würde hier Hilfe finden und keine kopflose Grundsatzdebatte auslösen...wer sich durch meine Formulierungen auf den Schlips getreten fühlt, sorry!

    Also dann wünsch ich euch noch alles Gute in Australien oder wo auch immer ihr seid und würde euch bitten euch hier nicht weiter darüber auszulassen! Danke!

  • Zitat

    Original von Sarai2
    .... Wenn ihr euch einfach nur das Maul zerreißen wollt, dann bitte....


    absolut nicht, wir haben nur auf die Fakten geantwortet die uns bekannt gegeben worden sind, nichts weiter.

    Zitat

    .... Mein Freund hat sich die Situation sicherlich nicht ausgesucht, das könnt ihr mir glauben.


    klar glauben wir das. So ein Kind zu zeugen nennt man einfach einen Unfall gehabt zu haben, sowas kommt einfach so über einen, da kann man überhauptnichts dran machen.

    Zitat

    Und kommt jetzt bitte nicht mit irgendwelchen Geschichten von wegen Jugendamt oder Sorgerecht etc., das haben wir zur Genüge durch!!!!


    natürlich nicht, darum geht es hier ja auch garnicht.

    Zitat

    Es ist wie es ist und wir wollen das Beste draus machen.

    Das ist super, das Beste wäre nämlich, der junge Mann würde schleunigst eine Arbeit aufnehmen damit er seinen Unterhaltsverpflichtungen nachkommen kann. Ich fürchte nur, mit Work und Travel in Australien kriegt er das nicht hin. Aber wenn er ca. 20 Jahre wartet, dann hat sein Kind vielleicht schon eigenes Einkommen und dann kann dein Freund hingehen wohin er will.

    Zitat


    Wir können im Moment einfach nichts tun und das könnt ihr definitiv nicht beurteilen bzw. darüber urteilen! Wir haben alle Register gezogen, irgendwann bleibt einfach nur die Resignation.....

    Ich frage mich jetzt ob diese Register gezogen wurden um der Unterhaltspflicht zu entrinnen, oder um hier eine Arbeit zu finden.

    Zitat


    Nur wer das erlebt hat, kann das nachvollziehen, was das Gesetz an dieser Stelle sagt kann man nämlich kurzgesagt in die Tonne treten, da zählt nichts!


    Du sprichst in Rätseln, meinst du das Unterhaltsrecht? Und wie soll so ein Kindchen seine eigenen Rechte durchsetzen? Dieses Kindchen hat wohl keine Rechte? stammt wohl einzig und alleine von der Mutter ab?
    So nach dem Motto: "tut mir leid mein kleines Kindchen, ich habe dich nicht gewollt und will mit dir auch nichts zu tun haben, du störst meine freie Persönlichkeitsentfaltung". Meinst du das?

    Young Lady, ich gehe mal davon aus, dass du irgendwann mal selbst Kinder haben wirst. Hoffentlich lässt dich dann mal einer nicht mit einem kleinen Lebewesen einfach sitzen. Ich wünsche es dir nicht, obwohl du gerade solch einen "Täter" verteitigst.

    Zitat


    Und irgendewen betrügen wollen wir erst recht nicht, wir wollen ja nur unser Leben leben und suchen lediglich nach einer LEGALEN Lösung!

    Das klingt sehr gut und ich glaube es dir sogar.
    Nur, wenn man solch ein heikles Thema ohne weitere Erklärungen einfach so ins Internet stellt, dann darf man sich nicht wundern wenn die Response sich auf eben diese dürftigen Informationen beschränkt.

    Ich hoffe nur, dass sich deine eigenen Intensionen mit denen deines Freundes auch decken, ich habe da so meine Zweifel.

    Viele liebe Grüsse

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!