WHV ab Februar/März 09, Vorbereitung/Planung soweit ok?

  • Tach Leutz

    Nachdem ich mich jetzt schon seit Wochen jeden Abend für mehrere Stunden dem Thema Arbeiten/Leben in Australien gewittmet habe (Reisebine.de hab ich schon komplett durch), hab ich mich für ein WHV entschieden (Sponsore finden wird wohl eher sehr schwer). Da ich vorhabe, mich eventuell in Australien niederzulassen, will ich mit der Reise vor allem raus finden wie es ist, in Australien als Elektriker zu arbeiten/leben (Bediengungen, Bezahlung, Unterhaltskosten, Alltag usw.). Klar will ich auch Party, Land entdecken usw.. Ich sehe es allerdings nicht als ein Jahr-Urlaub, sondern eher als ein Jahr-Arbeit mit Urlaub dazwischen. Beginnen würde ich gerne Februar/März nächsten Jahres. Oder gibt es einen geeigneteren Zeitpunkt was Flugpreise, Arbeit usw. angeht? Mein Plan/Vorbereitung sieht folgendermaßen aus und hoffe ihr könnt mir noch paar Tipps geben:

    Vorbereitung in Deutschland:
    Logischerweise Reisepass, Visum und Flug (One-Way-Ticket) beantragen/buchen.
    Ist es überhaupt nötig Arbeitszeugnisse schon übersetzen zu lassen oder langt für Backpacker-Jobs ein Lebenslauf? Arbeitszeugnisse kann ich ja immer noch in DU übersetzen lassen.
    Zusätzlich Auslandskrankenversicherung/Haftpflichtversicherung für meinen Zweck abschließen. Internationalen Führerschein beantragen, GEZ kündigen und Arbeitslos melden. Über die Firma MOJOKNOWS meine TFN beantragen lassen, damit ich diese schnellstmöglich nach der Einreise habe. Konto/Kreditkarte wird wohl direkt vor Ort beantragt.
    Hatte mir überlegt mich mit dem Motorrad in Australien fortzubewegen (in den Städten, also nicht gerade einen Trip quer durchs Land), da der Verkehr in den Großstädten ja mörderisch sein soll (ewig Staus) und da kommt man mit einem Motorrad schneller voran. Da ich allerdings noch keinen Motorradführerschein habe, ist die Frage hier machen oder erst in Australien? Was kostet solch ein Führerschein in Australien? Unterkunft und Arbeit werde ich mir vor Ort besorgen, bissl Abenteuer muss ja auch sein und so schwer dürfte es ja auch nicht sein beides zu bekommen wenn man will ^^.

    Am Ziel angekommen:
    Ich werde zwar mit einem Polster von ca. 5000€ nach Australien reisen, allerdings wollte ich meinen Aufenthalt in Australien möglichst durch Arbeit finanzieren (gefällt mir in Australien doch nicht, wollte ich eventuell weiter nach Kanada), man weiß ja nie was die Zukunft bringt und deswegen hätte ich immer gerne Reserven. Deswegen hab ich mir überlegt, zu Beginn für ein paar Monate in einer Mine zu arbeiten. Hat hier jemand diesbezüglich schon Erfahrungen gesammelt (im Forum find zwar paar Sachen, aber schon recht alt) und könnte mir Tipps geben? Eigentlich wollte ich in Brisbane oder Sydney starten oder sollte ich doch besser in Perth starten? Fängt es in Perth an, wollte ich danach Richtung Sydney aufbrechen und dann weiter Richtung Brisbane. In Sydney/Brisbane wollte ich kucken, wie man so als Elektriker (den Beruf hab ich auch gelernt) in Australien arbeiten muss, was ja der eigentliche Grund meiner Reise ist. Was ich bisher gelesen habe ist das man eine Green-/BlueCard und Sicherheitsschuhe für den Bau braucht, sonst noch was?
    Ist es als Backpacker problemlos möglich sich ein Apartment in Städten zu mieten oder könnte es da Probleme geben?
    Sofern es mir in Australien gefällt und ich mir vorstellen kann hier zu leben, wollte ich folgendes machen:
    Während meines WHV wollte ich dann ein skilled independet visum beantragen. Da dies aller Wahrscheinlichkeit nach aber nicht während meines WHV durch ist, wollte ich ein 2. WHV beantragen (dank Arbeit in einer Mine bzw. auf Baustellen wenn mindestens 3 Monate). Kann ich das so machen oder gibt es da Probleme (konnte bisher nichts auf http://www.immi.gov.au finden, was dies untersagt)?

    Viel Text und garantiert hab ich noch paar Sachen vergessen. Aber hoffe ihr könnt mir mit ein paar Tipps/Verbesserungsvorschlägen weiterhelfen.

