Neuling möchte (nur) 3 Wochen nach Australien, Feb-Mrz 08

  • Hallo zusammen,

    zunächst mal Respekt für dieses geile Forum. Ich hab jetzt schon sehr viel gelesen, jedoch bin von der Masse an Infos geradezu erdrückt. Ich würde mich freuen wenn Ihr mir bei meinem ersten mal helfen würdet...

    Ich möchte mit meiner Freundin in den kommenden Semesterferien für 3 Wochen nach Australien. Leider haben wir nicht mehr Zeit und auch finanziell ist nicht mehr drin :rolleyes:.

    Im Internet habe ich ein Angebot gefunden, bei dem man einen groben Überblick erhalten soll.

    Man landet in Perth erhält einen Mietwagen und hat 5 Tage zur freien Verfügung.
    am 6. Tag Mittags Flug nach Ayers Rock, wir bekommen wieder einen Mietwagen und haben inkl Anreisetag 5 Tage um nach Alice Springs zu fahren.
    Am 11. Tag fliegt man Nachmittags von Alice Springs nach Cairns. Dort 4 Tage incl Mietwagen.
    Anschließend Flug nach Sydney, wo wir noch die letzten 3 Tage vor dem Rückflug verbringen.

    Außer in Sydney und am Ankunftstag sind keine Hotels gebucht.

    Ich habe jetzt ein wenig Angst, dass die 4-5 Tage in Perth und Cairns zu wenig sind. Wäre es sinnvoller nur eines der beiden zu machen und dafür 10 Tage in der jeweiligen Gegend zu bleiben? Sydney und das Zentrum möchten wir auf jeden Fall sehen, hierfür sind die veranschlagten 3-4 Tage ok, oder?

    Uns ist wichtig, dass wir möglichst viel von der Natur sehen, wir möchten die Nächte auf Campingplätzen und Parks, bzw auch mal in der freien Natur verbringen. Hierfür würden wir uns vor Ort ein Zelt und zwei Schlafsäcke kaufen.

    Wir würden am liebsten nur am Morgen und Abend je 2-3 Stunden fahren. Eigentlich wollen wir so wenig wie möglich im Auto verbringen. Wir möchten in den Parks wandern oder an den traumhaften Stränden oder in den kleinen Seen baden.

    Soweit ich jetzt gelesen habe wäre dann die Westküste eher für uns geeignet, oder?

    Ich bin für jede Anregung dankbar.

    Grüße
    Flo

  • Hi Flo und willkommen hier

    Beachte dass (auch gemäss http://www.bom.gov.au/climate/averages/ ) Februar/März in Cairns die ungünstigste da statistisch regenreichste Jahreszeit ist. Deswegen ist der Gedanke, Cairns für diese (kurze) Reise zugunsten des südlichen Westens zu streichen gar nicht mal so abwegig, zumal auch diese Flugtransfers jeweils Zeit kosten.

    Beachte auch dass die 20kg Gepäcklimiten auch für Inlandflüge gelten und dass es ab Alice Springs gute geführte Touren zum Red Centre mit Campingübernachtung (permanente Zeltlager) gibt.

    Deswegen würde ich Zelt/Schlafsack oder alternativ einen kleinen Camper bloss im Westen für 8-10 Tage mieten. Das lohnt sich dann schon eher und erlaubt auch eine grössere Rundreise um Perth herum.

    [COLOR=crimson][SIZE=10]LIFT UM FOOT - PUTTUM BACK DOWN[/SIZE][/COLOR]

  • Hallo Flo,

    ich kann Bluey im Prinzip beipflichten.

    Setzt euch einen Schwerpunkt und macht nicht zuviel. Es bringt Euch sicherlich mehr etwas weniger ins Programm aufzunehmen und das ohne zu grossen Druck zu genießen.

    Wenn Ihr einmal ein Downunder gewesen seit, dann wollt Ihr sicher immer wieder da hin und könnt noch viele andere Touren machen.

    Cairns ist um diese Zeit wie der Rest im Norden noch recht schwül.

    Wenn Ihr viel Natur sehen wollt und ewig lange Strände liebt, dann ist, wie schon von Bluey erwähnt, der Start in Perth nicht schlecht.

    Perth ist die sonnenreichste Stadt und sehr lässig, ich finde Sydney auch super schön aber ist aus meiner Sicht viele viel touristischer als das nicht so bekannte Perth.

    Es gibt in Perth selbst viel gute Optionen und egal ob Ihr süedlich oder nördlich geht, sehr gute Möglichkeiten Land Leute Natur sehr gut kennenzulernen.

    Hierzu ein paar Tipps von unserer Tour an der Westküste.

    Der 2. Teil zwei Jahre später ging dann von Perth aus südlich.


    Ein Klassiker für Leute mit wenig Zeit ist auch die Ostküste, nicht ganz so weit hoch in den Norden.

    z.B: Flug nach Brisbane, paar Tage in Noosa Heads (die franz. Riviera von Australien, unser Tipp) dann auf jeden Fall Frasers Island.

