Immer diese Vorurteile ....

  • Das Problem der Nichtakzeptanz von Gesetzen tritt doch automatisch immer dann auf, wenn eine konsequente Umsetzung durch ellenlange Ausnahmeregelungen praktisch unmöglich gemacht wird. Oder kann mir jemand aus Südpreussen mal erklären, wieso der Freistaat mit dem angeblich resolutesten Nichtrauchergesetz in den Festzelten auf dem Oktoberfest das Rauchen als Ausnahmeregelung erlauben will.

    Das Problem ist meiner Meinung nach nicht durch Rauchverbot in Gaststätten, öffentlichen Gebäuden usw. zu lösen. Mal davon ausgehend, daß die Studien, die die Gefährlichkeit des Aktiv- und Passivrauchens nachgewiesen haben, so den Tatsachen entsprechen, bleibt dem Gesetzgeber nur eine Handlungsmöglichkeit: Der Verkauf, Konsum, die Herstellung und die Einfuhr von Tabakwaren werden untersagt und unter Strafe gestellt. Alles andere ist Flickschusterei und einer wirklich gleichberechtigten Lösung des Problems nicht dienlich. Sollte etwa tatsächlich der dann entstehende Steuerausfall den Gesetzgeber von dieser einzig konsequenten und gerechten Regelung abhalten ?

    Merkt man, daß ich Nichtraucher bin: Das ist falsch !!! Ich bin Raucher und stehe dazu, auch und gerade im Pub oder in der Kneipe meinem Laster nachzugehen, solange ich dazu die Möglichkeit habe !

    No worries

  • Zitat

    Original von Blossom
    Nichtraucher haetten eine Lobby, wenn sie eine haben wollten.
    Raucher pochen einfach deutlich vehementer auf bihre Rechte. Das problem ist doch, dass es den meisten Nichtrauchern schlicht schnurz ist, und sie sich aauch in Raucherkneipen setzen.
    Und die super-oekos die nciht in Raucherkneipen gehen, sind so in der Minderheit, dass ihre 3 Saftschorle pro Jahr (!!!) keinen Wirt ueber Wasser halten.

    Sorry, aber das finde ich jetzt ziemlich platt ...

    Ich meine eigentlich sehe ich das eher liberal - der Staat sollte seine Bürger so wenig wie möglich bevormunden. Wäre da nicht diese Doppelmoral, satt Steuern erheben aber im Gegenzug das Rauchen verbieten wollen.

    Ich habe die Lobby angesprochen, weil ich darin den Grund sehe, daß die Gesetze einfach nicht konsequent ausgebildet wurden.

    Was Deine Aussage zu den Berufsrisiken betrifft: Irgendwie hast Du Recht, irgendwie aber auch nicht. Man hat gut reden, wenn man nicht betroffen ist. Vielleicht kommt eines Tages 'raus, daß dieser Ozonmist aus den Laserdrucker fürchterlich schädlich ist. Willst Du dann hören, selber schuld, welchsel' doch den Job...

    Klar liegt die Initiative beim Einzelnen. Wer keine Lust auf Rauch hat geht nicht in die Kneipe, wer z.B. in meinem Falle keinen Lust mehr auf Asbest hat, wechselt den Job. Ich würde mir halt wünschen, es gäbe den "gesunden Menschenverstand" auch in allgemeiner Form und solche Entscheidungen wären garnicht erst nötig. Ist wahrscheinlich etwas unrealistisch ... ;)

    Nichts für ungut
    Dennis

  • selten soviel Bullshit auf einmal gelesen, hanebüchener Unsinn

  • Zitat

    Original von Blossom


    Wenn ich als Bedienung in einem Raucherlokal anfange, dann darf ich mich ueber den Rauch nicht beschweren.

    Willst du damit sagen, dass ein nichtrauchender Kellner selbst schuld ist, wenn er an Lungenkrebs aufgrund des Qualms erkrankt 8o

    Oder noch besser der Müllmann ist selbst schuld, wenn er sich beim Entleeren der Mülltonne an einer Nadel infiziert, die irgendein Fixer dort reingeworfen hat 8o 8o

    Ziemlich eigenartige Ansichten, wenn ich das mal so sagen darf!!

  • Zitat

    Original von Blossom
    Das problem ist doch, dass es den meisten Nichtrauchern schlicht schnurz ist, und sie sich aauch in Raucherkneipen setzen.
    Und die super-oekos die nciht in Raucherkneipen gehen, sind so in der Minderheit, dass ihre 3 Saftschorle pro Jahr (!!!) keinen Wirt ueber Wasser halten.

