So - nun ja, wir haben uns mit dem zukuenftiges Employer von meinem Mann mal hingesetzt und haben uns alle Visa sachen durchgeschaut. Eingestellt wird er as Farm Manager. D.H. Er faellt in major goup 1, die genaue Bezeichnung laut ASCO ist 1-1311. Der Employer hat auch mit Immi schon gesprochen, und zwar mit einer Dame die mit der Nation Farmers Federation zu tun hat.
Da er in die major group 1 damit faellt (wer haette das gedacht!) ist noch nichtmal ein IELTS noetig, laut Immigrations. Lucky for him! Wir machen also ein regional 457 Employer sponsored visa.
Die neuen Chefs sind nun erstmal fuer 10 Tage in Urlaub. Danach geht's lost mit dem Papierkram.
Wir werden bei uns damit anfangen das ich meinen Ami Pass auf meinen neuen Namen umschreiben lasse. Das hatten wir noch nicht getan, weil ich immer dachte wir schaffen es nochmal in die USA und ich wuerde das dann dort machen. Dem war aber nicht so. Naja, also mache ich das ueber die US Embassy hier in D.
Dann gehts and die Ubersetzungen. Meine Sachen sind ja schon in Englisch, seine Geburtsurkunde auch weil wir die ja in den USA brauchten als wir dort geheiratet haben.
Also werden wir fuer ihn seine Ausbildungs/Arbeits Sachen uebersetzen lassen: Gesellenbrief, Fachabi Abschluss, Lehrgaenge.
Nun die Fragen:
1.) Sollen wir auch sein Schulzeugniss uebersetzen lassen, vor der Ausbildung? Braucht man sowas ueberhaupt, denn es hat ja nix mit seinem Beruf zu tun.
2.) Sein Arbeitgeber hier ist sehr hilfsbereit. Er hat angeboten sein Arbeitszeugniss in Englisch zu schreiben, damit es nicht uebersetzt werden muss. Ist das OK, wenn er das vom Notar abstaempeln laesst, oder soll es doch lieber in Deutsch sein und dann offiziell uebersetzt werden?
3.) Sein CV habe ich schon ins Englische uebersetzt, ist das OK oder sollte man das auch via einem Uebersetzer machen? Bin ja Ami und kann Englisch zu 100%. Besser als mein Deutsch!
4.) Fuehrungszeugniss: Vor einem Jahr hat mein Mann hier in D ein Nebengewerbe angemeldet, und braucht dafuer sein Fuehrungszeugniss. Logischerweise ist dies nun ein Jahr alt. Braucht er ein neues fuer das Visa? Ich denke mal ja, aber schadet ja nix zu fragen Ich brauche ja wohl auch eins, von D und ich denke mal auch von den USA. Stimmt?
So, das war's erstmal!
Thanx!