Harry und Jürgen: Kimberley Adventure Trip - Teil 1

  • Zitat

    Original von daluk
    Will mehr!!! :D

    :] :] :] :] :] :] :]

    MEHR!MEHR!MEHR!MEHR!MEHR!MEHR!MEHR!MEHR!MEHR!MEHR!MEHR!MEHR!


    LG
    Ela

    PS: MEEEEHR!

    :D Google und http://www.lmgtfy.com/?q=border.gov.au beantworten 85% aller Fragen und die restlichen 15% - und als Motivationshilfe - das beste Forum der Welt :D

    [COLOR=blue]When life gives you lemons, make grape juice. Then sit back and watch the world try to figure out how you did it.[/COLOR]

  • Hallo Ihr Lieben,

    am Wochenende gibt's mehr. Muß leider unterbrechen, da ich für zwei Tage auf Dienstreise muß.

    Liebe, aber müde Grüße (es ist 5.23 Uhr... :baby: :baby: :baby: ),

    Jürgen

    Where the bloody hell am I? :baby:

    43 bloody days until Nullarbor, Googs Track, Kangaroo Island and TimTams!
    :) 8) :)

  • Hallo Jürgen,
    ja ich will auch dass es weitergeht.Also,halt Dich ran,bevor Ihr wieder verschwindet.
    Liebe Grüsse,Anne

    Australia the place to be

    Traumland

    "Lass dir helfen,sonst ertrinkst du",sagte der freundliche Affe,nahm den Fisch aus dem Wasser und setzte ihn in einen Baum.

  • Hi Schlümpfchen,

    na, dann will ich mal nicht so sein... :D

    12.9.2007, nachmittags

    Bericht, Teil 4 b

    Jürgi also mit Kameras ausgebootet und in Position gebracht, Harry grünes Licht gegeben. Er fährt vorsichtig auf das Felsplateau drauf. Der Troopy neigt sich zusehends ostwärts. Von hier draußen schaut's noch gar nicht so dramatisch aus, aber Harry fragt an, ob die Karre nicht allmählich das Kippen anfängt. Er ist mit dem Popo mittlerweile schon fast auf dem linken Sitz angelangt und fühlt sich nicht mehr wirklich wohl... 8o
    Aber alles geht gut, und auch die Durchquerung des steinigen Bachlaufes meistert Harry problemlos.

    Kurz darauf ist schon Schluß mit Humbert Track, denn der biegt hier nach links ab. Für uns geht es auf dem Wickham-Track weiter in Richtung Süden. Sieht ja mal nicht sooo anders aus als auf dem Humbert Track. Weiter geht es über unzählige grüne Hügelchen, auf den Steigungen wird der Track meistens steinig, manchmal auch mit größeren Brocken drin. Da wir unsere eher lausigen Bush-Mechanic-Fähigkeiten nicht überstrapazieren wollen wird die Fuhre wie ein rohes Ei drüber bugsiert. Das Wägelchen ist schließlich nicht gerade knapp beladen, das hält auf die Federung, und die ist unter ungünstigen Umständen dann doch anfälliger als der Rest des Autos. Wir verspüren keinerlei Lust darauf, hier mit gebrochenem Federpaket festzusitzen. Das "Gästebuch" am Anfang des Humbert Tracks wies nämlich darauf hin, daß hier nicht unbedingt jeden Tag einer lang fährt. :rolleyes: Hinzu kommt, daß unser saublödes :baby: Drecks :baby: -Globalstar Satphone (verflucht seien diese Geigen von Globalstar, der Blitz soll sie bei einer notwendigen Verrichtung treffen) stoisch den Dienst verweigert :baby: :baby: :baby:. Hatte es gestern Abend nochmal ausprobiert, nachdem Harry sich schon hingehauen hatte. Weit und breit keine Spur von Empfang. Gaaanz toll. Wir haben zwar noch das EPIRB, aber das ist wirklich lebensbedrohlichen Fällen vorbehalten. Fazit: Schön vorsichtig tucker-tucker voran, sonst ist der Weg das vorläufige Ziel... :rolleyes:

