Letzte Woche wurde das sogenannte "Green Paper" vom Department of Climate Change veröffentlicht. Dies ist eine draft-Version, di ab 1.1.2009 in das "White Paper" umgewandelt wird und dann Gültigkeit besitzt.
Es geht dabei um CO Reduktion und Verringerung von GHG (Greenhouse Gas) Emissions.
Ich bin nun schon häufig darauf angesprochen, welche Auswirkungen das nun haben wird. Offensichtlich ist der Klimawandel schon hier. Für Australien bedeutet der Klimawandel in erster Linie mehr Hitze und Dürre, aber auch mehr Intensiv-Regenfall als bisher üblich. Ein Tsunami ist ja auch schon vorausgesagt...
Zur Zeit werden vom Government public information sessions für the green paper gehalten. Man kann sich dann innerhalb eines Zeitrahmens darüber äußern, sodass das white paper fertiggestellt werden kann. Ich komme gerade von der Veranstaltung und natürlich sind viele Industiren betroffen. Einige bekommen 'carbon credits', andere müssen diese erwerben und alle müssen CO um 20% reduzieren oder zahlen. Interessanterweise werden domestic flights beaufschlagt, nicht aber international flights.
Ok, die die in den Industrien arbeiten, werden wissen, was auf sie zukommt, aber was bedeutet das für die allgemeine Bevölkerung? Leider keine guten Nachrichten.
* Klimawandel wird weiterhin stattfinden, da grosse Carbon Emitter wie Russland, China und Indien weiterhin CO in grossen Mengen ausstossen werden.
* Die Lebenshaltungskosten hier in Australien werden in den nächsten Monaten ansteigen, zum Teil um 50%.
Die Gehälter sehe ich zwar noch nicht ansteigen, aber Strom und Gas wird nie mehr so preiswert sein wie jetzt, da natürlich die erhöhten Kosten auf den Enduser abgetragen werden.