Hallo zusammen,
Eigentlich wollte ich in Erfahrung bringen, mit welchen technischen mitteln ich in Australien Fernsehen kann. Auf was ich raus will ich nicht das TV Gerät, sondern eher ob es DVBT oder ähnliches gibt (Internet TV ausgeschlossen).
Dabei bin ich sehr oft auf die Frage gestossen, ob und was man an technischer Ausrüstung mitnehmen soll. Da ich bis jetzt meist nur Fragen hatte hätte ich einfach mal so einen Vorschlag:
Es gibt mittlerweile sehr günstige Netbooks. Dies sind kleine "abgespeckte" Computer, ähnlich den Laptops. Ausgerüstet sind die Geräte (z.b. meiner, ein Asus EEE PC 1000H) mit:
Intel Nano Prozessor 1,6 GHz, 1GB Arbeitsspeicher, 160 GB Festplatte, 10 Zoll Display, ca. 1,43 kg "leicht", WLAN, Bluetooth, USB,Betriebssystem: Windows XP Home. Dazu bekommte man bei Asus noch "online" speicher dazu. In wie fern man darauf zugreifen kann, sprich von einem anderen Rechner, weiß ich nicht, probiere ich aber noch. "Leider" hat das Gerät kein optisches Laufwerk.
Mein erster Eindruck ist sehr gut, das Gerät ist recht leicht und kann schön überall mitgenommen werden. Ich werde das Gerät verwenden, um meine Bilder zu speichern und meine E-Mail, usw. damit zu "erledigen". Apropos E-Mails: Es läuft auch Office 2007 recht flüssig auf dem Gerät (Outlook, Word, Excel, OneNote).
Es gibt natürlich auch noch andere Anbieter. Wie man das Betriebssystem "wechselt" ist eine berechtigte Frage und ich weiß noch nicht genau, wie ich das anstelle. Evtl. mit einem externen Laufwerk, oder einem Bootbaren USB Stick. Mal sehen. Treiber und Programm CDs könnte man jedenfalls online ablegen, solange das nicht zu viel ist.
Wenn noch jemand Fragen hat, gerne!
Gruß Christian