    Begleitet von wohlverdienten Schnarchtönen aus Harrys Richtung (hat er super gemacht mit der schrägen Fläche und dem Bachlauf, da gibt's nix, außerdem kann ich die ganzen TimTams weg fressen, derweil er schnurpselt :P ) geht es hügelauf,hügelab, hügelauf, hügelab immer weiter in Richtung Süden. Ein wenig monoton die Landschaft, aber nichtsdestotrotz faszinierend mit den tiefroten Termitenhügeln. Wieder hügelauf und - uuuups! Das fühlt sich irgendwie nicht gut an. Erstmal anhalten, aussteigen, Reifen inspizieren.
    Harry: "(GÄÄÄÄÄÄHHHHN) Was'n los?"
    Jürgen: "Ich muß mal die Reifen checken, irgendwas fühlt sich komisch an."
    Harry: "DASDARFNICHWAHRSEIN! Da hält man ein kurzes Schlummerchen, und schon schlachtet Monsieur wieder Reifen..."
    Jürgen: "(Grummel...)"
    Harry: "Wenn hier einer Grund zum Grummeln hat, dann bin ICH das! Wer darf denn wieder unter die Karre kriechen, häh?"
    Jürgen: "Watt mussu auch schon wieder pennen, häh? Wärst Du gefahren, dann wär das nicht passiert. Wer isset getz in Schuld? Aber laß ersma gucken, vielleicht is ja gar nix..."
    Kurz nach dem Rechten geschaut und: "Trallala! Falschen Alarm"
    Harry: "Besser is das! Gib erstma 'n TimTam auf den Schreck."
    Jürgen: (*Verlegenguck*)
    Harry: "Du hast nicht ALLEINE die GANZE DOPPELPACKUNG TimTams gefressen?"
    Jürgen: "Naja, von irgendwas muß der Mensch ja leben..."
    Harry: "(GRUMMEL) Und watt is mit MIR? Dann gib mir wenigstens 'ne Coke."
    Jürgen: "Sorry, hab gerade die letzte ausgesoffen, konnte nix nachlegen, Du weißt ja, liegt vorne im Schrank."
    Harry: "(*mühsambeherrscht*) Dann hätte ich bitte gerne ein Powerade"
    Jürgen: "Hat nur noch blaues. Ich hab' vorhin mal kosten wollen, wie das gelbe eigentlich schmeckt... AUAAAAA! War doch nur Spaß!"

    Hinter dem nächsten Hügel ändert sich die Landschaft und wir kommen an einen richtigen kleinen Fluß.
    Harry: "F..K! Wasserdurchfahrt!"
    Jürgen: "Tja, F..K! Aber ich weiß schon wer diesma dran is mit Loten..."
    Harry, ein wenig kleinlaut: "Laß ersma gucken gehen."

    Hmm. Kurze Erkundung zeigt: Es geht zwar rein ins Wasser, letzteres ist auch nicht allzu tief, aber wo geht das bitteschön wieder raus? Kann doch gar nicht sein! Das gegenüberliegende Ufer ist steil und mit dichtem Gras zugewachsen. Unmöglich, da irgendwas zu erkennen. Aber ein kurzer Spaziergang bringt Gewißheit: Man muß ins Wasser reinfahren, dann ungefähr fünfzig Meter im Wasser nach rechts durch den Fluß, und voilà: Eine Auffahrt! Klasse. Fröhlich plätschert der Troopy durch's nicht mal 30 Zentimeter tiefe Wasser. Natürlich schön vorsichtig in L4, zweiter Gang. Jürgi ist schließlich - wenn auch nur begrenzt - lernfähig... :]

    Der Track ist auf der anderen Seite zunächst deutlich rauher, wird dann aber zusehends zahmer. Der Wickham-Track geht schließlich in den Gibbie-Track über. Gut zu befahren, aber in der Mitte stark bewachsen, da muß man vorsichtig sein, daß da kein Termitenhügelchen auf die nächste Achse lauert. X( Plötzlich gibt's auf der linken Seite eine Begegnung der besonderen Art: Da steht ein riesiges Rindviech, ähnlich groß wie der Bulle in "Crocodile Dundee". Ihr wißt schon, die Stelle wo Mick dem Viech in die Augen schaut.

