Vielen Dank für die indirekte Bestätigung dass das was mir auf dem Fussweg zum Bell Creek über den Weg gekrochen ist, tatsächlich eine Mulga gewesen sein dürfte.
Klarstellung: Das arme Tier ist vor mir geflüchtet, nicht umgekehrt! Und zwar derart schnell geflüchtet dass es für ein Foto wieder nicht gereicht hatte!
Harry und Jürgen: Kimberley Adventure Trip - Teil 1
-
farmer112 -
19. August 2008 um 18:05
-
-
Falls ich das hier noch nicht erwähnt haben sollte: schreibst geil!
Freu mich wenn es dann von jedem Australienbesuch einen Bericht (von euch) gibt -
Goil. ich würd mir das Buch auch kaufen......
Diese komischen spinnen dingers und die immer ins Feuer krabbeln (2-3cm) wie heissen die ?
So wo gibts Nachschlag ?
-
Hallo Jürgen,
war lange nicht mehr hier und kam so in den Genuß, Deinen Reisebericht bis zum jetzigen Zeitpunkt in einem Rutsch lesen zu können.
Hach, Du machst Dir ja gar keine Vorstellungen, wie sehr ich nun "Heimweh" nach AU habe ... *schniiiiiiiiiiiiiiiiiiief*
Übrigens hatten wir bei unserem Trip GRR auch (nur) einen Platten, justament ebenfalls auf dem Weg zu Bell Gorge.
Trockener Kommentar des Mechanikers dann bei der I.Station: "yeah, worst killer of tires this year"- das war aber 2006
Ich schließe mich natürlich postwendend dem Ruf nach "BIDDEBIDDE MEEEEEEHR" an *lechz*
-
Aufgrund diverser Querverweise auf diesen Reisebericht in anderen Beiträgen und Foren hole ich das Thema einfach mal wieder nach oben
Nicht etwa, um ungeduldig darauf zu drängen, daß es mit der Berichterstattung doch nun mal langsam weitergehen sollte
Ungeduld und Drängelei sind uns Beamten nämlich völlig wesensfremd !
Ich möchte nur der guten Ordnung halber darauf hinweisen, daß der letzte Eintrag des Autors vom 15.02.2010 datiert
No Worries
-
Hallo Leute,
ich bemühe mich, versprochen!
Liebe Grüße,
Jürgen
-
Ja, ja......................
Doch büddebüddebüdde mach weita!!!!!!!!!!!!!!!
Das war kein Wunsch...........
LG
-
Stimmt, bald ist es soweit:
Eine Kontinentalverschiebung ist schneller als Du! -
Zitat
Original von farmer112
Hallo Leute,ich bemühe mich, versprochen!
Liebe Grüße,
Jürgen
hiermit verleihe ich meinen persönlichen "Ganz Faule Socke Award 15.Februar 2010- 15.Februar 2011" an Jürgen aka farmer 112.
Er hat es geschafft, ein Jahr keine Fortsetzung seines Reiseberichtes zu schreiben.
Congratulations. -
in der filmbranche gibt´s dafuer den razzie award...
-
nee, die Himberre, oder?
-
yepp, genau die
-
Habe den Bericht gierig auf einen Rutsch durchgelesen.
Würd mich interessieren wer sich bei der Entscheidung Tablelands Track ja oder nein durchgesetzt hat -
Zitat
Original von kiwi2204
Habe den Bericht gierig auf einen Rutsch durchgelesen.
