...endlich nach Australien

  • Hallo Zusammen,
    nun sind wir vollständig (3 Kinder) und wollen die Auswanderung in Angriff nehmen.Wir sind noch etwas unsicher über den Einstieg,soll heissen mit professioneller Einwanderungshilfe, oder alles alleine erledigen.
    Wir sind eine Dipl.Sozialarbeiterin und ein IT&T Sales Representative mit Berufserfahrung. Wir wollen ein Visa (175) bekommen,welches uns nicht auf eine Region festlegt und wir wollen nächstes Jahr schon Downunder sein,denn unsere älteste Tochter wird in 2009 eingeschult.
    Über hilfreiche Tipps wären wir sehr sehr dankbar.
    LG
    OZLand

  • Hallo und willkommen im Forum!!

    Hier ein Zitat aus einem anderen Beitrag von mir:
    -------
    Wir hatten die Migration Agents Ashmore Brown. Beim ersten Interview wollten sie nur $100 für eine "Evaluation". Dann sagten sie uns, sie würden den Antrag machen weil wir eine reelle Chance hatten, und falls es dennoch nicht gelingen würde, wäre eine Rückerstattung von 80% ihrerer Gebühren zu erwarten. Diese Firma beschäftigt überwiegen Leute, die im Department of Immigration gearbeitet haben. Keine Rechtsanwälte.

    Wichtig ist, das ein Migration Agent registriert ist.

    http://www.themara.com.au/Online/default.asp

    Warum ein Migration Agent?

    1. Wenn er gut und ehrlich ist, erweckt er in seinem Mandanten keine falschen Erwartungen oder Hoffnungen. Er warnt vor Gegebenheiten wie Gesundheitsprobleme, nicht anerkannte Ausbildung usw. die den Antag negativ beeinflussen.
    2. Er sieht zu, dass der Antrag korrekt ausgefüllt ist, und alle begleitenden Unterlagen vorhanden, die richtigen und vollständig sind. Nichts ist schlimmer als ein Antrag wo dauernd Nachträge eingereicht werden müssen, der Antrag wandert dann beim Case Office immer wieder nach unten im Stapel. Für den Antragsteller auch die reine Frust wenn DIAC ständig noch dies oder das oder jenes wissen wollen.
    3. Er kann beraten, welches Visum am besten für den Antragsteller passt.
    4. Er gibt ehrliche Erfahrungswerte an, wie lange es dauert.
    5. Er sorgt dafür, das alle Vorgänge in der richtigen Reihenfolge abgehakt werden: Berufsanerkennung, wie und wo, Antrag einreichen, IELTS, begleitende Dokumente, Übersetzungen usw.
    6. Beim 175 ganz wichtig: er sieht zu, dass der Lebenslauf (CV) Sinn macht, das zB die Berufserfahrung als ununterbrochener Werdegang dargestellt wird, und vermeidet Angaben wo man sich als Laie nichts bei denkt, aber wo DIAC ihre bedenken oder irgend ein Missfallen haben werden.

    Wenn der Migration Agent scheiße ist kann man den Antrag selber schneller und besser machen.
    ----

    Es gibt Migration Agents in Deutschland mit denen manche sehr zufrieden waren. Erfahrungen in unsrem Bekanntenkreis mit Anwälten die als Migration Agents funktionieren ist schlecht. Einfach mal die Suchfunktion benutzen. Auch in Sachen IELTS und Berufsanerkennung, hier im Forum ist sehr viel darüber geschrieben worden.

    Infos gibt es auch auf http://www.immi.gov.au

    Mit der Einschulung: In Queensland zB werden Kinder im allgemeinen mindestens 1 Jahr früher eingeschult als in Deutschland. In Victoria eher wie in Deutschland.

    Das 175 Visum kann locker bis zu ein Jahr dauern. Schneller ist wenn man an ein Arbeitgeber rannkommt der ein Sponsert, das 457 Visum dauert so 8 Wochen, ist viel billiger, und nach der Einreise kann man sofort in ruhe den Antrag für das Permanent Residence Visum angehen.

    Viel Glück und wenig Stress mit eurem Vorhaben!!

    Grus
    Hans

  • Dann muesst ihr euch aber beeilen. Einschulungen hier sind Feb. 2009. ;)

    LG
    Ela

    :D Google und http://www.lmgtfy.com/?q=border.gov.au beantworten 85% aller Fragen und die restlichen 15% - und als Motivationshilfe - das beste Forum der Welt :D

    [COLOR=blue]When life gives you lemons, make grape juice. Then sit back and watch the world try to figure out how you did it.[/COLOR]

  • hallo zusamen,
    ich danke euch allen für die beiträge.ich bin schon auf der suche nach einem job und nutze http://www.seek.com.au hat jemand noch einen tipp für die jobsuche? wir wollen das projekt australien zügig umsetzen und jeder tipp oder hilfe ist willkommen.
    gruss
    ozland

  • Joar, ist mir schon klar. Nur mitten drin ist doof, finde ich. Wenn es um Einschulung geht.

    Ein bueschen schlechtes Gewissen habe ich schon, das wir jr. so ganz ohne alles Trara in die Schule geschickt haben. Der ganz grooooosse Tag war fuer ihn wieder jeder andere.
    Ende Term 3, in die erste Klasse, ohne English, ohne vorher jemals in der Schule gewesen zu sein.

    Naja, er hat es ueberlebt. Nur ich habe im Fotoalbum leere Seiten, wo die Bilder von der Einschulung hinsollten :(

    Uuuuhuuuund die Frage war ja. "wir wollen so schnell wie moeglich, vor der Einschulung naechstes Jahr ....."

    LG
    Ela

    :D Google und http://www.lmgtfy.com/?q=border.gov.au beantworten 85% aller Fragen und die restlichen 15% - und als Motivationshilfe - das beste Forum der Welt :D

    [COLOR=blue]When life gives you lemons, make grape juice. Then sit back and watch the world try to figure out how you did it.[/COLOR]

  • ....hi white stripes,habe keine Mail bekommen.Bitte nochmal versuchen!
    hi aussie hans,habe mir mal abc migration services angeschaut und direkt kontaktiert.schaun mer mal was dabei rauskommt.
    wer hat denn den IELTS Test gemacht und ein Assessment zur Anerkennung des Berufes?
    Ich bitte noch um Tips zum richtigen Einstieg in die Visa Application.Was sollte der erste,zweite etc. Schritt sein.
    Viele Grüße um die Welt und überall dorthin wo die Menschen von Australien träumen ;)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!