Arbeiten mit dem Touri-Visum?

  • Zitat

    Original von Denisss


    Da Gertrude schon 90 Jahre ist ...


    Du hast Recht.
    Gertrude selbst stellt mit ihren 90 Lenzen den Super-GAU für das Rentensystem und damit die Volkswirtschaft dar.
    Zur Hölle mit dem bischen Schwarzarbeit ...

    ;)

  • Zitat

    Original von holzer00
    werde Ende des Monats für drei Monate nach Australien fliegen.
    Will die Ostküste erkunden!Habe mal die Kosten überschlagen und siehe da --> das wird ganz schön knapp!

    Man kann nicht immer alles haben, was man will!
    Warum machst du nicht Urlaub, wo und was du dir leisten kannst?
    Sonst kann das leicht Abenteuerurlaub im Knast werden.
    Kannst von da ja mal berichten. Hatten wir noch nicht im Forum!

  • Zitat

    Original von eric.honegger

    @Maty Oz, es geht hier nicht um illegale Einwanderung, es geht einzig und alleine darum, dass man als Gast in einem fremden Land sich gefälligst an dessen Gesetze und Regeln zu halten hat, nix weiter.

    Grundsätzlich stimme ich da voll zu , aber nicht in dem fall wenn du Deutsche so darstellst als waren sie die uebeltaeter ,das sind sie , zumindest in diesem fall nicht .

  • hiya .... muss schon mal die frage stellen warum so ein thema soviel aggresivitaet aufbringt ..... den fragesteller darauf hinzuweisen dass er sich probleme einhandelt und eventuell ausgewiesen wird wenn er mit einem turi visa illegal arbeitet ist ja ok aber im endeffekt liegt es ja an der person selbst sich diesem risiko auszusetzen oder nicht.
    ich selbst halte es mein leben lang mit diesem motto:
    Winners make the rules, Loosers live by them, egal in welchem land ob gast, resident oder sonstirgendwie.

    lg freomax

  • Zitat

    Original von Marty Oz..... aber nicht in dem fall wenn du Deutsche so darstellst als waren sie die uebeltaeter ,das sind sie , zumindest in diesem fall nicht .

    Du beziehst dich jetzt auf Gesetzesbrecher im Allgemeinen, hier in diesem Thread geht es aber um speziell diesen Fall, dass ein Deutscher in Oz während seines Touri-Aufenthaltes gesetzeswidrig arbeiten will, nix anderes wird im Moment hier besprochen.

    Die PISA Studie hat es ja gezeigt, das deutsche Bildungssystem ist absolut mangelhaft.

    Da wird doch ganz frech behauptet, dass Schwarzabeit einen volkswirtschaftlichen Nutzen hätte. Jedermann weiss, dass genau das Gegenteil der Fall ist. Rechnen kann der junge Mann auch nicht.

    Er bewertet den Schwarzabeitslohn höher als z.B. ein offizieller Auftrag der mindestens das Doppelte kostet mit all seinen Anteilen an Sozialversicherung, Gewerbesteuer, Verbrauchssteuer und vor allem den Lohn den ein Arbeiter durch seine Firma bekommt.

    Soviel nur zum Zahlenspiel.

    Gruß

  • Der Grund warum es für einige Nationaltäten möglich ist ein Touristenvisum (Eta) ganz leicht online zu bekommen und fürandere nicht, liegt an den Statistiken des DIAC. Nationalitäten, die oft bei illegaler Beschäftigung aufgegriffen werden oder bei Ablauf des Visums einfach im Land bleiben, werden als "high risk" eingestuft. Andere als "low risk". Letzere sind die, die sich Ihrem Visum entsprechend verhalten, darunter auch Deutschland.
    Wäre schön, wenn das so bliebe, sonst müssten Deutsche bald einen Sponsor haben und bei der Botschaft vorsprechen, um eine 3 monatiges Touristenvisum zu erhalten, wie die Mehrzahl der anderen Länder auch.

    Die Ansicht, dass das eine rein individuelle Entscheidung ist, ob man gegen die Visa conditions verstößt, teile ich aus diesem Grund nicht.

    Viele Grüße

    Hannes

  • Zitat

    Original von freomax

    Winners make the rules, Loosers live by them, egal in welchem land ob gast, resident oder sonstirgendwie.

    lg freomax

    cooler Spruch, ist viel wahres dran.

  • Germanwings

    Der Grund warum es für einige Nationaltäten möglich ist ein Touristenvisum (Eta) ganz leicht online zu bekommen und fürandere nicht, liegt an den Statistiken des DIAC. Nationalitäten, die oft bei illegaler Beschäftigung aufgegriffen werden oder bei Ablauf des Visums einfach im Land bleiben, werden als "high risk" eingestuft. Andere als "low risk". Letzere sind die, die sich Ihrem Visum entsprechend verhalten, darunter auch Deutschland.
    Wäre schön, wenn das so bliebe, sonst müssten Deutsche bald einen Sponsor haben und bei der Botschaft vorsprechen, um eine 3 monatiges Touristenvisum zu erhalten, wie die Mehrzahl der anderen Länder auch.

