Es ist echt schön, so viele interessante Gedanken zu lesen.
Ich habe meine ja nun noch nicht kund getan, also hier sind sie:
"auswandern" hört sich seit diesen ganzen Sendungen im deutschen TV irgendwie so abgedroschen an, finde ich. Nun ja, wie soll man es anders nennen: wir probieren einfach was Neues. Man weiß doch nie wohin die Reise des Lebens geht, nicht wahr, also wissen wir auch nicht, ob wir jetzt für ewig in OZ bleiben oder nicht doch noch mal an den Nordpool ziehen;) ...
Naja, nun geht es in jedem Fall Mitte Juni bei uns los, erst mal nach Perth für 2 Jahre.
Zum Thema Kultur und OZ:
Ich finde, das Land hat eine der vielfältigsten und ältesten Kulturen der Erde. Ich kann nicht beurteilen, wie die Australier die Aborigine-Kultur bewerten. Scheinbar ja nicht so dolle, wenn man das mal so verallgemeinern darf. Aber im eigenen Land sind wir ja scheinbar alle immer ein bißchen ignoranter...:D Wobei ja auch da eine Veränderung in OZ stattfindet, und das ist doch toll. Es kann doch nur besser werden, finde ich, wenn man mal bedenkt, daß bis 1970 noch Kinder aus den Familien gerissen wurden. Wenn man das von hier beurteilen kann, geht der "Trend" doch in die richtige Richtung, Politik, Wahrnehmung usw.
Beurteilen kann ich das natürlich nicht, da stecke ich zu wenig drin. Bin aber sehr interessiert an einem Austausch hierzu, vielleicht in einem anderen Thread?
Nur weil so viel der Kultur noch "unerforscht", verloren oder für uns vielleicht nicht unbedingt leicht verständlich ist, und es bisher nicht die Aufmerksamkeit weltweit hat, die irgendwelche Fresken in Italien oder sonst was haben (no offence- just an example), ist die Kultur für mich nicht minder wertvoll.
Also wenn ich den Aspekt sehe, habe ich nicht eine Sekunde das Gefühl, in "kulturlosigkeit" zu versinken, wenn ich nach OZ ziehe. Ganz im Gegenteil.
Sonst noch so:
Wir haben tatsächlich in all unseren Reisen die Mentalität so unglaublich lieben gelernt. No Worries, MATE!!!=)
Kann ja nun echt sein, daß sich das alles ändert wenn man erst mal da lebt und einem dann das relaxte Leben auf den Zeiger geht... Wir bleiben einfach mal naiv und glauben das NICHT. Für uns ist das Leben eben eine spannende Reise.
Wir glauben nicht, daß es dort oder irgendwo besser ist. Denn das liegt doch daran, was man draus macht, oder?
Wir haben eben gerade jetzt eine Situation, wo alles passt.
Wir glauben, daß wir dort mehr draussen sein werden- alleine schon klimatechnisch. Wir sind eben die totalen Outdoor-Freaks, und auch wenn man das Wetter hier im Norden als Küstenkind gewöhnt ist, so ist man doch irgendwie die Hälfte des Jahres sehr viel "drinnen". Mag sein, daß auch das eine falsche Hoffnung für OZ ist- wir werden es ja erleben.
Da das Gras ja woanders grüner oder "trockener" ist, sind wir eben gerade von der Natur- und Artenvielfalt TOTAL entzückt. Des Weiteren wollen wir ja langfristig eher aufs Land und raus aus der Stadt- also so richtig an den Popo der Welt.
Und wir haben das Gefühl, in Australien mit Ideen mehr bewegen zu können, weil wir eben vor Ort erfahren haben, daß Ergeiz, Fleiss und Ideen mehr honoriert werden als hier...-haltet uns für naiv- wir werden es sehen.
Ach ja, und dann ist da ja noch einfach sooooo viel Platz....
Forum:
Zu diesem Forum kann ich nur sagen: ich war echt lange abgeschreckt von Foren, weil ich teilweise zutiefst erschrocken war, mit welchem Ton die Leute sich da vollgetextet haben. Und wie unglaublich persönlich manche geworden sind, weil jemand einfach seine Meinung äußert. Mit diesem Forum habe ich bisher NUR positive Erfahrungen gemacht. Und mir wurde schon so viel geholfen, ich finde das einfach klasse!!! Vielen Dank also an alle, die sich beteiligen und ihre Gedanken preisgeben und keine anderen dafür anpieseln.
So, und wenn ihr Euch mal kurz amüsieren wollt, hier mal gucken:
http://www.youtube.com/watch?v=Wq76N1XluVU