Wo Fahrzeug vor dem Kauf durchchecken lassen?

  • Hi,

    wir planen uns demnächst in Sydney ein Fahrzeug zu kaufen. Wir
    würden dieses aber gerne vor dem Kauf von nem Mechnaniker durchchecken lassen (am liebsten von irgendemand vom australischen ADAC: gibts sowas???).

    Gibt es da ne empfehlenswerte Werkstatt bzw. nen Automobilclub an die man sich wenden kann?

    Danke,
    downundersurfer

  • Zitat

    Original von downundersurfer
    Hi,

    geiler Username :D

    Weisst du ungefähr was so ne Inspektion kostet? Nur so ganz ganz grob, damit ich dem Verkäufer gleich nen Richtpreis nennen kann...

    Danke

    Ja, passt nur nicht mehr, denn ich will (und kann :D) ja hier bleiben.

    Keine Ahnung, was es kostet. Wir haben damals nur 1000$ fuer unseren Van bezahlt, da hat es sich nicht gelohnt.

  • Ich kann mir nicht vorstellen, das das so teuer ist.
    Fahr einfach in eine Werkstatt und frag was es kostet den durchzusehen.

    Denke mal die meisten machen das für billig.

    Besser, so wie ich es mache:

    SELBER checken

  • Hier ist eine Liste von der NRMA (das ist sowas wie der ADAC) mit den von der NRMA zugelassenen INspektoren... Preis weiss ich leider auch nicht

    das ganze wurde schon mal so aehnlich hier diskusstiert....

    (FYI zu og. Thead: in NSW braucht man keine RoadWorthy bzw. das hat dein auto eh wenn es REGO hat.... umschreiben auf dich als neuen Eigentuemer kein Problem)

    hoffe das hilft...

    ach ja aussserdem wuerde ich vorher noch bei der RTA anrufen und den status der REGO und der Versicherung ueberpruefen lassen...

    und dann auch noch Third Party insurance checken (Falls du den Porsche von jeman anderem ankratzt)... das gibt es zum teil gewaltige Preisunterschiede (bei uns zw. 480 bei der NRMA und 224 bei der guten alten ALLIANZ)... die Third party sollte auch unbedingt schon laufen zum dem Zeitpunkt wo du mit dem gekauften Auto losfaehrst... geht aber eigentlich ganz einfach weil man sich am Telefon ein Angebot (Quote) machen lassen kann, dann eine NUmemr bekommt und wenn man es dann wirklich will muss man nur nochmal anrufen und die Nummer "aktivieren" lassen....

    gut wolltest du zwar eigentlich alles nicht wissen, aber da wir hier genau vor einer woche auch ein Auto gekauft haben, kenn ich den Drill eben noch

  • Zitat

    Original von ToMato1910

    gut wolltest du zwar eigentlich alles nicht wissen, aber da wir hier genau vor einer woche auch ein Auto gekauft haben, kenn ich den Drill eben noch

    hey, danke, das sind ja auch gute Infos für die stillen Mitleser dieses Threads. :] Wir stehen in 3 Wochen genau vor der gleichen Situation, gut zu wissen, was wir dann machen müssen :D.

    Woher weiss ich eigentlich, das das Auto nicht geklaut, keine unbezahlten Strafzettel z.B wegen Speedlimit oder Falschparken hat und auch nicht verschuldet ist? ?( Kann man das irgendwo prüfen?

    Danke

  • Zitat

    Original von Jessie
    hey, danke, das sind ja auch gute Infos für die stillen Mitleser dieses Threads. Freude Wir stehen in 3 Wochen genau vor der gleichen Situation, gut zu wissen, was wir dann machen müssen großes Grinsen .

    kein problem warum solls ichs fuer mich behalten wenn ich jemand helfen kann :D

    Zitat

    Original von Jessie


    Woher weiss ich eigentlich, das das Auto nicht geklaut, keine unbezahlten Strafzettel z.B wegen Speedlimit oder Falschparken hat und auch nicht verschuldet ist? ?( Kann man das irgendwo prüfen?

    ich glaub das geht alles ueber die RTA (siehe oben)... die kuemmern sich ja um Licences und Punkte und all den Kram... also wenn man da anruft um die Rego checken zu lassen, sollte man schon gesagt bekommen wenn was faul ist (eben auch Namen des Vorbesitzers vergleichen usw.) aber ob die alles wissen (v.a. wegen finanzierung) weiss ich leider auch nicht

  • Hmmm ohne jetzt wieder halbwahrheiten verbreiten zu wollen, aber so ist es mir erklaert worden:

    Man sollte vorher checken, ob noch eine Finanzierung laeuft. Diese ist naemlich an das Auto gebunden und nicht and die Person. Wer das Auto hat, muss also zahlen.