    Moooooooooooooooooooment :] ALSO, schnurz ist mir das ganz und gar nicht. ICH für meinen Teil setze mich nicht in Raucherkneipen.
    Ich habe es immer schon gehasst, bei uns in ne Keipe zu gehen und haben es mehr und mehr gemieden.
    Als ich dann nach einen Jahr Oz heim kam, ging dann gar nix mehr. Ich konnte es einfach nicht mehr ertragen. Meine Kneipenbesuche wurden weniger und weniger. Sicher auch, weil es einfach viel zu teuer ist, wegzugehen. Aber wenn mich ne Freundin gefragt hat, ob wir wieder mal frühstücken gehen, habe ich eigentlich immer dankend abgelehnt. Wollte mir den Qualm ersparen. Da frühstück ich doch lieber daheim.

    Nun kam ja zu unser aller Freude das Nichtrauchergesetz zum Vorschein. Welch Freude. Aber wie ich vorletztes WE feststellen musste, wird auch das gekippt. Und so erhaltet ihr einen Bericht aus dem Land der Südpreussen :D

    Ahnungslos machten wir uns auf die Suche nach einer netten Location zum Cocktail schlürfen. Sehr schnell mussten wir feststellen, dass es nun diese hier schon erwähnten Raucherclubs gibt. Diese sog. Institution musste ich mir dann von meinen Kollegen auch erstmal erklären lassen :rolleyes: Na ja, egal. Leider gibt es sie. Ich für meinen Teil werde daher wieder besagte Kneipen meiden, da ich keine Lust auf Qualm habe. Und der Witz an der Sache ist, dass zumindest eine Kneipe, die diesen Raucherclub hat, nur sehr spärlich gefüllt war im Vergleich zu früher. Also am Rauchen kanns ja dann wohl nicht liegen ?(

    Zitat

    Original von freomax
    ..... toleranz gegenueber rauchern ist eigentlich dass was ich vermisse auf der nichtraucherseite

    Das hat für mich nun wirklich nichts mit nicht vorhandener Toleranz zu tun. Es ist doch einfach so, dass man als Nichtraucher bisher gar keine Wahl hatte. Wollte man sich mit Freunden vielleicht mal in ner Kneipe treffen, MUSSTE man die Raucher hinnehmen. Wie überall, wohin man auch hingekommen ist. WAS soll ich denn da bitte tolerieren. Das ich ständig und überall zugequalmt werde?
    Welche Toleranz wird denn den Nichtrauchern durch die Raucher entgegengebracht? Fakt ist doch eins: Sobald ein Raucher rauchen darf, raucht er. Dann ist es ihm doch völlig egal, ob in der Kneipe etliche Nichtraucher sitzen oder nicht. Man sieht es doch jetzt wieder bestens bei uns. Da werden diese sog. Raucherclubs ins Leben gerufen und schon klimmt der Stengel wieder. Dass es sehr viele Nichtraucher gab und immer noch gibt, die sich über das Nichtrauchen gefreut haben und aufgeatmet haben, interessiert doch dann nicht mehr. Oder siehst du das anders ;)

  • Zitat

    Original von BademeisterHolt
    Mal davon ausgehend, daß die Studien, die die Gefährlichkeit des Aktiv- und Passivrauchens nachgewiesen haben, so den Tatsachen entsprechen, bleibt dem Gesetzgeber nur eine Handlungsmöglichkeit: Der Verkauf, Konsum, die Herstellung und die Einfuhr von Tabakwaren werden untersagt und unter Strafe gestellt. Alles andere ist Flickschusterei und einer wirklich gleichberechtigten Lösung des Problems nicht dienlich.

    Und als naaechstes verbieten wir Autos, weil es zu viele Verkehrstote gibt. Und Alk - weil das ist ja auch cniht gut. Am besten, wir bauen auch keine Hochhaeuser mehr, dann kann sich auch keiner runterstuerzen.....

    Jeder ist seines eigen Glueckes Schmied.
    Ich bin erwachsen, und wenn ich wider besseren Wissens rauchen, trinken, autofahren, mich vom Hochhaus stuerzen will, dann ist das ja wohl bitteschoen meine Entscheidung.

  • Zitat

    Original von Blossom
    Und als naaechstes verbieten wir Autos, weil es zu viele Verkehrstote gibt. Und Alk - weil das ist ja auch cniht gut. Am besten, wir bauen auch keine Hochhaeuser mehr, dann kann sich auch keiner runterstuerzen.....

    Jeder ist seines eigen Glueckes Schmied.
    Ich bin erwachsen, und wenn ich wider besseren Wissens rauchen, trinken, autofahren, mich vom Hochhaus stuerzen will, dann ist das ja wohl bitteschoen meine Entscheidung.

    Sorry, aber mit der Einstellung wuerdest bei uns nicht auf die payroll kommen.
    Unsere workplace policies dienen z.B. nicht nur der Sicherheit und Gesundheit des Arbeitnehmers sondern auch der unserer Kunden.

    Never
    does nature say one thing
    and wisdom another

  • warum bedeutet "political correctness" fuer die meisten, dass sie anderen vorschreiben koennen, wie diese zu leben haben?

    Ist pc nciht viel eher ein "leben und leben lassen"?

