Hey ,
mich würde mal interessieren,wie das bei Euch ist.
Ist das Australienvirus bei Euch immer in der ganzen Familie verbreitet?
Bei mir ist das so,dass eigentlich mein Sohn meine "Besessenheit" versteht,er hat 1,5 Jahre dort gelebt.Für meine Tochter ist alleine das Wort Australien schon ein rotes Tuch,obwohl sie schon da war!!!Bei dem Wort Retierment Visa folgen hysterische Anfälle.
Mein Partner hat sich wohl dran gewöhnt,aber manchmal sehe ich ein etwas spöttisches Lächeln auf seinem Gesicht wenn ich über DU spreche,so nach dem Motto: Die arme Irre!
Fände es nett zu hören wie das bei Euch ist und wie ihr damit umgeht.
Habe zum Glück keine Schwiegermutter die Zicken macht.
Liebe Grüsse,Anne

Australienbegeisterung familienweit???
-
-
Hallo Anne, lustiges Thema...
Meine Mutter war bisher noch nicht zu Besuch, wird es wohl auch so schnell nicht schaffen, da sie grade neben Ihrem Job in Deutschland eine Existensgruendung auf Mallorca/Spanien vollzieht um die Rentenzeit dort zu verbringen.
Mein Bruder hat Flugangst und meint ich sei voll bescheuertans Ende der Welt zu ziehen.
Mein Exmann findet es auf Grund der Entfernung zu seinem Sohn auch nicht wirklich spitze, kommt aber regelmaessig aus New York zu Besuch und findet es zwar ganz nett, aber nicht wirklich aufregend.
Mein Sohn, der ja mit uns hier lebt findet es allerdings total toll!
Manche unserer Freunde geben uns im Schnitt 2-3 Jahre hier bevor wir vor Langweile eingehen und wieder nach Europa kommen, wollen aber vorher alle vorbei kommen und die billige Schlafgelegenheit ausnutzen
Und zu dem Rest unserer Familie (Schwiegereltern, Grosseltern, Onkels & Tanten) haben wir eh keinen Kontakt.Gruss, Yvonne
-
Hallo Anne!
Auch bei uns ist das (der?) Virus nicht familienumgreifend. Unsere ältere Tochter versteht uns voll und ganz (war ja auch 8 Monate da), die jüngere ist eher skeptisch, wenn auch nicht mehr ganz abgeneigt (war mit uns im Urlaub da)und der Rest der Familie (Eltern und Geschwister)halten uns für bescheuert regelmäßig so weit zu fliegen. Nach dem Motto : Europa ist doch groß genug!
Und wenn wir von einem Dauervisum sprechen (was ja eher unwahrscheinlich ist, zu bekommen) kommen die Sprüche wie: Ihr wollt uns doch hier nicht alleine lassen, da gibt`s doch giftige Tiere, was wollt Ihr da überhaupt, glaubt ja nicht, dass wir Euch dort besuchen (würde mich schon interessieren, wer seine "Androhung "wahr machen würde)und was es sonst noch so gibt.
Naja, wir sind halt alles nur kleine Spinner in denen ihren Augen. Macht aber nichts, denn wenn alle so begeistert wären,wär Australien zu voll :D.
LG -
Hallo Aussi Anne,
zumindest das spöttische Lächeln meiner besseren Hälfte bleibt mir erspart, denn die kommt ja selbst immer mit !
Der Rest der Familie?
Immerhin fragt uns keiner mehr, wohin es in den Urlaub geht !
Und ob dann nach unserer Rückkehr alle tatsächlich hochinteressiert unseren Erzählungen lauschen und sich freiwillig mehrere hundert Fotos und paar Stunden Videofilm anschauen, oder ob das Interesse vornehmlich den dazu gereichten Tim Tam´s gilt, mit denen wir uns auf dem Rückweg abgeschleppt haben, vermag ich nicht zu sagen ????
Leise Anflüge von Begeisterung kontern wir immer mit der Aufforderung: "Dann kommt doch endlich mal mit !" Wäre auch in unserem Interesse, weil wir dann Tim Tam´s und Vegemite nicht mehr alleine schleppen müssten ! Hatten bei unseren Anwerbeversuchen im Familien-, und auch Freundeskreis, bislang aber noch keinen Erfolg !
No Worries
-
Hallo,
dem Virus bin ich schon seit meiner Jugend verfallen....hatte aber kaum jemanden den das interessierte.
Mein Mann und meine Tochter (inzwischen 14) waren eher genervt. Zum Geburtstag gabs meistens ein Buch von DU....das musste genügen.
Inzwischen hat sich das geändert. Nachdem wir 2 Australierinnen für einige Wochen als Gäste hatten war der Virus in der Familie ausgebreitet.
