Haushaltgeräte und viele Fragen!

  • Hallo alle zusammen!
    Leider kann ich erst im nächsten Jahr nach Australien (Brisbane / Gold Coast), habe aber schon jetzt jede Menge Fragen.

    Ich bin gelernter Industrie-Energieanlagen Elektroniker und arbeite seit ca. 20 Jahren als Hausgeräte-Techniker für Groß-& Kleingeräte. Daher auch mein Interesse.

    Hier nun meine Fragen:

    In wie weit untrerscheiden sich die in Australien benutzten Geräte von unseren? Von den USA her weiß ich, das es dort sehr viele sogenannte TOP-Lader gibt. Diese unterscheiden sich aber von unseren Topladern erheblich. Die aus den USA erinnern mehr an unsere 50er Jahre Modelle.

    Wie sieht es mit dem Kundendienst vor Ort aus und welche Berufsbezeichnung wird dort verwendet?

    Ist Hausgerätetechniker ein gefragter Berufszweig?

    Wie sieht es mit den Verdienstmöglichkeiten aus?

    Wird der deutsche Beruf anerkannt oder ist es notwendig eine erneute Prüfung abzulegen?

    Gibt es Firmen die einen in diesem Zweig sponsern?

    So ich glaube das reicht fürs erste. Ich hoffe es kommen jede Menge Antworten.

    Schon mal Danke im voraus!

  • Hallo,
    ich sehe das hier eher zufällig, aber sag mal - stimmt das Geburtsdatum in Deinem Profil? Dann wärst Du 48 ... das macht die ganze Angelegenheit etwas schwieriger.

    gruß
    Dennis

  • Das Geburtsdatum stimmt (leider). Ich habe schon mitbekommen das dies anscheinend ein riesen Problem ist.

    Aber ich sage immer "Alles ist möglich".

    Ich habe hier und auch schon in anderen Foren von Leuten über 50 Beiträge gelesen die es geschafft haben.

    Bin natürlich für jeden Tip dankbar.

  • Wenn du über 45 bist kommst du für ein normales PR Visum nicht mehr in Frage. Der einzige weg ist durch ein AG gesponsertes Arbeitsvisum rein zukommen, dann nach zwei Jahre ein Arbeitgeber gesponsertes Visum (457) zu beantragen, davor muss man ein Jahr für den sponsernden AG gearbeitet haben. Der Antrag wird dann unter bestimmte Ausnahmeregeln bearbeitet. Bis dahin bist du wahrscheinlich über 50, dass heißt Der Beruf muss auf der MODL (Migration Occupations in Demand List) sein.

    http://www.immi.gov.au/skilled/skille…xemptions.htm#b

    Gruss

    Hans

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!