    Dann die Ostküste hinunter bis Syndey, da findet Ihr alles was Ihr braucht, Natur (nicht ganz so einsam wie an der Westküste, dafür mehr Lifesystle)

    Dann ab Sydney wenn Ihr noch Zeit habt einen Abstecher in cie Blue Mountains, und/oder 2-3Tage Sydney. Dann Heimflug von Sydney.

    Siehe hierzu auch unsere Reise 02/03, da hatten wir auch nur 4 Wochen Zeit.

    Wenn Ihr wisst was ihr schlussendlich machen wollt kann ich Euch gerne weitere Tipps zur Feinplanung geben.


    Hoffe das hilft Euch weiter, viel Spass bei der Planung,

    Beste Grüsse Uwe

  • Hi,

    vielen Dank schon mal für die schnellen und informativen Antworten.


    Uwe: Der Reisebericht zur Tour 06/07 - Westküste von Perth in den Südwesten - ist noch nicht online, oder funktioniert bei mir was nicht? Das wäre genau die art von Tour, die ich mir vorgestellt hätte und ich würde deine/eure Erfahrungen gerne lesen.

    Den Reisebericht zur Ostküste fand ich schon mal super,.

    Daher werden wir das Angebot nicht nehmen oder evtl. anpassen. Meine aktuelle Vorstellung wäre:

    Ankunft Perth 27.02, dann bis 09.03 mit einem Mietwagen (Allrad!?!?) in südlicher Richtung auf Entdeckungstour zu gehen (11 Tage)
    Weiterflug nch Ayers Rock, dort einen Mietwagen (Allrad!?!?!) für 4 Tage, am liebsten Abgabe in Alice Springs
    Und von dort aus nach Sydney für die letzten 4 Tage.

    Oder doch die Ostküste wie Uwe bei seiner Tour!?!?!

    Eigentlich wollen wir beide Australien erleben, wie es wirklich ist. Daher ist wohl die Westküste besser geeignet, denke ich.

    Ist den ein Allrad-Fahrzeug nötig? Und was sind eure Lieblingsorte im Suedwesten? Ist mein aktueller Reiseplan sinnvoll, oder was würdet Ihr anders machen?

    Grüße
    Flo

  • Für den Südwesten benötigst Du im Normalfall keinen 4WD, weil dort die allermeisten Zufahrten geteert sind.

    Auf die Gefahr dass ich mich wiederhole:
    Für ein erstes Beschnuppern des Red Centers mit bloss 3-4 Tagen Zeit erachte ich eine geführte Camping Tour als geeigneter als wegen solch kurzer Zeit die ganze Prozedur mit Fahrzeugbezug, Vorräte Einkaufen (Angebot ist in Yulara beschränkt und s...teuer), Fahrzeugreinigung und -abgabe erneut durchzuspielen. Die Erläuterungen des Tour Guides sind ein Zusatzbonus, und das Zusammensein mit einer bunt gemsichten Reisegruppe während etwa 3 Tagen ist sicher auch eine nette Abwechslung.
    Siehe z.B. http://www.ozhorizons.com.au/nt/alice/alice.htm unter "Tours etc.", z.B. die Angebote von Adventure Tours oder Sahara Outback Tours.

    Von Sydney aus wäre immer noch eine Tagestour z.B. in die Blue Mountains möglich, denn die City hat man (wie immer IMHO) in etwa 2 Tagen gesehen.

    [COLOR=crimson][SIZE=10]LIFT UM FOOT - PUTTUM BACK DOWN[/SIZE][/COLOR]

  • Hey,

    jetzt habe ich gerade mit einem guten Bekannten aus einem Reisebüro telefoniert und er hat mir davon abgeraten nach Ayers Springs um die Jahreszeit zu fahren. Es sei viel zu warm dort Anfang März. Seine Empfehlung war es eine Tour von Sydney nach Adelaide, bzw in die andere Richtung zu machen. Mit Aufenthalten in Sydney und auf Kangoroo Island

    nachdem ich mich jetzt darüber informiert habe, hab ich gelesen dass Uwe ja aktuell die gleiche Route plant...

    Und seine Threads haben mir auch diese Route ordentlich schmackhaft gemacht. :]

    Ich komm mir vor wie in Vegas, alles voller Versuchungen :p Ich hab schon kurz an ein Pausensemester gedacht, was mir meine Freundin allerdings gleich wieder ausgeredet hat :rolleyes:

    Hat jemand kurz Lust Perth&Umgebung mit Sydney - Adelaide zu vergleichen (Tourismus, Natur, Infrastruktur...)

    Ist es im süden recht überlaufen? Wie ist es in Australien speziell in meiner Reisezeit (etwa 25.02 - 19.3) ist schon die Nachsaison, oder?

