aussergewöhnliche Tarifaufschläge?

  • Hi

    Wollte gerade im big4 campground in Darwin ein Cabin buchen und bin ob der eklatant hohen Preiserhögung erschrocken. Die einte Cabin schlug vom 2008 aufs 2009 um 23% und die andere um sage und schreibe 33% (!!!) auf.

    Bevor ich da weiter forsche - weiss jemand von Euch, ob das ein einmaliger Ausreisser ist oder ob aus irgendeinem Grund alle Hotels und Campgrounds überdurchschnittlich teurer geworden sind? Eigentlich unverständlich. Wir haben eher eine Krise, da wird weniger Urlaub gemacht, die Preise sollten in einer freien Marktwirtschaft also theoretisch eher sinken. Theoretisch.

    Grüsse
    Tim ?(

  • Mir ist bei den Preislisten zum Saisonwechsel 2009/2010 auch aufgefallen, dass so einiges erheblich teurer wird.

    Wenn ihr also noch frei seit bei der Reiseplanung, fahrt lieber vor dem 01. April in den Urlaub... Billiger wird es nämlich leider nie.

    Die einzige Lösung, die ich mir dazu vorstelle ist, dass sich die Betriebe die Kosten vom letzten Jahr anschauen bei der Berechnung der Preise fürs nächste Jahr und dann entsprechend hochrechnen.

    Da das letzte Jahr (2008 ) ja doch zum großen Teil ein Boom-Jahr war, schlägt sich das wohl so auf die Preise nieder... ?(


    Es grüßt

    Bianca

  • Die Preise bei Big4 sind die letzten Jahre stetig angestiegen. Genauso wie alle anderen Preise in Australien. Abgesehen davon haben, wie ich bei meinem Urlaub über Weihnachten mitbekommen habe, die Big4 nicht das geringste Problem ihre Plätze über die Hauptsaison vollzukriegen. Habe ein paarmal mit den Damen an der Rezeption gesprochen - da ich ja im oberen Bereich in der Low Season war und viel Platz hatte - jedes Mal hieß es Mai ist schon total voll.
    PS: Wer meint in Australien einen Billig-Urlaub machen zu können sollte sich ein anderes Reiseziel suchen.
    PPS: Trotz allem ist mir mein letzter Urlaub bedeutend günstiger gekommen als der vor 2 Jahren. Muß mal halt mal entsprechend das Internet benutzen.

  • man sollte bei der ganzen Sache nicht vergessen, dass es insbesondere verrentete Aussies gibt, die magels Heizung im Süden den Winter im Norden im Wohnwagen verbringen. Die fahren dann von Mai bis Ende September in den Norden und bewegen ihren Wohnwagen keinen cm mehr, weil ja alles mit umgezogen werden müsste, wie Waschmaschine, Mikrowelle, Vogelkäfig, Gefriertruhe für den gefangenen Fisch.....
    Morgens wird dann die Zeitung kaufen gegangen und laut über den Campoground verkündet:
    In Perth hatte es gestern nacht 4 Grad. Wie schrecklich. Gewonnen hat der, der als erster die Temperatur verkünden kann.
    Und die Rentner wollen ja auch nicht auf Comfort verzichten.

    [SIZE=10] Die beste Bildung findet ein gescheiter Mensch auf Reisen.(Goethe)
    Je schlechter die Straße, desto schöner die Gegend (Lord Hutton)[/SIZE]

    Einmal editiert, zuletzt von ketty (30. Januar 2009 um 08:00)

  • Ob australische Rentner wirklich wegen der angeblich fehlenden Heizung im Winter in den Norden fahren, will ich mal dahin gestellt sein lassen. :) Ich denke da mehr an Rheuma usw.

    Ich will im Winter auch in den Norden, wenn ich mal in Rente bin. Nicht unbedingt mit einem Wohnwagen. Wir werden ja alle mal Rentner, so hoffe ich. :D

    Gruss Edna
    The Golden Years: When Actions Creak Louder Than Words.

  • Die einheimischen Rentner sind meiner Meinung nach noch keine befriedigende Erklärung für Aufschläge in diesen Grössenordnungen. ;)

    Ich habe zwei Vermutungen:
    - Daluk hat bereits von massiven Aufschlägen für Unterkünfte im Kakadu berichtet wegen eines aktuellen Booms in den benachbarten Minen (Unterbringung von Arbeitern). Möglicherweise schlägt dieser Effekt bereits bis nach Darwin durch.
    - Der A$ hat seit einem halben Jahr gegenüber dem US$ und Europäischen Währungen über 20% an Wert verloren, und dies hat sicher einen wesentlichen Einfluss auf die Preise von Importen und damit auch auf das allgemeine Preisniveau.

    [COLOR=crimson][SIZE=10]LIFT UM FOOT - PUTTUM BACK DOWN[/SIZE][/COLOR]

    Einmal editiert, zuletzt von Bluey (30. Januar 2009 um 09:52)

  • Zitat

    Original von Akubra
    Eigentlich unverständlich. Wir haben eher eine Krise, da wird weniger Urlaub gemacht, die Preise sollten in einer freien Marktwirtschaft also theoretisch eher sinken. Theoretisch.

