Was für ein Vogel ist das?

  • Hi Tanja,

    das ist nach meinem Buch ein Australian King Parrot, oder King lory (Alisterus scapularis).

    Gitte

    Edit: bei genauerem Hinsehen ist der King Parrot ganz rot, mit gruenen Federn.

    Gruss Edna
    The Golden Years: When Actions Creak Louder Than Words.

  • Hi
    es ist definitiv ein alisterus scapularis.die zeichnung der vögel ist immer unterschiedlich auf grund des lebensraumes,wobei eine vermischung der unterarten durchaus möglich ist.ich hoffe das hilft.L.G.
    dingotruck

  • Zitat

    Original von dingo-truck
    Hi
    es ist definitiv ein alisterus scapularis.die zeichnung der vögel ist immer unterschiedlich auf grund des lebensraumes,wobei eine vermischung der unterarten durchaus möglich ist.ich hoffe das hilft.L.G.
    dingotruck

    Sorry, Wolfgang, das ist nicht richtig! Es ist definitv ein Aprosmictus erythropterus,
    King Parrots gibt's im Top End definitv nicht -- und ich kenne "meine Pappenheimer"!

    Never
    does nature say one thing
    and wisdom another

  • Ja, King Parrot und zwar ein Männchen. FALSCH!!
    Habe nämlich gerade einen auf der Schulter sitzen. :D :D

    Sorry, ich war wohl gestern schon zu müde und habe zu schnell geschrieben. Ich muss das hier editieren. Es ist ein red-winged Parrot, ein Männchen. Er ist grün am Körper, hellgrüner Kopf, Flügel dunkelgrün und seitlich rot. Er sieht aus wie auf dem Foto. Die Schwanzfederspitzen sind gelb und der Rücken blau.
    Die Weibchen haben das Rot an den Flügeln weniger ausgeprägt.

    Es ist ein red-winged parrot und kein King Parrot.

    Sorry daluk für den Fehler. Meine Freundin und ich sassen mit Vogel vor dem PC und diskutierten die Unterschiede King/Red-winged und ich hatte dann zu schnell und gedankenlos gepostet.

  • LEUUUUTEEEEE...schaut doch bitte noch mal genauer hin:
    Red-winged Parrots sind GRUEN und haben, wie der Name schon sagt, rote Fluegel -- King Parrots sind rot und haben gruene Fluegel -- und im Litchfield Nationalpark gibt's keine King Parrots!!!
    =)

    Es ist ein Maennchen, da gebe ich matzi recht -- aber ihr versteift euch auf die falsche Spezies!!!

    Never
    does nature say one thing
    and wisdom another

  • Zitat

    Original von Bluey
    An alle King Parrot Verfechter: Schaut mal dessen Verbreitungs-Karte an http://en.wikipedia.org/wiki/Alisterus…ion_and_habitat und vergleicht diese mit dem Ort wo das Foto entstanden sein soll... ;)


    Bluey, den gleich Link habe ich doch weiter oben auch schon gepostet... *heul* ;)

    Leuuddeee, glaubt mir doch einfach mal was... :(

    Never
    does nature say one thing
    and wisdom another

  • Gruener Kopf, rote Brust, nach meinem Vogelbuch ein female Australian King-Parrot. Alisterus scapularis
    Der Red-Winged Parrot hat 'nen gruenen Koerper. Aprosmictus erythropterus

    Dislexsics: a) Dislexsics are teople poo! b) Dislexsics of the world untie! c) Dislexsic agnostics don't believe in a dog!

  • Vorsicht GAG
    ein wenig größer ein wenig brauer dann währe es ein Brathähnchen.:
    Verbreitungsgebiet mc donald und bewohnte Gebiete =) =) =) =) =) =) =) =)
    L.G.
    wolfgang

  • Zitat

    Original von brocken
    Gruener Kopf, rote Brust, nach meinem Vogelbuch ein female Australian King-Parrot. Alisterus scapularis
    Der Red-Winged Parrot hat 'nen gruenen Koerper. Aprosmictus erythropterus

    Und ich hoffe nicht, dass du das Rot in Samurais Foto als des Piepmatzes Brust titulierst...es ist der Fluegel!