    Vielen Dank für eure Hilfe

  • als wahladelaider freu ich mich etwas sagen zu können.
    Der termin ist gunstig gewählt,da wirklich keine high season ist.
    Allerdings kann man hier richtig ausdörren!!
    Adelaide hat immer die höchsten Grade und UV-strahlung.Das war das Schlechte.Die Roo insel ist wirklich
    sehr zum emfehlen!Natur pur.
    Die adelaid hills bieten sehr viele Möglichkeiten neben den Pfaden.Damit meine ich nicht das Disneyland Hahndorf!!!Mehr gerne über persönliche nachricht.
    Wen es in die stadt zieht,müsste sich im CBD auch wohlfühlen.
    Allerdings ist Adelaide nicht mit Sydney zu vergleichen.Es ist noch etwas provinziell.
    Also bereuen dürftet ihr es nicht.Kommt halt darauf an,was ihr mit Australien verbindet.
    Living und housing ist hier definitif günstiger als in Sydney.Fairer weise muss ich allerdings sagen,dass mir Frazer bis jetzt am besten gefallen hat.
    in diesem Sinne
    der breadrock

  • Hi Beadrock,

    Wir möchten einfach mal einen ersten Eindruck von Australien gewinnen. Ich denke mehr ist in 3 Wochen nicht möglich. Was sind deiner Meinung nach die Highlights zwischen Adelaide und Sydney?

    Im Augenblick tendieren wir stark zur Variante Adelaide - Sydney. In 15 Tagen eine One-Way Tour von Perth aus zu starten hat wohl wenig Sinn. Außerdem schrecken mich die enormen Strecken doch ein wenig ab. Wir wollen so wenig wie möglich im Auto sitzen. Viel durch Parks wandern und baden. Im Süden ist wohl etwas mehr los, aber ich denke man kann trotzdem ganz gut allein sein, wenn man etwas abseits fährt.

    Das ist meine Meinung nach all den Beiträgen, die ich bisher gelesen habe. Kann man das so sagen, oder ist das Schmarrn?

    Über weitere Anregungen würde ich mich sehr freuen :]

  • hi,
    meine Meinung über highlights sind natürlich rein subjektiver natur.Eure Zeit ist ein bischen knapp,da ihr einige zeit mit Flug und Jetlag verliehren werdet.
    Als vater von zwei kleinen Kindern habe ich natürlich etwas andere prioritäten.
    Ich würde Euch dazu raten auch einiges wirklich ungeplantg zu machen!
    Sonst zieht der Spirit komplett an einem vorbei!

    Ich war am Wochenende mit meiner Familie in Lobethal beim Oldtimerrennen.Das ist ein uraltes German
    influenced Stätdchen.

    Auch durch das murray river tal zu fahren mit einem Dampfer ist echt ein sehr schönes Erlebnis.
    An Weihnachten plane ich mit freunden einen Angelturn auf der York Peninsula.Die gegend ist auch noch nicht so erschlossen.

    Es giebt hier jede Menge kleiner und netter Conservation Parks.ZB.Morialta Falls .
    Oder den deep creek conservation Park bei Yankalilla.

    Doch die kangaroo Insel ist eigentlich ein Must!Doch vorsicht mit dem Mietwagen.Viele anbieter erlauben K.I
    nicht.Wegen vielen Unsealed Roads.Besser sich eine Tour mit bus und Übernachtung zu organisieren.
    Dazu kommt noch,dass fast alle Autos sogar nicht auf der Fähre Versichert sind.Das kann im worst case teuer werden.So etwas immer schriftlich geben lassen!Manchmal sitzen dort halt kleine Azubis die Quoten um jeden Preis machen müssen.Ist jetzt nicht so schlecht gemeint wie es sich abhöhrt!

    Bevor ich es vergesse,wir sind übrigens aus Herrsching am Ammersee.Grüsse an die Heimat!
    Der breadrock

  • Eine geführte Tour auf Kangoroo Island wäre natürlich auch eine Alternative. Kannst du mir hierfür einen Anbieter empfehlen? Wir werden uns nach Möglichkeit einen 4WD Mittelklassewagen (Subaru, oder ähnliches) mieten. Ich denke das ist ein guter Mittelweg zwischen 2WD und einem Geländewagen.

    Vielen Dank für deine Ausflugtipps und Glückwunsch dass deine Auswanderung geklappt hat. Herrsching -> Australien, super Sache :) Durch Herrsching fahr ich oft mit dem RR

    Grüße aus der Heimat
    Flo

    Einmal editiert, zuletzt von Flo20 (14. Oktober 2008 um 10:47)

  • Hi Flo,

    sorry, ich habe Dir den falschen Link gegeben, bin tatsächlich noch nicht dazu gekommen meine eigene Seite abzudaten.
    Der Link geht zu den Original Reiseberichten auf dem Blog unserer Lokalzeitung

    http://ozmania.suedblog.de//&page=2

    Hier einfach nach unten scrollen, die letzten Berichte sind immer am Anfang, deshalb musst Du Dich etwas durcharbeiten.

    Wenn es nicht klappt, dann gib mir Bescheid, ich schick Dir dann den kompletten Bericht als Mail.

    Grüsse Uwe

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!