zulässige Mieterhöhung

  • Huhu Ihr Lieben,
    ich habe die Ankündigung einer Mieterhöhung im Briefkasten gefunden. Es ist die zweite innerhalb eines Jahres und geht hart an meine Schmerzgrenze.
    Gibt es eine Regelung zur Häufigkeit bzw. Höhe von Mieterhöhungen, die allgemein gültig sind, auch wenn nichts dazu im Mietvertrag steht?

    Oder bedeutet das Nichtvorhandensein einer Klausel, dass im Extremfall der Makler im Namen meines Mieters 60 Tage vor der Mieterhöhung die Ankündigung zustellt, die Miete erhöht sich darauf hin 60 Tage später und theoretisch kann die nächste Ankündigung sofort hinterher? Also Mieterhöhung im 60 Tage-Rhythmus?

    Vielen Dank für jede Antwort.

    J.


    (Schlagwörter für Suchfunktion: Miete, Erhöhung, Wucher, schon wieder, hrgmpffff*)

  • Mache dich schlau und lese den NSW Residential Tenancy Act. Dort wirst du die Antwort finden.

    Dislexsics: a) Dislexsics are teople poo! b) Dislexsics of the world untie! c) Dislexsic agnostics don't believe in a dog!

  • Hi Broken.
    Danke für den Tip: habe den relevanten Abschnitt gelesen, aber die Antwort nicht gefunden. Hat sich bestimmt versteckt... Oder es bedeutet einfach "Nein, es gibt keine prozentuale Beschränkung."

    Gruß,
    J.

  • hallo jakob,
    wenn du denkst die erhoehung ist "excessive" dann gibt es auch in nsw ein department of consumer affairs oder aehnlich wo du die sache regeln kannst.
    in einem "fixed" term kann die miete nicht erhoeht werden.
    so warum schliesst du kein solches ab.
    in wa darf die miete nur alle 6 monate angehoben werden.
    ausserdem hast du "choice", tell the agent/owner to stick it falls die erhoehung nicht gerechtfertigt ist von deiner sicht.
    gruss aus perth.

    Dislexsics: a) Dislexsics are teople poo! b) Dislexsics of the world untie! c) Dislexsic agnostics don't believe in a dog!

  • Zitat

    Original von brocken
    in wa darf die miete nur alle 6 monate angehoben werden.
    gruss aus perth.

    ..und DAS vermute ich eben für NSW auch.

    Selbst wenn ich diese Mieterhöhung akzeptiere könnte die nächste Erhöhung also schon wieder in 6 Monaten stattfinden....

    Der erste fixed term ist bereits abgelaufen und es würde auch bedeuten, dass ich nun einen Vertrag für midestens 12 Monate abschließen muss, wenn ich eine Mieterhöhung ausschließen möchte.

    Ich werde dem Agenten, den ich seit einem Jahr auf diverse Mängel hinweise, mitteilen, dass ich erst nach Beseitigung der Mängel eine Erhöhung akzeptieren werde. Und dann schauen wir mal weiter.....

    Brocken, vielen Dank für Deine Antworten!

  • Zitat

    Original von wolkenwalker
    Wenn die Mieterhöhungen ständig der Fall seien sollten, dann ist da noch die Option Häusle bauen oder kaufen.


    Klar, ist ja auch peanuts....bei Hauspreisen um 1 Million $ und meist viel mehr und Grundstückspreisen um 600.000 $ für 500qm...

    Zumindest in meiner Ecke von ziemlich weit outer Sydney hab ich noch nix preiswerters gesehen. Je näher an Sydney CBD desto teuer natürlich, nach oben keine Grenze.

  • Darf ich mal fragen, wie sich die Preise zusammensetzen?

    Also die 6oo.ooo,- AUD für das Grundstück muß man wohl hinnehmen. Jedenfalls kann ich da rein gar nicht zu sagen.

    Aber warum kostet ein Haus, wie es hier im Forum an allen Ecken und Enden beschrieben wird (Holzbauweise ohne Keller, einfachverglasung, keine Wärmeisolierung, ...) 1.ooo.ooo,- AUD? 8o

    Bei dem, was hier beschrieben wird, würde ich sagen, daß man mit 1oo.ooo,- AUD und ordentlicher Muskelhypothek! sowas hinbekommen sollte.

  • Zitat

    Original von Jessie


    Klar, ist ja auch peanuts....bei Hauspreisen um 1 Million $ und meist viel mehr und Grundstückspreisen um 600.000 $ für 500qm...

    Zumindest in meiner Ecke von ziemlich weit outer Sydney hab ich noch nix preiswerters gesehen. Je näher an Sydney CBD desto teuer natürlich, nach oben keine Grenze.


