CPA Assessment/Berufsanerkennung Accountant

  • Hallo zusammen,

    nach ca. 7 Monaten habe ich endlich die Anerkennung von der CPA als Accountant bekommen. Damit kann ich mir jetzt mein zukünftiges Visum aussuchen...175 oder 176 oder...was auch immer am schnellsten geht!

    Bezüglich der Berufsankerkennung ein paar Anmerkungen:

    Das Transcript (25,- EUR) war bei meiner Uni (Hamburg) noch das geringste Probleme, da dies mittlerweile bei denen Standard ist
    Zusätzlich habe ich noch von meiner Uni für mein Aufbaustudium ein Zertifikat bekommen, dass dies einem Master-Degree entspricht
    Das Problem fängt dann an, wenn man die Lerninhalte übersetzen läßt.
    Bitte überprüft vorher, was in OZ darunter verstanden wird zum Beispiel auf der Homepage der Uni in Sydney. Die Inhalte sind zum Teil extrem verschieden und können für Irritationen sorgen. Eine professionelle Übersetzung der Inhalte kostet übrigens 500,- EUR. Die habe ich mir gespart und selbst Hand angelegt. Korrekturen sind auch noch später möglich, aber sehr zeitaufwendig.
    Ein Widerspruch meinerseits wurde innerhalb von einem Monat erfolgreich abgearbeitet.
    Zum Glück hatte ich von meinen letzten zwei Arbeitgeber die Arbeitszeugnisse auf Englisch. Dementsprechend war der Praxis Nachweis kein Thema für mich. Nach 12 Jahren Fachidiot sollte man damit auch keine Probleme haben.


    Ich wünsche Euch viel Erfolg bei der Berufsanerkennung!

    Gruss,

    Clingon

    Live long and prosper!

    175er Online Application 25.10.2008; CO 09.06.2009; Medicals 25.06.09
    176er für WA beantragt am 09.02.2009 - Approval am 22.05.2009!
    Visa Granted: 22.09.2009! Initial Entry Februar 2010!

  • hey clingon,

    das klingt ja toll. glückwunsch !

    ich hätte da ein paar fragen, da mein dad (45) bilanzbuchhalter ist - er hat allerdings keine absicht nach oZ zu gehen, jedenfalls nicht im moment ;)

    was ist die CPA (sorry für die dumme frage) ?
    wie lange hast du studiert (mit aufbaustudium) und wo hast du deine praxis gemacht?
    wie lange hast du für deine eigenübersetzung gebraucht ?
    was hast du jetzt vor, wo willst du hin mit dem visa (175 oder 176) ?


    hmmmm vielleicht fällt mir später noch mehr ein 8)

    dankeschön.

    mfg,
    angie

  • Angie,

    Die CPA ist sehr bürokratisch - leider fehlt mir der Vergleich zu anderen Institutionen. Aber wenn es am Ende klappt kann man schlecht etwas schlechtes über die sagen oder?

    Ich habe insgesamt 9 Semester + 1 für die Diplomarbeit studiert. Habe aber mehr gearbeitet als mich um die Diplomarbeit zu kümmern.
    Seitdem war ich bei 3 Arbeitgebern in 12 Jahren. U.a. bin ich derzeit auch für einen amerikanischen Konzern tätig.

    Für die Übersetzung habe ich mir drei Tage genommen. Einen Tag für die Übersetzung und anschließend zwei Tage für das Feintuning (Abstimmung mit den örtlichen Anforderungen).

    Wie der Zufall so will habe ich diese Woche von meinem Arbeigeber eine Anfrage bekommen, ob ich mich um OZ kümmern möchte. Alles andere ist aber noch offen...vielleicht soll ich das ja von DE aus machen...
    Auf jeden Fall werde ich ein PR beantragen, aber wie das im Detail aussieht ist noch völlig offen. Zumindest habe ich das State Sponsoring von NSW beantragt.

    Mit 45 wird es eng - ich glaube das ist die Grenze für einige Visa.

    ciao,

    Clingon

    Live long and prosper!

    175er Online Application 25.10.2008; CO 09.06.2009; Medicals 25.06.09
    176er für WA beantragt am 09.02.2009 - Approval am 22.05.2009!
    Visa Granted: 22.09.2009! Initial Entry Februar 2010!

  • hey,

    danke für deine antworten. das ist sehr interessant !!

    also CPA steht für vieles aber in diesem fall wohl für Certified Public Accountant, schätz ich mal. du bist also einer von 1000 in deutschland (wenn man wiki traut) - kein wunder dass das schwer war :)

    ob zufall oder schicksal, ein gutes angebot und eine gute chance ist es auf jeden fall oder ? ;)

    ja mit 45 sieht es nicht mehr ganz so gut aus, aber wie gesagt, mein dad ist im moment sowieso noch viel lieber in dresden/deutschland als anderswo zu hause. vielleicht ändert sich das allerdings irgendwann mal (meine hoffnung ;)). ein weiteres problem wär für ihn auch dass er schon eine weile nicht mehr so im geschäft ist :( vielleicht wenn er CPA wird... :D

    dir jedenfalls alles gute!

    salut,
    angie :)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!