    Wieder ändert sich die Landschaft, und erneut gibt's viele Fleckchen knatschgrünes Gras, dazwischen ab und an mal ein kümmerliches Bäumchen, bis schließlich ein Schild verkündet, daß wir den Gregory NP erfolgreich durchquert haben. Ab hier gibt's eine Farm-Piste in Richtung Kalkarinji. Mal schauen, ob wir dort noch Diesel kriegen. Ist schon reichlich spät. Nachdem wir uns erstmal verfahren haben und in einem nicht allzu malerischen Vorort von Kalkarinji gelandet sind (unglaublich wieviel Müll die Aboriginal People so rumliegen lassen), finden wir dann doch noch ins Ortszentrum. Dort scheint am zentralen Platz gerade eine Versammlung stattzufinden. Also hin und gefragt, wo's denn hier nache Tanke geht. Die Aboriginal People machen einen sehr ablehnenden Eindruck, und alles was ich ernte ist ein verächtlicher Blick und der Hinweis "Go ask police".
    Also go ask Police. Auf dem Weg dorthin sehe ich plötzlich eine große dunkelgraue Rauchwolke hinter den Häusern.
    Jürgen: "Harry?"
    Harry: "Was?"
    Jürgen: "FEUER!"
    Harry: "WIEWOWAS? HIER BEI UNS?! (*nachFeuerlöschergrapsch*)
    Jürgen: "Nee, nich bei uns, da vorne. Laß stecken, dat Feuer kriechste mit dem Löscherchen nich aus..."
    Harry: "Ach, sach an!"
    Erstmal fix erkundet. Hmm. Buschbrand, ca. zwei km vom Ortsrand weg, nicht zu groß, aber der Wind steht in Richtung Ort. Klarer Fall für die Kameraden von der Freiwilligen Feuerwehr. Prima, vielleicht lassen sie uns mitspielen. Ah, da drüben ist das Polizeigebäude. Hin und Sturm geklingelt, bis nach zwei Minuten ein gelangweilter Gesetzeshüter die Tür öffnet.
    Officer: "Whatchawant?"
    Jürgen: "Bloody bush fire near town. Call out the fire brigade!"
    Officer: "We ain`t have no bloody fire brigade in this bloody place, mate! Show me that fire."
    Also das Feuerchen gezeigt.
    Officer: "Och, die brennen da doch nur'n bißchen Gestrüpp ab, is nich so wild. Feuerwehrleute aus Deutschland, tsstsss. Macht ma kein Alarm Jungs. Wo pennt Ihr eigentlich? Hoffentlich nich hier, die stehen hier nicht auf Weiße."
    Jürgen: "Tja, wir täten uns ja verpissen, aber wir brauchen Diesel."
    Officer: "Straße runter rechts Roadhouse. Mit etwas Glück is da noch jemand. Sonst seht zu, daß Ihr außerhalb irgendwo campt. Aber nicht direkt am Ort."

    Ahhhja. Wir lernen: Ein extrem gastfreundlicher Ort, Kalkarinji. Wir wollen hier nur noch weg. Was für ein Drecknest. Also haste was kannste zum Roadhouse. Und siehe da: Schwein gehabt! Die schließen gerade die Tür ab, haben aber Mitleid mit uns. Guter Vorplanung sei Dank haben wir genug Bares dabei, denn nur das ist hier Wahres, und schon verschwinden wieder über 180,- AUD gurgelnd in den Eingeweiden des Troopys. Dann geht's mit wehenden Fahnen auffe Piste, ab in Richtung Westen, Kurs Halls Creek auf dem Duncan Highway. Oder heißt er hier noch Buntine Highway? Ist ja auch egal, irgendwo weit hinter dem Horizont liegt Halls Creek. Langsam zieht die Nacht herauf. Harry wacht auf und meint, wir könnten dann ja doch irgendwo mal ranfahren zum Campen. Hmmm, jetzt schon? Ist gerade mal halb sieben. Breite Piste, gute Sicht, ich fahre angepaßtes Tempo, das Licht leuchtet alle Rillen und Löcher optimal aus. Und ich will weiter. Also weiter geschiggert. Stündchen geht noch. Der Troopy brummt fröhlich durch die Nacht.

