Wichtige Frage. Brauche Hilfe! wg. Jobzusage

  • Ich habe mich bei einer Firma in Down Under beworben und die scheint tatsächlich Interesse zu zeigen.


    Das sind die Vorrausetzungen der Firma:
    - ein Sponsorship wird für 2 Jahre geschlossen
    - es betrifft nur Ihre Person und keine Familienmitglieder.
    - Aus Ihrem Lebenslauf geht hervor, dass Sie Kinder haben. Diese können nicht gesponsort werden

    Hier meine Frage:
    Wenn ich gesponsort werde, sind da nicht meine Kinder bzw. Frau nicht imbegriffen? Dachte das bis heute, daß dies so sei.

  • Zitat

    - es betrifft nur Ihre Person und keine Familienmitglieder.
    - Aus Ihrem Lebenslauf geht hervor, dass Sie Kinder haben. Diese können nicht gesponsort werden

    Hier meine Frage:
    Wenn ich gesponsort werde, sind da nicht meine Kinder bzw. Frau nicht imbegriffen? Dachte das bis heute, daß dies so sei.


    Vielleicht meinen die ja damit nicht das Visum selbst, sondern nur die Kosten fuer Flug usw. ??? ?(

    Joerg

  • Der Sponsor kann tatsaechlich nur die 1 Person sponsorn und jegliche Familienmitglieder vom Sponsoring ausschliessen.
    Das heisst das deine Frau und Kinder dir mit irgendeinem anderen Visum folgen (zB nur das Touri) oder zuHause bleiben muessen.
    Ich haette bei einem solchen Sponsor sofort ein komisches Gefuehl.

  • Hallo...,

    wir sind in einer ähnlichen Situation, haben aber noch kein konkretes Jobangebot. Unsere Recruiting-Firma (hier in Berlin) hat uns aber bereits gesagt, dass die Familie immer mit einbezogen wird! Dies ist dem Arbeitgeber(AG) auch wichtig, damit sich der zukünftige Arbeitnehmer wohl fühlt und nicht aus Heim- und Familiensehnsucht wieder die Mücke macht!

    Vielleicht solltest Du mit dem AG Kontakt aufnehmen und dies als Argument bzw. als "Bedingung" anführen!

    Gruß,

    Mi_au

  • Hallo jetzt werd ich auch mal meinen Senf dazu geben:-))
    wenn du über das 457er Visa gesponsert wirst, mußt du auch die Daten deiner frau und kinder mitangeben da diese mit in das sponsoring miteinbezogen werden und nach 2 jahren wenn du dein permanent visa hast,mit einem formlosen bez. minimalen antrag nachkommen können.so war es bei mir und meinen kolegen und deren familien sind dann nach 1,5jahren nachgekommen.

  • Hallo Wolkenwalker,

    es gibt viele Arbeitgeber die kopfscheu werden, wenn sie eine ganze Familie sponsorn sollen. Die Verpflichtungen, die eine Firma bei einem 457 visum traegt koennen naemlich ganz schoen teuer werden.

    Der Weg drumrum ist mit einem 457 einzureisen, die Probezeit abzuarbeiten und dann ... wenn alle Beteiligten zufrieden und einverstanden sind... einen Antrag auf ein unbefristetes Visum (ENS oder RSMS) zu stellen. Damit bist Du (und Deine Familie) permanent residents und Dein Arbeitgeber hat Euch gegenueber keinerlei Verpflichtungen mehr.

    Ich wuerde an Deiner Stelle einfach nochmal mit Deinem Arbeitgeber verhandeln und ihn auf ein unbefristetes Visum als Alternative ansprechen.

    Viel Glueck

  • Genau, wir ziehen ein Mitarbeiter mit Partner/Famile jeder Zeit einem ledigen Antragsteller vor!! Die Kosten sind nämlich kaum höher wenn sie in Australien sind.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!