    LG
    Ela

    :D Google und http://www.lmgtfy.com/?q=border.gov.au beantworten 85% aller Fragen und die restlichen 15% - und als Motivationshilfe - das beste Forum der Welt :D

    [COLOR=blue]When life gives you lemons, make grape juice. Then sit back and watch the world try to figure out how you did it.[/COLOR]

  • Zitat

    Original von Schnute
    Hmmm ohne jetzt wieder halbwahrheiten verbreiten zu wollen, aber so ist es mir erklaert worden:

    Man sollte vorher checken, ob noch eine Finanzierung laeuft. Diese ist naemlich an das Auto gebunden und nicht and die Person. Wer das Auto hat, muss also zahlen.

    LG
    Ela

    Any idea wo man das checken kann? 8)

    Und ist es so, dass, wenn man bei einem normalen Händler kauft, davon ausgehen kann, dass der auf den Kaufvertrag vermerken kann/muss, das da keine Altlasten drauf sind und dann an diese Aussagen auch rechtlich gebunden ist?

  • Zitat

    Original von Schnute
    Hmmm ohne jetzt wieder halbwahrheiten verbreiten zu wollen, aber so ist es mir erklaert worden:

    Man sollte vorher checken, ob noch eine Finanzierung laeuft. Diese ist naemlich an das Auto gebunden und nicht and die Person. Wer das Auto hat, muss also zahlen.

    LG
    Ela

    So ist es. In Victoria bei http://www.vicroads.com.au findet man die Telnummer.

    Dort angerufen (Chassisnummer, Kennzeichen und Motornummer bereithalten) erhaelt man gratis Auskunft, ob das Fahrzeug gestohlen oder beliehen ist.

    Gruss Christian

  • Zitat

    Original von cwoern

    So ist es. In Victoria bei http://www.vicroads.com.au findet man die Telnummer.

    Dort angerufen (Chassisnummer, Kennzeichen und Motornummer bereithalten) erhaelt man gratis Auskunft, ob das Fahrzeug gestohlen oder beliehen ist.
    Gruss Christian

    @ Christian:

    vielen Dank für die Info, dh, wenn ich ein Auto in die "will ich haben" Kategorie packe, lasse ich mir diese Chassiesnummer und Motornummer geben und gucke aufs Kennzeichen. Kennst Du auch das Vicroads equivalent in NSW oder Qld? Wit werden entweder in Sydney fündig, oder auf dem Weg an die Sunshinecoast.

    Ich habe das hier gefunden http://www.rta.nsw.gov.au/, bin mir aber nicht sicher, ob das Richtig ist.

    downundersurfer: da hast wahrscheinlich Recht, aber ich brauch das Auto zu anderen Zwecken ;)

  • Zitat

    Original von Jessie

    @ Christian:

    vielen Dank für die Info, dh, wenn ich ein Auto in die "will ich haben" Kategorie packe, lasse ich mir diese Chassiesnummer und Motornummer geben und gucke aufs Kennzeichen. Kennst Du auch das Vicroads equivalent in NSW oder Qld? Wit werden entweder in Sydney fündig, oder auf dem Weg an die Sunshinecoast.

    Ich habe das hier gefunden http://www.rta.nsw.gov.au/, bin mir aber nicht sicher, ob das Richtig ist.

    downundersurfer: da hast wahrscheinlich Recht, aber ich brauch das Auto zu anderen Zwecken ;)

    Wie das in anderen Staaten gehandhabt wird, weiss ich nicht genau. Z.B. muss in Voctoria ein RWC (Roadworthiness certificate = simpler TUV-Bericht) vom Verkaeufer beigebracht werden, wenn er ein registriertes Fahrzeug verkauft, in NSW ist das wohl der Pink Slip.

    Der Link, den Du gepostet hast, zeigt wohl das Equivalent zu VicRoads, ich vermute fast, dass die auch telefonisch ein "Vehicle Securities Register" betreiben, bei dem man sich ueber ein Fahrzeug erkundigen kann.

    Sowohl bei ebay als auch bei carsales.com.au (soweit ich mich erinnere) sind die notwendigen Infos bereits in der Annonce angegeben, sonst eben erfragen.
    Ich glaube, ein Fahrzeug vom Haendler muss bereits mit allen diesen Infos verkauft werden, da muss man sich dann nicht selbst kuemmern.

    Wir haben unseren Honda privat gekauft, da dieser rund 3000$ unter dem Preis war, den man sonst beim Haendler zahlt.
    Fuer diese Kohle war mir der Anruf und ein Check (ich habe es dann bei dem Honda-Haendler machen lassen, der fuer den Verkaeufer zeitgleich das RWC erstellte) in Hoehe von 200$ das wert.
    Die Garantien der Haendler sind wohl auch nicht so toll, die Gebrauchtwagen-Fritzen, die ich besuchte, erschienen mir auch nicht sehr serioes und kompetent.

    Auf meine Frage, welche Vorteile ich im Vergleich zum Privatkauf haette, wenn ich dort kaufen wuerde und keinen Gebrauchten in Zahlung gaebe, bekam ich die Zusage fuer eine laecherliche kleine Garantie, die es mir wirklich nicht wert erschien, eben diesen Mehrpreis zu zahlen.

    Viel Glueck beim Kauf und ab-/ummelden (das habe ich bei meinem Roller sogar per Post erledigen koennen, ohne dort selbst anzutraben).

    Gruss Christian

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!