Gold und Opale ausführen?

  • Hi

    Letztes Mal, als ich in Australien war, habe ich Opale im Wert von über 1'000 $ gefunden. Ohne viel zu überlegen, habe ich die in der Hosentasche ausgeführt, ohne beim Zoll in Australien oder Europa was zu sagen.

    Weiss jemand von Euch, wie das mit Gold geht? Im Gegensatz zu Opalen wird Gold ja wohl beim xray angeben...

    Grüsse. tim
    ?(

  • gold sollte natuerlich im metalldedektor angezeigt werden wenns aber im check in gebaeck ist dann wird das auch keinen interessieren im handgebaeck koennte es auch auffallen.

    mal ueberlegen was du da googlen koenntest faellt mir jetzt grade nicht ein fuer deutschland einfach zoll und wenn ich das fuer dich tun soll haett ich gern eine flasche gutes kirschwasser.

  • Und diese mal hast Du vor für 1000$ Gold zu finden...? :D

    In welcher Form soll denn dieses Gold eingeführt werden: Nuggets, Waschgold (Goldflitter), Barren, Schmuck? Vielleicht hilft ja das hier:
    http://www.ezv.admin.ch/zollinfo_priva…ex.html?lang=de

    Auf jeden Fall stellt sich das Problem frühestens beim Zoll in Kloten, welcher allenfalls dafür die MWSt einheimsen möchte, nicht? Und beim Zoll (nach den Gepäckkarussellen) werden X-Rays auf jeden Fall nicht konsequent eingesetzt. Ich bin dort jedenfalls noch nie gefilzt worden, hatte allerdings bisher auch noch nie etwas dabei was tatsächlich hätte verzollt werden müssen.

    [COLOR=crimson][SIZE=10]LIFT UM FOOT - PUTTUM BACK DOWN[/SIZE][/COLOR]

  • Hi
    Ja, da habt Ihr sicher recht, beim Zoll in Europa wird das kaum auffallen und wenn, sollte es keine grossen Probleme geben.

    Unsicher bin ich, wie das mit der AUSFUHR aus Australien ist. Beim check in Gepäck könnte es für einen der schlecht bezahlten XRayer eine Verlockung sein und im Handgepäck wird es gesehen. Und dann? Ist die Ausfuhr einfach so erlaubt? Hm.

    Grüsse. Tim

    PS. so wie ich das plane, dürften es kleine Nuggets sein.

    PS. Fossicking ist eigentlich nicht nur eine Frage des Glücks. Wenn man ein bisschen davon versteht, etwa weiss wo und das Gerät dazu hat, ist es auch eine Frage des Fleisses, sprich, der Menge m3 die umgahackt werden...

  • Meines Wissens ist jeder Zollbehörde die Ausfuhr aus dem eigenen Land so ziemlich (frei nach Gibert Gress) wurschtegal. Im internationalen Flughafenterminal DU siehst Du bei der Ausreise keinen einzigen Zöllner. (Genauso wie bei uns in Kloten, bei genauer Betrachtung sind die Typen welche im Karbäuschen vor der Transitzone den Pass sehen wollen keine Zöllner sondern Polizisten! :])

    Und ich wüsste nicht was für ein Aufsehen diese Nuggets im Handgepäck verursachen sollten. Ausser der Brocken wäre über 1kg schwer und könnte (zusammen mit einer Kniesocke) als Totschläger betrachtet werden. :rolleyes:

    Was in meinem Fall schon bei den Security Checks Aufsehen erregt hat (bevor Flüssigkeiten im Handgepäck verboten wurden) war ein Flachmann mit Single Malt drin. =)

    [COLOR=crimson][SIZE=10]LIFT UM FOOT - PUTTUM BACK DOWN[/SIZE][/COLOR]

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!