Soziale absicherung in Deutschland

  • Hey Leute ich bin Aja und neu hier, ich will gerne 1 Jahr nach Australien zum Work and Travel. Dazu habe ich ein paar Fragen und hoffe Ihr koennt mir da weiter helfen. Also 1. Wenn ich ein Jahr in Australien bin, wie laeuft dann meine soziale Absicherung in Deutschland weiter, so mit Rentenversicherung, Krankenversicherung, Arbeitslosenversicherung etc.?

    2. Wie teuer ist eine Kranken-, Unfall-, und Haftpflichtversicherung ca. in Australien?
    3. Gibt es Buecher wo alle Hostels aufgegliedert sind oder hat jemand Buechermaterial was sinnvoll fuer so ein Jahr waere auch gute Strassenplaene von Australien, wo kann man das am besten kaufen es sind nicht alle zu empfehlen?!
    Hoffe Ihr koennt mir damit erstmal weiterhelfen, vielen Dank und bis bald Aja!

  • buchtip ist lonely planet der reisefuehrer http://www.lonelyplanet.com

    kartenmaterial gibts beim ADAC fuer mitglieder gratis die sind grundsaetzlich gut genug was da drauf nicht eingezeichnet ist gibts nicht wir sind im outback auf einspurigen staubstrassen gefahren die waren da drauf und der punkt der Hurican ranch bezeichnete war eben genau das ein farmhaus sonst nix also nix mit schnell mal fruehstuck kaufen.
    wenns dann wirklich noch bessere karten braucht dann in australien kaufen wenn du sie brauchst.
    also zwischen australien und oesterreich gibts sowas das nennt sich abkommen ueber soziale sicherheit und das heisst das deine arbeitszeiten anerkannt werden normal sollte das auch fuer Arbeitslosichkeit gelten aber wie gesagt das ist oesterreich ich kann mir aber gut vorstellen das es in deutschland nicht anders ist.
    aber die freundlichen leute bei der pensionskasse und so weiter wissen das viel besser.
    ich hab das so gesehn wer weiss gibts rente bis ich so alt bin und wenn ich ein jahr verliere werd ich das wirklich brauchen wenn ich sowieso dann mal bis 75 arbeiten muss.
    wenn du da auf ganz sicher gehn willst kannst dich ja freiwillig weiterversichern auch das wissen sie bei der pensionskasse ganz genau wie das geht.
    auf der anderen seite mit guter unfall und reiseversicherung solltest du ein wunderschoenes entspanntes jahr in australien haben das ist sicher deine rente ist fraglich wuerd ich sagen.

  • hallo Aja
    erst mal willkommen hier im Forum.In D kannst du dich freiwillig für die Zeit weiterversichern bei der Rentenvers.kostet das z.Z.ca 80€ pro.monat.wegen den andern Vers, wie KV.oder Haftpflicht würde ich mit meinen (deinen) Versicherern mal sprechen.die bieten je nach Gesellschaft schon was an

  • Hallo,
    die Seite von Reisebine ist dafür sehr interessant, wenn es um Work and Travel geht...

    http://www.reisebine.de/working-holida…vel_package.asp

    Eine Krankenversicherung, also du bleibst ja bei deiner deutschen Versicherung, musst denen nur sagen, dass du ein Jahr im Ausland bist (und wenn ich jetzt nicht total daneben liege musst du dann für die 12 Monate auch keine Beiträge zahlen).
    Du brauchst also eine Auslandskrankenversicherung für 12 Monate (aber nicht ne einfache für Touri Visa)...aber das findest du alles auf der Reisebine website.

    Es gibt auch die Möglichkleit sich bei einer australischen Privatversicherung absichern zu lassen anstatt einer deutschen Auslandsversicherung
    Beispiele:

    http://www.medibank.com.au
    http://www.mbf.com.au
    http://www.manchesterunity.com.au

    ....ich persönlich würde aber eine deutsche Auslandsversicherung wählen

    gruß, nova

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!