Stefan, wartest du nicht auf dein 457 ????
Wenn ja, hat das mit den ganzen aenderungen hier nichts zu tun.
Ist dein Visum, denn noch nicht da? Laenger als 4-6 wochen sollte das eigentlich nicht dauern.
LG
Ela
Stefan, wartest du nicht auf dein 457 ????
Wenn ja, hat das mit den ganzen aenderungen hier nichts zu tun.
Ist dein Visum, denn noch nicht da? Laenger als 4-6 wochen sollte das eigentlich nicht dauern.
LG
Ela
Hallo Margot
Danke fuer den link und Deine Ausfuehrungen. Da besteht allerdings noch klaerungsbedarf.
Ist aber nichts neues, das sie Immigration sich verheddert.
Auf Seite 1 wirds verodert und in den FAQ's wird eine Reihenfolge draus....
Aehnlich wie beim 175 er, welches man auf Seite 1 nur offshore beantragen kann und auf Seite
3 geht es dann auch ploetzlich onshore.
Na seien wir mal ganz entspannt und harren der Dinge, die da noch kommen.
Sollten davon aber auch Altantraege betroffen sein, waere das schon ein dicker Hund.
Da druecke ich gleich mal den Leuten hier, die ihren Antrag grade laufen haben feste die Daumen.
Gruss und Dank
Berni
Was mich an der Sache doch ziemlich stört ist die Tatsache, dass sich Leute unter der Einhaltung der Spielregeln um ein Visum bewerben. Dafür eine nicht unerhebliche Summe Geld ausgeben (Warum ein Visum ein paar Tausend Euro kostet ist mir ein Rätsel, scheint ein lukratives Geschäft zu sein, bei der Fülle an Anträgen...). Plötzlich werden diese Spielregeln geändert (was ja aufgrund der derzeitigen weltwirtschaftlichen Entwicklung auch o.k. ist), jedoch dass davon auch bereits eingebrachte Anträge betroffen sind, finde ich ganz und gar nicht in Ordnung. Denn plötzlich sind Leute chancenlos... und das Geld ist natürlich futsch
Da hast Du voellig Recht. Es ist nicht wenig Geld, Muehe und Zeit die man investiert....mal abgesehen von der Hoffnung und der Vorfreude, die ploetzlich auf der Strecke bleiben.
Sollten wirklich auch schon eingereichte Antraege davon betroffen sein, macht sich die Einwanderungsbehoerde Australiens keine Freunde. Was denen aber warschinlich egal ist.
Na schaun wir mal.
Gruss Berni
ZitatOriginal von Schlucker36
Da hast Du voellig Recht. Es ist nicht wenig Geld, Muehe und Zeit die man investiert....mal abgesehen von der Hoffnung und der Vorfreude, die ploetzlich auf der Strecke bleiben.Sollten wirklich auch schon eingereichte Antraege davon betroffen sein, macht sich die Einwanderungsbehoerde Australiens keine Freunde. Was denen aber warschinlich egal ist.
Na schaun wir mal.
Gruss Berni
Es mag ihnen im Moment egal sein, aber die Wirtschaft wird wieder auf die Beine kommen und dann brauchen sie wieder jede Menge Leute...
Aber warum sollten Politiker in Oz anders sein als bei uns, das Denken reicht halt nur bis zur nächsten Legislaturperiode.
Mich trifft es ja nicht so hart, denn mein Beruf steht zumindest auf der CSL und außerdem müssen wir nicht unbedingt nach Oz. Wir haben hier gute Jobs und verdienen damit gutes Geld...sollte es also nicht klappen geht die Welt deswegen auch nicht unter. Es gibt aber genügend Leute (auch hier im Forum), die ihre ganzen Hoffnungen in eine Zukunft in Oz gelegt haben und jetzt womöglich auf der Strecke bleiben.
lg
ZitatOriginal von 0013klbe
Denn plötzlich sind Leute chancenlos... und das Geld ist natürlich futsch
So schlimm wird es nicht werden. An den Regeln der GSM aendert sich ja nichts. Alles was sich aendert sind die 'processing priorities'. D.h. fuer Antragsteller: je weiter unten in der Liste umso laenger wird es dauern. Nur wenn das Jahressoll von 133.500 visas erreicht ist werden keine weiteren visas mehr bewilligt. Das ist aber jetzt auch schon so. Die uebrigen visas werden dann nicht abgelehnt sondern ins naechste finanzielle Jahr mitgenommen.
Wie sich die Wartezeiten nun entwickeln bleibt abzuwarten. Am haertesten trifft das ganze die internationalen Studenten, die darauf gebaut haben nach ihrem Studium einen GSM Antrag zu stellen.... und nun mit voellig unkalkulierbaren Wartezeiten konfrontiert sind.
