175er: Partner wandert mit aus oder nicht?

  • Hallo zusammen,

    bisher hat sich das Forum als eine unerschöpfliche Quelle von Wissen bewiesen und so hoffe ich, auch dieses Mal Hilfe zu bekommen.

    Ich habe heute damit begonnen, online den Antrag für das Subclass 175 für meinen Freund und mich zu stellen. Leider komme ich momentan nicht weiter, weil der Brief mit den IELTS Resultaten meines Freundes noch nicht bei uns angekommen ist. :baby: Wir kennen seine Ergebnisse zwar schon aus dem Internet, aber man muß bei dem Antrag eine Nummer angeben, die blöderweise nur auf dem Zettel steht, den man vom British Council bekommt.

    Jetzt meine Frage:

    Ich mußte an einer Stelle relativ weit am Anfang des Antrags angeben, ob mein Freund mit mir zusammen auswandern wird, ob er später nachkommen möchte oder ob er gar nicht auszuwandern plant.
    Bei einer verzögerten oder gar nicht geplanten Einwanderung sollte man Gründe angeben.

    Da mein Freund aus beruflichen Gründen tatsächlich erst später nachzukommen plant, frage ich mich jetzt, inwiefern diese Angabe relevant für uns ist.
    Die Migration Agentin hatte gesagt, ich sollte das Visum gleich für ihn mitbeantragen, egal ob er später oder gar niemals nachkommen möchte.

    Was wäre denn der Vorteil bzw. die Auswirkung davon, im Antrag anzugeben, daß er zu einem späteren Zeitpunkt als ich auswandern wird? (Um die Validierung geht es mir nicht, die würde er mit einem Urlaub in Australien erledigen).

    Und noch eine Frage zu dem Prozedere des Antragstellens im Internet:
    Kann ich vor dem Absenden noch mal was ändern an meinen Eintragungen oder muß ich den Antrag noch einmal ganz von vorne anfangen, wenn ich an einer Stelle etwas editieren möchte? 8o

    Danke schon jetzt für alle Hinweise!

  • Du gibst einfach an, dass er sofort mit auswandert. Das wird nämlich im nachhineien garnicht so kontrolliert, man hat nach der Aktivierung sowieso zwei (?) Jahre Zeit, sich niederzulassen. Es können zwischen enreichen des Antrags bis zur Visumausstellung Umstände sich ändern wo man nichts für kann. Der Antragsteller muss nur vor oder zusammen mit dem Partner einreisen, der Partner darf nicht vor dem Antragsteller einreisen.

    Wenn du eine Migration Agentin hast, wiese macht sie nicht den online Antrag?

    So viel ich weiss kann man den Antrag in mehreren "Sitzungen" fertig machen, vielleicht kennt sich da jemand anders besser aus.

    Einmal editiert, zuletzt von AussieHans (28. Juli 2008 um 02:45)

  • Zitat

    Original von AussieHans
    Man hat nach der Aktivierung sowieso zwei (?) Jahre Zeit, sich niederzulassen. ..

    Aktuell sind es 5 Jahre díe man Zeit hat sich endgültig im Land niederzulassen . :)

    Zitat

    Original von AussieHans
    Wenn du eine Migration Agentin hast, wiese macht sie nicht den online Antrag?

    So viel ich weiss kann man den Antrag in mehreren "Sitzungen" fertig machen, vielleicht kennt sich da jemand anders besser aus.

    Ja, man kann den Antrag in mehreren Schritten fertig machen und die Zwischenschritte zwischendurch abspeichern. Das ist auch durchaus sinnvoll, denn es braucht ja einige Dokumente, die teilweise von Behörden (polizeiliches Führungszeugnis) oder vom IELTs oder Panel Doc ja auch nur eine bestimmte Zeit gültig sind und deren Ausstellungsdatum aber gleichzeitig das Expiring date für die Einreise ist (z.b. Führungszeugnis und oder medicals gelten nur 1 Jahr und innerhalb dieses Jahres kannst/musst du einreisen um dein Visa zu aktivieren, aber erst mal musst du dein Visa ja haben ;) )

  • Ja, danke. Bei uns waren es auch fünf Jahre, aber es ist schon länger hier. Das heisst aber das man sich ruhig verpflichten kann mitzukommen, man hat eben lange Zeit dieses Versprechen einzuhalten.

