• Hallo,

    wir kommen auch nächstes Jahr "runter" für mindestens 2 Jahre.

    Wollte mal fragen, ob es in Australien auch Brotbackmischungen für Vollkornbrot gibt. Bin begeisterte Brot-Selber-Bäckerin und möchte ungern
    darauf verzichten.

    Oder weiss jemand, ob man sich die Mischungen schicken lassen darf?
    Oder habt ihr euch einfach mit Weissbrot abgefunden?

    Gruss
    Samurai

    Einmal editiert, zuletzt von Samurai (10. Juli 2008 um 12:40)

  • Ja, eigentlich keine schlechte Idee.
    Nur braucht man dann auch Hefe oder Sauerteig und son Zeugs.
    Fertige Mischung ist natürlich einfacher für ein Faultier ;)
    Aber vielleicht finde ich ja dort auch irgendwo auch einen Bäcker ;)

  • Es gibt wirklich eine Menge andere Brotsorten in Australien außer Weißbrot. Auch Weißbrot gibt es in verschiedene Qualitäten, es gibt welches wo man eine Scheibe in ein Erbsengroße kugel rollen kann, es gibt aber auch besseres. Es gibt auch türkisches Brot (Fladen), Vollkorn Brot, und Roggenbrot, unser Woolthworths, Coles und IGA haben wirklich keine schlechte Auswahl

    Brotmehl gibt es von Laucke http://www.laucke.com.au/ Gibt es bei Woollies auch zu kaufen. Wir backen oft selber Brot wenn das Angebot uns mal zu langweilig ist...

    Einmal editiert, zuletzt von AussieHans (10. Juli 2008 um 13:28)

  • hi
    habe es glaube ich schon einmal geschrieben ::::

    Hier gibt es alles was man möchte ist nur eine Frage des Geldes!!!!!!!!

    Brot z.b alle sorten die du möchtest gibt es in Perth in verschiedenen Bäckerladen..

    Gruß

    Carlo

    Übrigens Telefon und Strom haben wir hier in Australien auch schon (sorry für meinen schwarzen Humor)

  • Echt Strom, dann kann ich ja auch meinen Brotbackautomaten mitnehmen ;)

    War mir schon klar, das es auch Brot dort gibt.
    Es ging mir ja eigentlich nauch ur um die Backmischungen.

  • hi

    Meine Frau holt sich ihre Brotbackmischung hier in Perth in einem Laden der nur solche sachen verkauft ist auch echt lecker!!

    Es gibt also die Brotbackmischungen, ist auch alles Drinnen (hefe usw.) mußt nur das wasser zutun!


    Gruß

    carlo

  • Hier in Perth gibt es gutes Brot, ist aber sehr teuer. Das Schema (f) Brot von Coles oder Woollies kann ich nicht essen. Ist gut fuer Schuhe abputzen.
    New Norcia, Lawley, Barrets, Little Home Bakery (German) und manche spezielle German Rye von Coles sind schon gut.
    Aber im Grossen und Ganzen kann man German/Swiss/Austrian Brot nicht mit unserem vergleichen. Wie auch das Bier.

    Dislexsics: a) Dislexsics are teople poo! b) Dislexsics of the world untie! c) Dislexsic agnostics don't believe in a dog!

    2 Mal editiert, zuletzt von brocken (10. Juli 2008 um 14:14)

  • Also in Hobart haben wir eine deutsche Baeckerei mit typisch deutschem Brot. :rolleyes:

    Und ich lasse mir aus D immer den Trockensauerteig aus dem Bioladen schicken und kaufe mir hier unten Getreide und Hefe im Bioladen und mahle dann das Getreide frisch fuer mein Brot (wenn ich welches selbst mache). 8)
    In Backmischungen sind mir zu viele Zusatzstoffe drin! :P

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!