Also keine Panik!
Hallo,
nachdem was Margot schrieb, kommt es ja im schlimmsten Fall (fuer bestehende Antraege) zu einer etwas laengeren Wartezeit. Das waere dann zwar auch aergerlich, aber doch sicher nicht das Ende der Welt?!
Nur mal zum Vergleich, als ich meinen Antrag vor 10 Jahren stellte war es noch so: Die Passmark zum Zeitpunkt der Bearbeitung galt 8o! D.h. die Passmark so ca. 1 Jahr nach der Antragstellung. Das war vielleicht ein Hoffen und Bangen! Hatte sich die Passmark seit der Antragstellung erhoeht, dann landete man wohlmoeglich nur noch im Pool, alles fuer die Katz...
Auch wenn's bloed klingt, aber von daher ist es heute deutlich besser geregelt.
Good luck,
Joerg
Ein kurzes Zwischenupdate an den Aenderungen im Skilled Program. Vielleicht wird damit etwas klarer wie das praktisch aussehen wird.
Es sieht so aus als ob tatsaechlich alle Antraege von den Aenderungen betroffen sind. Der Vorzug von Arbeitgeber gesponsorten Antraegen wird auf das GSM program keine nennenswerten Auswirkungen haben, da diese Antraege in einer anderen Abteilung bearbeitet werden. D.h. Die neue Rangfolge fuer unbefristete Visa ist:
1.State sponsored Antraege (s/c 176)
2.CSL Antraege (s/c 175)
3.MODL (s/c 175)
4.alle anderen Antraege
Praktisch wird das folgendermassen aussehen: Aus allen General Skilled Antraegen, die DIAC im Moment vorliegen hat, werden lediglich die s/c 176 (Skilled Sponsored) Antraege herausgezogen und bearbeitet. Ausnahme: Alle Antraege die bereits einen Case Officer haben, werden noch fertiggestellt.
Wenn alle s/c 176 Antraege entschieden sind, werden Antraege bearbeitet die auf der CSL gelistet sind. Neu eingehende s/c 176 Antraege wandern auch in Zukunft sofort nach ganz oben auf den Stapel und werden bevorzugt bearbeitet.
Erst wenn alle 176 und alle CSL Antraege bearbeitet sind - und noch Plaetze im laufenden finanziellen Jahr frei sind - bekommen andere Antraege einen Case Officer.
Neu eingehende Antraege, die unter eine der ersten beiden Kategorien fallen, wandern auch in Zukunft sofort nach ganz oben auf den Stapel und werden an den naechsten freiwerdene Case Officer weitergereicht. Nur wenn gerade kein Antrag aus den ersten beiden Kategorien im Stapel wartet, wird einer der anderen Antraege an einen Case Officer weitergeleitet.
Fuer State Sponsored und CSL Antraege sind das ausgesprochen gute Nachrichten, denn diese Antraege koennen in Zukunft mit ziemlich flotten Entscheidungen rechnen! Fuer alle anderen sind die Wartezeiten im Moment wirklich nicht absehbar. Ob es sich nur um ein paar Monate mehr handelt, oder um Jahre wird sich zeigen. Offiziell sind diese Aenderungen nur fuer das laufende finanzielle Jahr geplant – aber das glaubt keiner wirklich.
Es ist aber auch zu erwarten, dass die einzelenen Staaten in naechster Zeit die Voraussetzungen fuer Sponsorship aendern um den zu erwartenden Ansturm gewachsen zu sein. WA hat damit schon angefangen und sponsort onshore Studenten jetzt nur noch wenn diese auch in WA studiert haben.
Danke Margot
das bedeutet im Klartext:
Alle die nicht auf den beiden oberen Plätzen stehen, sollten schauen, das die auch hinkommen, egal ob die schon ein Visa beantragt haben oder nicht. Wie ich !
statt 175 nun das 176 anvisieren. Das bedeutet nochmal die gesamte Gebührt für den Antrag berappen.
Und das kurz vorm Ziel !
Hallo Wolkenwalker,
Ich nehme an Du hast schon einen s/c 175 Antrag eingereicht? Falls Du schon einen Case Officer hast, wird Dein Antrag jetzt noch bearbeitet. Falls nicht, brauchst Du auch keinen neuen Antrag stellen. Beantrage State Sponsorship bei dem Staat der in Frage kommt. Wenn Du einen positiven Bescheid erhaeltst schickst Du den zu DIAC mit der Bitte Deinen Antrag als s/c 176 zu beruecksichtigen.
