der erste Trip nach Down Under: Routenvorschlag (Was sagt ihr zu dieser Route?!)

  • hallo andreas,
    mach's die doch nicht so schwer!
    du kannst von ueberall auf der elt, werde, aeh, erde, direkt nach rockhampton o. gladstone fliegen. das ist central east coast, hier bist'e mitten im geschehen, kannst prima tagestouren machen u. bei hans u. mir kaffee trinken. =) =)

  • Hallo,

    erst einmal noch ein gesundes neues Jahre, war jetzt 14 Tage nicht mehr im Forum und hatte viel zu tun. In der Zeit konnte ich auch nochmal drüber nachdenken und hab auch noch nen schönen Film über "The Ghan" gesehen der mich überzeugt hat, dass der zug etwas für "Action" im Zug ist, aber von draußen bekommt man nicht sehr viel mit - und wenn, dann zahlt man 200 EUR und sitzt 1 Tag lang aufrecht da... ne das muss dann doch nicht sein :)

    Ich konnte auch mit Cathay sprechen, da ich nen speziellen Flug von FRA-Aus habe kosten die Anschlussflüge mehr, aber klingt trotzdem noch ganz gut.

    Was haltet ihr von folgender - neuer - Route:


    0) Ankunft (01.11.09)
    1) Aufenthalt in/ rund um Cairns, Great Barrier Reef + Schnorcheln/ Tauchen [8 Tage]
    2) Flug Cairns - Alice Springs (Kosten ca. 60 EUR + Steuern p.P.) [1/2 Tag]
    3) Aufenthalt im Roten Zentrum (Alice / Ayers Rock usw) [3 Tage]
    4) Flug Alice Springs - Brisbane (Kosten ca. 60 EUR + Steuern p.P.) [1/2 Tag]
    5) Aufenthalt Brisbane / Frasier Island und Umgebung [4 Tage]
    6) Flug Brisbane - Sydney (Kosten ca. 60 EUR + Steuern p.P.) [1/2 Tag]
    7) Übernahme Camper + Fahrt von Sydney nach Melbourne (12 Apostel etc) [12 Tage]
    8 ) Abflug Melbourne/ Adelaide

    Das wären insgesamt 28,5 Tage, da hätten wir sogar noch 1,5 Tage "Luft" :)


    Ich hab da aber noch 4 gaaanz wichtige Fragen, die mich noch brennend interessieren:

    1) Wenn ihr die Wahl hättet, zwischen Melbourne (u.Umgebung) oder Adelaide (u.Umgebung) - was würdet ihr wählen?

    2) Wo gibt es mehr zu sehen (Natur/ Sehenswürdigkeiten/ Tiere/ Menschen): "Weg von Sydney nach Melbourne" oder "Weg von Sydney nach Adelaide" order "Weg von Melbourne nach Adelaide" ?

    3) Die Route steht ja fast. Da es 4 Wochen Urlaub werden, haben wir bestimmt ordentlich Gepäck dabei. Wie transportiert man das die ganze Zeit...? Ich meine da wir uns an jeder Station (bis wir irgendwann den Camper haben) meist 5-8 Tage aufhalten, brauchen wir dort ja eigentl. fast immer nen kleinen Mietwagen und eine unterkunft/Pension etc. - gibts da irgendwas zu beachten oder kann man Gepäck eventuell vorausschicken oder sollte man es einfach in den Kofferraum "quetschen" und mitnehmen...?

    4) Dürfen wir im November mit Tauch- / Schnorchelverbot am Great Barrier Reef rechnen wegen Quallen... :( ???


    Ich freu mich auf eure Antworten und Meinungen und kann es schon kaum erwarten - der November kann kommen... :D

    Viele Grüße,


    Andreas

    Einmal editiert, zuletzt von AndreasW (22. Januar 2009 um 21:45)

  • Hi Andreas,

    die Strecke gefällt mir sehr gut.
    MEL? ADL? MEL->ADL? keine Ahnung was besser ist. Ich glaub, ich würde ADL ansteuern und nach KI rüber machen.

    Das Gepäck werdet ihr wohl mitschleppen müssen.

    Wegen Quallen müsst ihr euch am Riff keine Gedanken machen. Dort gibt es keine. Die Viecher gibt es nur in Strandnähe des Festlandes.

    Gruss
    Mario

  • mhhhh dann vielleicht eher die Strecke Sydney-Adelaide am Ende des Urlaubes... na mal schauen.

    Naja ehrlich gesagt meinte ich mit Great Barrief Reef die ganze Region, also mal schnorcheln + tauchen draußen auf jeden Fall, aber auch ein paar Tage am Strand von Cairns (+Region) zu relaxen... dort siehts also wohl doch eher kritisch aus... :( :( :( ???


