mal vorsichtig anfrag.....

  • hey,ich habe vor nächstes Jahr im März/April mit einer Freundin per Camper den Süden und die Ostküste in Down Under zu erkunden. Meine Frage an euch is folgende:

    1. reichen 7 Wochen (51 Tage) für Sydney-Adelaide-(Flug)Ayers Rock(Flug)-Cairns und dann wieder bis Sydney aus oder verschätzen wir uns da mordsmässig und sollten irgendetwas von unserer Liste streichen?

    Danke schonmal im Vorraus für eure Antworten!


    PS: Ich weiss nich so genau, ob das hier richtig is.... ?(

    2 Mal editiert, zuletzt von dolphingirl (22. Juni 2008 um 21:46)

  • Hallo Dolphingirl und herzlich willkommen im Forum.
    Der Zeitrahmen ist vollkommen ausreichend.
    Falls Du noch weitere Planungsfragen hast, dann leg ruhig los.

    Gruß Tim

    P.S. Jetzt bist Du im richtigen Bereich.


    Unsere Regeln


    Ich bin für das verantwortlich was ich sage - nicht für das was Du verstehst.

  • Vielen Dank! :)

    Da bin ich schon ein wenig erleichtert. Ich hab so ein bisschen Angst, das wir uns zeitmässig einfach verplanen und dann Probleme haben den Flug nach Hause zu bekommen.... :D

    Wie lange sollte man für ne einigermassen entspannte Sydney Seeightseeing Tour einrechnen? 2 oder 3 Tage? Dasselbe gilt für den Uluru (das wichtigste Reiseziel für mich)....

    Ich hab einfach noch so gar kein Gefühl für die Entfernungen und vor allem das "Must see" in diesem Land, obwohl ich wahnsinnig viel darüber gelesen hab.

    Ausserdem möchte ich unbedingt ins Barossa Valley. Lohnt es sich dort einen Stop einzulegen?

  • Zitat

    Original von dolphingirl
    Vielen Dank! :)
    Wie lange sollte man für ne einigermassen entspannte Sydney Seeightseeing Tour einrechnen?

    Dafür würde ich 3-4 Tg. nehmen incl. Blue Mountains.

    Zitat

    Dasselbe gilt für den Uluru (das wichtigste Reiseziel für mich)....


    Hier sollten max. 2Tg. reichen, wenn ihr nur am Rock bleiben wollt. Am besten evtl. von Alice Springs aus ne 3-4Tg Tour buchen, incl. Kings Canyon, Ayers Rock und Olga's.

    Zitat

    Ich hab einfach noch so gar kein Gefühl für die Entfernungen und vor allem das "Must see" in diesem Land, obwohl ich wahnsinnig viel darüber gelesen hab.

    Ganz Australien ist ein "Must See" :D
    Fast jeder der mal Down Under war, kommt nochmal dahin.

    Zitat

    Ausserdem möchte ich unbedingt ins Barossa Valley. Lohnt es sich dort einen Stop einzulegen?

    Ja. Man kann auch auf einigen Winery's übernachten.

    Gruß Tim


    Unsere Regeln


    Ich bin für das verantwortlich was ich sage - nicht für das was Du verstehst.

  • Hallo,

    also für Sydney reichen 2-3 Tage- manche haben nach einem Tag die Nase voll von Sydney aber das wird wohl vorallem nach dem Ankommen nicht der Fall sein. Ich würde generell 2 Tage fürs Ankommen einplanen und dann noch mal 1- 2 Tage Sightseeing. Wobei es da darauf ankommt was ihr sehen wollt... (Bevor ihr Heim fliegt ist mein Tipp Souvenirs im Paddys Market shoppen ;) ) Also ob Museen oder einfach nur mal die Stadt wahrnehmen und die Leute anschauen.

    Zum Uluru- müßt ihr das schon komplett mit Tagen planen? Wegen der Flüge wahrscheinlich ja oder? Sonst hätte ich gesagt nehmt euch einfach irgendwas zwischen 2- 4 Tagen und den Rest könnt ihr ja evtl. noch auf der Strecke reinholen/ verplempern mit Flügen ist das gewagt.

    Wie waren 3 Tage am Uluru und fanden es suuuper toll!! :] Mein Chef war vor 4 Jahren da und er fand einen Tag schon zu viel- zu viel Tourismus...
    Ich denke man sollte schon 2 Tag bleiben solange (oder gar 3??) ist nämlich auch die Eintrittskarte in den Park gültig und man kann dann den 2. Sonnenunter/aufgang auch ohne Kamera genießen! Außerdem fand ich die Wanderung in den Kata Tjutas einfach sehr toll- und dafür braucht man dann samt Uluru doch mehr als einen Tag.