Würd mich interessieren wer sich bei der Entscheidung Tablelands Track ja oder nein durchgesetzt hatkeine sorge, juergen schreibt wie ein fliessband
-
würde mich auch freuen wenn es endlich weiter geht!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
-
21.9.2007
Weil es ja heute noch auf den legendären, einzigartigen, berüchtigten, Tablelands-Track gehen wird, hat Harry durchgesetzt, daß bis zur Morgendämmerung gepennt wird. In Rekordzeit ist hernach alles wieder im Troopy verstaut, und fröhlich schiggern wir bis zum Parkplatz, an dem der Fußweg zur Bell Gorge beginnt. Ein bißchen mulmig ist uns schon zumute, nach den Worten des Rangers zu den Schlangen gestern Abend. Wir lassen uns auch durch die schöne Landschaft nicht davon abhalten, sorgfältig zu sondieren, wo wir unsere Füßchen hin setzen, nicht daß wir aus Versehen auf eine Mulga Snake treten, denn wenn Happs, dann Aua, alte Regel.
Die Felsen an der Bell Gorge sind im morgendlichen Licht wirklich schön anzusehen, und so gibt's erst mal eine ausführliche Fotosession. Eigentlich wollten wir noch neben dem Wasserfall nach unten absteigen, aber die Felsen über das Wasser sehen enorm glitischig aus, doof, wenn man mitsamt Fotoapparat in die Brühe fällt.
Also lassen wir diesen Abstecher aus. Schließlich werden wir ja auch am Imintji Roadhouse noch ein wenig Zeit für die Reifenreparatur brauchen, das hatte gestern ewig gedauert. Da war nämlich vor uns ein Typ aus Victoria dran, der angeblich VIER!!! Plattfüße gehabt hatte.
Also husch-husch zurück zur Karre und ab zum Imintji Roadhouse, wo man unser erneutes Mißgeschick mit einem fröhlichen Grinsen quittiert, ist es doch gut für's Geschäft.
Wieder ist vor uns noch ein anderer dran, das gibt uns noch zwanzig Minütchen Zeit für ein bißchen Shopping im Roadhouse (die Coke-Vorräte werden erst mal wieder aufgefüllt
), bevor an unserem Reifen gewerkelt werden kann. Wir dürfen mit in die Werkstatt und zuschauen, wie man die Felge mit den Tyre Levers öffnet, denn das haben wir bislang auch noch nicht gemacht, und diese Kenntnisse könnten sich ja auf dem Tablelands Track als durchaus nützlich erweisen.
Mein Blick fällt in der Werkstatt auf ein nettes Foto, das unseren Mechaniker (ca. zwei Meter groß, der Typ) zeigt, der am weit erhobenen Arm eine frisch geköpfte Mulga Snake hält. Auf dem Boden ist trotzdem noch über ein halber Meter Schlange übrig.
Auf meinen Kommentar hin, daß das aber 'ne prächtige Schlange sei meint er nur, daß ich darauf besser nicht seine Holde anspräche. Die hätte vor ein paar Tagen geduscht, und als sie eingeseift unter der Dusche stand, schlängelte so ein Viech fröhlich in die halboffen gebaute Dusche rein, habe sich genüßlich im Duschwasser gesuhlt, doch die Seife habe ihr wohl nicht gefallen, da sei sie wieder abgezischt. Naja, Madame hätte das halt nicht allzu witzig gefunden
, er schon.
Während er so erzählt, findet er auch die Ursache für unseren Reifenschaden, schon wieder eine Schraube!
Daraufhin ich nur zu ihm, daß sie die hier wohl absichtlich streuen würden. Daraufhin er nur "Well done, Darling!", sprichts, gibt der Schraube ein Küsschen und legt sie liebevoll in seinen Werkzeugkasten.
Mittlerweile ist es schon später Vormittag, und ich dränge zum Aufbruch. Gerade als wir losfahren kommt Harry der Gedanke, daß ich mich ja gar nicht bei den Jungs von Over the Top Repairs nach dem Tablelands Track erkundigt hätte. Ergo schickt er mich umgehend los, das nachzuholen.
Jürgi: "Wir wollen eigentlich den Tablelands Track machen. Permits vonne Homestations haben wir. Wie issen das so?"
