Einstellung der aussies zum speed limit?

  • Also die 3 Wochen die meine Freundin und ich via Van rumgetuckert sind hielten wir uns auch penibel an die Begrenzung. Und ich muss sagen wir haben desöfteren mal einen Beamten mit Laserpistole und so gesehen.

    Aber abgesehen davon. Warum rasen? Da kann man die Landschaft nur halb geniessen ;)

  • Zitat

    Besonders fies sind hier die Speed und redlight cameras nacheinander.Die blitzen gleich zweimal nacheinander.
    Mitlerweile wissen wir wo die gemeinen Stehen und fahren lieber links ran,als uns vom Roadtrain pushen zu lassen.

    Moin,
    dann komm mal nach Good Old Germany. Ich kann dir die Stadt Osnabrück (Osnabrueck) nur wärmstens empfehlen. Die Stadt ist in der ganzen Republik dafür bekannt, daß sie mehr Blitzer als Kreuzungen hat. Der erste Blitzer steht auf der Autobahnabfahrt noch vor'm Ortseinfahrtsschild.

    Ganz toll sind die Kästen an den Kreuzungen, die auf Tempo und Rotlicht reagieren. Wenn du also auf's Gas trittst, um noch bei gelb durchzukommen, bist du mit'm Tempolimit dran. Immer, wenn ich in der Stadt unterwegs bin, werfe ich bei gelb massiv den Anker. Das Ergebnis davon ist, daß mir in 10 Jahren schon dreimal jemand hinten ins Auto reingerauscht ist.

    Mit'm Motorrad fahr ich in der Stadt gar nicht mehr rum, weil mir das einfach zu gefährlich ist. Wenn ich da vor der Ampel anhalte und mir ein Auto hinten reinfährt. :rolleyes:

    Tolles Sicherheitsprogramm. :(

  • Zitat

    Original von taiger.wutz Denn nur in Deutschland sind die Strafen schier lächerlich, in allen Nachbarstaaten sind die Strafen erheblich strenger.

    Moin Günter,
    man muß aber dazu sagen, daß auch nur in Deutschland die Dichte der Blitzkisten so hoch ist.

    Also wenn man durch Osnabrück fährt, steht mindestens an jeder zweiten Kreuzung so eine Kiste, die auf Rotlicht und Tempo reagiert. Wenn also jemand bei Gelb noch gasgibt, um durchzukommen, ist er fällig. Damit dann auch alle Fahrspuren (inkl. Linksabbieger etc.) kontrolliert werden können, stehen bis zu 5 Kisten an einer Kreuzung.
    Auf gerade Strecke finde ich dort auf nur 2km Strecke auch 4 Kisten.

    Ich glaube in keinem anderen Land ist die Wahrscheinlichkeit erwischt zu werden so hoch wie in Deutschland. Also man zahlt für's Zuschnellfahren relativ wenig aber dafür sehr häufig. ;)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!