    Ich weiss cniht, wie das in anderen Bundesstaaten ist, aber im ACT spielt die Einstellung von jemandem, ob man raucht odder cniht, was man in seiner Freizeit und Pausen tut etc. KEINE Rolle bei Einstellungsgespraechen - und die Arbeitgeber wuerde sich hueten, nach sowas zu fragen.... da waere soviel Raum, zu klagen...... :P

  • also wenn ich ins Schwimmbad gehe, pinkele ich immer ins Schwimmbecken.
    Wer da nicht drin schwimmen will, muss ja nicht rein gehen, soll einfach zu Hause bleiben.

    Die Freiheit steht mir doch zu, oder?

  • ich wweiss, dass es Menschen gibt, ddie ins Becken pinkeln.
    Ob ich das schoen finde, oder nciht......
    jeder, der glaubt, dass da niemand reinpinkelt, macht sich selbst was vor.

    Da ich das weiss und als Tatsache akzeptiere, gehe ich cniht in oeffentliche Schwimmbaeder. Dazu gibt's das Meer (wo auch alle reinpinkeln, inklusive der Viecher) oder Freunde mit Pools. :D

  • Wenn du trinkst machst du deine Leber kaputt -nicht meine.
    Wenn du dich vom Hochhaus stürzt bist du tot - nicht ich.
    Wenn du rauchst machst du deine Lunge kaputt (Freundin von mir starb mit 35 Jahren) - aber wenn ich neben dir im Lokal sitzen muß - meine auch.

    Das ist der große Unterschied. Der Rauch begrenzt sich nicht auf deinen Körper. Eine andere Freundin von mir ist starke Raucherin. Ich kann sie leider nur besuchen wenn Sommer ist, da ich von der Qualmerei Kopfschmerzen und Husten bekomme. Sie hustet auch und ist dauernd krank - rauchen aufhören: Wieso? Sie ist knapp mit Geld - rauchen aufhören: Wieso?


    PS: Ich bin ehemalige Kettenraucherin und konnte damals nie verstehen warum die blöden Nichtraucher dauernd rummeckerten.

  • Zitat

    Original von eric.honegger
    also wenn ich ins Schwimmbad gehe, pinkele ich immer ins Schwimmbecken.
    Die Freiheit steht mir doch zu, oder?

    Da Du ja so ein freiheitsliebender Mensch bist, laß doch auch die Gesellschaft an Deiner Freiheit teilhaben und pinkel demnächst vom Dreimeterbrett. :baby:


    Unsere Regeln


    Ich bin für das verantwortlich was ich sage - nicht für das was Du verstehst.

  • Zitat

    Original von eric.honegger
    also wenn ich ins Schwimmbad gehe, pinkele ich immer ins Schwimmbecken.
    Wer da nicht drin schwimmen will, muss ja nicht rein gehen, soll einfach zu Hause bleiben.

    Die Freiheit steht mir doch zu, oder?

    Klar, das ist doch dein gutes Recht als Schwimmbadpinkler, ein bißchen Rücksicht kann man doch verlangen von den Nichtschwimmbadpinklern. :D

    Übrigends ensteht dieser starke Chlorgeruch in den Schwimmbädern nur aufgrund der Vermengung von Urin und Chlor. Das Chlor alleine würde man fast nicht riechen!

  • Zitat

    Original von AussieHans
    Herzlichen Glückwunsch,

    AND WELCOME ABOARD!!

    Gruss
    Hans

    Ääähhh? ?(

    An Bord der Schwimmbadpisser? Das hätte ich aber von Dir nicht gedacht, Aussiehans! =)

    Und wie war das neulich in einem anderen thread: "We don`t drink out of your toilet, so please don`t piss in our pool!"

    Wat jeht denn hier ab?*kopfschüttel*

    Viele (Gute Besserungs-)Grüße

    Bella

  • Zitat

    Original von 0013klbe

    Übrigends ensteht dieser starke Chlorgeruch in den Schwimmbädern nur aufgrund der Vermengung von Urin und Chlor. Das Chlor alleine würde man fast nicht riechen!

    Was meine Aussage bestaetigt: Es wird ins Becken Gepinkelt. Das ist einfach so. Ob ich es mag oder cniht spielt dabei keine Rolle. Ob wir alle hier es eklig finden oder nciht aendert auch nichts an der Tatsache, dass dem nunmal so ist.

    Wenn ich den Urin anderer nicht in Kauf nehmen will, dann darf ich halt nciht in oeffentliche Schwimmbaeder gehn. :rolleyes:

  • Zitat

    Original von 0013klbe

    Klar, das ist doch dein gutes Recht als Schwimmbadpinkler, ein bißchen Rücksicht kann man doch verlangen von den Nichtschwimmbadpinklern. :D

    *LOL*

    Wenn die Nichtpinkler es wollten, könnten sie schließlich eine Lobby gründen ... :D

    Vielleicht sollte man mal in Betracht ziehen, das Schwimmbadwasser nach Gebrauch zu destilieren und so Harnstoff für die industrielle Weiterverwertung zu gewinnen ...

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!