Mechaniker: "Uuuuuhhhh! Ich weiß nicht, ob das so eine gute Idee ist. Erinnerst Du Dich an den Typ aus Victoria gestern? Der ist irgendwo in Richtung Tablelands Track gefahren, und dann hatte er vier Plattfüße! Leute von der nächsten Farm haben ihm dann geholfen, sonst hätte er's gar nicht bis hierhin geschafft, der hatte nur zwei Ersatzreifen und hat sich dann von denen noch zwei weitere geliehen. Geh mal den Boss fragen, ich glaube, der kennt die Strecke besser."
Also den Chef fragen gegangen.
Cheffe: "Tablelands Track, hmm? Da habe ich nicht viel Gutes drüber gehört. Es soll Leute geben, die den vor einiger Zeit gefahren sind, aber ob da momentan offen ist, keine Ahnung. Auf jeden Fall soll das DER Reifenkiller sein. Hast Du die Geschichte mit dem Typ aus Victoria mitgekriegt? Irgendwann mal hätte ich ja Lust, den Tablelands Track auch mal zu fahren, aber definitiv nur mit JEDER Menge Ersatzreifen…"
Jürgi: "*SCHLUCK* Na dann, thanks Mate!"Wieder im Auto bei Harry:
Harry: "Und, was hat er gesagt?"
Jürgi: "Na, was soll er gesagt haben. Er meinte, bisher hätte er noch keine Zeit dafür gehabt, aber bei Gelegenheit täte er den auch fahren wollen."
Harry: "Na dann laß uns mal fahren, woll."
Jürgi: "Hmmm, ja. Nur fahr besser Du, von wegen der Reifen."
Harry: "Reifen?! Wieso Reifen?"
Jürgi: "Nur so…"
Wozu dem armen Harry alles erzählen, dann macht er sich bloß noch unnötig Gedanken.Oder kommt gar auf die Idee, langweilig über Fitzroy Crossing zu fahren.
Also fröhlich los geschiggert, in Richtung Mornington Wilderness Camp, denn dessen Zufahrt bildet den Anfang des Tablelands Tracks. Unterwegs kommt uns während der obligatorischen Pullerpause (Harrys sechste oder so diesen Tag…) ein uraltes Monster von Buschfeuerwehr-Truck entgegen, aufgebaut auf einem alten Militärfahrgestell.
Der nette Aussie hält an und fragt, ob bei uns alles ok sei, und das ist natürlich DIE Gelegenheit für ein kurzes Fotoshooting. Dabei stellt sich heraus, daß der Truck immer noch gelegentlich in der Umgebung des Mornington Camps für die Buschbrandbekämpfung eingesetzt würde, aber hauptsächlich diene er dazu, Trinkwasser heranzukarren.
Weiter geht's, Harry nimmt die gute Piste recht flott unter die Räder.
Jürgi: "Alter, nicht so schnell."
Harry: "Wieso? Du fährst doch sonst auch nicht langsamer."
Jürgi: "Ja, aber die Reifen…"
Harry: "Du immer mit den Reifen. Was soll schon sein mit den Reifen?"
Jürgi: "Ja, ähmmm, also…"
Harry: "WAS?"
Jürgi: "Schon gut, fahr einfach langsamer. Und immer schön auf die Reifen achten."
Harry:Kurze Zeit darauf biegt die Piste zum Mornington Camp nach rechts ab, und jetzt schiggern wir auf einem deutlich schmaleren Farmtrack weiter, als uns plötzlich ein Pick-up entgegenkommt, darin ein Aborigine und ein Weißer, der uns fragt, ob wir nicht ein Bier hätten, sie kämen von Yulumbu, und ihnen sei dort das Bier ausgegangen, sie müßten jetzt nach Imintji und neues holen. Leider können wir nicht mit einem Fahrbier dienen ("Findste das ok mit dem Bier?" "Bier find ich ok!" "Aber findste das ok mit dem Bier und mit Fahren?" "Fahrbier find ich ok!"), aber die Jungs sind auch für eine kühle Coke dankbar und fragen uns, wo wir eigentlich hin schiggern würden. Na, nach Yulumbu, dann den Tablelands Track, wir hätten ein Permit von Yulumbu und Bedford Downs. Ja gut, ja dann, gute Fahrt.