    Na ja, man bekommt aber auch schon um einiges billiger Häuser zu kaufen. Musst ja nicht gleich übertreiben. Aber natürlich kenne ich mich aber auch nicht aus was die Häuserpreise betrifft. Lebe ja noch in D. Aber nach meinen Infos aus verschiedenen Seiten der Immobilienbranche bekommt man schon ansehliche Häuser für 350.000 $AUS.

  • Zitat

    Original von wolkenwalker


    Na ja, man bekommt aber auch schon um einiges billiger Häuser zu kaufen. Musst ja nicht gleich übertreiben. Aber natürlich kenne ich mich aber auch nicht aus was die Häuserpreise betrifft. Lebe ja noch in D. Aber nach meinen Infos aus verschiedenen Seiten der Immobilienbranche bekommt man schon ansehliche Häuser für 350.000 $AUS.


    Besorg mir ein gutes Haus mit 3 bedrooms in vernünftiger Lage in dieser Preisklasse und ich zahl das sogar bar.

    PS: komm erst mal her und guck selber. Bei Arbeitsplatz Sydney CBD ist der Radius vorgegeben, denn mehr als 1 Stunde Fahrzeit und 2 zum Flughafen geht nicht.

  • wie schon oben erwähnt, habe ich nicht wirklich die Ahnung, und Sydney Umkreis schon gar nicht. Habe ich mich auch nie für diese Häuserpreise interessiert,
    Ich habe mich eher in WA umgeschaut und auch öfters relativ günstige Häuser finden können. Natürlich auch nicht City.

    Aber ich habe mich mal kurz interesseshalber auf die Suche gemacht.

    Und siehe da.

    http://www.realestate.com.au/cgi-bin/rsearc…ize=&p=10&o=def

    es scheint doch einiges in Sydney Umgebung zu geben. Und die Suchanfrage habe ich bis max 350.000 AUS gestellt. mehr als 200 Häuser. Die Qualität der Häuser? Keine Ahnung

    Ich weiss allerdings nicht wie weit die von Sydney entfernt sind. Kann die Karte schlecht einschätzen.

  • Eben, mal eben kurz gesucht und keine Ahnung wie weit das von Sydney weg ist. Also drei Stunden Fahrzeit von Orange (eine Strecke und auch nur wenn kein Stau ist in den Blue Mountains ist) ist mir dann doch zu weit. Auch woy woy liegt nicht gerade in naechster Nachbarschaft usw usw.

    Wenn du was vernuenftiges im Umkreis von 25 oder auch 30 km vom CBD haben willst wirst du unter 'ner halbern Million nix und dann gibt es auch nur unteres mttelmass. Wenn du was schoenes haben willst, kommt das mit der Million schon hin. Oder eben 2 stunden fahrtzeit.

    Bei deinem link habe ich gesehen, das du als Suchbegriff NSW eingegeben hast. Hmmmmm du weisst aber schon wie gross das ist?

    schraenken wir das mal weiter ein.

    Hier mal nur Sydney direkt: Das einyige, was mir die suche ausspuckt sind zwei Autostellplaetze fuer laecherliche $59,000

    http://www.realestate.com.au/cgi-bin/rsearc…ndsize=&m=&p=10

    O.k. dann suchen wir mal ein wenig weiter ausserhalb:
    ich habe mal einfach zufaellig ein paar suburbs eingegeben die mir so eingefallen sind, Menai (ca. 1 std. bis in die Stadt) , Alexandria zieeemlich nahe der Stadt, Ryde im norden ca. 30 min bis in die Stadt und Hornsby, ca. eine Stunde in die Stadt, auch im norden. Kriterium war 3 bdr. und $350,000 und was denkst du? EINEN TREFFER und das ist auch eigentlich nur Land http://www.realestate.com.au/cgi-bin/rsearc…=&m=&p=10&o=def


    Unsere Huette hier stand zum Verkauf, nix besonderes, aber trotzdem nett. Aber eben nur nett. Badezimmer im Originalzustand (ca. mitte 1970) Kueche vor ein paar Jahren erneuert und zwischen zwei Hauptstrassen gelegen. Diverse schimmelflecken und andere Reparaturen gar nicht erst erwaehnt. Verkauft wurde es dann fuer $650,000.

    Wenn ich in Muenchen wohne und arbeite interessiert es mich auch nicht wirklich ob in einem Vorort von Bochum die Haeuser guenstiger sind. ;)

    :D Google und http://www.lmgtfy.com/?q=border.gov.au beantworten 85% aller Fragen und die restlichen 15% - und als Motivationshilfe - das beste Forum der Welt :D

    [COLOR=blue]When life gives you lemons, make grape juice. Then sit back and watch the world try to figure out how you did it.[/COLOR]

  • Zitat

    Bei dem, was hier beschrieben wird, würde ich sagen, daß man mit 1oo.ooo,- AUD und ordentlicher Muskelhypothek! sowas hinbekommen sollte.

