Hallo, meinste mich? Hab jetzt bei Qantas gebucht, 28.02.09 gehts los.
Gruß Micha....
Hallo, meinste mich? Hab jetzt bei Qantas gebucht, 28.02.09 gehts los.
Gruß Micha....
Hallo,
ihr fliegt one-way oder?
Bei uns war bisher 2x Qantas am billigsten (insgesamt 5x Australien). Es kommt immer auf die Enddestination und auf den Buchungszeitpunkt an. Aber ich würde sagen, eine generelle Aussagen, dass Qantas immer am günstigsten ist, stimmt ganz und gar nicht.
Wieviel zahlt ihr denn bzw. wo fliegt ihr weg und wo wollt ihr hin?
lg
ich hab 1 Year open return gebucht, 1235€ glaub ich. Also ich hab mit bekannten Airlines nix günstigeres gefunden. Nach Perth.
Micha...
1123,73 € um genau zu sein
Wir waren heuer im Feb. mit Cathay für 1.070 € in Perth, allerdings kein open return. Wir mussten ja wieder zurück
Hallo zusammen ,
also, muss WBB_OZ recht geben. Finde nirgendwo etwas vom 25.10.2008 über einen zwischfall mit Qantas.
Die anderen Zwischenfälle konnte man direkt im I-Net lesen oder kamen in den Nachrichten !!
Strawberry0575 zeig mir dochmal den Zeitungsbericht oder den Link dazu !!
Sicher ist es nicht ausszuschliessen aber das ist bei anderen Airlines nicht anders.
Gruß Micha
In welchem Masse dies nun eine "Bruchlandung" gewesen sein soll sei nun dahingestellt... Tatsache ist dass gemäss Sydney Airport Website der heute 27.10. erwartete und "bruchgelandete" QF6 rund 12 Stunden Verspätung haben soll.
Ich stelle bloss fest:
- Mehrstündige Verspätungen sind bei Langstreckenflügen nichts Aussergewöhnliches und können grundsätzlich jede Fluggesellschaft treffen. (Mein persönlicher "Rekord" liegt bei 8 Stunden Flugverspätung und dank ungeplanter Hotelübernachtung insgesamt rund 15 Stunden ... mit South African)
- Bustouren pflegen normalerweise frühmorgens loszufahren und QF6 landet planmässig morgens um 06:25 Uhr in Sydney
Wer auch immer darauf vertraut hat, dass dieser "Anschluss" zur Bustour sicher klappen würde bzw. zwei (vermutlich) älteren Herrschaften zutraut, nach einem DU Langstreckenflug mit 2 beinahe schlaflosen Nächten und JetLag gleich direkt in einen Tourbus zu springen, der muss mE noch dazu lernen!
Dann is mein preis ja nicht so schlecht. Und? wann gehts denn endgültig los?
Ich flieg übrigens alleine.
Gruß Micha...
Mein Rekord liegt bisher bei 12 Stunden mit Air France von San Francisco nach Salzburg und das gesamte Gepäck verloren!
Mit Qantas hatten wir letztes Jahr 8 Stunden Verspätung von Singapore nach Frankfurt. 5 Stunden hatte ich einmal mit British Airways von Sydney nach London.
nee, natürlich ist nichts zu finden in der Presse, wenn da überhaupt noch etwas in der Presse kommt, so lange keine Menschen körperlich zum Schaden gekommen sind, wird auch meist nicht jeder scheiss berichtet.
glaubt doch was ihr wollt, nur wenn ihr schon die tolle Presse verfolgt, dann wisst ihr auch was in den vergangenen Montaten ständig für technische Ausfälle bei Qantas passiert sind.
ich wollte einfach nur mein kürzlich erlebtes dazu einbringen.mehr nicht und jeder kann ja seine Erfahrungen sammeln.
meine Family hat es live mit erlebt und ich hatte sie am Telefon,die wissen schon warum noch nichts an die Presse raus ist, denn Qantas kann eh bald dicht machen.schönen Tag noch und tolles reisen.
ach übrigens sitzen sie jetzt mit den anderen Massen Menschen in der Singapur Airlines Maschine, da sich alle geweigert haben, in die letzte angeblich reparierte Maschine von Qantas zu steigen!!!Ähnlichen Vorfall gab es kürzlich mit der Air Berlin!
letzte Woche gab es übrigens wieder einen Zwischenfall bei Qantas-Flug: Los Angeles nach Sydney: A PASSENGER onboard the Qantas flight that suffered radar failure mid-flight said crew were forced to "fly blind"
Have your say! Comments are open on this article - add yours
Qantas flight QF12 from Los Angeles spent about 10 hours under the guardianship of the Air New Zealand jet and was diverted to Auckland for repairs to a faulty weather radar.
