Guten Morgen
da ich mit dem Gedanken spiele für eine Zeit oder auch länger nach Australien "auszuwandern" (Grund siehe unten) bin ich mich schon seit Tage, durchs Thema Visum usw. am kämpfen. So langsam lichtet sich auch der Nebel über dieses Thema, aber das ist eine andere Sache.
Kurz zu mir:
Heiße Andreas, bin 23 Jahre alt, ledig und Elektriker mit Gesellenbrief. Da man in DE nicht genug verdient und ordentlich leben zu können, arbeite ich bereits im Ausland und zwar in Luxemburg (aber wohne in DE, sprich Grenzgänger).
In DE hab ich auf Großbaustellen gearbeitet (teilweise auch "mitgeleitet"), hier bleibts meist bei der einfachen Feininstallation von Einfamilienhäuser (das kann jeder Laihe mit en bissl Ahnung) und Kundendienst (das der gute Teil der Arbeit). Allerdings fühle ich mich hier einfach nicht genug gefordert. Problem nur in DE wird man gefordert, verdient aber nicht genug, in L wird man net richtig gefordert, verdient aber genug. Ich könnte zwar die Firma wechseln, aber dazu siehe die nächsten Zeilen.
Bei mir, wohl auf Grund meines Alters/persönliche Umstände, herrscht der Gedanke "Du bist jung, lass mal was anderes waagen/neues Land kennen lernen, solange man es noch kann. Mich hält nix hier, also go.". Da Australien ja scheinbar dringend Fachkräfte im Handwerk sucht (zumindest hört/liest man es immer), dachte ich mir, warum nicht Australien, wenn auch nur für eine Zeit? Vielleicht bleibt man für immer, vielleicht gehts auch woanders hin oder wieder zurück nach DE? Kommt Zeit kommt Rat! Allerdings kann man dann sagen, man hats probiert/was anderes kennen gelernt. Viele reden nur davon was sie machen wollen, machens aber nie. Hab ich hier in DE gesehen, die Leute wollen in L arbeiten, reden Jahrelang davon, aber zum entgültigen Schritt kommts dann wohl aus Angst/Bequemlichkeit dann doch net-schrecklich.
Ich find DE jetzt nicht so schlimm das ich hier unbedingt weg will. Klar stört man sich an so manchem, allerdings wird das woanders nicht anders sein.
Da hier ja viele Leute schon in Australien wohnen wollte ich mal hier nachfragen wie es zu manchen Bereichen des Alltags aussieht.
Auf Grund meines Alters würde ich gerne nach Brisbane, Sydney oder Melbourne (halt Großstadt). Aber irgendwie kann ich diese Städte nicht richtig einordnen. Kann man diese mit Köln, Berlin, München vergleichen was Menschen, Nachtleben usw. angeht (will ja net nur zum arbeiten weg)? Hab hier schon paar mal gelesen, dass die Aussis teilweise etwas zurückhalten/eigenbrüdlerich sind. Ist das eher auf dem "Lande" so, oder auch in den Großstädten? Wie gesagt, ich kann mir diese Städte zur Zeit noch nicht richtig vorstellen.
Was mich zur Zeit brennend Interessiert ist die finanzielle Seite.
Im Inet/TV liest/sieht man das man teilweise für Mieten 400-600$ in der Woche bezahlen muss (wird ja wöchentlich bezahlt wenn ich richtig gelesen habe), das wären im Monat 1600-2400$, dazu kommt noch das man sich (sofern sponsored-Visum) noch extra Krankenvesichern muss, die Lebensunterhaltskosten auch ziemlich hoch sein sollen.
Da man in Australien ja erst noch eine License als Elektriker erlangen muss, gilt man ja erstmal nur als "Gehilfe" Die Frage ist, was verdient man so ungefähr als Gehilfe und später als "richtige" Elektriker? Man muss ja entsprechend dort verdienen, weil viele nur wegen dem Job nach Australien gehen, nur wieviel etwa?
Wäre schön wenn sich paar Handwerker (natürlich nicht nur die!) melden würden und ein bissl von Ihrer Erfahrung preis geben könnten.
Könnte jetzt noch viel mehr schreiben, aber da der Text schon lang genug ist und lange Texte viele Menschen abschrecken, beende ich diesen jetzt mal.
Würde mich über Antworten sehr freuen.
MfG