Sind die Australier gastfreundlich?

  • Hallo,
    dazu kann ich auch was sagen :D
    Meine Kinder waren beide während der Schulzeit als Austauschschüler im Ausland.Mein Sohn in den USA,meine Tochter in NZL.or 2 Jahren habe ich dann auch einen Austauschschüler in meine Familie genommen.Er kommt aus Venezuela und brachte oft einen anderen Austauschschüler aus der Schule mit.Dann kam also dieses Pärchen unsere Strasse runter,mein Bernardo,sehr gut und recht Südamerikanisch aussehend und Ian aus Chicago,der aus den Slums kam, sich in der Schule ein Stipendium erarbeitet hatte und schwarz ist.So schlenderten sie nach Hause,durch eine gutbürgerliche Siedlung!Könnt ihr Euch die Reaktionen vorstellen?Zur gleichen Zeit hatte meine Tochter einen dunkelhäutigen Freund.Mensch haben die sich das Maul zerissen!
    Das die Gastfamilien meiner Kinder kein Geld dafür bekamen war ok,aber dass ich das auch ohne Geld machte konnte keiner erstehen.Sogar innerhalb der Familie stiess ich teilweise auf Unverständnis.
    Beide jungen Männer sind Mitglieder unserer Familie geworden,sie haben von uns gelernt und wir von ihnen.Wir haben immer noch Kontakt zu ihnen und auch zu den Gastfamilien meiner Kinder.
    Liebe Grüsse,Anne

    Australia the place to be

    Traumland

    "Lass dir helfen,sonst ertrinkst du",sagte der freundliche Affe,nahm den Fisch aus dem Wasser und setzte ihn in einen Baum.

  • hichen,
    brisbane liegt auch auf unserer strecke ... vielleicht schaffen wir es ja auch, bei euch vorbei zu kommen
    natürlich nur, wenn ihr zeit habt und es okay ist ...
    müssen erst noch unsere genaue route festlegen, hat ja leider noch zeit;
    würden uns aber vorher noch mal melden
    lg martina

  • Naja, der Schüleraustausch in den 7.-10. Klassen der hiesigen Realschule ist ja ansatzweise das selbe, auch wenn er je nach Zielland nur sehr kurz ausfällt. Angeboten werden für die Englisch-Leute Schüleraustausch mit Amerika (Dauer 3 Wochen) und für die Französisch-Leute der Austausch mit Frankreich (Dauer 7 Tage). Wir hatten 1x einen Franzosen hier, 1x war unser Junge in Frankreich. Natürlich wird jeweils nichts dafür gezahlt. Denn Ziel ist eigentlich auch, nach Möglichkeit innerhalb der jeweiligen Familien zu wechseln. Also haben wir nichts bekommen (und hätten auch nichts genommen!), sondern wie selbstverständlich unser Gast-Kind wie unser eigenes mit "durchgezogen", natürlich auch incl. der Kosten aller Aktivitäten innerhalb der Familie. Umgekehrt wars genauso. Und nur die jeweiligen Reisekosten mussten von den eigenen Familien der Austausch-Kinder getragen werden.

    Grundsätzlich finde ich diese Form der Hilfsbereitschaft, auch wie sie weiter unten beschrieben wurde, wirklich toll. Denn - wie schon erwähnt - zumindest hier in D ist das doch eher ungewöhnlich, vor allem, wenn es sich um einen längeren Zeitraum handelt.

  • Wir hatten eine Austauschschülerin 2003-2004 für 12 Monate, war ein super erlebnis. Unsere Tochter hat sich blendend mit ihr verstanden. Die Organisation mit der sie kam hatte sich leider einige schweinereien erlaubt, aber zur Austauschschülerin haben wir noch tollen Kontakt.

  • G'day Oz Mates ! Ich kann ditido nur beipflichten (sind freundlich und hilfsbereit) Im letztem Jahr , musste ich mehrmals auf meiner Tour Reifen wechseln und hatte keinen Reserverreifen mehr zur verfügung.Ein Roadtrain driver hielt an und bat mir, seine Hilfe an. Er sagte mir dann , ich sollte ihm Geld mitgeben und er würde mir einen Reifen besorgen und den neuen Reifen mit dem nächsten Roadtrain bei mir abgeben. In (D) würde ich dies nicht machen. Aber in Oz hat dies prima geklappt. Am nächsten Tag hatte ich meinen neuen Reifen. Ich habe in meinen vielen Jahren , die ich in Oz unterwegs bin (nieeee ein negatives Erlebnis)

  • Zitat

    Original von AussieHans
    Also jeder der von Cairns nach Brisbane oder umgekehr fährt, kann bei uns in Gladstone anhalten und eine Tasse schönen Kaffee bekommen.

    och wie schoen ;) das werd ich mir merken :) , kann auch nen Spaten fuer die Gartenarbeit mitbringen :D

  • Ok, wenn wir alle zueinander fertig gastfreundlich waren, gehen wir anschliessend ins Cafe...oder Pub.. ;)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!