Down Syndrom Sohn und PR

  • Der Arzt wird schon von der Regelung gewusst haben. Sonst ist er wirklich naiv.
    Obgleich er meine Sympathie hat, melkt er seinen Fall recht ordentlich. Er weiss halt dass das Volk einen Arzt braucht.
    Australien hat halt Angst ein sogenanntes "Precedent" zu setzen. Ihm wurde bestimmt nicht die permanente Residence versprochen.
    Am letzten Wochenende traf ich eine englische Familie die hatten auch eine 13 jaehrige Tochter mit Down Syndrome. Der Vater ist Maurer. Also wenn der gute "Onkel Doktor" hier bleiben darf, dann muss das auch fuer den "Pommy" Maurer gelten. Denn sonst ist es Diskriminierung! Denkt mal darueber nach.

    p.s. wollte gar kein neues thema anfangen, habe wohl den falschen 'button' gedrueckt.

    Dislexsics: a) Dislexsics are teople poo! b) Dislexsics of the world untie! c) Dislexsic agnostics don't believe in a dog!

    Einmal editiert, zuletzt von brocken (31. Oktober 2008 um 14:12)

  • Der oben genannte Maurer, seine Frau und Tochter wuerden gerne hier in WA leben. Sie haben auch Tanten und Cousins hier aber wegen der Tochter haben sie keine Chance und fliegen am Sonntag zurueck.
    C'est la vie!

    Dislexsics: a) Dislexsics are teople poo! b) Dislexsics of the world untie! c) Dislexsic agnostics don't believe in a dog!

  • nen wirklich interessanter Thread dazu im Britisch Expatforum.
    Man soll ja keine Kosten für die Allgemeinheit und für das Gesundheitssystem verursachen.
    Ergo: es dürften nicht mal Kinder "eingeführt" werden, denn bis die mal eventuell zurückzahlen können, kosten sie doch einen Haufen Geld.

    [SIZE=10] Die beste Bildung findet ein gescheiter Mensch auf Reisen.(Goethe)
    Je schlechter die Straße, desto schöner die Gegend (Lord Hutton)[/SIZE]

  • Ja nun, jedes Land nimmt sich das Recht seine Immigrationsregeln zu bestimmen. Egal ob es anderen Menschen passt oder nicht. Es ist ja nicht so dass der Arzt seine "Bruecken verbrannt" hat.

    Dislexsics: a) Dislexsics are teople poo! b) Dislexsics of the world untie! c) Dislexsic agnostics don't believe in a dog!

  • Dann sollten Sie nur ganz klar sagen:
    Jo, in Sachen Einwanderung nehmen wir uns die Diskriminierung raus, die wir für richtig halten und unterscheiden gerne zwischen lebenswertem und lebensunwertem Leben.

    [SIZE=10] Die beste Bildung findet ein gescheiter Mensch auf Reisen.(Goethe)
    Je schlechter die Straße, desto schöner die Gegend (Lord Hutton)[/SIZE]

  • niemand sagt das leben ist nicht lebenswert.
    australien laesst auch keine unqualifizierten leute rein.
    das sind die regeln auch ?Deutschland hat solche regeln. amerika in ihrem gleichberechtigungs drang verlosen visas alle anderen staaten der welt suchen sich aus wer rein darf und wer nicht.
    und nur die verweigerung der permanenten aufenthaltsberechtigung sagt noch nicht das man diesen menschen erschlagen soll.

    Und man bekommt auch visas fuer die usa mit qualifikation.