    MfG

    Einmal editiert, zuletzt von 4ndi1985 (2. November 2008 um 20:44)

  • Der plan ist grundsaetzlich sehr ausgereift ein paar fehler hab ich erkannt.
    Dei chance einen job in der miene zu bekommen mit whv ist nicht so gross weil das ja die hochbezahlten jobs sind die auch elektriker mit allen tickets und australienerfahrung ganz gern nehmen.
    Der Verkehr in Perth ist im vergleich zu wien sehr fluessig somit brauchst du nicht unbedingt motorrad ich kann wenig ueber die Staedte im Osten sagen da bin ich nicht viel auto gefahren.
    Wohnen wirst du anfangs doch mal in einer jugendherberge und es gibt eben auch nabieter die dann apartments an reisende Vermieten die verlangen aber auch etwas mehr als die die jemanden haben wollen der referenzen hat und laenger bleibt

    Die Blue card ist mitlerweile online zu machen und kostet 18$ glaub ich das kannst du auf jeden fall gleich mal machen und dann eine elektricer firma finden die dich erst mal als offsider anstellt also als hilfskraft.
    dann machst deine lizinzen und schaust das dein arbeitgeber so happy mit dir ist das er dir anbietet dich zu sponsorn und dann bleibst schon da.

    ich hab die Tax file number auch erst hier beantragt im prinzip wie ich beim ersten arbeitgeber angefangen hab du kannst gleich anfangen aber bezahlst mehr steuer bis du deine TFN angibst.

    Konto kannst aufmachen wennst hier bist aber auch schon von zu hause.
    ich glaub nicht das es viel unterschied macht wann genau du kommst.

    Zeugnisse uebersetzt dabei zu haben koennte dir helfen eben als elektriker deinen ersten job zu finden und nicht Telefonbuecher auszutragen oder muellkuebel die raeder ran machen.

    Um als elektriker zu arbeiten musst du als solcher anerkannt sein als Trade recognition und deine lizenz haben bis du das hast kannst du nur als hilfskraft arbeiten.

    Ich hab das hier im forum schon einige male gelesen das elektriker da doch einige Probleme haben mit den ganzen regelungen.

    nicht zu vergessen ist das im moment auch die Australische wirtschaft leidet
    viel glueck trotzdem

  • Hi

    thx für deine Antwort.

    Zitat


    Dei chance einen job in der miene zu bekommen mit whv ist nicht so gross weil das ja die hochbezahlten jobs sind die auch elektriker mit allen tickets und australienerfahrung ganz gern nehmen.


    Ok das mit der Mine hast du recht, hab ich auch schon gelesen, aber wie sagt man so schön, Fragen kostet nix und die Hoffnung stirbt zuletzt ^^. Wäre halt schön dort anfangen zu können, weil es , wie du schon sagtest, gut bezahlte Jobs sind, auch wenn man nur als Hilfskraft arbeitet.

    Zitat


    Wohnen wirst du anfangs doch mal in einer jugendherberge und es gibt eben auch nabieter die dann apartments an reisende Vermieten die verlangen aber auch etwas mehr als die die jemanden haben wollen der referenzen hat und laenger bleibt


    Jip, werde zuerst in einer Herberge wohnen, allerdings wollte ich, sofern Job erstmal gefunden und die Aussicht besteht das ich den paar Monate machen kann, lieber ein Apartment nehmen. Werde zwar auch in Australien reisen, allerdings wollte ich schon länger an einem Ort bleiben (in den Großstädten gibs ja auch viel zu erleben). Hoffe ich werd jetzt nicht gesteinigt, aber als Backpacker, der "laufen" weiterzieht, will ich nicht sein.

    Zitat

    Die Blue card ist mitlerweile online zu machen und kostet 18$ glaub ich das kannst du auf jeden fall gleich mal machen und dann eine elektricer firma finden die dich erst mal als offsider anstellt also als hilfskraft.


    Aha, hab im Inet gelesen das diese 100$ kostet und man einen Sicherheitskurs +Test machen muss (ein Tag). Werd ich mich heute mal direkt schlau machen, wäre natürlich schön wenn ich die Green/Blue Card direkt vorweisen kann.

    Hättest du vielleicht die Internetadresse dafür zur Hand und könntest sie mir mitteilen? Dann bräucht ich net geraden unnötig suchen.

    Zitat


    dann machst deine lizinzen und schaust das dein arbeitgeber so happy mit dir ist das er dir anbietet dich zu sponsorn und dann bleibst schon da.


    Die Hoffnung/Idee mit dem sponsoring direkt vor Ort hatte ich auch schon, dann wäre aber die Frage independent oder sponsored. Allerdings erstmal kucken wie die Arbeit als Elektriker so ist.

    Zitat

    Um als elektriker zu arbeiten musst du als solcher anerkannt sein als Trade recognition und deine lizenz haben bis du das hast kannst du nur als hilfskraft arbeiten.

    Ich hab das hier im forum schon einige male gelesen das elektriker da doch einige Probleme haben mit den ganzen regelungen.


    Beruf wollte ich (sofern es mit ner Mine klappt)nach ca. halben Jahr, anerkennen lassen. Ok hab noch gar net daran gedacht das man beim Arbeitgeber bessere Chancen hat, wenn man schon anerkannte Qualifikationen vorweisen kann. Mit den ganzen Kursen muss ich mich mal noch genauer informieren, dass soll wohl auch eine etwas längere Prozedur sein.

    2 Mal editiert, zuletzt von 4ndi1985 (3. November 2008 um 21:02)

  • hi ich hab mal diesen link gefunden http://www.aveling.com.au/BlueCardOnline.aspx hier steht auch gleich das die karte 90 kostet aber nur 18 nachdem du rabatt bekommst. ich weiss jetzt natuerlich nicht ob du denn den rabatt bekommen kannst.
    wo du Greencard brauchst weiss ich nicht und mit den ganzen elektrikerfragen musst du warten bis einer der elektriker sich meldet.

    Einmal editiert, zuletzt von Rupert-in-perth (4. November 2008 um 05:40)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!