    Anmerkung: Das ist NICHT zum Nachahmen empfohlen! Wir wußten damals einfach noch nicht genug über die Gefahren einer Nachtfahrt auf solchen Pisten...

    Stunde um Stunde rauscht das Band der Piste in den Scheinwerferkegeln vorbei. Wenn man bis kurz vor Halls Creek käme, dann könnte man morgen früh direkt in die Bungles. Genial, machen wir so. Harry pennt und erhebt daher dankenswerterweise keinen Einspruch. Grossartig. Irgendwann mitten in der Nacht stelle ich die Fuhre in einem kleinen Seitentrack kurz vor Halls Creek ab. Dort gibt's irgendeine Quelle, guter Rastplatz, wurde mir von Tina und Andreas empfohlen. Optimal, keine anderen Fahrzeuge, von der Straße weit entfernt und nicht einsehbar, also Nachtquartier gemacht. Harry erwacht gähnend, fragt, ob wir jetzt endlich da sind, er will nur noch schnurpseln. Klaro, ist ja auch verständlich, schließlich hat er die letzten viereinhalb Stunden nix anderes gemacht... :baby:
    Aber egal. Auf jeden Fall ist der Troopy in Rekordeile für die Nacht umgebaut, und ohne unnötiges Abendessen geht's ab inne Heia. :O :O :O

  • Hi Jürgen, du bist und bleibst EINMALIG im erzählen, willst doch nicht wie ich dir schon mal sagte versuchen ein Buch zu schreiben. Das Buch: Frühstück mit Kangaroos wäre ein Beispiel, ist auch sehr lustig, versuche doch mal wenn du mal viel Zeit hast :D :D :D. mach dir zeit =). Liebe Grüß, Wombat1996

  • Hi Wombat1996,

    ich werde erst noch ein paar mehr Berichte schreiben (es fehlt ja noch der von Mai diesen Jahres, wo's durch die Simpson Wüste und über den Anne Beadell Highway ging, außerdem der vom September neulich, wie wir uns auf dem Talawana Track als Bush Mechanics bewährt haben und dann demnächst ja schon wieder ein neuer, diesmal die Südküste, von der Canning im nächsten Jahr ganz zu schweigen). Und dann werde ich das Ganze mal hintereinanderweg ausdrucken und schauen, ob sich tatsächlich ein Verleger findet. :D

    Harry meinte neulich auch schon, das wäre eventuell eine Möglichkeit, ein geeignetes Expeditionsfahrzeug (ein schöner Unimog täte Not) für unser Zukunftsprojekt zu finanzieren: Harry und Jürgen - WORLDWIDE! :D

    Liebe Grüße,

    Jürgen

    Where the bloody hell am I? :baby:

    40 bloody days until Nullarbor, Googs Track, Kangaroo Island and TimTams!
    :) 8) :)

  • Du Jürgen, es ist ein Versuchswert, wurde ich sagen. Es sind etliche Leuten hier im Forum begeistert von deinen Berichten und wer weiß vieleicht ist der Troopi dabei!!!!!!! :] :] :]. Lieben Grüß und wir warten auf die nächsten berichten, Wombat1996

  • Hallo Jürgen,

    schön, dass du fleißig weiter schreibst. Es ist wieder köstlich zu lesen. Du solltest ernsthaft darüber nachdenken euer zukünftiges Expeditionsfahrzeug durch ein Buch zu finanzieren.