  • hmmmm .... ich kann mir kaum vorstellen dass die australische regierung mit der des 3 reichs zu vergleichen waere ......zumindest nicht in diesem punkt :-)....
    es wird ja nicht die person diskriminiert wegen ihrer krankheit, vielmehr ist es im einwanderungsgesetz so geregelt , dass personen die aufgrund einer krankheit bzw eines gebrechens unter umstaenden dem staat zur last fallen keonnten erschwert zugang zu einem PR visum haben.
    und dabei gehts nicht nur um down syndrom , jeghliche art geisteskrankheiten ,unheilbare krankheiten etc fallen darunter ... warum glaubst du muss man einen gesundheitstest und einen good charakter test machen wenn man ein Visa will.
    sicher gibts dabei auch einige haertefaelle aber im grunde ist diese einstellung vom staat nur darauf bedacht seine buerger nicht mit zusaetzlichen kosten zu belasten und auch volkommen ok .... koennt ja sonst jeder hierherkommen ...und das will australien nicht, es sucht sich hald aus wer ins land kommt ... permanent zumindest .
    wem diese einstellung eines staates zu "rechtsgerichtet" ist ... well then stay where you are and keep smiling .

    lg
    freomax

  • Hi,

    ich finde dass etwas Sachlichkeit dieser Diskussion gut tun würde.
    Die medizinischen Untersuchungen werden bei der PR aus 3 Gründen gemacht.

    Man will verhindern dass infektiöse Krankheiten eingeschleppt werden (Beispiel TB -> chest xray

    Man will verhindern dass Menschen einwandern, die bereits bestehende Engpässe in der medizinischen Versorgung weiter verschärfen (Beispiel Bluttransfusionen)

    Man will verhindern, dass Menschen einwandern, die der aus allgemeinen Steuergeldern finazierten Medicare laufend hohe Kosten verursachen.

    Ich weiss wirklich nicht, worin dabei das Problem besteht. Das Motiv für diese Massnahmen ist klar, und da kann man auch nur schwerlich etwas Zynisches hineinterpretieren. Das wird kommuniziert, und auf das Risiko einer Ablehnung aufgrund gesundheitlicher Belange wird vorab hingewiesen. http://www.immi.gov.au/allforms/pdf/1071i.pdf

    Man könnte ja auch sagen, dass ein 20 jähriger mehr Punkte im skilled points test bekommt als ein 40 jähriger wäre diskriminierend. Und ein 45 jähriger hat gar keine Chance mehr auf Independent Migration. Und wenn jemand Bankkaufmann statt KFZ Mechaniker gelernt hat, hat er/sie auch keine Möglichkeit. Diskriminierend?

    Es wird auch niemand gezwungen, in Australien einen Antrag auf Permanent Residence zu stellen. Wer es aber tut, sollte sich vorher mit den Voraussetzungen befassen, nicht hinterher.

    Viele Grüße

    Hannes

    Einmal editiert, zuletzt von Germanwings (1. November 2008 um 10:21)

  • Zitat

    Es wird auch niemand gezwungen, in Australien einen Antrag auf Permanent Residence zu stellen. Wer es aber tut, sollte sich vorher mit den Voraussetzungen befassen, nicht hinterher.

    ... und wenn es nicht geht, dann geht es nicht. Genau das ist es, was mir beim lesen dieses Themas (bzw. der beiden Themen) sofort durch den Kopf schoss. Bitte gleiches Recht für alle, ohne Ausnahme.

  • Also, ich schliess mich Germanwings und Fernweh total an. Ich finde es hat nichts damit zu tun, das dieses Kind das Downsyndrom hat, im Grunde genommen ist es voellig egal was es waere. Die Regeln sind klar, kostet ein Visaantragsteller dem Staat Geld, in dem Falle Medicare, und gerade wenn es VORHER schon feststeht das ein Risiko bzw. eine Krankheit besteht, gibt es kein Visum und Fertig.

    Natuerlich ist es sehr Medienwirksam, das es sich hier um ein Kind handelt das das Downsyndrom hat und der Vater obendrein auch noch Arzt ist. Was ist denn mit den ganzen tausenden von anderen Faellen, wo jemand vielleicht eine Krebserkrankung ueberstanden hat, oder unter Diabetis leidet oder sonst irgendwas. Das erwaehnt keiner nirgendwo, weil es eben nicht sehr interessant ist um in den Medien breitgetreten zu werden.

