Wichtigkeit einer Kreditkarte

  • Hallo!


    Ich fliege diesen Dezember nach Australien, habe aber noch keine Kreditkarte. Die Postbank gibt mir auch keine, da ich Schüler und dannach Zivi war, also kein festes Gehalt nachweisen kann..
    Nun frage ich mich wie wichtig so eine Kreditkarte denn überhaupt ist. Ich habe bisher nämlich nie eine gebraucht und bin gegenüber dieser Zahlungsform sowieso eher abgeneigt..
    Ist es so, dass eine Kreditkarte in Australien unbedingt notwendig oder ratsam wäre?

    mfg
    Igor

  • sehr wichtig.

    Die Hauptfrage ist:
    Wie willst Du in Australien an Geld kommen?

    Mit einer Kreditkarte kann man halrt mit relativ niedrigen Gebuehren fast ueberall zahlen (am besten Visa oder Master card, AmEx iost schon wieder weniger gerne gesehn oder mit extra Kosten verbunden)

    ALLES Geld, was man brauchen koennte, von vorneherein mit sich rumzutragen ist auch doof.

    Von einem deutschen Bankkonto Geld in Australien ziehen ist ziemlich teuer.


    Es kommt halt immer darauf an.... als Tourist ist eine Kreditkarte wichtig. Enorm wichtig. Auch, wenn man beim Zwischenstop irgendwo in Asien eine Cola kaufen will: Wenn man mit Plastik bezahlt, bekommt man kein Wechselgeld in irgendeiner Waehrung, die man sonst eh nicht braucht.

    Ich persoenlich benutze meine Kreditkarte so gut wie nie. Aber ich hab auch ein Konto hier und kann mit der Redicard (vergleichbar mit der EC- Karte) bezahlen.
    Bargeld benutze ich aber so gut wie nie - eigentlich nur, wenn ich auf Arbeit was vom "Social Club" kaufe. Schokoriegel oder so.


    P.S.: Ich habe als Studi ohne festes Einkommen Kreditkarten von der BW Bank und der Citibank bekommen. Ohne Probleme. Auch von Karstadt hatte ich ne zeitlang eine Kredit/Kundenkarte

  • Hey Igor!

    Ich bin Studentin und hab ne Kreditkarte von der Deutschen Bank mit der ich bisher ohne Probleme zurecht komme.

    Kreditkarte brauchst du in Australien wirklich! Ich habe mir auch nur eine ausstellen lassen, weil ich dachte "Naja, dann hab ich mal eine, wenn ich eine brauch"... Hab in Deutschland noch NIE mit Kreditkarte bezahlt, aber in Australien ist das einfach anders. Du brauchst sogar meistens eine Kreditkarte, um Flüge zu buchen (geht manchmal nicht ohne, weil das die einzige Zahlungsart ist, die akzeptiert wird)... Und auch wenn man ein Auto o.ä. mieten will, ist das mit Kreditkarte meist besser wegen der Kaution.
    Und auch so find ich es ganz angenehm, wenn man mal wieder im BottleShop steht und eben doch ein bisschen mehr gekauft hat als geplant und nich genügend Bargeld dabei hat ;) Da ist ne Kredtikarte doch sehr angenehm muss ich sagen ;)

    Liebe Grüße aus Brisbane,
    Elisa

  • Kreditkarte ist fein zum Auto mieten weil du dann nicht eine kaution hinterlegen musst die die volle höhe des Selbstbehaltes ist 2500$ kann das sein, ansonsten kann man ohne kreditkarte auch leben.
    ich höre immer das das abheben beim Geldausgabeautomaten (Bankomat/ ATM) von Deutschland so teuer ist, ais Österreich ist das absolut vergleichbar mit den gebühren bei kreditkarte wenn ich 300$ abhebe kostet das sicher unwesentlich mehr oder Weniger als wenn ich es mit kreditkarte bezahle.
    solltest du vorhaben dein Auto zu kaufen oder aber grundsätzlich per Bus zu reisen fällt das wichtigste argument für die Kreditkarte weg.
    Eine möglichkeit die es glaube ich auch schon in Europa gibt ist Visa pre paied also du lädst dir eine kreditkarte mit geld auf ist aber umständlich und auch teuer, oder aber visa debit was soviel heisst als das du nicht auf kredit kaufst sondern das geld sofort von deinem konto abgezogen wird und wenn dein konto lehr ist gibts nix mehr( ich weiss nicht ob es das in Europa gibt aber das ist die beste altanative wenn du keine kreditkarte bekommst.
    Reiseschecks sind eine sehr sichere form Geld mitzunehmen.

