Hallo alle zusammen
ich hab eine kleine Frage .
Wie sieht mit wild Zelten in Australien aus???
ist es erlaubt, verboten, zu empfehlen oder lieber doch nicht'????
Hat jemand vieleicht schon Erfahrungen gemacht?
Hallo alle zusammen
ich hab eine kleine Frage .
Wie sieht mit wild Zelten in Australien aus???
ist es erlaubt, verboten, zu empfehlen oder lieber doch nicht'????
Hat jemand vieleicht schon Erfahrungen gemacht?
hi,
ich hatte mir ein Buch/Reiseführer zugelegt "Camps Australia wide", da waren günstige und auch kostenfreie Campingmöglichkeiten angegeben (Tasmanien nicht inklusive).
Einige waren nur Plätze aus Schotter, andere hatten ein Klo oder auch ne Waschmöglichkeit vor Ort.
Ansonsten gib Acht, dass du nicht auf Privatgrundstück und nicht in den Nationalparks dein Lager aufschlägst.
lg, nova
Ah ok das ist gut zu hören .
Weißt du den ob man dort allgemein wild zelten machen darf ?
Öhm....im allgemeinen...nee da kann ich mich nicht festlegen...das weiß ich nicht genau...
also rest-areas sind auch noch ok zum schlafen (mit zelt nicht unbedingt).....es gibt aber einige free camps.....
also du willst wirklich in nem zelt schlafen, nicht in nem camper oder?
auf kangaroo island haben wir auf nem free campground übernachtet, sonst waren wir mit nem van unterwegs.
Das weiß ich noch nicht vielicht ein paar mal aber nicht die ganze zeit.Wollte nur halt gerne vorher wissen ob es dort ok ist und nicht wie in deutschland
Dieses Thema ist auch so ein Dauerbrenner!
Obgleich Australien sehr gross ist, gibst es KEIN Stueck Land das Niemanden gehoert.
Es gibt angeblich eine Publikation wo Freies Camping beschrieben ist. Sonst Schilder lesen (English verstehen!). Grundsaetzlich ist Camping nicht erlaubt in National Parks (designated areas excluded). Es gibt Rangers die fahren herum und jagen Wildcampers fort. Wenn man am Morgen erwischt wird muss man sogar Strafe zahlen.
Anderes Land (bush) ist meistens "pastoral lease". Also haben dort Menschen Interest im Land.
Es ist eigentlich nicht anders als in Europa, nur wegen der Groesse und den wenigen Menschen denken viele Australia ist "frei fuer Alle".
Auch darf man die Sicherheit nicht vergessen. Ich wuerde lieber fuer ein paar $ auf einem Campingplatz zelten. Hier gibt es manche "loose canons" und andere "undesirable elements" die mit zuviel Alkohol im Blut einem Aerger machen koennen.
meines Wissens nach ist es verboten.
Wie schon gesagt: Strafe zahlen, wenn man erwischt wird.
Ist aber des Geringste: Skorpione, Schlangen, Krokodile, Spinnen, Feuer....... Australien ist der giftigste Kontinent der Welt. Und unter die Kategorie "Gift" fallen weder Krokos noch Feuer noch Backpackermoerder.
Ich wuerde vom wild Campen dringend abraten. Nicht wegen der Strafe (wie in D) sondern einfach, weil es mir zu gefaehrlich erscheint irgendwo in der Pampa weitab der Zivilisation ein Zelt aufzustellen.
Biste in Sichtweite der Zivilissation stehen die Ranger sehr schnell auf der Matte.
Hi, wir haben auf Moreton wild gezeltet, einfach aus dem Grund das wir erst abends im Dunkeln auf der Insel ankamen und den Weg zum noerdlichsten Zipfel der Insel nicht finden konnten/wollten. Die Dirttraks sind im Tageslicht schon anstrengend genug zu befahren.
WIr haben unser Zelt direkt am Strand aufgeschlagen und das hat niemanden gestoert. Es war allerdings auch nur ein kleines 2 Mann Zelt. Und wir haben uns dort nicht "hauslich" eingerichtet sondern sind morgens nach einem Sprung ins Meer gleich weiter.
@ Blossom, auch wenn man auf Straddie und Moreton fuer das Zelten bezahlen muss ist es doch ziemlich wild. Aud Moreton haben wir uns den Platz mit einer Schlange, Riesenspinnen und Wildschweinen geteilt und auf Stradbroke hatten wir weder Toilette noch Dusche (dafuer aber reichlich Kangaroos und anderes Getier) und nen Ranger hab ich dort nie zu Gesicht bekommen.
Also ich denke es kommt ganz darauf an wo und wie lange Ihr wild campen wollt...
LG, Yvonne
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!