    Wirklich viel helfen konnte ich nicht, fürchte ich.... Vlt. hat ja jemand etwas bessere Hilfe für dich!

  • @ Lùthien:

    Is trotzdem lieb und von dir und ich freue mich über jeden Rat bzw. Tip den ich bekommen kann.

    Ich hab soviele Fragen und keine fällt mir jetzt mehr ein...

    Unsere grobe Planung steht seit ein paar Tagen aber es fehlen die Akzente auf der jeweiligen Route. Ich hoffe ja immer noch in 2 Wochen einen sehr guten ausführlichen Australienführer geschenkt zu bekommen... :D

    Bei der Anreise von Deutschland wollen wir einen kurzen Erholungsstop (1 Nacht) in Singapur machen, um einfach nich vollkommen fertig in Australien anzukommen. Is das ne gute Idee oder eher nich?

  • Hallo,

    Für Sydney mit den Blue Mountains würde ich 3 bis 4 Tage rechnen. Ich würde auch von Sydney bis Alice Springs mit dem Auto oder Camper fahren,
    den unterwegs gibt es auch viel schönes zu sehen, die Flinder Ranges ,
    Cooper Pedy, Rainbow Valley etc. Für Ayers Rock,Olgas,Kings Canyon und die Umgebung von Alice Springs würde ich gut eine Woche rechnen.Viel Spass bei der weiteren Planung.

    Gruss
    René

  • Zitat

    Original von dolphingirl
    Bei der Anreise von Deutschland wollen wir einen kurzen Erholungsstop (1 Nacht) in Singapur machen, um einfach nich vollkommen fertig in Australien anzukommen. Is das ne gute Idee oder eher nich?

    Das machen wir auch immer so, so ein Stopover hat ja mehrere Vorteile. Der Flug ist nicht so lang, man kann sich ordentlich die Beine Vertreten, bekommt ein ordentliches Bett zum schlafen, eine Dusche sammt frischen Klamotten und was ordentliches zu essen und das schönste: die Möglichkeit eine weitere Stadt kennenzulernen, denn meist reicht es gut für eine Stadtrundfahrt, die man in jedem grösseren Hotel buchen kann, auch wenn man dort nicht übernachtet hat.

    Mir persönlich hat 1 Tag am Uluru vollkommen gereicht, zu viel Tourismus...aber die Kata Tjutas lohnen und so kommt man doch schnell auf 2-3 Tage...

    Ins Barossa Valey lohnt sich auch, dort auf einer schönen Vinery übernachten mit lecker Candlelightdinner und gutem Wein...oder einfach nur den Sonnenuntergang in den Weinbergen genießen...
    Kangaroo Island vor Adelaide gelegen ist auch mindestens einen Tagesausflug wert.

    Zum Ayers Rock würd ich fliegen, ich bin die Strecke auch schon mit dem Auto gefahren, gut, es gibt auch dort was zu sehen, aber es zieht sich unendlich lange zwischen den 2-3 "Sehnswürdigkeiten" und es braucht sehr viel Zeit und Geduld.

    Für Sydney hab ich diesmal 4 -6 Tage geplant, ich hab in Sydney aber auch schon Aufenthalte von 1 Tag bis 18 Monate gehabt und somit einiges gesehen. Sydney CBD selbst find ich persönlich nicht so spannend, aber alles andere...die Strände, die Suburbs, die Blue Mountains und schöne Wanderwege entlang des Hafens, oder einfach nur mit der Ferry bis Parramatta hoch und auf dem Landweg wieder zurück...

    Viel Spass bei der weiteren Reiseplanung!

  • Hallo dolphingirl!

    Wir sind vor 5 Jahren die Strecke Sydney über die Südküste (Blue Mountains aber nicht angeschaut) - Melbourne, Adelaide, Coober Pedy,
    Uluru mit Olgas, Kings Canyon, Alice mit einem 2WD-Camper gefahren. Von Alice nach Cairns geflogen und dann wieder bis Sydney an der Ostküste entlang runter. Hatten incl. Flug München / Sydney / München 5 1/2 Wochen Zeit.
    Eure 7 Wochen reichen also locker.

    LG

  • Vielen Dank Ihr Lieben! :) Das hört sich so an, als wäre ich schon auf der richtigen Spur. Meine Freundin verlässt sich dahingehend ganz auf mich(auch wenn sie sich jetzt eingehend mit Australien beschäftigt), weil ich der eigentliche Australienfan bin. Sie möchte auf alle Fälle das Great Barrier Reef sehen und diesen Wunsch bekommt sie natürlich erfüllt....

