sydney to melbourne - canberra oder küste?

  • Wir sind am überlegen, ob wir von Sydney nach Melbourne mit dem Greyhound fahren sollen und in Canberra einen Stopp einlegen, oder lieber Canberra auslassen (soll ja nicht so prickelnd sein?) und stattdessen mit dem Premier Motor Service an der Küste entlangfahren und dann ein oder zwei Küstenorte (Jervis Bay, Ulladulla, Eden??) mitnehmen - was würdet ihr empfehlen? Und wenn die 2. Möglichkeit, welche Orte wären auf dieser Strecke interessant?

    Danke für die Hilfe!

    verissima

  • Moin, die Küste ist zweifellos schön, aber ich persönlich bin ein Fan von der Inlandsroute, vor allem was die Gegend um Mt. Buller angeht. Und da in der Nähe in Mansfield gibt es die weltbesten Muffins. *g*

    Canberra ist sicher nicht der Hammer, aber das Parlament und die anderen Standards dort fand ich schon interessant. Und irgendwie gehört's ja zu Australien schon dazu. Küste kannst du auch noch prima südlich von Sydney mitnehmen, die ist da auch sehr schön.

  • Beide Strecken sind sehr schön, ich weiss, das hilft Dir jetzt nicht wirklich. Und Canberra ist sehenswert finde ich, einmal eine Touri- Stadtrundfahrt ist schon wirklich interessant und du lernst einiges über die Entstehung und Geschichte...ich habs schon 2 mal gemacht und freue mich grad aufs 3 mal...

    Die Küste hat auch was schönes. Jervis bay ist sehenswert, Kiama und Berry sind sehr schön...und viele andere Örtchen dort auch.

    Landschaftlich finde ich die Inlandstrecke über Canberra eigentlich schöner, aber da ich bisher immer die Strecke wenn dann 2 mal gefahren bin, einmal hin und wieder zurück, bin ich meist hin über Canberra und zurück dann Küste.

  • Hallo,

    irgendwie kommt es bei dieser Region sehr darauf an, in welcher Jahreszeit Ihr dort seit. Gut, Canberra ist gut für einen oder zwei Tage. Ich empfehle, dort ein Tagesticket mit dem Explorer Bus zu nehmen. Damit kann man die Sehenswürdigkeiten anfahren, die einen interessieren und so oft aussteigen wie man will. Der Blick vom Fernsehturm ist sehr schön, wenn das Wetter klar ist. Bitte nur nicht denken, man findet dort eine Innenstadt vor, die man sich erlaufen kann, ist alles sehr Großräumig geplant. Canbarra kann aber manchmal auch sehr kalt sein. Ich habe selbst im Dezember schon Temperaturen von knapp über 0 Grad in der Nacht gehabt.

    In den Ski Gebieten Australiens spielt sich im Winter das Gleiche ab, wie in entsprechenden Gegenden Europas. Im Sommer tut sich die Natur schwer, die geschundenen Pisten wieder zu begrünen. Ok, man kann von Thredbo aus mit dem Lift nach oben fahren und nach einigen Stunden Wanderung hat man den höchsten Punkt Australiens erreicht. Mansfield ist gans nett, aber nichts besonderes.

    An der Küste ist bei schönem Wetter sicherlich angenehmer. Wenn man mit dem Auto fährt, kann man dort variiren und vielleicht auch durch einige sehr schöne Nationalparks kommen oder sehr schöne Caves in der Nähe von Canberra besuchen. Ihr seit aber mit dem Bus unterwegs und müßt Euch entscheiden, wenn ich das richtig verstanden habe.

    An der Küste Batemans Bay und Umgebung ist ganz schön. Dort war ich übrigens 2004 zum ersten Mal in einem australischen Aldi.

  • Die Australischen Alpen sind auch im Sommer sehr schoen, gerade gestern erst habe ich die Australian Geographic Folge mit Sorrel Wilby gesehen, die mich an unsere Urlaube im Januar 2006 und 2007 erinnert hat -- und die uns gezeigt hat, was wir alles noch nicht gesehen haben...
    :rolleyes:
    ...z.B. die Yarrangobilly Caves.

    Wenn wir das naechste Mal in der Gegend um Mansfield sind, steht auf jeden Fall auch wieder eine Wein-, Kaese- und Oliven-Probier-Tour im King Valley auf dem Programm -- und ein Besuch des Kevington Pubs und der Jamieson Brewerie auf dem Programm.
    Und wir werden wieder mal auf den Bushrangern nachspueren, ueber die wir soviel gelesen haben.

    Ich liebe Mansfield und Umgebung!

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!