    Man kann auf jeden fall ohne kreditkarte durch Australien reisen ich habe aber die erfahrung gemacht das man mit der Bankomat karte nicht überall bezahlen kann wo ich mit meiner Australischen karte bezahle( Restaurants Baumarkt usw)
    Eine kreditkarte für den Notfall ist gut,

  • Hallo,
    ich würde meinen Vorrednern zustimmen, ohne Kreditkarte ist einfach vieles komplizierter, gerade was Auto mieten oder Flüge buchen betrifft.
    Ich selber hatte als erste Kreditkarte Barclaycard for students, die ist im ersten Jahr beitragsfrei, also wirklich kostenlos. Du kannst auch nach dem ersten Jahr kündigen wenn du willst, ansonten glaube ich 12 Euro Jahresgebühr...
    Ich weiß nicht mehr genau, inwiefern die irgendwelche Nachweise über Einkommen,... haben wollten.
    In Australien hat der Einsatz von Barclaycard VISA und Master problemlos überall funktioniert, allerdings wurden manchmal Auslandseinsatz-Gebühren in Höhe von 1,75% fällig (jedoch nicht beim Flug buchen/Auto mieten); wie hoch die bei anderen Unternehmen sind, weiß ich nicht.

    Ein kleiner Tipp für's Bargeld abheben, wenn du doch überwiegend damit bezahlen willst: die Postbank hat für ihr normales Sparkonto 10 Bargeldabhebungen im Ausland pro Jahr gebührenfrei.

  • Hi Igor,

    Such mal hier im Forum nach DKB, es haben einige damit sehr gute Erfahrungen und die ist kostenlos und Bargeldabhebungen sind auch kostenlos.

    Aus eigener Erfahrung: hier in Deutschland kommt man ohne Kreditkarte zurecht, in Australien ist es um einiges einfacher, wenn man ne Kreditkarte hat.

    Bei der DKB dauert es rund 10 Tage, bis alles fertig eingerichtet ist, Postident gemacht ist und alle Unterlagen, Pin, Tan und Karten da sind. Geht also schnell und unkompliziert. Kann man online beantragen. Kontoverwaltung geht easy online und wenn du deine Reisekasse auf das Kreditkartenkonto packst, wird das mit 3,8% verzinst und du erhöhst damit auch gleich deinen Verfügungsrahmen.

  • Zitat

    Original von Elisa
    Und auch wenn man ein Auto o.ä. mieten will, ist das mit Kreditkarte meist besser wegen der Kaution.


    Auch hier haben einige Vermieter in letzter Zeit die Spielregeln so geändert, dass ohne Kreditkarte gar nichts mehr geht - an den Stationen wird für die Kaution kein Cash und keine TC's mehr akzeptiert.

    Nachzulesen z.B. unter http://www.thrifty.com.au/help/#CANCELLA…DEPOSIT%20BONDS , 2. Frage

    LIFT UM FOOT - PUTTUM BACK DOWN

  • Erst einmal Vielen Dank für die Empfehlungen!

    @ sams83:
    Das sparkonto bei der Postbank habe ich bereits eingerichtet. Trotzdem ist es ein sehr guter Tipp! Danke dafür :)

    @ Rupert-in-Perth:
    Also von der prepaid Karte habe ich auch bereits gehört, finde die Gebühren aber zu hoch. Außerdem müsste ich da ich wohl nicht stets einen Internetzugang hätte erst Geld auf die Kreditkarte überweisen, was nicht nur Umständlich ist, sodnern auch gebührenpflcihtig wäre!


    Die Vorschläge der anderen sind mir bislang nicht bekannt gewesen. Muss also bischen hier und da nachlesen was das passende wäre..


    Nochmals vielen Dank und macht es gut!

  • hab bisher auch mit citibank oder karstadt quelle karte bezahlt in oZ. werd mir für's nächste mal aber wahrscheinlich die DKB nehmen.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!