    Unsere bisherige Planung sieht in etwa so aus:

    - Flug Ende Februar nach Sydney über Singapur mit einer Übernachtung

    - ab Sydney Anfang März mit 2 oder 3 Tagen Aufenthalt nehmen wir dann
    den Camper und fahren über Melbourne, die Great Ocean Road. Mildura, Mungo Nationalpark und das Barossa Valley nach Adelaide

    - von Adelaide wollen wir zum Ayers Rock fliegen und dort 2 oder auch 3 Tage verbringen

    - danach geht´s weiter mit dem Flieger nach Cairns, wo wir uns nach ausgiebiger Besichtigung des Great Barrier Reefs einen weiteren Camper mieten

    - und mit diesem geht es dann die Küste runter bis wir wieder in Sydney landen (natürlich mit diversen Abstechern)

    hat vielleicht einer ein oder 2 Tips, was man sich auf der Strecke Cairns - Sydney unbedingt ansehen sollte? da bin ich leider noch ein bisschen planlos ?(

  • Zitat

    Original von dolphingirl
    hat vielleicht einer ein oder 2 Tips, was man sich auf der Strecke Cairns - Sydney unbedingt ansehen sollte? da bin ich leider noch ein bisschen planlos ?(

    Fraser Island, die Whitsundays, und alle grösseren Orte entlang der Strecke :D (Rockhampton, Townsville, Bundaberg, Eumandi, Brisbane, dann die Küstenstrasse lang über The Entrance nach Sydney macht 1000 Sehenswürdigkeiten :))

    Viel Spass, Eure Planung hört sich sehr gut an, da würd ich auch meine Koffer für packen :D

  • Hallo dolphingirl,

    ein Zwischenstop, z.B. in Singapur, ist immer sehr angenehm. So bieten die beiden Transithotels in Singapur Zimmer für Transitreisende auf 6-Std.-Basis an (also z.B. 6 oder 12 Std., dadurch muss man nicht unbedingt einen ganzen Tag verplempern).
    Da habt Ihr Euch ja wirklich eine schöne Tour vorgenommen – 7 Wochen ist auch beneidenswert.
    In Sydney lohnt sich der Besuch des Taronga Zoos sehr, da man hier die einheimische Tierwelt sehr schön beobachten kann (warum? – es gab schon Touristen, die keine Kängeruhs unterwegs gesehen haben ….. :) da ja bekanntlich nachtaktiv).
    An der Ostküste gibt es viel zu sehen – empfehlenswert ist auch ein längerer Aufenthalt in Cairns, da von dort aus sehr schöne Touren möglich sind – z.B. Cooktown nördlich von Cairns. Besonders gefallen hat mir der Lamington NP, Eungella NP, Fraser Island (4WD Pflicht) Whitsundays / Airlie Beach, Glasshouse Mountains und die Blue Mountains (die jedoch nicht am Wochenende besuchen)

    Weiterhin viel Spass bei der Reiseplanung,
    mit sonnigen Grüssen vom Bodensee 8)

    Dieter

  • Ihr seid mir wirklich eine super Hilfe. Dafür vielen lieben Dank! Fühl mich richtig wohl hier.... :)

    Werd euch sicher noch bis Reiseantritt mit vielen Fragen nerven! :D

  • Hallo,

    Nördlich von Cairns gibt es viel schönes zu sehen. Im Daintre N.P. Regenwald bis ans Meer, bis nach Cape Tribulation ist die Strasse sehr schön und abwechslungsreich, durch Regenwald dann wieder dem Meer entlang. Lohnenswert und sehr interessant ist auch ein Besuch des Discovery Centre. Die Atherton Tableland mit den Seen und Wasserfällen
    sind auch wunderschön. Zwischen Cairns und Brisbane hat es verschiedene schöne Beach und N.P. wie schon Outbackdriver geschrieben hat. Die grösseren Ortschaften würde ich nicht alle besuchen, ist nicht so interessant und schade für die Zeit, denn es gibt viel schöneres zu sehen.
    Auf der Strecke von Brisbane bis Sydney gibt es ausser dem Surfer Paradise und den verschiedenen schönen N.P. und der Küstenstrasse von Newcastle nach Sydney nicht mehr so viel zu sehen.

    Gruss
    René

  • Unbedingt in den Mungo! Das macht ihr zwar aber ich wollts trotzdem sagen- und zwar am Besten mit Übernachtung des Unter oder Aufganges der Sonne wegen :]

    Zur Ostküste wurde schon viel gesagt- ich finde auch große Städte lohnen nicht wirklich, Townsville und Brissie aber der Rest naja... Ich mag die Natur mehr. Was ich empfehlen kann sind die STrände um Townsville herrum- da gibt es einige Kostenfreie Übernachtungsmöglichkeiten und es ist echt idyllisch da. Auch wenn ihr evtl. nicht frei baden könnt (Quallen...) :(

  • Hallo Dolphingirl,

    klingt nach einer super Route, die Ihr da vorhabt!