    MfG Andreas

  • Wie muss man sich das dann vorstellen - kann man dann überall wo keine Netze im Wasser sind bzw. keine Schilder stehen ausgiebig baden und mit Taucherbrille schnorcheln oder sollte man sich das zweimal überlegen.... !? Gibts dort auch Buchten wo man gefahrlos baden kann oder sind die Viecher dann wenn schon überall in Massen vorhanden...?

    MfG Andreas

  • Andreas, das kann man einfach so nicht sagen...es haengt von Faktoren wie Wassertemperatur und Stroemungen ab. Und viele Quallen braucht's nicht, das unglueckliches Zusammentreffen mit einer Qualle, bzw. deren Tentakeln ist ausreichend. Das Problem ist, dass sie transparent und damit im Wasser extrem schwer auszumachen sind.

    Und an einem Strand, mag er noch so einladend aussehen, der nicht von Livesavers patrolliert wird, wuerde ich schon perse nicht baden, nicht nur wegen der Stingers, ich persoenlich habe vor Crocodylus porosus noch mehr Respekt...

    Never
    does nature say one thing
    and wisdom another

  • Warnschilder wirst Du zu dieser Jahreszeit in QLD überall finden. Dort wo ein Netz im wasser ist, kannst Du innerhalb des Netzes gefahrlos baden oder besser gesagt planschen, weil gross ist der gesicherte Bereich meist nicht. Ich meine mich an ca. 300 - 500 m2 erinnern zu können.

    Du kannst natürlich auch nen Stingersuit anziehen. Das wäre mir aber auch zu unsicher, weil das Gesicht und Hände frei sind und wie Daluk schon sagte, sind die Tiere nahezu unsichtbar und es reicht der Kontakt mit einem einzelnen Tier.

    @ Daluk

    Zitat

    Crocodylus porosus


    Ich find die lebenden Handtaschen richtig schick.

    Gruss
    Mario

  • Hallo,

    nach ein paar Tagen "Grübeln" hab ich noch 2 letzte fragen, dann bin ich fertig mit der Route :)

    Ich wollte das ja so machen:
    - Ankunft Cairns + Aufenthalt
    - Weiterflug nach Alice Springs + Aufenthalt
    - Weiterflug nach Brisbane + Aufenthalt + Frasier Island
    - Weiterflug nach Sydney + Aufenthalt + Camper holen
    - Fahrt mit Camper über Great Ocean Road, Melbourne bis Adelaide
    - Kangaroo Island + Rückflug Adelaide
    = ca. 29 Tage

    Nun kamen mir 2 Zweifel:
    1) Würdet ihr von Alice Springs nach Brisbane fliegen und dann Richtung Westen machen oder eher von Alice Springs nach Adelaide und dort dann Richtung Westen...? Ist das im November egal oder sollte man sich das gut überlegen...?

    2) Im Hinterkopf habe ich noch eine andere Variante: Statt dem Flug von Alice Springs nach Brisbane könnte man auch nach Tasmanien fliegen. Nach ein paar Tagen Aufenthalt dann Weiterflug nach Sydney und geplante Route Richtung Westen... Was ist sehenswerter: Tasmanien oder Region Brisbane mit Frasier Island?


    Viele Grüße und vielen Dank schonmal im Voraus,


    Andreas

    Einmal editiert, zuletzt von AndreasW (27. Januar 2009 um 13:09)

  • Hi Andreas,

    Rund um Brisbane oder Tasmanien - ich finde Tasmanien sehenswerter, aber:
    Unter ein paar Tagen versteh ich 3 - 5, und da wirst Du eine Fläche so groß wie Bayern nicht kennenlernen.

    Tasmanien ist sehr Sehenswert (Nationalparks im Westen, die Ostküste, Port Arthur, Hobart.... eigentlich alles - das etwas andere Australien)

    Als ich das erste Mal dort war, waren es 8 Tage, das reichte gerade für eine etwas größere Rundfahrt - die dreieinhalb Wochen beim zweiten Mal waren dann schon ganz ok.

    Wenn du Dich für Brisbane entscheidest, vergess das Hinterland nicht, wenn es die Zeit erlaubt:
    Bunya Mountains, Darling Downs, Tambourine Mountains und die Nationalparks an der Grenze zu NSW.


    Im November würde ich eher nach Brisbane fliegen und Richtung Adelaide fahren.


    Gruß
    Ibex

    1998 NSW-Qld-NT-SA-Vic-ACT / 2000 NSW-Qld-NT-WA-SA-Vic-TAS-ACT / 2002/2003 SA-NSW-TAS-WA / 2005 WA-NT / 2008 Qld-NSW-WA / 2011 NSW-Vic-SA-WA / 2013 WA / 2019 NSW-Vic. / tbc

    2 Mal editiert, zuletzt von ibex (27. Januar 2009 um 13:54)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!