Ich wuerde damit aber nicht zu lange warten, denn ich habe heute gehoert, dass auch SA angekuendigt hat die Berufsliste fuer 176 visas zu ueberarbeiten. WA und SA sind mit Sicherheit nicht die einzigen, die das jetzt tun...
Viel Glueck
Margot
ZitatOriginal von Margot
Hallo Wolkenwalker,. Falls nicht, brauchst Du auch keinen neuen Antrag stellen. Beantrage State Sponsorship bei dem Staat der in Frage kommt. Wenn Du einen positiven Bescheid erhaeltst schickst Du den zu DIAC mit der Bitte Deinen Antrag als s/c 176 zu beruecksichtigen.
Ich wuerde damit aber nicht zu lange warten, denn ich habe heute gehoert, dass auch SA angekuendigt hat die Berufsliste fuer 176 visas zu ueberarbeiten. WA und SA sind mit Sicherheit nicht die einzigen, die das jetzt tun...
Viel Glueck
Margot
Wer kann mir helfen?
Ich habe ein wenig geggogelt ( 3 Std) und vor lauter Wald die Baüme nicht finden können!
Problem: steht ja schon oben, ich habe das 175 beantragt und werde nun ein state sponsorship( WA oder Queensland) beantragen. Aber ich finde einfach nicht das Formular das ich ausfüllen muss um es dann an die DIAC zu schicken.
Unsere Auswanderungshilfe scheint in Urlaub zu sein, denn ich bekomme schon seit Tagen keine Rückantwort auf unsere E-Mails mehr.
Grüsse ww
Ich meine das Formular um ein state sponsorship zu beantragen, das dann nach positivem Bescheid zur DIAC geschickt wird
ZitatAlles anzeigenOriginal von Margot
Ein kurzes Zwischenupdate an den Aenderungen im Skilled Program. Vielleicht wird damit etwas klarer wie das praktisch aussehen wird.Es sieht so aus als ob tatsaechlich alle Antraege von den Aenderungen betroffen sind. Der Vorzug von Arbeitgeber gesponsorten Antraegen wird auf das GSM program keine nennenswerten Auswirkungen haben, da diese Antraege in einer anderen Abteilung bearbeitet werden. D.h. Die neue Rangfolge fuer unbefristete Visa ist:
1.State sponsored Antraege (s/c 176)
2.CSL Antraege (s/c 175)
3.MODL (s/c 175)
4.alle anderen AntraegePraktisch wird das folgendermassen aussehen: Aus allen General Skilled Antraegen, die DIAC im Moment vorliegen hat, werden lediglich die s/c 176 (Skilled Sponsored) Antraege herausgezogen und bearbeitet. Ausnahme: Alle Antraege die bereits einen Case Officer haben, werden noch fertiggestellt.
Wenn alle s/c 176 Antraege entschieden sind, werden Antraege bearbeitet die auf der CSL gelistet sind. Neu eingehende s/c 176 Antraege wandern auch in Zukunft sofort nach ganz oben auf den Stapel und werden bevorzugt bearbeitet.
Erst wenn alle 176 und alle CSL Antraege bearbeitet sind - und noch Plaetze im laufenden finanziellen Jahr frei sind - bekommen andere Antraege einen Case Officer.
Neu eingehende Antraege, die unter eine der ersten beiden Kategorien fallen, wandern auch in Zukunft sofort nach ganz oben auf den Stapel und werden an den naechsten freiwerdene Case Officer weitergereicht. Nur wenn gerade kein Antrag aus den ersten beiden Kategorien im Stapel wartet, wird einer der anderen Antraege an einen Case Officer weitergeleitet.
Fuer State Sponsored und CSL Antraege sind das ausgesprochen gute Nachrichten, denn diese Antraege koennen in Zukunft mit ziemlich flotten Entscheidungen rechnen! Fuer alle anderen sind die Wartezeiten im Moment wirklich nicht absehbar. Ob es sich nur um ein paar Monate mehr handelt, oder um Jahre wird sich zeigen. Offiziell sind diese Aenderungen nur fuer das laufende finanzielle Jahr geplant – aber das glaubt keiner wirklich.
Es ist aber auch zu erwarten, dass die einzelenen Staaten in naechster Zeit die Voraussetzungen fuer Sponsorship aendern um den zu erwartenden Ansturm gewachsen zu sein. WA hat damit schon angefangen und sponsort onshore Studenten jetzt nur noch wenn diese auch in WA studiert haben.
Hmmmmm......
Heute habe ich ne E-Mail von Luise bekommen nach bitte vom 175er auf ein 176 umzusteigen mit folgendem Zitat;
dein Antrag wurde am 10.04.2008 gestelltund ist an der MODL Liste, sodass eine Aenderung nicht empfehlenswert ist & auch nicht wesentlich laenger dauern sollte.