Als wir gerade wieder anrollern, von hinten HUUUUUP!
Die Jungs setzen noch mal zurück und meinen, das sei echt nett gewesen von uns mit der der Coke, auch wenn's kein Bier sei, da hätten sie sich gedacht, sie wollten uns noch 'nen Tipp geben, von wegen der Reifen.
Harry wieder nur: ???!
Jürgie: Oh gut, laß mal hören!Naja, meinen die beiden daraufhin, ein paar Kilometer vor der Farm käme ein sehr sandiges Stück, da seien extrem spitze Steinchen unter dem Sand. So ein lustiger Typ aus Victoria, der da uneingeladen rumgefahren sei, hätte sich gestern vier Plattfüße eingefangen (dreckiges Gelächter der beiden
:D). Der Trick wäre, sofort vor dem sandigen Stück nach links neben den Track zu fahren, über das Gras, wir müßten noch ihre Spuren sehen. Schön langsam, nach dem Sand dann wieder auf den Track, dann gäb's auch keinen Ärger mit den Steinchen…
Hier noch ein paar Bilder vom Spaziergang zur Bell Gorge:
Bild 1: Kurz vor der eigentlichen Bell Gorge
Bild 2: Nett anzuschauen im Morgenlicht
Bild 3: Dito. Wenn nur die doofen glitschigen Steine nicht wären... Wir müssen uns doch mal wasserdichte Packsäcke für den empfindlichen Fotokram kaufen. Denn wenn hier auch nur ein Touri rein fällt, dann bin garantiert ich das. Harry würde das sofort bestätigen...
Bild 4:
Jürgi: "HAAARRRYYYY! Da is watt im Gebüsch!!! VORSICHT, bestimmt eine Schlange!!!"
Harry: "Papperlapapp, da is nix..."
Jürgi: "DA! Da war's wieder! Hat ganz deutlich geraschelt. Ich geh nicht weiter. KEINEN METER geh ich weiter" Das ist ganz bestimmt eine Schlange!" *Zitter*
Harry: "Schißhäschen! Komm mal her und schau Dir Deine Schlange an, das waren nur ein paar Raubvögeler."Bild 5: Kurz vor dem Parkplatz.
Jürgi: "Ich hab hier echt keinen Nerv mehr mit diesem sch.... hohen Gras, da kann sich ja alles drin verbergen. Wir müssen uns echt mal Gedanken machen von wegen wirksamerem Schlangenschutz."
Harry: "Jaja, is gut Jürgi."
Jürgi: "UNDSACHNICHWIEDERJAJA!!!" -
Hallo Jürgen, da fliegen tatsächlich Zeichen und Flundern oder regnen die - nee, dass waren Zeichen und Wunder. Toll, dass du es geschafft hast, weiter zu erzählen! Und du weißt, da fehlen noch ein paar Berichte!?
-
Ich bin platt.
-
Weiter, weiter, mehr !!!!
-
Bell Gorge - Da war ich Da war ich ...... hihi und wir sind ohne mit der Wimper zu zucken weit oben rum und durchs Wasser (Waterproof Hiking Shoes und Wärme sei Dank) dann bis runter zum Baden. Himmlisch.
Wieso habt Ihr eigentlich so 'ne Anst vor Schlangen ? Die sind doch weg bevor Ihr die überhaupt seht. Meistens. Zumindest wenn man wie ein Tramepltier (Kinder sei dank - Einerseit sind die selber laut, andererseits bin ich das Familienmaultier und damit mit rund 20kg Ausrüstung Foto + Wasser + Notfallpacks, Essen etc. richtig schwer und lass den Boden kräftig schütteln. Da sollten die eigentlich weg sein. Oder habt Ihr was anderes erlebt - Squaredance with Spinifex snake wie Len Beadell schreibt )
Danke für den weiteren Beitrag. Ausgegraben oder neu geschrieben ?
-
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!