    Liebe Grüße

    Anne

  • Ach ist das schön, wieder aus DU zurück und gleich was zu lesen, also mit dem Buch klappt bestimmt, denke du hast da das richtige Händchen für. Ich würde es auch kaufen.
    Also bitte weiter so....
    Viele Grüße

    [SIZE=10]2002 - Darwin - Brisbane (Sep)
    2005 - Tassi - Perth - Darwin (Sep/Okt)
    2008 - Tassi - Adelaide - Darwin (Sep/Okt)
    2010 - Tassi (März)
    2010 - Sydney - Darwin (Sep)
    2014 - Tassi (Nov)[/SIZE]

  • Hallo Leute,

    hmmm. Dann darf ich ja hier nicht mehr weiter schreiben. Damit Ihr alle das Buch kaufen müßt... :rolleyes: :]

    Nein, keine Angst, war nur Spaß! :D

    Es geht so schnell wie möglich weiter, versprochen! ;)

    Liebe Grüße,

    Jürgen

    Where the bloody hell am I? :baby:

    37 bloody days until Nullarbor, Googs Track, Kangaroo Island and TimTams!
    :) 8) :)

  • Da hast Du uns einen ganz schönen Schock versetzt. Das kaufen des Buches wäre ja nicht das Problem aber das Warten bis das Buch auf den Märkt käme wäre ja soooooooooo schrecklich.
    Aber ich verspreche Dir wenn das Buch auf den Markt kommt kaufe ich auch eins.

  • Hier ein paar Bilder zum Bericht, Teil 4 b:

    Bild 1: Kreuzung Humbert Track und Wickham Track

    Bild 2: Hügelauf, hügelab

    Bild 3: Wickham Track, Wasserdurchfahrt

    Bild 4:

    Harry: "Meinste echt, daß dat da noch weiter geht? Ist doch alles zugewachsen da hinten..."
    Jürgen: "Laß ma gucken fahren."
    Harry: "Und wenn da alles zugewachsen ist?"
    Jürgen: "Dann geht's halt wieder rückwärts."
    Harry: "RÜCKWÄRTS? Wieder zurück das steile Stück runter inne Brühe? Sonst geht's noch oder watt?"
    Jürgen: "Gutschi, wie willste denn sonst fahrn?"
    Harry: "Ich mein ja nur..."

    Aber siehe da: Es geht dort DOCH weiter!

    Bild 5: Auffem Gibbie Track, O-Ton Harry: "Langweilig! Doller! Mehr!"

  • Hallo Leute, und noch ein paar Bilder zum Bericht, Teil 4 b:

    Bild 1: Wie bei Crocodile Dundee...

    Bild 2: Typische Landschaft im Gregory NP

    Bild 3: Schade, schon fertig

    Bild 4: Langweiliger Track nach Kalkarinji

    Bild 5: Kurs Halls Creek!

  • 13.9.2007, vormittags

    13.9.2007

    Mitten in der Nacht aufgewacht. Blöde Cola, dammerte. :baby:
    Was mußte ich Harry auch alles wegsaufen... :rolleyes:
    Stöpselchen aus dem Ohr, trotzdem friedliche Ruhe. Kein Geschnarche von Harry zu hören. Gibt's ja gar nicht. Stiefel rausgewühlt und angezogen, Tür auf. Herrlich diese Stille. :] =)
    Obwohl, KEIN GESCHNARCHE ZU HÖREN?! 8o 8o 8o
    Jürgen: (*Hektischrüttel*) "Mann Alter, SAG DOCH WAS!"
    Harry: "KNUURRRRR! Was'n los?"
    Jürgen: (erleichtert) "Och, nix weiter. Du hast nur nicht mehr geschnarcht, da dachte ich, Du wärst tot..."
    Harry: :baby: :baby: :baby: "Wenn ich tot wär', dann hätte ich wenigstens ENDLICH MEINE RUHE! NÄCHTLE! Schnööööööhhhhöööörchhh... :O "

    Na also, geht doch! Irgendwie doch beruhigend, das Geschnarche. Und beneidenswert. Ich möchte einmal so schnell einschlafen können wie Harry. Nach einer längeren Suche (wo ist das zweite Stöpselchen? Ist ohne nicht zum aus zum halten... :baby: ) dann doch endlich wieder :O .