    Bleibt wohl nur diese Alternative, sofern man die Moeglichkeiten hat. Man bezahlt eben nicht nur bei Markenklamotten den Namen mit, sondern auch bei beliebten Weltmetropolen.

    Australisches Hinterland hin oder her, schon allein das ist der Grund, warum ich nicht unbedingt im Dunstkreis von Sydney wohnen will. Sollen andere dafuer sorgen, dass die Eigentuemer der Immobilien nicht wissen, wohin mit ihrem Geld. Meins bekommen sie jedenfalls nicht ;) Gibt einen Haufen andere schoene Ecken in Australien ... (solange wir es uns beruflich verkneifen koennen. Wenn man allerdings dort arbeiten MUSS, sieht die Sache ja schon wieder anders aus.)

  • Hi,

    uns wurde neulich auch eine Mieterhöhung angekündigt. Ganz normal weil unser Vertragsende nahte. Angeboten wurden uns 6 Monate zu 15$ pro Woche mehr.
    WOllten wir auch nicht und haben eine counter offer an unseren Rental Agent geschickt, der sie entgegengekommen sind!!!!!

    Wir haben uns auf 12 Monate zu $10 pro Woche mehr geeinigt (bedeutet eine Mieterhöhung von 2%; sprich: völlig im Rahmen!!)

    Ich denke man sollte solche Dinge nicht einfach hinnehmen sondern ein Gegenangebot liefern. Bei uns hat er super geklappt!

    Gruß, Yvonne

  • Hi,

    bei uns kam heute auch ein Brief vom real estate agent reingeflattert: Die Miete wird um saftige 30 Dollar pro Woche erhöht! Das sind über 6% mehr, als was wir im Moment zahlen. Ich bin erst kürzlich eingezogen, deswegen ist die Sache natürlich doppelt ärgerlich. Mein flatmate meinte, dass die Miete der letzten 2 Jahre gleich geblieben ist. Ist es trotzdem im Rahmen, gleich so einen Beitrag draufzuschlagen? Wohne in Brisbane - gibt es da irgendwelche Guidelines bzw Behörden, wo man da mal nachfragen kann?

    Gruß
    Meli

  • also muesst ihr nun $530 anstatt $500 zahlen! das ist nach 2 jahren durchaus gerechtfertigt.

    Dislexsics: a) Dislexsics are teople poo! b) Dislexsics of the world untie! c) Dislexsic agnostics don't believe in a dog!

  • Ich würde ein Gegenangebot machen. Melanie, wenn Du möchtest gebe ich Dir gerne den Brief den ich an unseren Rental Agent geschrieben habe.
    Mehr als Nein zu dem Angebot kann Euer Vermieter nicht sagen.
    Aber vielleicht kommt er dem auch entgegen so wie unserer.
    Gruß,
    Yvonne

    Einmal editiert, zuletzt von misskiwi (16. Dezember 2008 um 22:28)

  • Real Estate Agents arbeiten im Interesse ihrer "Principals". So diese "counter offers" haengen ab von "supply & demand". In diesen Zeiten mit geringer vacancy rate gibt es eher mehr demand.
    Mieter vergessen oft dass die Nebenkosten staendig steigen. Die Besitzer muessen jedes Jahr mehr fuer Shire Rates, Land Tax und Water Rates bezahlen.
    "Fact of Life" ;)

    Dislexsics: a) Dislexsics are teople poo! b) Dislexsics of the world untie! c) Dislexsic agnostics don't believe in a dog!

  • Ich koennte mir aber vorstellen, dass es dem 'Principal' lieber waere, Mieter im Haus zu lassen fuer etwas weniger Miete als schon wieder einen neuen Mieter einziehen zu lassen. Vom vielen Ein/Ausziehen wird ein Haus ja nicht besser.

    Gruss Edna
    The Golden Years: When Actions Creak Louder Than Words.

  • Mieterwechsel ist aber gut fuer den Agent, da man dann 'ne neue "Letting Fee" vom Besitzer bekommt. ;)
    Wenn mir "Tenants" auf den Geist gehen, muessen sie gehen. Leider gibt es mehr uebele Mieter als Vermieter. :(

    Dislexsics: a) Dislexsics are teople poo! b) Dislexsics of the world untie! c) Dislexsic agnostics don't believe in a dog!

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!