    Grüsse
    Tim ?(

    Moin Tim,
    also für mich ist das sehr logisch, wenn ich den Wechselkurs des AUS-Dollar zu Euro und US-Dollar sehe. Die Aussies haben ihre Währung dermaßen massiv abgewertet, daß für "Auslander" wie mich die Preise gerechnet in Euro sogar noch gesunken sind.

    Gruß
    Chris Benjamin

  • Was ihr ausserdem in Erwaegung ziehen solltet:
    Die Preise fuer diese kommende Saison wurden in aller Regel schon im September (oder sogar frueher) letzten Jahres festgelegt...

    Kurzfristige Specials moegen da u.U. drin sein -- aber da alle Anbieter vertragliche Bindungen eingehen, wird sich die aktuelle Wirtschaftskrise preislich erst auf die Saison 2009/10 auswirken.

    Never
    does nature say one thing
    and wisdom another

  • Hi

    Also wenn eine Regierung eine Währung um 20% abwertet, verfolgt sie damit die Strategie, im Export wieder wettbewerbsfähriger zu werden und für Ausländer wieder attraktiver. Wenn dann die Firmen einfach die Preise um diesen Faktor anheben, war alles ganz einfach für die Katz. Oder noch schlimmer, denn die Aussies zahlen auch viel mehr und ich kann mir absolut nicht vrostellen, dass deren Löhne auch so stark angehoben worden sind. Also sinkt die Kaufkraft im eigenen Land. Nicht gut, das Ganze.

    Werde Big4 meiden.

    Grüsse
    Tim 8)

  • Zitat

    Die Aussies haben ihre Währung dermaßen massiv abgewertet, daß für "Auslander" wie mich die Preise gerechnet in Euro sogar noch gesunken sind.

    cbk

    wie soll ich das jetzt verstehen?? Die australische Regierung hätte den Dollar abgewertet?
    Wie, wann, wo??
    erklär mir das mal bitte.

    danke und Gruß
    Frieda

    ----------------------------------------------------------------
    Wer deutsche Verhältnisse will, muss in Deutschland bleiben!

  • Hallo,

    also in Darwin ist die Nachfrage nach Unterkünften im Augenblick erheblich höher als das Angebot. Deswegen werden auch rund um die eigentlich recht flache Innenstadt riesige Apartmenthotels gebaut. Selbst das gute alte Top End Hotel hat man abgerissen und dort 3 Türme errichtet. Wird einmal eine interessante Skyline werden. Grund ist die Industrialisierung, die mit Gas, andern Rohstoffen und Ghan eingesetzt hat.

  • Hallo Bernd

    Interessant, dann dürfte ich also vor allem nur um Darwin rum von solchen Preisaufschlägen betroffen sein?

    In einer freien Marktwirtschaft spielt schon Angebot und Nachfrage. Trotzdem, wer das so schamlos wie Big4 ausnützt, gehört boykottiert!!!

    Gruss
    Tim

  • Hallo,

    in Australien geht eine Saison immer vom 1.4. bis 31.3. des nächsten Jahres. Für diesen Zeitraum liegen die Preise fest oder werden im vorhinein festgelegt.

    Ich habe unlängst äber auch Aussagen von australischen Partnern gehört, die, nach den Preisen für die nächste Saison 2009/2010 gefragt, geantwortet haben, dass sie wegen der Wirtschaftskrise noch nicht festlegen wollen, ob sie mit den Preisen nach oben gehen oder nicht.

    In den letzten Jahren war die Inflationsrate in Australien immer etwas höher als bei uns. Das Austauschverhältnis AUD zu Euro hat sich kaum verändert ist eher für uns ungünstiger geworden. Damit wurde Australien über Jahre für uns immer teurer und ist längst aus dem Bereich der Billigreiseländer verschwunden, was es vor 10-20 Jahren noch war. Durch die weltweite Wirtschaftskrise hat der AUD eine Abwertung erfahren, was einerseits eine längst fällige Anpassung der Preise im Tourismus bedeutet, aber für die Wirtschaft Australiens auch zu einer Katastrophe führen kann. Australien ist Weltmeister im Export von Gütern der Primärindustrie (Erze, Kohle und Landwirtschaft). Die Erträge dafür sinken jetzt. Gleichzeitig haben die Australier keine ausgeprägte Sekundärindustrie (Fertigung von Gütern wie z.B. Maschinen, Autos und technische Gütern des täglichen Bedarfs), weil sie gar nicht die erforderlichen Arbeitskräfte dafür haben und es bisher günstiger war, diese Produkte in Asien fertigen zu lassen und dann wieder mit ihrem starken AUD zu importieren. Auf einmal ist der AUD aber weniger Wert und es wird erheblich teurer, diese Güter einzukaufen. Also hier weniger Einnahmen und dort teurere Preise für den Einkauf.

    Da haben die ganz schön dran zu knabbern.

  • Hi Bianca

    Kann ich leider nicht. Als Vater eines 11jährigen muss ich Urlaub während den Schulferien nehmen. Also dann, wenn alle fliegen wollen. Also eh schon zum doppelten Preis. Als Erzeuger von Nachfolgern bist Du einfach brutal im Nachteil. Vielleicht mache ich später mal ein Hotel auf. Preise für Pärchen ohne Kinder fürs Doppelzimmer 350$ und das gleiche Zimmer für eine Familie mit 2 Kindern 90$......

    Gruss
    Tim

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!