    Irgendwann gegen 6.00 Uhr rüttelt mich Harry wach. Es sei an der Zeit aufzustehen, die Bungles täten rufen und ich solle mein Bett abbauen und er hätte seinen Eiskaffee schon auf und ist bereits fertig mit Frühstück und jetzt aber los und überhaupt. ?( ?( ?(

    Das ist bestimmt eine neue Taktik von ihm, um mich völlig aus dem Konzept zu bringen. Ich muß zugeben, das gelingt ihm auch recht gut. ;)

    Also fix Bett umgebaut, nach kurzem Fahrzeugcheck ERST Cola und Powerade umgestapelt und DANN alles in die Karre gepackt (ist ja nicht so, da wir nicht ein klitzekleines bißchen lernfähig wären, gell!) und schon sind wir wieder "Auf Achse". Zumindest dröhnt der "Auf Achse"-Soundtrack durch's Auto, eine von Harrys Lieblings-CDs. Keine halbe Stunde später schiggern wir durch's frühmorgendliche Halls Creek. Alles totenstill, nur eine Tanke hat bereits auf, also jagen wir erstmal wieder einige AUD in den Tank, dazu gibt's eine leckere Sausage Roll, und weiter kutschiert Harry die Fuhre in Richtung Bungle Bungles, derweil ich noch ein wenig schnurpsele. An der Zufahrt zu den Bungle Bungles erstmal wieder den vorübergehend deaktivierten 4WD wieder eingelegt, Hubs rein, los geht's! Ich darf fahren, Harry hat beschlossen, daß er doch noch müde ist.

    Gierige Strecke, der Track rein in die Bungle Bungles. 8) :]
    Was für eine geile Schiggerei! *KACHEL, HEEEEEIIIIIZ*. 8)
    Harry blinzelt in einer Kurve, quiekt kurz entsetzt 8o und sucht hernach wieder gnädiges Vergessen im Schlaf. Zwischendurch gibt's ein steiniges Plateau mit anschließender Wasserdurchfahrt. Nicht ganz ohne. Erstmal L4 eingelegt und vorsichtig drüber gehoppelt, dann plitschplatsch durch's nicht allzu hohe Wasser. Zum Glück keine Lot-Aktion erforderlich. Endlich rollen wir an der Touri-Info vor. Wird auch Zeit. Gleich schon halb zehn, Mist, verdammter. :baby:
    Jürgen: "Halb zehn. GRUMMEL. Der ganze Vorteil von gestern wieder dahin, nur weil DU mich nicht eher geweckt hast."
    Harry: "Wer hat denn so lange gepennt, häh? Alles Deine Schuld."
    Jürgen: "Mal was anderes: Wieso ist hier noch nicht offen?!"

    In diesem Moment fährt die erste Angestellte mit ihrem 4WD auf den Parkplatz, begrüßt uns fröhlich und meint, daß wir aber verdammt zeitig dran wären. Sei ja gerade erst acht Uhr durch, geöffnet wird um halb neun. Acht Uhr? Wie kann das denn sein? ?( Ach ja, richtig, Grenze zu WA überschritten, peinlich, peinlich. Hätte ich dem armen Harry gar keine Vorhaltungen zu machen brauchen. Naja, andererseits schadet das bei Harry nie. :P
    Wie schön, jetzt habe ich sogar Zeit zum zweiten Frühstück. So eine Sausage Roll hält schließlich nicht ewig vor. Erstmal ein paar TimTams einwerfen. *SCHLECK*