Für mich ist das wie im Paradies...
Übrigens: Das mit den TIMTAM´S und dem Vegemite kann ich nur bestätigen.LG Karin
-
Hi Anne,
also ich muß gestehen, bei uns (wir sind 3 eine davon ist 5 Jahre)
ist die Oz begeisterung auf alle gleich verteilt!
Meiner Frau und mir stellt sich keine Alternative zu Oz und meine Tochter liebt so sehr ihren Onkel Ernst, welcher in Australien lebt und uns immer wieder besucht.Und die Aussicht, dort viel, viel öffter Sommerkleidchen zutragen, machen bei meiner kleinen Maus momentan noch den Rest der Begeisterung aus !
Interessant finde ich auch die Tatsache, daß je mehr ich (wir) uns auf Oz konzentrieren, uns es immer weniger in Deutschland gefällt, wo ich doch finde, Deutschland ist ein sehr schönes Land und es immer fand!?
o.k. wir sehn uns
viel spass noch
Jackaroo -
Hallo Anne
Dann erzähl ich auch mal, wie es bei mir ist
Meine engere Familie besteht ja nur aus meiner Mutter, und sie habe ich komplett mit reingezogenSie ist schon genauso verrückt wie ich!! Da sie ja in einem Buchladen arbeitet, nervt sie bei jedem neuen Australienroman, -bildband, -kalender etc. ihre Kollegen mit ihren Freudenschreien
Mein Onkel, Tante und Cousinen (wir haben sehr viel miteinander zu tun und sehen uns oft) sind natürlich nicht so verrückt, aber sie interessieren sich auch dafür, hören gern meine Erzählungen und werden bei dem Thema hellhörig, wenn es irgendwo auftaucht. Die ältere Cousine (15) hat sich z.B. sehr gefreut, als sie das Thema Australien in Englisch hatten und hat mich auch viel dazu gefragt, was mich dann wiederum sehr gefreut hat
Meine Oma kann sich eigentlich nicht so viel drunter vorstellen. Sie ist einfach froh, dass ich heil wieder da bin, und dass ich jetzt hier bleibe. Aber sie hat sich auch supergerne die Fotos angeschaut und hört gerne zu, wenn ich was erzähle, vor allem vom Farmleben, da sie früher auf einem Bauernhof gelebt hat (in Schlesien).
Der einzige, der nicht so viel Verständnis hat, ist mein Vater. Er hat sich zwar über meine Erfahrungen gefreut, aber stand dem Kostenfaktor sehr skeptisch gegenüber. Und als ich dann früher zurück gekommen bin, war es ein bisschen so wie "Ich wusste es!"
Wobei bei mir natürlich der Riesenunterschied zu vielen hier ist, dass ich keine Ambitionen zum Auswandern hab! Wie es dann aussehen würde, weiß ich nicht!
Liebe Grüße,
Mirjam -
hach ja, wieder ein schönes thema
also in meiner familie sind alle zwar begeistert von den schönen bildern die ich gezeigt hab und die tollen erfahrungen die ich von meinem 1jahresaufenthalt in oZ mitgebracht habe, aber so richtig verrückt nach oZ ist eigentlich niemand.
liegt wohl daran dass es soweit weg ist und sie es sich einfach nicht vorstellen können.aber der hauptgrund ist glaub ich, dass meine eltern (meine schwester weniger) denken, dass mich australien ihnen 'wegnimt', denn seit ich dort war, will ich nur noch zurück und soweiso für immer dort leben. ich glaube wir fangen an uns langsam auseinander zu leben obwohl ich immer noch zu hause bin. naja und in einem jahr möchte ich wieder hin für mein 2tes W&T.
meine schwester ist am meisten traurig drüber (17) aber da sie gerade ihren eigenen weg und zukunft sucht, ist sie etwas abgelenkt. ich denke sie wäre jedenfalls diejenige die als erste mit mir rüber kommen würde wenn sie das geld hätte. würde sie auch gern für 2tes jahr mitnehmenwir hatten uns nach dem 1tes jahr so entfremdet, schlimmer als bei meinen eltern...hat eine weile gedauert ehe wir uns wieder so nah waren wie vorher.
naja für meine eltern ist das aber ganz schön schwer glaub ich, für mich auch.
meine großeltern finden australien toll, da sie selbst vor einigen jahren im rentenalter für einige wochen oder monate herumgereist sind. die waren sowieso scon auf jedem kontinent inzwsichenschwärmen aber immer noch von sydney und uluru usw.
aber ich wünsche mir so sehr, dass ich eines tages meine familie rüberholen kann und es ihnen dort gefällt und wir eine schöne zeit haben. ohh jaaa...
mfg,
angie
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!