    Die richtlinien und Regeln sind klar und es hat nix mit Diskriminierung behinderter zu tun. Ich wuerde dem Herrn Doktor mal empfehlen sich die Seiten der immi durchzulesen (dem Dialekt nach ist er sogar deutscher) und insbesondere sich ueber den Part der medizinischen Voraussetzungen durchzulesen.

    Ich finde gleiches Recht fuer alle. Nur weil er Arzt ist und sein Kind behindert ist er noch lange nicht gleicher als andere.

    LG
    Ela

    :D Google und http://www.lmgtfy.com/?q=border.gov.au beantworten 85% aller Fragen und die restlichen 15% - und als Motivationshilfe - das beste Forum der Welt :D

    [COLOR=blue]When life gives you lemons, make grape juice. Then sit back and watch the world try to figure out how you did it.[/COLOR]

  • ich sehe nicht das diese leben, nicht lebenswert ist. es sind halt regeln,
    sonst muß sich jeder der nicht genug punkte im englisch test bekommt als zu dumm ansehen- oder jeder der nicht genügend punkte für seinen job bekommt.
    wir bekommen zur zeit auch keine pr ist halt so- nicht schön aber auf immigrov nachzulesen.

  • Hallo,
    es ist mir alles klar was Ihr geschrieben habt.Nur eins verstehe ich nicht.Er hat ein gesponsertes Visum.Auch da müssen doch alle aus der Familie die Untersuchungen machen,oder? Dass heisst,sie haben gewusst,dass es in der Familie ein behindertes Kind gibt.Das jemand ,der ein gesponsertes Visum bekommen hat irgendwann das PR beantragt dürfte doch wohl klar sein.Und deshalb verstehe ich nicht,das die Familie nun nach mehreren Jahren nicht das PR bekommt,zumal er ja wohl,so wurde es hier im TV dargestellt,in einer medizinisch unterversorgten Gegend von Victoria arbeitet.
    Liebe Grüsse,Anne

    Australia the place to be

    Traumland

    "Lass dir helfen,sonst ertrinkst du",sagte der freundliche Affe,nahm den Fisch aus dem Wasser und setzte ihn in einen Baum.

  • Liebe Anne,

    ich glaube, dass der entscheidende Unterschied einfach der ist, dass die Familie sich während der gesponsorten Zeit privat krankenversichern muss und keinen Anspruch auf medicare hat. Erst mit PR hätten sie Anspruch und damit wären ggf. anfallende Krankheitskosten "Staatssache".

    Liebe Grüße

    Bella

  • Mit dem 457 ist der Sponsor für die eventuellen Kosten am Ende verantwortlich, beim PR ist es der Staat sprich Steuerzahler. Deswegen kann man ein 457 aber kein PR bekommen

  • Hi,

    beim 457 Visum wird lediglich eine radiologische Untersuchung der Lunge gemacht , es geht um TB.

    Erst bei einer PR wird z.B. das Blut untersucht etc, vor allem im Hinblick auf organische Schäden und eben kostspielige Krankheiten, deren Behandlung quasi vom Steuerzahler getragen wird.

    Neben einem Mangel an Ärzten gibt es zur Zeit insgesamt 112 Berufe auf der Migration Occupation in Demand Liste, vom Physiotherapeuten über den Dental Technician, Zahnarzt, Schlosser bis hin zum Architekten. Das sind alles Mangelberufe. Das Immi sieht zur Zeit keinen Sonderstatus dieser Berufsgruppen bei den Health Criteria vor.

    Evtl. ist das aus Bedarfsgründen fragwürdig. Das ist aber keine Frage der Diskriminierung. Wenn bedarfsgesteuert jetzt bei den Health Criteria Ausnahmen gemacht würden, wäre das Geschrei groß, wenn es dieses Zugeständnis für Antragsteller nicht gibt, die zwar die entsprechenden Punkte haben, deren Beruf aber nicht auf der MODL steht.


    Viele Grüße

    Hannes

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!