  • Ich habe keine Agentin, ich habe nur, bevor ich mit dem Antrag angefangen habe, Geld für eine einmalige Beratung bei einer registrierten Agentin in Sydney hingelegt. Im Nachhinein fand ich die aber ziemlich dürftig. Die Beratung, nicht die Agentin.

    Ich habe mir damals auch für 20 Dollar ein DIY-Kit aus dem Internet gezogen, das mir dabei helfen sollte, den Antrag zu stellen. Da sind einige ganz nette Sachen drin, aber das meiste findet man auf der Website des Immigration Departments auch. Unter anderem enthielt das Kit aber auch einige "Vordrucke" für das Anschreiben an das Department (fällt bei Online-Antrag weg), einen australischen CV und eben auch ein Schreiben, in dem man erklärt, aus welchen Gründen der Partner nicht plant, sofort mit auszuwandern. Allerdings fehlt jegliche Erklärung, wofür das gut sein soll.

    Beim Ausfüllen des Online Formulars stolperte ich dann gestern genau über diese Stelle und wieder stellte sich mir die Frage, was ich davon haben könnte, dort anzugeben, daß mein Partner nicht sofort mitkommt. Das wäre ja nur dann sinnvoll, wenn sein Visum erst ab einem späteren Zeitpunkt ausgestellt würde und somit auch länger gültig bliebe. Aber davon steht nirgendwo was. ;(

    Daß ich das Formular immer mal wieder abspeichern und später weiterbearbeiten kann, habe ich schon mitbekommen, aber ich kann an keiner Stelle "zurückspringen" und Angaben editieren, die ich auf einer Seite weiter vorne gemacht habe. Was einmal abgespeichert ist, ist nicht wieder aufrufbar.
    Ich könnte mir höchstens vorstellen, daß das noch einmal kurz vor Abschluß geht, vielleicht auf einer Summary-Seite?

    Viele Grüße
    Silke

  • Hallo Silke,

    es gibt nur die Möglichkeit dass Dein Partner jetzt in den Antrag miteingeschlossen wird und Ihr dann zusammen das Visum beantragt und bekommt oder Dein Partner nicht in den Antrag miteingeschlossen wird und gar kein Visum bekommt und hinterher ein eigenenes Visum benantragt (z.B. Spouse Visa). Die Möglichkeit Deinen Partner in Dein Visum einzuschliessen und dann sein Visum zeitverzögert zu bekommen gibt es nicht.

    Das DIAC will wissen, wer zu Deiner Familie gehört... . Dazu gehört vor allem auch Dein Partner. Wenn er jetzt nicht mit eingeschlossen wird, muss er trotzdem die medizinische Untersuchung machen, denn er hat ja später ein "Recht" auf ein Spouse Visum, wenn Du in AU bist. Wenn also was wäre (sicher nicht der Fall ! :) ), würde auch Dein Antrag abgelehnt. Diese Info nur um das besser zu erklären.

    Wenn er jetzt nicht mitkommt aber später ein Spouse Visum beantragen will, schreib es einfach so wie gefordert und so wie es ist auf, warum, wer, wann .

    Am Ende des Online Formulares kannst Du alle Antworten anschauen und editieren. Du kannst Dich auch jederzeit wieder neu in den teilweise fertig gestellten Antrag einloggen und alle Fragen durchgehen und abrufen und editieren, von Anfang bis Ende (oder bis dahin wo Das schon ausgefüllt hast).

    Viele Grüße

    Hannes

  • Zitat


    Am Ende des Online Formulares kannst Du alle Antworten anschauen und editieren. Du kannst Dich auch jederzeit wieder neu in den teilweise fertig gestellten Antrag einloggen und alle Fragen durchgehen und abrufen und editieren, von Anfang bis Ende (oder bis dahin wo Das schon ausgefüllt hast).

    Spitze, vielen Dank! Dann habe ich diese Funktion vielleicht nur noch nicht entdeckt, weil ich mich bisher erst einmal eingeloggt hatte. Heute Abend werde ich weiter daran herumwurschteln, insofern der Brief vom British Council heute in der Post war.
    (Mein Freund und ich haben die Prüfung am selben Tag abgelegt. Mein Brief mit den Ergebnissen war schon am Samstag in der Post, aber seiner fehlte. ?()

    Vielen Dank auch für die Hinweise zum sofortigen oder späteren Einreisen des Partners! Jetzt verstehe ich das endlich. :]

    Viele Grüße
    Silke

  • Um den Antrag zu stellen brauchst Du nur den IELTS Test des Hauptantragstellers. D.h. wenn das nicht ausgefüllt ist kannst Du nicht beantragen.