    Die Ansicht, dass das eine rein individuelle Entscheidung ist, ob man gegen die Visa conditions verstößt, teile ich aus diesem Grund nicht.

    Viele Grüße

    Hannes


    stimme dir zum teil zu , trotzdem obliegt es der einzelnen person sich daran zu halten oder nicht, wie gesagt koennen wir hier im forum auf die gefahren oder auswirkungen hinweisen mehr aber nicht.
    und sollten aufgrund des hier fragenden "turi visa illegal workers" die einreisebedingungen fuer deutsche oder oesterreicher verschaerft werden, dann koennen wir dagen auch nichts tun , nicht mal selbstvorwuerfe denn wir haben ihn ja darauf hingewiesen dass sein tun illegal ist und als solches folgen hat oder haben kann.

    "you can show a horse where the water is, but you cant make it drink"


    lg freomax

    Einmal editiert, zuletzt von freomax (6. September 2008 um 16:54)

  • Zitat

    Original von Marty Oz

    Grundsätzlich stimme ich da voll zu , aber nicht in dem fall wenn du Deutsche so darstellst als waren sie die uebeltaeter ,das sind sie , zumindest in diesem fall nicht .

    Ich stimme dem im Rahmen zu. In Sachen Schwarzarbeit, ja.

    Aber als allgemein gueltige Aussage?
    Nope.

    Nicht Stillen in der Oeffentlichkeit, sich nicht oben ohne sonnen, nicht bei Rot ueber die Strasse gehen, mind. 10m weit von ALLEN Hauseingaengen entfernt stehen um zu rauchen, nicht im Buero uebernachten, nciht im Auto auf dem Campus uebernachten......
    Es gibt jede Menge Regeln, die alle tagtaeglich nach Herzenslaune brechen.
    Wuerde ich alle Regeln in Australien akribisch genau befolgen, waere die Integration fehlgeschlagen.
    Wenn es ein westliches Volk gibt, dass unbequeme Regeln ignoriert, dann sind es denke ich Australier.

    Im Sinne der Integration "biege" ich also alle diesen kleineren Vorschriften und Regeln nach gut duenken und mit gesundem Menschenverstand. :)

  • @ Blossom
    Koennen wir dann jetzt bitte zum eigentlichen Thema zurueckkommen...
    :rolleyes:
    ...muss doch wirklich nicht in jeeedem einizigen Thread 'ne Grundsatzdiskussion ueber australische Gesetze, Rechtsprechung und gesunden Menschenverstand angezettelt werden, oder?

    Never
    does nature say one thing
    and wisdom another

  • uuhhhmmmm....

    entschuldige vielmals, dass ich Sprueche wie:

    Zitat

    Ist das eine typisch deutsche Eigenart sich über bestehende Gesetze und Regeln einfach hinwegzusetzen? noch dazu in einem fremden Land?

    Diese schlimme Attitude fällt ganz besonders bei der jüngeren Generation auf. Scheinbar werden in unseren Bildungsinstituten keine, oder ungenügend, moralische Werte vermittelt. Heutzutage meinen viele, dass Gesetze und Regeln nur für die Dummen da seien.

    nicht unkommentiert stehenlassen will. :rolleyes:

  • Auf solche hat Australien gerade gewartet: Leute die herkommen und neue regeln machen. :rolleyes: We need you like a hole in the head.

  • klar doch ... sonst haette es die eureka stokade nie gegeben , als in australien lebender versuche ich sicher einfluss auf regeln zu haben soweit sie mich betreffen, ob es immer funktioniert ist eine andere frage.
    wenn nie jemand geltende regeln und gesetze gebrochen haette waeren wir heute noch in der steinzeit .

    lg freomax

  • Es geht hier nicht um die Eureka Stockade oder Frauenwahlrecht oder ob Schwule heiraten dürfen, sondern lediglich das man hier als Touri nicht arbeiten darf, das hat seine Gründe und kann ruhig respektiert werden. Wie sieht es aus wenn jeder das macht? Macht doch die ganzen Immigration Gesetze lächerlich, da hast du am Ende doch auch nichts von. :O

  • dass man mit einem touristen visum in australien legal nicht arbeiten darf, haben wir dem fragensteller ja schon gesagt und ich denke dass das auch respektiert wird aber ob er sich daran haelt koennen wir nicht beeinflussen.
    meine antworten waren ja auch auf die sprueche wie:
    "Auf solche hat Australien gerade gewartet: Leute die herkommen und neue regeln machen."
    bzw"Die Ansicht, dass das eine rein individuelle Entscheidung ist, ob man gegen die Visa conditions verstößt, teile ich aus diesem Grund nicht"
    bezogen, welche ja auch etwas allgemein sind.

    lg freomax

    ps : ich glaube wir haben alle unsere standpunkte vertreten und sind uns einig dass, arbeiten in australien mit dem Touri Visa weder wuenschenswert noch legal ist.

    Einmal editiert, zuletzt von freomax (7. September 2008 um 16:09)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!