• Ihr Lieben,

    ich hätte ja so gern einen Strandkorb :], wie man den hier von der Deutschen Ostsee- und sonstigen Küste so kennt und inzwischen in jedem Gartencenter zu kaufen bekommt. Das Ding ist ja nun ziemlich voluminös und bräuchte viel Platz im Container und deshalb ich wollte mal fragen:

    Gibt es diese Strandkörbe auch in OZ zu kaufen ?

    Noch habe ich keinen, aber würde soo gern.

    Vielen Dank für alle netten Antworten! :)

  • Nee, eigentlich nicht, es werden eher "Strandzelte" benutzt, passen fast in die Hosentasche, und schnell aufzustellen als Wind- und Sonnenschutz. Wo willst du denn so ein Strandkorb im Wagen verstauen, außer du wirst schnell ein Aussie und fährst mit einem Ute zum Strand.

  • In Broome im Caravan Park haben wir mal einen echten Strandkorb gesehen. Soll ein Familienerbstück gewesen sein.
    Da es aber nichts gibt, was es in Australia nicht gibt, bin ich der festen Überzeugung, dass irgenwer irgendwo in diesem riesigen Land auch Strandkörbe herstellt.
    Fast Du unter Beach Chair schon mal gegoogelt? Dann gibt es noch die Möglichkeit in der Zeitschrift "Die Woche" oder in InfobahnAustralia zu annoncieren.
    Viel Glück

  • Zitat

    Original von ditido
    Hast Du unter Beach Chair schon mal gegoogelt? Dann gibt es noch die Möglichkeit in der Zeitschrift "Die Woche" oder in InfobahnAustralia zu annoncieren.
    Viel Glück

    Danke ihr Beiden, beach chair hat nicht so den Erfolg gebracht beim googeln, roofed wicker beach chair schon eher, waren aber dann auch deutsche Seiten, trotz google Australia only suche.... ;(

    Vielleicht hat ja sonst noch jemand eine gute Idee???


    @aussiehans: Ne ne, wollte nicht mit nem Strandkorb an den Beach, dachte eher an Beachfeeling im backyard mit pool, sand and...

    Obwohl, so ein Ute schon typisch und praktisch OZ ist.... 8), nur wo nehme ich die 4 knackigen Beachboys her, die den Standkorb dann immer auf und abladen, Cocktails servieren und mir die Sonnencreme auf den Rücken schmieren :D :P =)

  • Juchuuuu, noch eine Marktlücke!

    Überleg doch nicht dauernd, womit du in Downunder deine Zeit totschlagen wirst. Importiere die Dinger und verdien dich dumm und dusselig. Wolln wir wetten, dass du zumindest in den "deutschen" Gemeinden mit "Bayernfeeling" reißenden Absatz haben wirst?

    Die Kosten für den Container hast du bei einem entsprechenden Preis doch schnell wieder raus =)

    (OT: Wir sind gut wieder gelandet. War super!!! Danke.)

  • Buääähhhhh, Strandkörbe nehmen im Container soo viel Platz weg, und zu kaufen bekommt man auch keine.

    Die Gartenzwerge haben zwischen der Hollywood-Schaukel auch keinen Platz.

    Was für ein Sh...

    Viele Grüße

    Hannes

  • Hi Jessie,

    ich bin dir zwar keine grosse Hilfe ;) aber ich habe diesen Strandkorb hier schon zu kaufen gesehen. (Leider kann ich dir aber nicht mehr sagen wo (muss ein Warehouse gewesen sein)

    An den Preis erinner ich mich, da ich in Erwaegung gezogen habe einen zu kaufen :) um die 600 Dollar. (war eine einfache Version)

    Ich halt nochmal die Augen offen

    LG

    funstralia

    Einmal editiert, zuletzt von funstralia (2. Juni 2008 um 04:35)

  • Zitat

    Original von fernweh
    Juchuuuu, noch eine Marktlücke!

    Es gibt ein paar Firmen, die den GERMAN BECH CHAIR oder SYLT Chair nach Australien inportieren. Hab es mal gegoogelt

    LG

    funstralia

  • Zitat

    [hA hA HA , mit 5 1/4 Inch , da passen ja nicht mal Ken und Barbie rein 8) 8)

    ja ja aller Anfang ist eben schwer :D

  • Zitat

    Original von funstralia

    Es gibt ein paar Firmen, die den GERMAN BECH CHAIR oder SYLT Chair nach Australien inportieren. Hab es mal gegoogelt

    LG

    funstralia


    Danke für die Links und die weiteren möglichen Namen für die Strandkörbe in OZ. Ich geh jetzt mal weiter googlen, mal sehen was ich finde.

    Hochsommerliche Grüße!! :D

  • Liebe Strandkorbfreunde,

    mit einem schmunzeln habe ich die zahlreichen Kommentare zum Thema Strandkorb gelesen.

    Eigentlich spricht man in den Foren ja nicht über sein Geschäft, aber da ja so viele Fragen zum Thema Export und Import vom Strandkorb aufgetauscht sind, erlaube ich mir an dieser Stelle ein paar Tipps zu geben,
    da ich in Deutschland (Bayern) selbst ein Unternehmen habe das weltweit ausschließlich Strandkörbe und maritime Dekoartikel verkauft.

    Der Strandkorb ist nicht nur für den Strand gedacht. Der Strandkorb wäre auch wirklich zu schwer um ihn ständig hin und her zu transportieren.
    Er heißt inzwischen auch "Gartenstrandkorb" und kann wunderbar am Pool oder im Garten plaziert werden.

    Der Preis für einen Strandkorb ohne Frachkosten beträgt von € 379,00- ca. € 5.000,00. Je nach Ausführung.

    Wenn der Strandkorb in der Nähe vom Meer steht oder das ganze Jahr Wind und Wetter ausgesetzt ist, sollte man auf jeden Fall ein Kunststoffgeflecht bevorzugen.
    Eine Schutzhülle für den Strandkorb schützt den Strandkorb vor Staub, Regen und :D Schnee.

    Gerne erkundigen wir uns nach den Frachtkosten.
    Natürlich sind diese nicht gering, aber wenn die Sehnsucht doch so groß ist...

    Wir haben schon einige Strandkörbe an Kunden mit großem Heimweh nach Australien verkauft. Die meisten haben sich für ein Modell im mittleren Preissegment (€ 1.200,00) entschieden.

    Für weitere Fragen stehen wir Ihnen natürlich auch gerne ganz unverbindlich zur Verfügung.

    E-Mail: cp@strandkorb-muenchen.de

    oder schauen Sie doch mal unter

    http://www.strandkorb-muenchen.de

    bei uns vorbei.

    Viele Grüße aus München

    Corina Pries
    Strandkorb & Meer
    +49 89-43746177

  • Zitat

    Original von corinap
    Liebe Strandkorbfreunde,
    mit einem schmunzeln habe ich die zahlreichen Kommentare zum Thema Strandkorb gelesen...
    Der Preis für einen Strandkorb ohne Frachkosten beträgt von € 379,00- ca. € 5.000,00. Je nach Ausführung....

    8)
    O.K
    ich nehm einen

  • Jessi, hab ichs dir nicht gesagt? Wir schaffens doch noch, einen Container nach Australien zu schicken, in dem sich ausschließlich Strandkörbe befinden... =)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!