    Kurze Anmerkung zum roten Zentrum (meiner absoluten Lieblingsecke in Oz): Den Uluru mal eben in zwei Tagen abzuhaken und nix nebenher anzuschauen vom roten Zentrum wäre eine echte Schande. Ich würde an Eurer Stelle nicht direkt nach Yulara fliegen, sondern nach Alice Springs. Von dort aus dann eine ca. fünftägige Tour machen. Und zwar über die West McDonnell Ranges und den Mereenie Loop zum Kings Canyon, dann weiter zum Uluru und den Kata Tjuta. Am Uluru/den Kata Tjuta mindestens zwei Tage einplanen! Viele Leute fahren nur hin, gucken einmal Sonnenauf- und Sonnenuntergang und fahren wieder. Das wird der Magie dieses wunderschönen Ortes, der einer der magischsten Plätze auf diesem Planeten ist, wirklich nicht gerecht. Nehmt Euch Zeit! Zeit für die Canyon Rim Walk Wanderung am Kings Canyon. Zeit zum Wandern im Valley of the Winds und der Walpa Gorge an den Kata Tjuta. Zeit für eine Rundwanderung um den großen Stein. Ihr werdet es nicht bereuen.

    Eine Alternative zum Flug ab Adelaide könnte sein, von Adelaide aus den Stuart Highway hoch zu fahren. Sind doch nur 1600 km oder so von Adelaide bis Alice Springs. Ihr hättet dann die Gelegenheit, unterwegs ein oder zwei Tage in Coober Pedy Station zu machen, einer DER Orte in Oz! Ein echt nettes Outbacknest, voller spleeniger Leute (die z.B. auf dem einzigen rasenlosen Golfplatz der Welt Golf spielen). TOLL! Dort auf jeden Fall bei Radeka's Backpackers underground pennen (KULT!) und einen der wunderschönen Zebrasteine kaufen (sehr schönes Andenken, aber Vorsicht! Gut einpacken, die bröseln sonst...). Von Coober Pedy aus kann mehrmals die Woche eine Tour mit dem Postfahrzeug mitmachen, ins ECHTE Outback, abseits der Asphaltstraßen geht's über Pisten u.a. nach Oodnadatta (Pink Roadhouse ist KULT!).

    Ihr hättet wirklich mehr als genug Zeit, um das noch einzubauen. Google einfach mal zu den genannten Dingen. Den Kings Canyon, die Kata Tjuta und den Uluru erreicht Ihr samt und sonders problemlos über Asphalt, also mit Eurem 2WD Camper kein Problem.

    Eine Alternative könnte - ohne Coober Pedy - noch sein, von Alice Springs aus für fünf Tage oder so einen 4WD Camper zu mieten (z.B. von Backpackercampervans) und alleine loszuziehen oder aber eine Tour zu buchen, z.B. bei Path Tours (Uwe Path).

    Warum wollen bloß immer alle an die Ostküste? Dort hat's doch gar keinen roten Sand... :baby: :baby: :baby:

    Liebe Grüße und viel Spaß bei der weiteren Vorplanung,

    Jürgen

    Where the bloody hell am I? :baby:

    71 bloody days until Talawana Track, Windy Corner, Sandy Blight Junction Road and TimTams! :) 8) :)

  • Zitat

    Warum wollen bloß immer alle an die Ostküste? Dort hat's doch gar keinen roten Sand...

    Wer erzählt eigentlich immer so einen Schmarrn? Foto vom Highway kurz vor Brisbane... irgendwo (weiß nicht mehr ganz genau, wo aber Sunshine Coast war schon ausgeschildert). Noch roter gehts wohl kaum. Aber stimmt, Outback is was anderes ... ;)

  • Hallo Fernweh,

    macht eine Schwalbe jetzt schon einen Sommer? :P

    Nein, im Ernst: Ich weiß, daß es an der Ostküste auch wunderschön ist. Und daß es da sogar ein paar kleine Stellen mit rotem Sand gibt. Nur sind mir da an den meisten Orten einfach viel zu viele Menschen unterwegs. Und außerdem muß man dort über so eklige Asphaltstraßen fahren, widerlich... :baby:

    Da bleibe ich lieber auf meinen Bomb Roads. :] 8)

    Liebe Grüße,

    Jürgen

    Where the bloody hell am I? :baby:

    70 bloody days until Talawana Track, Windy Corner, Sandy Blight Junction Road and TimtTams! :) 8) :)

  • In Gladstone gibt es bei uns Kaffee und Kuchen, und auch schönen Strand, und ein Bett wenn euch der Campe zu eng wird oder ihr nachts eine Klimaanlage braucht...

    Einmal editiert, zuletzt von AussieHans (4. Juli 2008 um 16:35)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!