Passenger Sean Lygo photographed the latest blot on Qantas's safety record, as the rare sight unfolded off the aircraft's port wing.
"A few hours out of Los Angeles they lost the radar, the antenna gave up, and the captain had to fly blind for a little while," Mr Lygo, of Cremorne Point, Sydney, said yesterday.
"It was incredible how they could fly blind and then pick up an Air New Zealand flight to guide them in."
Blindflug? Wegen eines ausgefallenen Wetterradars?
Normalerweise suggeriert "Blindflug" dass der Flieger keine Ahnung über Position und Flughöhe hat. Ein Ausfall des Wetterradars bedeutet hingegen "bloss" dass Wetterphänomene die einen holprigen Flug verursachen könnten nicht oder zu spät erkannt werden.
Aber anscheinend hat sich der Captain selbst etwas ungeschickt ausgedrückt, dazu dieser Artikel:
http://www.smh.com.au/news/news/sydn…ge#contentSwap1
Interessantestes Zitat daraus:
ZitatCaptain Glynn said a similar situation happened about three months ago, when a Qantas plane had to act as guide to another aircraft.
Der ganze Medienhype um Qantas kann wohl nicht besser auf den Punkt gebracht werden!
HUuuuAAAaaa - Qantas.
Eigentlich war ich ja gerade auf der Suche nach einem Flug nach Germany, da bin ich auf Euch gestossen.
Also... nie wieder.
Wir sind immer Qantas geflogen und auch Frequent Flyer, aber der letzte Bock war einer zuviel. Grund: Einer unser Koffer kam nicht an. Ist auf nimmerwiedersehen verschwunden. Haben wir sofort am Ankunftsabend gemeldet... und ab da telefoniert. Es hat sage und schreibe 12 Wochen gedauert und ca. 20 Telefonate (und 2 Besuche bei Qantas in Perth) um ein Erstattungsangebot zu bekommen ( ein lächerliches nebenbei) - aber das Geld ist immer noch nicht da!!! Den Koffer vermissen wir seit Anfang Mai 2008 ... nu' is' ja ma' schon November!!! Mal sehen ob da je was kommt.
We 'Fly Emirates' now!
Herzlichst aus Freo.
Marc&Fam.
ZitatOriginal von Mechanic
HUuuuAAAaaa - Qantas.
Eigentlich war ich ja gerade auf der Suche nach einem Flug nach Germany, da bin ich auf Euch gestossen.
Also... nie wieder.
Wir sind immer Qantas geflogen und auch Frequent Flyer, aber der letzte Bock war einer zuviel. Grund: Einer unser Koffer kam nicht an.
Moin,
nennt mich bekloppt, aber ich freu mich schon darauf mit Qantas zu fliegen. Alle Fluggesellschaften kochen nur mit Wasser, überall kann etwas passieren.
Bisher kann ich aus eigener Erfahrung nur auf wenige Zwischenfälle zurückblicken. An Bord einer Condor-Maschine waren sie gerade mit dem Verteilen des Essens beschäftigt, als der Pilot die Maschine steil nach oben gezogen hat. Ergebnis war, daß ein Essens-Trolley auf einer Strecke von knapp 30m Fahrt aufnahm, den Gang runter nach hinten schoß und schließlich an der Rückwand der Bordküche zerschellte. Ich bin auf meinem Sitz nur noch in Deckung gegangen. Wenn da jemand im Gang gestanden hätte ...
Mit der LTU hatte ich wegen Triebwerksschaden auf einem Flug nach Teneriffa mal 36 Stunden Verspätung.
Mit Spantax war es auch sehr spannend. Wir kreisten in der Warteschleife, als der Pilot wohl auf einmal die Landegenehmigung bekam. Daraufhin ließ er die Maschine über eine Seite abkippen, um schnell Höhe kaputtzumachen. Der Rest der Paxe (äh sorry ... Passagiere) war zwar ganz ruhig, aber wenn man selber die Fluglizenz hat, wenn auch für sehr sehr viel kleinere Geräte, weiß man, daß man solche Extgrem-Manöver in Bodennähe einfach nicht macht! Da hab ich mir auch gedacht "hier läuft etwas gewaltig schief".
