waschmaschine und kühlschrank/gefrierschrank

  • Mhh...
    wie wäre es mit dem Salz, dass man in Australien Sackweise für seinen Swimming-Pool kaufen kann?
    ...Damit kann man zumindest auch Kamele füttern, anstatt teure Salzlecksteine für sie zu kaufen, hihi.

    Und sehr grobkörnig ist es auch.

    may

  • Was ist denn mit dem guten, alten Essig? Mit dem kann man auch prima Kaffeemaschinen oder Wasserkessel entkalken. Komischerweise bekommt man auch Kalkrueckstaende in Wasserkessel etc., wenn man nur Regenwasser benutzt. Es dauert dann aber Jahre, bis sich Kalk absetzt.

    Ob man Poolsalz in Spuelmaschinen benutzen kann, weiss ich nicht. Auf jeden Fall ist das meiste Haushaltssalz in Perther Geschaeften eher grob als fein.

    Gruss Edna
    The Golden Years: When Actions Creak Louder Than Words.

  • Zitat

    Original von Edna Average
    Was ist denn mit dem guten, alten Essig? Mit dem kann man auch prima Kaffeemaschinen oder Wasserkessel entkalken.

    Also zumindest für den Dampfbügler ist Essig streng verboten, laut Bedienungsanleitung, löst wohl irgendwelche Dichtungen auf, hab ich mal gehört, oder macht sie porös...(alles nur vom hören sagen, vielleicht weis es jemand genauer?)

  • Zitat

    Original von Edna Average
    Was ist denn mit dem guten, alten Essig? Mit dem kann man auch prima Kaffeemaschinen oder Wasserkessel entkalken. Komischerweise bekommt man auch Kalkrueckstaende in Wasserkessel etc., wenn man nur Regenwasser benutzt. Es dauert dann aber Jahre, bis sich Kalk absetzt.

    Ob man Poolsalz in Spuelmaschinen benutzen kann, weiss ich nicht. Auf jeden Fall ist das meiste Haushaltssalz in Perther Geschaeften eher grob als fein.


    jo klar, prinzipiell kann man mit allen Säuren Kalk entfernen. Für geringe Kalkablagerungen funktioniert Essig auch hervorragend, da ja auch sauer, aber bei hartnäckigeren Ablagerungen muss man schon zu stärkeren Mitteln greifen.

    Zitronensäure hat sich in der Lebensmittelindustrie (Brauereien, Limonadenhersteller, Kaffeemaschinen u.s.w.) durchgesetzt, da Rückstände davon in keiner Weise die Gesundheit beeinträchtigen und selbige in hoher Konzentration (große Wirksamkeit) benutzt werden kann.

    Jessie, gerade Geräte wie eine Dampfbügelstation setzen sehr schnell Kalk an, wegen der Wasserverdunstung, deshalb kann/darf es nicht sein, dass der Hersteller Materialien verwendet die eine Säure (auch Essig) nicht vertragen.
    Es ist internationaler Standard, Kalkrückstände mit sauren Lösungen aufzulösen. Fragst am besten mal beim Hersteller nach.

    Nochmal zum Salt, es ist eigentlich egal wofür das Salz gedacht ist, es muss nur sicher sein, dass es sich um NaCl handelt, sonst funzt es nicht.

    Ich weiss nicht ob bei Pool-Salz nicht noch antibakterielle Substanzen dazu gemischt wurden, das wäre nicht so schön wenn man anschliessend einen Insektizid-Film auf dem Geschirr hätte.

    Gruß

  • Jetzt hab ich mal gegoogelt, weil irgendwie hat mich das noch weiter beschäftigt...

    und bin auf diesen Link bei Wikipedia gestossen :http://de.wikipedia.org/wiki/Regeneriersalz

    da steht, man kann das Geschirrspülspezialsalz zum kochen nehmen 8o, aber nicht das Speisesalz für den Geschirrspüler...

    Ich glaube, ich will gar nicht wissen, was in unserem "Speisesalz" so drin ist. :baby:

    Auf meiner Dmapfbügelstation steht explizit, das ich keinerlei Entkalkungsaktionen machen darf, sondern mich an den Kundendienst wenden soll. ?(

  • Zitat

    Auf meiner Dmapfbügelstation steht explizit, das ich keinerlei Entkalkungsaktionen machen darf, sondern mich an den Kundendienst wenden soll.

    Liebchen, irgendwie müssen die doch dafür sorgen, dass ihre Kundendienst-Mitarbeiter weiterhin Arbeit haben - die meisten Geräte ab einer bestimmten Preisklasse halten ja "für ein Leben lang" (laut Werbung) - wie sollen die sonst anders zu Kohle kommen? ;)

  • Wir kaufen destiliertes Wasser oder wie es in Australien auch heißt "deionised water", es setzt sich überhaupt kein Kalk an unseren Bügeleisen an.

  • Zitat

    Original von Jessie
    Jetzt hab ich mal gegoogelt, weil irgendwie hat mich das noch weiter beschäftigt...

    und bin auf diesen Link bei Wikipedia gestossen :http://de.wikipedia.org/wiki/Regeneriersalz

    da steht, man kann das Geschirrspülspezialsalz zum kochen nehmen 8o, aber nicht das Speisesalz für den Geschirrspüler...

    Ich glaube, ich will gar nicht wissen, was in unserem "Speisesalz" so drin ist. :baby:

    Auf meiner Dmapfbügelstation steht explizit, das ich keinerlei Entkalkungsaktionen machen darf, sondern mich an den Kundendienst wenden soll. ?(

    Jessie, ob im Salz nun Jod drin ist und Rieselhilfen - was auch immer das sein mag - spielt für die Funktion des Ionentauschers keine Rolle, oder sagen wir mal nur eine theoretische.
    Als Rückstände auf m Geschirr spielen sie auch keine Rolle, denn was du mit den Speisen in grösseren Mengen zu dir nimmst, sollte dir als Rückstand auf dem Geschirr auch nicht weh tun.

    Zur Dampfbügelstation: da musst du dann ganz sicher destilliertes Wasser nehmen, oder vielleicht verkauft dir der Hersteller ein Homöopathisches Wundermittel, für viel Kohle versteht sich.
    Aber da du ja nach Entkalkung derselben gefragt hast, nehme ich an, dass du nicht immer Aqua dest. verwendet hast, sonst wäre sie ja noch blank.

    Gruß

  • Hi Mate,
    ich sehe du hast einen Arsch voll Ahnung von dem ganzen Geschirr/Kaffee/Wasch Gedöns.

    Wenn du das alles mal zusammenschreiben/kopieren könntest wäre super.
    Ich krieg mich auch immer mit meiner Holden in die Wolle was richtig ist um saubere Gläser und guten Kaffee aus den Büchsen zu bekommen.

    Gruss ins Saaaaaaaaarland und schönes WE :D

    :) :( ;) :P ^^ :D ;( X( :* :| 8o =O <X || :/ :S X/ 8) ?( :huh: :rolleyes: :love: 8| :cursing: :thumbdown: :thumbup: :thumbup: :sleeping: :whistling: :evil: :saint: <3 :!: :?: :O :] =) :baby: :flag airborne banned blackeye borg censored chinese cookie cookie crazy dead doofy evilgrin hi huntsman ill ninja oops phatgrin shit wayne

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!