    Ernsthaft! Ich will weder klugscheissern noch besserwissern...aber was hier gerade in Frage gestellt wird von Leuten, die nicht einmal im Top End leben, sind die Kenntnisse, mit denen ich meinen Lebensunterhalt verdiene!

    I do this for a living -- and I'm more than reasonably good at it!
    I know this bird, I see Red-winged Parrots in my backyard every day -- and the bird in the picture is NOT a King Parrot!

    @ Wolfgang
    Definitely not McDonalds!!! Red Rooster, mate!!! :P

    Never
    does nature say one thing
    and wisdom another

  • Zugegebenermassen ist die Qualität des Fotos ja nicht allzu exquisit, ich hab's deswegen mal kurz in PS aufgeblasen und farbkorrigert (edit: bitte jeweils draufklicken)

    So wird etwas deutlicher dass der Vogel uns offenbar seine Kehrseite zuwendet, aber den Kopf zu uns gedreht hat. Die nachgezeichneten Konturen der Flügelspitze auf dem 2. Bild sollen dies etwas verdeutlichen, wir sehen diese offensichtlich zuvorderst, also VOR dem Schwanz und dem restlichen Körper. Somit ist der rote Fleck nicht die Brust wie man vielleicht meinen könnte, sondern der obere Teil des Flügels.

    Es ist auf jeden Fall immer noch wahrscheinlicher dass ein Red-Winged Parrot im Litchfield NP mal derart verrenkt für ein Foto posiert als dass sich ein King Parrot Weibchen dorthin verirren würde. :)

  • http://www.birdphotos.com.au/index.htm

    http://www.ozbirds.com/index.php/Content=Register
    das sind auch 2 websites mit vogel

    Und ich glaube Daluk. der King Parrot der auf Pattys hand sitz

    http://www.fotocommunity.de/pc/pc/mypics/5…isplay/14004894

    sieht doch ein bischen anders aus. foto von einen frei lebenden King Parrot.

    und fur allen ich bin 100000% bezitzer und fotograf dieses foto ich darf diesen uberal zeigen und benutzen ;)

  • Sorry, ich war wohl gestern schon zu müde und habe zu schnell geschrieben. Ich muss das hier editieren. Es ist ein red-winged Parrot, ein Männchen. Er ist grün am Körper, hellgrüner Kopf, Flügel dunkelgrün und seitlich rot. Er sieht aus wie auf dem Foto. Die Schwanzfederspitzen sind gelb und der Rücken blau.
    Die Weibchen haben das Rot an den Flügeln weniger ausgeprägt.

    Es ist ein red-winged parrot und kein King Parrot.

    Sorry daluk für den Fehler. Meine Freundin und ich sassen mit Vogel vor dem PC und diskutierten die Unterschiede King/Red-winged und ich hatte dann zu schnell und gedankenlos gepostet.

  • Ok, ich geb's zu, dass Foto ist nicht sooooo gut.
    Erst nachdem ich eure Posts gelesen habe, ist mir aufgefallen, dass man das rote auch für die Brust halten könnte. Es ist aber definitiv der Flügel - weswegen ich die Antwort von Daluk, es wäre ein Red-winged Parrot, auf Anhieb glauben konnte ;) Ich weiss gar nicht, wie er es wagen konnte, sich für mein Foto als King parrot zu tarnen ;)

    Hier zeigt sich der Kleine noch einmal in einer anderen Pose

    @dingo-truck: Brathähnchen kann ich definitiv ausschliessen. In meinem Vogelbuch steht, die bewegen sich nicht so schnell ;)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!