Mit'r Lufthansa reg ich mich jedesmal schon vor'm Start auf. Ich bin einfach kein Fan von diesem Exquisit-Gehabe. Aber das ist Geschmackssache.
Ciao
PS: Wenn ich frei entscheiden dürfte und Zeit kein Problem wäre, würde ich am Liebsten mit einer DC-3 nach Australien fliegen.
ZitatAlles anzeigenOriginal von Mechanic
HUuuuAAAaaa - Qantas.
Eigentlich war ich ja gerade auf der Suche nach einem Flug nach Germany, da bin ich auf Euch gestossen.
Also... nie wieder.
Wir sind immer Qantas geflogen und auch Frequent Flyer, aber der letzte Bock war einer zuviel. Grund: Einer unser Koffer kam nicht an. Ist auf nimmerwiedersehen verschwunden. Haben wir sofort am Ankunftsabend gemeldet... und ab da telefoniert. Es hat sage und schreibe 12 Wochen gedauert und ca. 20 Telefonate (und 2 Besuche bei Qantas in Perth) um ein Erstattungsangebot zu bekommen ( ein lächerliches nebenbei) - aber das Geld ist immer noch nicht da!!! Den Koffer vermissen wir seit Anfang Mai 2008 ... nu' is' ja ma' schon November!!! Mal sehen ob da je was kommt.
We 'Fly Emirates' now!
Herzlichst aus Freo.
Marc&Fam.
Ich denke auch nicht, dass das ein Problem mit Qantas ist. Es wird wohl eher ein Problem der Flughäfen sein, wenn beim umladen etwas verschwindet.Das ist ja nun nicht ein Qantasmitarbeiter der das Gepäck verstaut.
Also das wäre für mich kein Grund auf Qantas zu verzichten.
Gruß Tim
Hey,
ja ich bin auch das letzte Mal mit Emirates geflogen,aber im Moment spinnen die was die Preise angeht.Die wollen über 1300 € bis Perth.Bei Qantas bekomme ich den Flug mit 2 Innlandsflügen für 1280 €.Keine Frage das ich mit Qantas fliege.
Gruss,Anne
P.S.:Das mit dem Koffer kann Dir bei jeder Airline passieren.Liegt meistens am Flughafen.
Dann dürfte ich mit einigen Fluglinien nicht mehr fliegen. Mein Gepäck wird, so glaube ich, prinzipiell nicht mitgenommen.
Ein Freund von mir ist heuer mit Emirates nach Mauritius geflogen, sein Golfbag ist noch immer nicht da X(. Auf Entschädigung hat er ein halbes Jahr gewartet...
Sind heute mit QF aus Darwin zurückgekommen, habe mich sicherheitstechnisch gut aufgehoben gefühlt.
Aber: auf dem Hinflug hatten wir Sitzplätze, die so eng gesteckt waren, dass selbst die (unglaublich freundliche) Stewardess sagte, sie hätte bei ihrem letzten Privatflug genau auf unseren Plätzen gesessen und würde lieber arbeiten, als dort den Flug zu verbringen.
Rückflug war ok, aber auch ziemlich eng.
Jetstar nach Darwin ist, rein servicebetrachtet, eine Zumutung, wenn man viel Geld für das QF - ticket bezahlt hat.
Fazit: bei unserem nächsten Australienflug werden wir uns gründlich umschauen. Wenn wir in den Norden fliegen, lieber nach Bangkok z.B. und Jetstar als Billigairline buchen als teures ticket und noch draufzahlen.
Mal schauen....
ZitatAber: auf dem Hinflug hatten wir Sitzplätze, die so eng gesteckt waren, dass selbst die (unglaublich freundliche) Stewardess sagte, sie hätte bei ihrem letzten Privatflug genau auf unseren Plätzen gesessen und würde lieber arbeiten, als dort den Flug zu verbringen.
Welcher Maschinentyp und welche Plätze sind das denn genau gewesen? Nur um mal auf Nummer sicher zu gehen und ANDERE zu reservieren ...
Moment, reden wir jetzt von JetStar oder QF? Denn Darwin wird international nur noch von JetStar angeflogen, und dort sind die Sitze in der Tat unzumutbar eng.
In den QF Langstreckenflügen sind die Platzverhältnisse dagegen ok, dank der Formgebung der Sitz-Rückseite schafft man es mit knapp 1.90m immer noch, die Beine unter den vorderen Sitz zu zu strecken.
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!