Hi werte Forumsgemeinde,
heute möchte ich auch einmal etwas fragen zum Thema Berufszulassung / -anerkennung bei TRA.
Habe mich jetzt mal ran gemacht um die Sache mal einen Anfang zu machen. Habe jetzt im Winter, leider wieder mehr Zeit........
Und habe mir auf der TRA Website mal den pdf Antrag begonnen.
Und dabei auf drei Probleme gekommen.
Habe auch schon bei der TRA per Mail nachgefragt...bekamm aber nur Standardantwort mit gleichem Inhalt wie beim Intro auf dem pdf Antrag.
1. zu den Zeugnissen
Ich habe zwar ein Facharbeiterzeugnis aber nur mit den Noten. Und da steht leider nichts mit den Zeiten darauf wie lange die Ausbildung ging, also kein Stundennachweis.
Es war eine Zweitausbildung zum Zimmerer von mir. Diese machte ich von 1994 - 1996.
Den Bildungsträger gibt es auch nicht mehr wo ich jetzt ein schreiben her bekommen könnte wie lange der Unterricht war.
2. zu den Arbeitszeiten
leider arbeite ich ja auf dem Bau und habe leider keine "richtige" Firma. Ich arbeite für eine Zeitverleihfirma in den letzten beiden Jahren.
Und dann auch "nur" Saisonmäßig also bis Dez. und dann im Frühjahr weiter. Er kennen die das dann auch an auch wen man nicht am Stück in seinem Beruf im Jahr arbeitet?
Ich arbeite immer in meinen Beruf seid der Ausbildung 1996 aber wie gesagt nicht an einem Stück.
Immer so mal 1 Jahr, mal 2 Jahre und wieder mal Arbeitslos und dann habe ich auch noch einemal Schule gemacht für 1 Jahr (mein Meister) und dann wieder mal 2 Jahre und immer so hin und her.
3. vor der Visabeantragung
das dauert ja noch bei mir, weil das größte Problem den engl. Test ist und diesen habe ich noch nicht. Und so wird es wohl noch 2 - 3 Jahre dauern.
Muß ich dann auch eine gewisse Zeit vor dem Visum in meinem anerkannten Beruf arbeiten?
Oder kann ich auch etwas anderes machen so das ich mal länger arbeiten kann als "nur" in der Saison?
Danke für eure Zeit und eure Bemühungen im voraus
Wolfgang