    Punkt halb neun geht's in die Touri Info. Kurzer Rundblick, betreffend diverse Souvenirs. Kaufen wir aber heute Nachmittag ein, wird beschlossen. Danach erkundigen wir uns nach den Heli-Rundflügen. Die müsse man eigentlich direkt am Airstrip buchen. Hmmm. Doof. Erst zum Airstrip fahren, dann wieder ganz ans andere Ende der Bungle Bungles zur Echidna Chasm und dann mittags wieder zum Airstrip? Aber die nette Dame ist bereit, mal eben für uns bei der Heli-Company anzurufen. Um 13.30 Uhr ist unser Flug. Gierig! Mit wehenden (Staub-)Fahnen geht's ab zur Echidna Chasm. Die Landschaft ist wirklich rundum beeindruckend, aber die Wanderung in der Echidna Chasm ist ein absolutes Highlight. Das tiefrote Leuchten der Felswände, die immer näher zusammenrücken ist einfach sagenhaft. Nur der Weg ist ein wenig beschwerlich. Grober Schotter. Doch die guten Feuerwehr-Schnürstiefel bewahren uns zum Glück immer wieder vor dem Umknicken.

    Harry: "Denk immer an die Mahnung!"
    Jürgen: "Mahnung?"
    Harry: "Nich spahsam sein mittem Wasser! (*Gurgel*Lunk*Schlürf*)
    Jürgen: "Ich nicht. DU schon, hihi..."
    Harry: "Wieso?"
    Jürgen: "Mein Camelbak hat knapp vier Liter, Du hast in Deinem Tchiboteil nur zwei. Und glaub ma nich, dassich Dich hier wieder durchfüttere!"
    Harry: "(*KNURR*) Und glaub Du mal nich, dassich Dich Fettsack hier rausschleppe, wennze Dir was brichst. Also SCHÖN VORSICHTICH!"
    Jürgen: "(*Schluck*) Geht klaa..."

    Und so stolpern wir vorsichtig an den wunderschönen Palmen vorbei, bis wir schließlich an eine Dom-artige Verbreiterung kommen.
    Jürgen: (*Schlürpschlürpschlürp*) "RÖÖÖÖÖÖLLLPPPS."
    Wand: "Röööööölllpppssss!"
    Jürgen: "Mannomann, gieriges Echo hier, woll?"
    Harry: "Mann, benimm Dich, hier sind auch noch andere Leute unterwegs."
    Tatsächlich, da kommt eine Familie mit zwei Kindern um die Ecke. Also besser zusammenreißen. Vorsichtig zutzeln, doch da:
    Jürgen: Pppppffffuuuuuuuuhhhhhhhuuuuuuurrrrzzzzzz.
    Wand: PPPPPFFUUUUUUUHHHHHUUUUUUURRRRZZZZ!!!
    Die gesamte Aussie-Familie kriegt sich nicht mehr ein vor Lachen.
    Jürgen: "Sorry Mates..."
    Der arme Harry schämt sich in Grund und Boden.

    Aha, der Gang geht noch weiter rein. Erstmal erkunden gehen. Die Wände stoßen hier schon fast aneinander, echt faszinierend. Wirklich richtig nett, die Echidna Chasm. Heißt übrigens so, weil hier angeblich mal ein Schnabeltier gefunden worden ist, fernab von jedwedem ständig fließenden Gewässer. Aber in der Wet kann das Wasser hier durchaus durch rauschen, die Kiesel am Eingang der Chasm singen ein Lied davon...

    Nach der Rückkehr aus der eigentlichen Schlucht geht's noch auf eins der angrenzenden Hügelchen, für ein paar Fotos. Danach nix wie ab in den schönen kühlen Troopy (so eine Klimaanlage ist schon was Feines!) und ab in Richtung Süden, zum entgegengesetzten Ende der Bungle Bungles, wo wir gegen halb eins ankommen.

  • Hier noch ein paar Bilder zum Bericht, Teil 5 a:

    Bild 1: Trockenes Flußbett auf der Anfahrt zur Echidna Chasm

    Bild 2: Felswand, Anfahrt Echidna Chasm

    Bild 3: Kurz vor der Echidna Chasm

    Bild 4: Am Eingang der Echidna Chasm gab's diesen lustigen bunten Felsen zu fotografieren. Immer wieder irre, wie die Erosion die verschiedensten Farben aus den Felsen rauskitzelt.

    Bild 5: Echidna Chasm!

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!