Ich hoffe Sie hat Recht!
Was soll man da noch denken! Abwarten wie es sich ergibt.
Ein update der Bearbeitungszeiten:
ASPC APPLICATION ALLOCATION INFORMATION
On 17 December 2008 the Minister for Immigration and Citizenship announced
changes to the way General Skilled Migration applications will be allocated
and processed. Details can be found on the DIAC website at:
http://www.immi.gov.au/skilled/gener...hats-new.htm#j
As a result of this announcement from 1 January 2009 applications for
General Skilled Migration will be strictly allocated and processed in the
following priority order:
1. Applications with a successful State & Territory Nomination (until
all applications have been allocated); and then
2. Applications where the nominated occupation is on the Critical
Skills List (until all applications have been allocated); then
3. Applications where the nominated occupation is on the Migration
Occupations in Demand List (until all applications have been allocated);
then
4. All other remaining applications
This affects all applications lodged before and after 1 January 2009, both
paper lodged or electronically lodged. Applications which were already
allocated to case officers before 1 January 2009 are un-affected and will
be processed as usual to finalisation.
Applications are now being allocated as follows:
State & Territory Nominated Applications:
Subclass 134, 136, 137, 175, 176, 475, 487, 495, 885 and 886 applications
(where a successful State or Territory Nomination is held) will all be
allocated to case officers for assessment by 13 February 2009.
Applications with Occupations on the Critical Skills List:
Applications are not being allocated at present
Applications with Occupations on the Migration Occupations in Demand List:
Applications are not being allocated at present
All Other Remaining Applications
Applications are not being allocated at present
ZitatOriginal von Margot
So schlimm wird es nicht werden. An den Regeln der GSM aendert sich ja nichts. Alles was sich aendert sind die 'processing priorities'. D.h. fuer Antragsteller: je weiter unten in der Liste umso laenger wird es dauern. Nur wenn das Jahressoll von 133.500 visas erreicht ist werden keine weiteren visas mehr bewilligt. Das ist aber jetzt auch schon so. Die uebrigen visas werden dann nicht abgelehnt sondern ins naechste finanzielle Jahr mitgenommen.
Wie sich die Wartezeiten nun entwickeln bleibt abzuwarten. Am haertesten trifft das ganze die internationalen Studenten, die darauf gebaut haben nach ihrem Studium einen GSM Antrag zu stellen.... und nun mit voellig unkalkulierbaren Wartezeiten konfrontiert sind.
Also keine Panik!
Hallo Margot,
ich unke ungerne rum, aber ist "chancenlos" nicht doch der passende Ausdruck hier? Ich zum Beispiel habe Juli 2008 einen Antrag auf ein 175er Visum gestellt, ohne MODL, da mein Beruf nicht auf der Liste steht/stand. Jetzt ist es so, daß mein Visumsantrag aber immer nur dann bearbeitet werden wird, wenn absolut kein state sponsored, MODL oder CSL Antrag in der Pipeline hängt, unabhängig davon, zu welchem Zeitpunkt diese eingegangen sind. Da kann es doch eigentlich keine realistische Chance mehr geben, daß irgendwann noch einmal ein GSM Antrag, der nicht in die oben genannten Kategorien fällt, bearbeitet wird. Oder sehe ich das falsch?
Viele Grüße,
Silke
Zitat[i]Heute habe ich ne E-Mail von Luise bekommen nach bitte vom 175er auf ein 176 umzusteigen mit folgendem Zitat;
dein Antrag wurde am 10.04.2008 gestelltund ist an der MODL Liste, sodass eine Aenderung nicht empfehlenswert ist & auch nicht wesentlich laenger dauern sollte.
Ich hoffe Sie hat Recht!
Was soll man da noch denken! Abwarten wie es sich ergibt.
Heute hat Sie mir empfohlen doch auf ein 176 umzusteigen!
Das werden wir auch nun so machen.
Grüsse Ww
Hallo Silke,
es wird mit Sicherheit laenger dauern als angenommen! Wieviel laenger kann im Moment noch keiner sagen. Das akuelle update:
State & Territory Nominated Applications:
Subclass 134, 136, 137, 175, 176, 475, 487, 495, 885 and 886 applications
(where a successful State or Territory Nomination is held) will all be
allocated to case officers for assessment by 13 February 2009.
D.h. am 13/2/09 geht es schon weiter mit CSL Antraegen.
Habt Ihr ueberhaupt keine Chance auf State Sponsorship? Einige der Staaten haben Berufslisten und Zugangsvoraussetzungen bereits geaendert bzw. angekuendigt dies demnaechst zu tun. Ich wuerde die im Auge behalten.
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!