    Wenn Du beim Nebenantragsteller bei der Frage zum IELTS Test gemacht? "nein" antwortest kannst Du trotzdem beantragen-und den IELTS Test später bevor ein CO da ist (in 8 Monaten oder so) hochladen, Das funzt :D

    Viele Grüße

    Hannes

  • Yep. Darauf wird es jetzt hinauslaufen, denn der Briefkasten war immer noch leer. So langsam mache ich mir etwas Gedanken. ?(

    Bist Du eigentlich so eine Nachteule oder warum hockst Du noch vor dem PC? Alle Leute, die ich in Sydney kenne, fallen immer um spätestens 23 Uhr in die Koje und lassen mich ganz alleine zurück
    Dafür stehen sie aber auch zu Uhrzeiten auf und gehen frühstücken, zu denen ich mich höchstens noch einmal umdrehe, um weitere zwei Stunden zu schlafen. =)

  • Erste Sahne. Ich habe meinen Antrag abgeschickt und als ich den Link anklickte, mit dem man zu der Seite kommen soll, auf der sämtliche Dokumente hochgeladen werden können, kam da eine Meldung, daß dies zu dem jetzigen Zeitpunkt nicht möglich wäre. Kein Problem, dachte ich mir, dann versuche ich es doch einfach später noch einmal. Allerdings konnte ich die Seite nicht bookmarken.
    Wenn ich mich jetzt hier einlogge, bekomme ich die Meldung, daß man bei diesem Visum keine Attachments machen könnte. Sehr witzig! :baby:

    2 Mal editiert, zuletzt von Baggy Dog (28. Juli 2008 um 22:58)

  • Hi Silke,

    auch ich bin eher Langschläfer und nightowl 8o.

    Ich glaube dass es bei diesen online Visa manchmal Probleme mit der IT gibt. Probier es einfach später wieder, es geht ja nicht um Tage, der CO kommt ja erst nach Monaten :rolleyes:. Wg. IELTS :baby: kannst Du ja beim Testzentrum anrufen.

    Gruss

    Hannes

    Einmal editiert, zuletzt von Germanwings (29. Juli 2008 um 12:25)

  • Ja, nachdem ich jetzt in einem anderen Forum gelesen habe, daß es bei einigen Leuten auch einige Tage gedauert hat, bis die automatisch generierte Bestätigungsmail da war, in der angeblich auch drinsteht, welche Dokumente man wo hochladen kann/soll, bin ich jetzt etwas entspannter. Wobei ich diese Mail schon ganz gerne hätte! ;)

    Ab wann gilt denn der Antrag eigentlich als gestellt? Wenn ich auf Absenden geklickt habe, wenn das Geld abgehoben wurde, wenn ich die Dokumente anhängen konnte, wenn ich die Bestätiguns-Mail habe, ...? Ich werde in gut zwei Wochen 35 Jahre alt und bis dahin muß der Antrag eingegangen sein, denn sonst verliere ich kritische 5 Punkte. Alles andere ist erst einmal nicht so wichtig.

    IELTS: Mein Freund hat mir gestern aus dem Urlaub mitgeteilt, daß sein Brief vom British Council wahrscheinlich am selben Tag wie meiner ankam, nur daß seine Post aufgrund von Größe und Masse in ein Postfach geht und meine bei uns in den Briefkasten gesteckt wird. Das hatte ich total vergessen! :rolleyes:

  • Der Antrag gilt ab dem Augenblick in dem das DIAC deine Zahlung akzeptiert hat als gestellt.

    Wenn Du also beim übermitteln der Details der Kreditkarte keine Error Message bekommen hast, ist der Antrag gestellt. Hoffe, Du hast Die Quittung abgespeichert.

    Gruß

    Hannes

  • Sag mal, Hannes, wenn ich das nächste Mal in Sydney bin, können wir uns doch mal auf einen Drink treffen. Für Deine Unterstützung schulde ich Dir inzwischen mindestens einen!

    In welcher Gegend wohnst Du denn?

  • Für 1-20 Drinks bin ich immer zu haben. :D Schick mir einfach eine PM wenn Du wieder nach Sydney kommst.

    Gruß

    Hannes

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!